Typo3 Webhosting im Vergleich
webgo go!paket Silver
Ihr preisgünstiger Einstieg ins Web- 1x .de Domain inklusive- 44 GB Webspace zum Speichern Ihrer Daten- SFTP inklusive, zur sicheren Übertragung Ihrer Daten- SSH inklusive- Rechenzentrum in Deutschland.
Schnelle Anbindung an den DE-CIX- 100% Zufriedenheitsgarantie und 365 Tage im Jahr Support inklusive!
NEU: HTTP/2 und Node.js
go!paket Silver
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
2,95 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Einsteiger-Paket mit komplettem 4 GB NVMe-SSD-Speicherplatz. PHP5, PHP7, 512MB RAM, unbegrenzt viele Postfächer und MySQL-Datenbanken.
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt viele...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium
1,99 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Im Gegensatz zu 99% der Webhoster setzen wir keine gekaufte Webhosting-Software wie cPanel oder Plesk ein. Unser Webhosting ist deshalb erfrischend anders, in der Bedienung, Performance und Verständlichkeit.
Unser SSD-Webhosting bietet mindestens 99,9% garantierte Verfügbarkeit. WordPress-Tools (1-Klick-Installer, Plugin- und Theme-Manager, Staging-Funktion und Single-Sign-On) ist natürlich integriert. Wenn Du Dich auf der Konsole heimisch fühlst kannst Du diese Aufgaben auch mit wp-cli oder composer übernehmen.
Wir erledigen für Dich das Thema SSL-Verschlüsselung komplett. Die nötigen Zertifikate stellen wir kostenlos per Let's Encrypt aus und leiten Deine Besucher automatisch auf die verschlüsselte Verbindung um. Die Verlängerung Deiner Zertifikate übernehmen wir natürlich genauso. Und für neue Domains und Subdomains stellen wir sofort Zertifikate aus, wenn die Domain das erste Mal aufgerufen wird. Einfacher geht's nicht.
Unsere Kunden lieben unseren Support! Man kann keine Webhosting-Plattform bauen, ohne sich wirklich auszukennen. Das wirst Du merken. Wir kennen alle häufigen Probleme, Tipps und Tricks und können Dir effektiv helfen.
Die bei uns registrierten Domains haben keinen öffentlichen WHOIS-Eintrag. Im WHOIS wird lediglich eine anonymisierte Kontakt-E-Mail-Adresse angezeigt.
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
3,50 €
- monatl.
Setup kostenlos
Webhosting von LANSOL ist ideal für alle, die auf Sicherheit und Leistung Wert legen. Über die intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche verwalten Sie ganz leicht Ihr Webhosting-Paket. Installieren Sie mit nur einem Klick WordPress, Typo3 und Co. und schützen Sie Ihre Website mit unserem DDoS-Schutz! Jetzt loslegen!
zyanWEB STARTUP
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
Server Side Includes möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
0,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Trafficflatrate
Let's Encrypt SSL-Zertifikate für bis zu 100 (Sub)domains)
http/2 Protokoll verfügbar
Tägliches Backup
Cloudflare Unterstützung aus dem Controlpanel
Scriptinstaller mit über 160 Scripts zur automatischen Installation
PHP Selector (von Version 5.3 bis zur aktuellen Version) und alle PHP Extensions frei einstellbar, viele PHP-Settings frei konfigurierbar.
Wir halten was wir versprechen! Keine versteckten Preiserhöhungen oder automatische Umwandlung in teurere Tarife.
Webhosting Private S 5.3
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
1,39 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Buchen Sie passenden Speicherplatz zu Ihren Domains. Egal ob private Seite oder kommerzielles Projekt: In weniger als 5 Minuten ist Ihr neuer Speicherplatz für Sie verfügbar. Entscheiden Sie sich für den Speicherplatz mit vielen Extras und ohne Risiko
premiumWEB | Wordpress | Shops | pers...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
1,99 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Erstellen Sie mit unserem Homepage-Baukasten in Rekordzeit ausgefeilte und professionelle Websites. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Branchenspezifischen Vorlagen mit bereits vorgefertigten Inhalt und Webseitenstruktur. Sie müssen sich keine HTML oder Programmierkenntnisse aneignen, den der integrierte “What You See Is What You Get“- Editor funktioniert wie ein Word-Verarbeitungsprogramm womit Sie Grafiken, Textfelder und Menüelemente ganz einfach per „Drag & Drop“ positionieren und bearbeiten können.
Baukasten Privat
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium
2,49 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Webhosting-Paket M mit 50 GB ist ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Sie finden darin alle Features von PHP 7 über Subdomains und Datenbanken auf SSD und eine kostenlose Domain (.de, .com, .net, .org, .info, .biz, .eu)
Selbstverständlich sind alle Ihre Domains und Subdomains mit kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt abgesichert (https://).
Legen Sie unbegrenzt viele E-Mail-Adressen, E-Mail-Weiterleitungen oder Mailinglisten an.
