Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
20 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
1 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Typo3 Webhosting im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Typo3 Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb von Typo3 ausgelegt sind:

Webhosting Plus
200 GB
Speicherplatz
2,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 10,00 €/Monat
50 GB Webhosting + Anwendungen wie Wo...
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant manitu
vergleichen
94% Weiterempfehlung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
goneo Webhosting Start
20 GB
Speicherplatz
4,1/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant goneo
vergleichen
85% Weiterempfehlung
2,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, SSL, P...
10 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Rainbow-Web.com
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
Webhosting Plus
200 GB
Speicherplatz
2,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 10,00 €/Monat
Private Start
von Easyhosting Internetdienstleistungen weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Easyhosting Internetdienstleistungen
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,69 € Durchschnittspreis pro Monat 1,69 €/Monat
Webhosting Private S 5.3
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
1,89 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,89 €/Monat
Cloudhosting START
30 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium helloly GmbH
vergleichen
1,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,90 €/Monat
Webhosting Private M 5.3
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
2,39 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,39 €/Monat
Webhosting SSD S 1.1
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
2,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
Webhosting M
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant manitu
vergleichen
94% Weiterempfehlung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
Abheyden Webhosting Basic
von Abheyden Webhosting weitere Angebote dieses Anbieters
30 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Abheyden Webhosting
vergleichen
93% Weiterempfehlung
2,95 € Durchschnittspreis pro Monat 2,95 €/Monat
Webhosting Private L 5.3
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
75 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
3,29 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,29 €/Monat
Elastic Siteserver S 1.1
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
3,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Web S 3.0
75 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Webhosting Standard
100 GB
Speicherplatz
2,0/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
4,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
Web Business
20 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
0€ Setup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Host-On.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,49 € Durchschnittspreis pro Monat 4,49 €/Monat
Webhosting Business S 5.1
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
100 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
4,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,68 €/Monat zzgl. Setup 1,99 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Hier findest du weitere Informationen zum Thema Typo3 Webhosting:

Was ist ein Typo3 Webhosting und wofür wird es eingesetzt?

Bei einem Typo3 Webhosting handelt es sich um ein spezielles CMS Webhosting, das optimal für den Betrieb des Content Management Systems Typo3 ausgelegt ist. Kunden können sich auf diese Weise auf einen Webspace verlassen, der sowohl performancetechnisch als auch von organisatorischer Seite her keinerlei Probleme bei der Nutzung von Typo3 als Content Management System macht.

Professionelle Internetauftritte werden schon seit einigen Jahren fast ausschließlich mit sogenannten Content Management Systemen (CMS) realisiert. Diese - oft kostenfreien - Systeme bieten eine saubere Trennung von Inhalt und Struktur des Projektes und ermöglichen zudem eine sehr feine Rechtezuweisung für einzelne Mitarbeiter. Typo3 darf mittlerweile getrost als das Flaggschiff unter den kostenlosen Content Management Systemen bezeichnet werden. Denn Typo 3 ist ein Content Management System, mit dem selbst umfangreiche Webauftritte professionell umgesetzt werden können.

Hierzu wird Typo 3 auf einem Server installiert und über ein Backend bedient. Administrator und Redakteure nutzen, wie bei einem CMS üblich dasselbe Backend. Die jeweiligen Bedienmöglichkeiten hängen hierbei von den erteilten Rechten ab. So hat ein Administrator den vollen Zugriff auf die komplette Installation, wohingegen Redakteure mitunter nur Inhalt in das System einstellen können. Eine sehr feine Rechteverwaltung gehört zu den großen Stärken von Typo3. Die Bedienung von Typo3 durch Redakteure gestaltet sich in der Regel sehr einfach. Über einen eingebauten WYSIWYG-Editor können schnell und ohne HTML-Kentnisse Texte, Bilder und andere Medien in das System eingepflegt werden. Die Erstellung des Seitenlayouts erfolgt separat durch sogenannte Templates. Diese können mit entsprechenden Kenntnissen selbst erstellt werden. Außerdem ist es möglich, fertige Templates zu installieren. Im Internet ist eine ganze Reihe kostenloser und kostenpflichtiger Templates erhältlich. Die Konfiguration von Typo3 erfolgt mithilfe von TypoScript, einer eigenen Programmiersprache, die eine detaillierte Steuerung des Systems zulässt. Typo3 bietet schon in der Grundversion einen beachtlichen Leistungsumfang. Zusätzlich stehen von - meist externen - Entwicklern Tausende von Erweiterungsmodulen, sogenannte System Extensions zur Verfügung. Mit diesen Erweiterungen lassen sich beispielsweise Galerien, Gästebücher oder ganze Shop-Systeme einrichten.

