Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Transfervolumen (minimal)
100 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, SSL, P...
10 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Rainbow-Web.com
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt viele...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
mit Domain, E-Mail, Backup, Spamfilte...
1 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Bitpalast®
vergleichen
95% Weiterempfehlung
0,48 € Durchschnittspreis pro Monat 0,48 €/Monat
🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, SSL, P...
10 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Rainbow-Web.com
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
iNET.WebPack
von iNETsolutions.de weitere Angebote dieses Anbieters
1.023 MB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium iNETsolutions.de
vergleichen
0,99 € Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
Abheyden Webhosting Minimal
von Abheyden Webhosting weitere Angebote dieses Anbieters
10 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Abheyden Webhosting
vergleichen
93% Weiterempfehlung
1,49 € Durchschnittspreis pro Monat 1,49 €/Monat
Webhosting Private S 5.3
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
1,89 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,89 €/Monat
SSD Privat
40 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
1,99 € Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt viele...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Webhosting M
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant manitu
vergleichen
94% Weiterempfehlung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
go!paket Silver
44 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant webgo
vergleichen
96% Weiterempfehlung
2,95 € Durchschnittspreis pro Monat 2,95 €/Monat
goneo Webhosting Start
20 GB
Speicherplatz
4,1/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant goneo
vergleichen
85% Weiterempfehlung
2,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
Premium SSD Hosting S
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere Angebote dieses Anbieters
10 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant IP-Projects GmbH & Co. KG
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,32 € Durchschnittspreis pro Monat 2,90 €/Monat zzgl. Setup 5,00 €
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Web S 3.0
75 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
ESTUGO Starter Web
von ESTUGO Webhosting weitere Angebote dieses Anbieters
1.000 MB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant ESTUGO Webhosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Webhosting S 3.0
20 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium MARCARD MEDIA
vergleichen
4,95 € Durchschnittspreis pro Monat 4,95 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Contao Webhosting - Das müssen Sie über Contao wissen

Bei Contao handelt es sich um ein klassisches, modulares Content Management System (CMS), über das dynamische Homepages generiert werden. Seine unterschiedlichen Einsatzzwecke reichen von einem kleinen Blog bis zu einem vollständigen Shopsystem mit Tausenden Produkten und Kunden und integrierten Bezahlsystemen. Es bietet eine universelle grafische Oberfläche für den Webbrowser, über die sich sämtliche Einstellungen vornehmen lassen. Bei Contao zählen dazu unter anderem auch spezielle Funktionen für die SEO und Benutzerfreundlichkeit wie dynamisch generierte URLs und individuelle Seitentitel oder eine automatische Sitemap für die Auswertung von Links. Die Auswertung wird durch die direkte Einbindung von Code für Analysetools wie Google-Analytics oder Piwik erleichtert, der sich bei Bedarf direkt in den Quellcode einfügen lässt. Dadurch entfällt für den User vollständig die Notwendigkeit, selbst über technisches Wissen in der Programmierung zu verfügen. Contao verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Plug-ins und Erweiterungen, die zentral über eine Paketverwaltung verwaltet werden. Eine Besonderheit ist, dass dieses auch Abhängigkeiten zwischen den Paketen auflöst und dadurch auf eine maximale Stabilität bei einfacher Bedienung ausgelegt ist.

 

 

Wie ist Contao entstanden?

Contao begann 2006 als CMS Projekt mit dem Namen TYPOLight unter einer Open Source Lizenz. Es wurde allerdings wegen der Namensähnlichkeit mit dem ebenfalls sehr beliebten CMS Typo3 2010 mit der Version 2.9 in Contao umbenannt. Irrtümlicherweise hatten viele Nutzer angenommen, es handele sich nicht um eigenständiges Programm, sondern um eine reduzierte Variante für kleinere Homepages. Der Name leitet sich aus der Kombination der ersten drei Buchstaben von CONtent und dem vietnamesischen Wort tao her, das in etwa erstellen, formen oder schaffen bedeutet. Einen großen Versionssprung unternahm das Projekt beispielsweise 2013 mit dem Übergang von 2.X auf 3.06, bei dem unter anderem ein Audio/Video Medienplayer, rotierende Log-Dateien oder eine Volltextsuche für den Quellcode und ein grafischer Vergleich zwischen Versionen integriert wurden. Seit 2014 steht zudem mit dem Composer ein neues System für die Paketverwaltung zur Verfügung, das sowohl kostenpflichtige wie auch -freie Erweiterungen umfasst.

 

 

Welche Kosten fallen bei der Verwendung von Contao an?

Das CMS Contao selbst steht unter der Open Source Lizenz GNU LPGL und darf deshalb kostenfrei installiert, verwendet, verändert und ergänzt werden. Einmalige Kosten können aber unter anderem durch die Nutzung entsprechender Erweiterungen und Plug-Ins oder von Designs bzw. Templates entstehen. Laufende Ausgaben entstehen im Wesentlichen durch das Webhosting und die Domain, unter der die Homepage erreichbar ist. Beide lassen sich häufig zusammen als Komplettpaket buchen, das entweder als Webspace, als Managed Hosting oder als eigener virtueller oder dezidierter Server angeboten wird. Zahlreiche Betreiber bieten zudem auf den Betrieb von Contao abgestimmte Systeme und Webhosting an, bei dem die Basisversion der Software bereits vorinstalliert wird und von dem Nutzer nur noch auf Zwecke angepasst werden muss. Dezidierte Root-Server und unbetreute VPS bieten den Nachteil, dass die Administration allein bei dem Kunden liegt. Sie eignen sich deshalb ausschließlich für Personen mit sehr umfangreichen IT-Kenntnissen, die unter anderem auch das entsprechende Wissen über Server-Absicherung und die notwendige Zeit besitzen.