Installieren Sie Anwendungen wie WordPress, Joomla oder NextCloud mit nur 1 Klick – ganz ohne Vorkenntnisse.
Profitieren Sie von 23 Jahren Erfahrung.
Webhosting M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
2,50 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere Premium SSD Webhosting Pakete sind der perfekte Einstieg für eine eigene Domain mit eigenen E-Mail Adressen.
SSD Premium S
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
2,90 €
- monatl.
Setup 5,00 €
WebHost Start ist die ideale Einstiegslösung für private Internetpräsenzen und Vereinswebseiten.
PHP memory_limit bis 128 MB, SSL-Zertifikat inklusive
WebHost Start
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
2,95 €
- monatl.
Setup kostenlos
Premium Cloud Hosting - Einfach. Schnell. Sicher. Skalierbar.Webspace mit SSL-Zertifikat für Einsteiger und Profis.
Cloud Webhosting S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
3,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Das innovativste All-in-One Hosting, das es je gab: Schnell, sicher und innovativ: Diese Eigenschaften haben wir für Sie in unserem dogado Webhosting 2.0 vereint. Mit der dogado SSD High-Speed Optimierung liefern wir Ihre Seiten pfeilschnell aus. Dank integrierter Web-Application-Firewall bieten wir Ihnen höchsten Kundenschutz. Beginnen Sie schnell und sicher Ihr Web-Projekt und profitieren Sie von unserer über 15-jährigen Webhosting Expertise.
Web S 3.0
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSD Festplatte
http2 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
3,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
--> Frühlings-Sale bis zum 31.03.2021! Alle Hosting-Pakete inklusive gratis .de-Domain! <--
Unser schnelles Webhosting-Paket eignet sich perfekt für dynamische Webseiten und kleine Firmen-Webseiten.
Inklusive unbegrenzter, kostenloser SSL-Zertifikate, SSD, PHP, SQL, FTP, Cronjobs und Webanwendungen wie WordPress, Joomla und Drupal in ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland.
🔥WebLux Basic mit .de-Domain (inkl...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant
3,99 €*
- monatl.
statt 4,98 €
gültig bis 31.03.2021
Setup kostenlos
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Professionelle Internetauftritte werden schon seit einigen Jahren fast ausschließlich mit sogenannten Content Management Systemen (CMS) realisiert. Diese - oft kostenfreien - Systeme bieten eine saubere Trennung von Inhalt und Struktur des Projektes und ermöglichen zudem eine sehr feine Rechtezuweisung für einzelne Mitarbeiter.
Typo3 darf mittlerweile getrost als das Flaggschiff unter den kostenlosen Content Management Systemen bezeichnet werden.
Was ist Typo3?
Typo 3 ist ein Content Management System, mit dem auch große Webauftritte professionell umgesetzt werden können. Hierzu wird Typo 3 auf einem Server installiert und über ein Backend bedient. Administrator und Redakteure nutzen, wie bei einem CMS üblich dasselbe Backend. Die jeweiligen Bedienmöglichkeiten hängen hierbei von den erteilten Rechten ab. So hat ein Administrator den vollen Zugriff auf die komplette Installation, wohingegen Redakteure mitunter nur Inhalt in das System einstellen können. Eine sehr feine Rechteverwaltung gehört zu den großen Stärken von Typo3.
Die Bedienung von Typo3 durch Redakteure gestaltet sich in der Regel sehr einfach. Über einen eingebauten WYSIWYG-Editor können schnell und ohne Html-Kentnisse Texte, Bilder und andere Medien in das System eingepflegt werden. Die Erstellung des Seitenlayouts erfolgt separat durch sogenannte Templates. Diese können mit entsprechenden Kenntnissen selbst erstellt werden. Außerdem ist es möglich, fertige Templates zu installieren. Im Internet ist eine ganze Reihe kostenloser und kostenpflichtiger Templates erhältlich.
Die Konfiguration von Typo3 erfolgt mithilfe von TypoScript, einer eigenen Programmiersprache, die eine detaillierte Steuerung des Systems zulässt.
Typo3 bietet schon in der Grundversion schon einen beachtlichen Leistungsumfang. Zusätzlich stehen von - meist externen - Entwicklern Tausende von Erweiterungsmodulen, sogenannte System Extensions zur Verfügung. Mit diesen Erweiterungen lassen sich beispielsweise Galerien, Gästebücher oder ganze Shop-Systeme einrichten.
Geschichte von Typo3
Die erste veröffentlichte Version von Typo3 stammt aus dem Jahr 2001. Diese Version 3.0 musste noch ohne einen Erweiterungsmanager auskommen und war in ihrer Funktionalität noch recht eingeschränkt. Mit der Version 3.6 wurde im Jahr 2006 die Grundlage für die Verwendung verschiedener Datenbanksysteme gelegt. Bis hierhin war nur die direkte Verwendung von MySQL möglich. Mit der Einführung eines Database Abstraction Layers ist es mittlerweile möglich, verschiedene SQL-Datenbanken einzusetzen. So lässt sich eine aktuelle Installation von Typo3 auch mit Oracle oder der Open-Source-Datenbank PostgreSQL betreiben.