 

Tipp

Ein Typo3 Webhosting eignet sich für alle Webseitenbetreiber, die auf Typo3 als selbst gehostetes Content Management System setzen und von den zahlreichen Vorteilen der beliebten Anwendung profitieren möchten. Auf einem Typo3 Webhosting lassen sich individuell gestaltete Web Projekte jeder Art realisieren, von einer professionellen Unternehmenswebseite bis hin zum umfangreichen Onlineportal.

 

Was steckt hinter Typo3?

Die erste veröffentlichte Version von Typo3 stammt aus dem Jahr 2001. Diese Version 3.0 musste noch ohne einen Erweiterungsmanager auskommen und war in ihrer Funktionalität noch recht eingeschränkt. Mit der Version 3.6 wurde im Jahr 2006 die Grundlage für die Verwendung verschiedener Datenbanksysteme gelegt. Bis hierhin war nur die direkte Verwendung von MySQL möglich. Mit der Einführung eines Database Abstraction Layers ist es mittlerweile möglich, verschiedene SQL-Datenbanken einzusetzen. So lässt sich eine aktuelle Installation von Typo3 auch mit Oracle oder der Open-Source-Datenbank PostgreSQL betreiben. In weiteren Entwicklungsschritten wurde die Verwaltung mehrsprachiger Websites und schließlich auch ein mehrsprachiges Backend unter Zuhilfenahme sogenannte Language Packs entwickelt. Mit der eigentlich geplanten Version 5.0 des Content Management Systems kam es mit Typo3 Neos zu einer Abspaltung, die seit einiger Zeit unter dem Namen Neos unabhängig vom eigentlichen Typo3 entwickelt wird. Mit den letzten Versionen führten die Entwickler von Typo3 sogenannte LTS-Versionen ein, die einen deutlich verlängerten Supportzeitraum aufweisen. Diese Neuerung dürfte vor allem für Administratoren professioneller Webpräsenzen von großer Bedeutung sein. Mittlerweile zählt Typo3 zu den beliebtesten Content Management Systemen, dass weltweit auf über 500.000 Webseiten genutzt wird.

Vor-und Nachteile von Typo3

Typo3 ist ein sehr ausgefeiltes und komplexes Content Management System (CMS). Das bringt einige spezifische Vor- und Nachteile mit sich.

Zu den Vorteilen von Typo3 gehören:

  • Typo3 ist kostenlose und quelloffene Software.
  • Das CMS ist nahezu beliebig erweiterbar. Viele Funktionen können über Extensions nachgerüstet werden.
  • Als Datenbank muss nicht zwangsläufig MySQL zum Einsatz kommen.
  • Typo3 ist von Redakteuren innerhalb von Minuten oder weniger Stunden erlernbar.
  • Das System bringt ein sehr ausgefeiltes Rechtemanagement mit.
  • Typo3 eignet sich auch für große Internetptojekte mit hohen Zugriffszahlen.

Zu den Nachteilen von Typo3 gehören:

  • Die Komplexität erfordert eine lange Einarbeitungszeit für Administratoren.
  • Der umfangreiche Quellcode des Projektes kann mitunter zu einer gewissen Schwerfälligkeit von Typo3 führen.

Typo 3 ist also ein äußerst robustes und ausgefeiltes Content Management System, mit dem sich auch professionelle und sehr umfangreiche Internetpräsenzen leicht realisieren und übersichtlich strukturieren lassen. Aufgrund seines Funktionsumfanges ist es für kleinere Projekte nur bedingt geeignet. Hier empfiehlt sich die Verwendung einer leichtgewichtigeren Alternative.

Welche Kosten entstehen durch den Betrieb eines Typo3 Webhostings?

Da der Einsatz von Typo3 selbst kostenlos ist, fallen für den Betrieb eines WordPress Webhostings lediglich die Kosten für das Webhosting selbst an, die an den Webhosting Anbieter zu entrichten sind. Die exakte Höhe der Kosten hängt dabei vom Umfang des ausgewählten Typo3 Webhosting Tarifs ab.