 

 

Welche speziellen Vor- und Nachteile besitzt Contao?

 

Vorteile:

  • Übersichtliche, klar strukturierte grafische Oberfläche
  • Grundlagen können auch von Einsteigern schnell erlernt werden
  • Unterstützung für Multimedia inklusive Audio, Video und Animationen integriert
  • SEO wird sehr weitgehend vom CMS unterstützt und vereinfacht
  • GNU LPGL Open Source Lizenz erlaubt freie Anpassung
  • Hohe Sicherheit und Stabilität
  • Paketverwaltung für Plug
  • ins verhindert Fehlkonfigurationen
  • Automatische Aktualisierung des CMS und der Erweiterungen
  • Große Community mit mehr als 10.000 Mitgliedern
  • Eingebaute Unterstützung von mobilen Endgeräten

 

Nachteile:

  • Mehrstufiger Workflow wird nicht unterstützt
  • Einrichtung komplexer Freigabeprozesse benötigt einen sehr hohen Aufwand
  • Fokus auf Information und weniger auf Interaktion beispielsweise in Foren
  • Personell eingeschränktes Team aus wenigen Kernentwicklern
  • Als Datenbank wird lediglich MySQL unterstützt
  • Templates vom Herausgeber sind kostenpflichtig

 

Welche Anforderungen stellt Contao an das Webhosting?

Die Basisinstallation von Contao benötigt nur relativ geringe Ressourcen und ist selbst auf kleinen Systemen mit niedriger Performance lauffähig. Die tatsächliche Last ist jedoch von unterschiedlichen Faktoren abhängig, die unter anderem die verwendeten Plug-ins, der Umfang der Datenbank, die Speicherauslastung, Traffic, Multimedia-Einsatz und die Anzahl der Zugriffe einschließen. Für eine hohe Flexibilität ist ein Webhosting empfehlenswert, bei dem lediglich der Speicherplatz und nicht die Performance, Bandbreite oder Datenmenge begrenzt ist. Da es sich bei Contao in der Regel nicht um Webseiten mit der Möglichkeit zu User-Uploads handelt, werden auf diese Weise alle variablen Faktoren ausgelagert. Alternativen sind etwa ein Managed Hosting bzw. Server, bei dem die Optimierung des Systems von dem Provider vorgenommen wird. Als technische Grundlage benötigt Contao einen Apache2 oder IIS Webserver, PHP 5.X und eine MySQL Datenbank. Eine Installation mit anderen Webservern wie Nginx ist theoretisch möglich, wird aber offiziell nicht unterstützt.

technische Vorraussetzungen Contao Version 3
PHP Version PHP 5.3.2+
Datenbanken MySQL
Webserver Apache, NGINX, IIS
empfohlener Arbeitsspeicher 64 MB
empfohlenes PHP Memory Limit 64 MB
PHP Erweiterungen GDlib, DOM, SOAP< br />mbstring, mcrypt

 

Gibt es CMS mit ähnlichen Möglichkeiten wie Contao?

Contao gehört wegen seiner intuitiven Oberfläche zu den beliebtesten CMS, ist in seiner Ausstattung jedoch mit ähnlichen Projekten vergleichbar. Zu den beliebtesten Alternativen gehört Joomla, das wie Contao eine sehr umfangreiche Auswahl an Plug-ins und Erweiterungen unterstützt. Gerade Neueinsteiger benötigen jedoch häufig eine deutlich längere Einarbeitungszeit in das Interface. Ein weiterer beliebter Ersatz ist Drupal, das sich sowohl an Neuansteiger wie an professionelle Experten richtet und eine umfangreiche API Schnittstelle für die Integration von Diensten und den Zugriff von außen anbietet. Ein Nachteil von Drupal ist jedoch die sehr intensive Nutzung der Datenbank, die bei getrennten DB-Servern zu hoher Auslastung führt. Typo3 ist insbesondere auf dem deutschen Markt sehr beliebt und wird deshalb sehr gut in deutschsprachigen Foren unterstützt. Besondere Vorteile sind Multilingualität und eine sehr hohe Flexibilität, die es für alle Anwendungsbereiche von privaten Homepages über internationale NGO bis zu weltweiten Wirtschaftsunternehmen interessant macht.

 

 


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting
  • Webspace
  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Wie wichtig ist der Support beim Webhosting?

    Bei der Auswahl des passenden Webhosting Anbieters muss auf zahlreiche Dinge geachtet werden. Doch neben dem Preis und d...

    Die 3 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Webhostings

    Hier erfahren Sie die 3 häufigsten Fehler, die es bei der Wahl eines Webhosting Pakets zu vermeiden gilt.

    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    das.kerlchen hat lima-city bewertet
    Philipp hat Webspace-Verkauf.de bewertet
    Georg G. hat dogado GmbH bewertet
    Brigitte Z. hat manitu bewertet
    Siegfried hat dogado GmbH bewertet
    Melissa S. hat ServMedia.de bewertet
    Thomas T. hat loswebos.de GmbH bewertet
    Othmar B. hat Domain-Offensive bewertet
    Andreas J. hat dogado GmbH bewertet
    tati hat netcup GmbH bewertet
    Horst hat Domain-Offensive bewertet
    Mic hat goneo bewertet
    Stefan A. hat webgo bewertet
    Ole hat STRATO AG bewertet
    Sabine S. V. E. hat goneo bewertet
    Yusuf S. hat 1&1 IONOS SE bewertet
    Inusch hat dogado GmbH bewertet
    Oliver hat BlackPolar GmbH bewertet
    james hat STRATO AG bewertet
    Jannik hat dogado GmbH bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...