In weiteren Entwicklungsschritten wurde die Verwaltung mehrsprachiger Websites und schließlich auch ein mehrsprachiges Backend unter Zuhilfenahme sogenannte Language Packs entwickelt.
Mit der eigentlich geplanten Version 5.0 des Content Management Systems kam es mit Typo3 Neos zu einer Abspaltung, die seit einiger Zeit unter dem Namen Neos unabhängig vom eigentlichen Typo3 entwickelt wird.
Mit den letzten Versionen führten die Entwickler von Typo3 sogenannte LTS-Versionen ein, die einen deutlich verlängerten Supportzeitraum aufweisen. Diese Neuerung dürfte vor allem für Administratoren professioneller Webpräsenzen von großer Bedeutung sein.
Kosten für Typo3
Typo3 und seine Erweiterungsmodule sind kostenlos erhältlich. Ebenfalls kostenlose Betreuung und Problemlösung erfolgen durch die Community. Professionelle und kostenpflichtige Typo3 Betreuung leisten eine ganze Anzahl von Drittanbietern auf der ganzen Welt.
Vor-und Nachteile von Typo3
Typo3 ist ein sehr ausgefeiltes und komplexes Content Management System (CMS). Das bringt einige spezifische Vor- und Nachteile mit sich. Zu den Vorteilen von Typo3 gehören:
- Typo3 ist kostenlose und quelloffene Software.
- Das CMS ist nahezu beliebig erweiterbar. Viele Funktionen können über Extensions nachgerüstet werden.
- Als Datenbank muss nicht zwangsläufig MySQL zum Einsatz kommen.
- Typo3 ist von Redakteuren innerhalb von Minuten oder weniger Stunden erlernbar.
- Das System bringt ein sehr ausgefeiltes Rechtemanagement mit.
- Typo3 eignet sich auch für große Internetptojekte mit hohen Zugriffszahlen.
Zu den Nachteilen von Typo3 gehören folgende Eigenschaften:
- Die Komplexität erfordert eine lange Einarbeitungszeit für Administratoren.
- Der umfangreiche Quellcode des Projektes kann mitunter zu einer gewissen Schwerfälligkeit von Typo3 führen.
Typo3 Fazit
Typo 3 ist ein äußerst robustes und ausgefeiltes Content Management System, mit dem sich auch professionelle und sehr umfangreiche Internetpräsenzen leicht realisieren und übersichtlich strukturieren lassen. Aufgrund seines Funktionsumfanges ist es für kleinere Projekte nur bedingt geeignet. Hier empfiehlt sich die Verwendung einer leichtgewichtigeren Alternative.
Webhosting Anforderungen für Typo3
Typo3 stellt mittlere Anforderungen an den Server. Als Webserver empfehlen die Entwickler Apache. Möglich sind aber auch IIS und NGINX.
Eine aktuelle Typo3-Installation erfordert PHP in den Versionen 5.5 bis 7.0.
MySQL wird empfohlen, möglich sind aber auch beispielsweise Oracle oder Postgres.
Typo3 basiert auf der Skriptsprache PHP, sodass diese auf jeden Fall vom Webhosting unterstützt werden muss. Zusätzlich werden für den Betrieb Datenbanken benötigt. Typo3 kann in diesem Bereich mit MySQL, MariaDB oder auch PostgreSQL und Oracle verwendet werden. Es wird ein Apache Webserver empfohlen, Typo3 funktioniert aber auch mit NGINX oder Microsofts IIS. Um den reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können, sollten zudem mindestens 256 MB vorhanden sein. Weitere Details zu den technischen Anforderungen eines Typo3 Webhostings können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
technische Vorraussetzungen |
Typo3 |
PHP Version |
PHP 5.3+ |
Datenbanken |
MySQL, MariaDB, PostgreSQL, Oracle |
Webserver |
Apache, NGINX, IIS |
Arbeitsspeicher |
256 MB |
PHP Memory Limit |
128 MB |
empfohlene PHP Erweiterungen |
ImageMagick oder GraphicsMagick
GDlib/Freetype
zlib |
empfohlene Apache Erweiterungen |
mod_gzip/mod_rewrite |
Alternativen zu Typo3
Für kleinere Projekte empfiehlt sich eine aktuelle Wordpress-Installation.
Umfangreichere Webpräsenzen lassen sich auch in Joomla oder Contao realisieren.
Alle drei Systeme sind kostenlos erhältlich.
Tags zu diesem Vergleich
Webhosting
Webspace
CMS
Typo3
Artikel zu diesem Vergleich
Wir zeigen euch was phpMyAdmin ist und wofür es genutzt wird.