Die Software Typo3 sowie viele der Erweiterungsmodule sind komplett kostenlos erhältlich. Zusätzlich werden aber auch immer mehr kostenpflichtige Premium Erweiterungen angeboten, mit denen sich die Funktionalität von Typo3 erweitern lässt. Ähnlich verhält es sich beim Support: Durch die große aktive Community kann eine kostenlose Betreuung und Problemlösung erfolgen. Darüber hinaus gibt es aber auch professionelle Dienstleister, die kostenpflichtig Support für Typo3 Webprojekte bieten.

Welche Alternativen zu Typo3 gibt es?

Es gibt eine Reihe von anderen interessanten Content Management Systemen, die ebenfalls als freie Software kostenlos zur Verfügung stehen. Für kleinere Webprojekte und speziell für Blogs wird dabei in erster Linie auf eine WordPress Installation gesetzt. Umfangreichere Webpräsenzen lassen sich aber auch mit den Content Management Systemen Joomla, Drupal oder Contao realisieren.

Bei Hosttest.de sind auch für andere Content Management Systeme passende Webhosting Pakete zu finden. Darunter unter anderem:

WordPress Webhosting Anbieter im Vergleich

Joomla Webhosting Anbieter im Vergleich

Drupal Webhosting Anbieter im Vergleich

Welche Anforderungen stellt Typo3 an das Hosting?

Typo3 ist relativ ressourceneffizient und stellt daher mittlere Anforderungen an das Webhosting. Als Webserver empfehlen die Entwickler Apache oder Nginx in einer Linux Umgebung. Es ist aber auch möglich, Typo3 in einer Windows Umgebung mit dem Microsoft IIS Webserver zu betreiben. Typo3 basiert auf der Skriptsprache PHP, sodass auf jeden Fall ein PHP Webhosting benötigt wird. Für die aktuelle Typo3 Installation wird PHP in den Versionen 7.4.1 oder höher vorausgesetzt. Zusätzlich werden für den Betrieb Datenbanken benötigt. Typo3 kann in diesem Bereich mit MySQL 5.7.9 oder höher, MariaDB 10.2.7 oder höher, sowie auch mit PostgreSQL und SQLite bzw. Microsoft SQL Server auf Windows Servern verwendet werden. Um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können, sollten zudem mindestens 256 MB Arbeitsspeicher zugesichert sein.

Weitere Details zu den technischen Anforderungen eines Typo3 Webhostings können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

technische Voraussetzungen Typo3
PHP Version  PHP 7.4.1 oder höher
Datenbanken MySQL, MariaDB, PostgreSQL, SQLite, Microsoft SQL Server
Webserver Apache, NGINX, Microsoft IIS, Caddy Server
Arbeitsspeicher mindestens 256 MB
PHP memory_limit mindestens 256MB
PHP max_execution_time mindestens 240 seconds
PHP max_input_vars mindestens 1500
PHP upload_max_filesize mindestens 10M

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Typo3 Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://docs.typo3.org/m/typo3/tutorial-getting-started/main/en-us/SystemRequirements/Index.html

Mit einem Typo3 Webhosting Anbieter aus dem Vergleich kann der optimale Betrieb eines Typo3 Webauftritts gewährleistet werden.


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting
  • Webspace
  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Mit einem Reseller Paket Webhosting Anbieter werden

    Wir stellen die wichtigsten vier Schritte auf dem Weg zum eigenen Webhosting Business vor.

    Kostenloses Hosting - gibt es das wirklich?

    Damit das eigene Webprojekt im Internet erreichbar ist, wird ein passendes Webhosting benötigt. Einige Anbieter locken i...

    Was ist Webspace? Eine Erklärung von hosttest

    Webspace hat bestimmt schon jeder gehört, der sich mit einer eigenen Website beschäftigt. Wir erklären den Begriff genau...

    Besucher auf der eigenen Webseite analysieren

    Welche Möglichkeiten gibt es, um mehr Informationen über Besucher der eigenen Webseite herauszufinden und was gilt es da...

    Homepage sichern - Wie man ein Backup der eigenen Webseite anlegt

    Um die eigene Webseite bei Datenverlust oder Kompromittierung wieder im Ausgangszustand herstellen zu können, werden reg...

    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...