Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Plone Webhosting auf eigenem Server

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Plone Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Managed vServer Angebote, die optimal für den Betrieb der Open-Source-Content-Management-Systems Plone auf einem eigenen Server ausgelegt sind:

KVM 2 - 100 GB NVMe-Speicher
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
8,32 €* Durchschnittspreis pro Monat 13,07 €/Monat
VPS 8000 G11 VIE 12M
2 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
41,89 € Durchschnittspreis pro Monat 41,89 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

VPS Linux XS
10 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

VPS 1000 G11 12M
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
6,84 € Durchschnittspreis pro Monat 6,84 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

Webserver Start - Managed Server
200 GB
Speicherplatz
3 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Managed Server
22,74 €* Durchschnittspreis pro Monat 21,99 €/Monat zzgl. Setup 8,99 €
Managed v200
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
29,00 € Durchschnittspreis pro Monat 29,00 €/Monat
Managed NVMe Cloud Server - Deve...
200 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
39,00 € Durchschnittspreis pro Monat 39,00 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Managed SSD vServer Starter
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
41,61 € Durchschnittspreis pro Monat 39,95 €/Monat zzgl. Setup 19,90 €
Gutscheine1
  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers mit den gen...

vServer Linux Managed 1
500 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
44,99 € Durchschnittspreis pro Monat 44,99 €/Monat
Zum Angebot
Gutscheine6
  • 6 Monate kostenlos für unser SSL-Paket 1

    6 Monate kostenlos für unser SSL-Paket 1. Gültig für Neubestellungen v...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Teamspeak 3 Tarife

    2 Monate kostenlos für unsere Teamspeak 3 Tarife. Gültig für Neubestel...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Nextcloud Hosting Tarife

    2 Monate kostenlos für unsere Nextcloud Hosting Tarife. Gültig für Neu...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Hosted Exchange Pakete 2 und 3

    2 Monate kostenlos für unsere Hosted Exchange Pakete 2 und 3. Gültig f...

  • 3 Monate kostenlos für unseren Tarif Top-Angebot

    3 Monate kostenlos für unseren Tarif Top-Angebot. Gültig für Neubestel...

iNET.vServer (managed)
150 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
46,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 46,99 €/Monat
managed PS 2000 G9.5
320 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
52,30 €* Durchschnittspreis pro Monat 52,30 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

Managed ccloud³ Worker Pool
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Managed WordPress Hosting
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
60,28 €* Durchschnittspreis pro Monat 60,28 €/Monat
Managed vServer Start HDD
600 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
32
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
63,92 € Durchschnittspreis pro Monat 59,00 €/Monat zzgl. Setup 59,00 €
VPS SSD Business - 400 GB SSD
400 GB
Speicherplatz
40 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
68,16 € Durchschnittspreis pro Monat 62,99 €/Monat zzgl. Setup 62,00 €
vServer Managed SSD L
180 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
84,16 € Durchschnittspreis pro Monat 79,99 €/Monat zzgl. Setup 49,99 €
Managed vServer S
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
89,00 € Durchschnittspreis pro Monat 89,00 €/Monat
vServer small
150 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Managed Server
101,56 € Durchschnittspreis pro Monat 99,90 €/Monat zzgl. Setup 19,90 €
Hosting Performance+ Small (SSD)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
49,99 € Durchschnittspreis pro Monat 49,99 €/Monat
Managed Docker Server Grundsyste...
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
83,08 €* Durchschnittspreis pro Monat 79,00 €/Monat zzgl. Setup 49,00 €
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Plone Webhosting auf eigenem Server - Anbieter im Vergleich

Ein Plone Webhosting ist ein maßgeschneidertes Managed vServer Angebot, das ideal für die Verwendung von Plone als Open-Source-Content-Management-System auf einem eigenen Server geeignet ist.

Was ist Plone?

Plone ist ein Open-Source Content-Management-System (CMS), das auf der Programmiersprache Python basiert. Es wurde ursprünglich im Jahr 2001 veröffentlicht und ist Teil der Zope-Anwendungsserver-Familie. Plone wird oft für seine Sicherheitsmerkmale, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Flexibilität bei der Entwicklung von Websites und Webanwendungen gelobt.

Zu den Schlüsselmerkmalen von Plone zählen:

  • Sicherheit: Plone hat einen hervorragenden Ruf in Bezug auf Sicherheit. Es bietet robuste Authentifizierungs- und Berechtigungssysteme und wird häufig für Projekte eingesetzt, bei denen Sicherheit eine hohe Priorität hat.
  • Benutzerfreundlichkeit: Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Redakteuren und Content-Managern erleichtert, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten.
  • Flexibilität und Erweiterbarkeit: Dank seiner modularen Architektur kann Plone leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst und erweitert werden. Es gibt eine Vielzahl von Add-ons, die zusätzliche Funktionen bieten.
  • Workflow-Management: Plone unterstützt ausgefeilte Workflow-Kapazitäten, die es ermöglichen, den Prozess der Inhaltsüberprüfung und -veröffentlichung zu steuern.
  • Internationalisierung und Lokalisierung: Plone unterstützt mehrere Sprachen und bietet Werkzeuge für die Lokalisierung von Inhalten, was es zu einer guten Wahl für internationale Websites macht.
  • Barrierefreiheit: Es ist konform mit den Zugänglichkeitsstandards, was bedeutet, dass Websites, die mit Plone erstellt wurden, für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
  • Community-Unterstützung: Als Open-Source-Projekt verfügt Plone über eine aktive und engagierte Community, die ständig an der Verbesserung und Erweiterung des Systems arbeitet.

Plone Server werden in einer Vielzahl von Organisationen und Branchen eingesetzt, einschließlich Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen, die ein robustes, sicheres und leicht zu verwaltendes CMS benötigen.

Worauf kommt es bei einem Webhosting für Plone an?

Für ein effektives Webhosting von Plone sind mehrere Schlüsselfaktoren entscheidend. Zunächst benötigt Plone, als auf Python basierendes System, einen Server mit entsprechender Python-Unterstützung und der Fähigkeit, Zope-Anwendungsserver auszuführen. Da Plone für seine Sicherheitsfunktionen bekannt ist, sollte der Hosting-Anbieter robuste Sicherheitsmaßnahmen, wie regelmäßige Backups, Firewalls und SSL-Zertifikate bieten. Wichtig sind auch eine hohe Serverleistung und ausreichender Speicherplatz, um den reibungslosen Betrieb und die Speicherung umfangreicher Inhalte zu gewährleisten. Des Weiteren ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkanbindung entscheidend, um eine gute Ladezeit der Webseite und eine stabile Performance zu sichern. Schließlich ist ein kompetenter und zugänglicher technischer Support seitens des Hosting-Anbieters von Vorteil, um etwaige Probleme zeitnah zu lösen und die kontinuierliche Wartung und Aktualisierung des Systems zu unterstützen.

Welche Anforderungen stellt Plone an einen Server?

Plone stellt spezifische Anforderungen an einen Server, um optimal zu funktionieren. Diese Anforderungen umfassen:

  • Betriebssystem: Plone ist kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen, aber Linux wird oft bevorzugt. Windows- und macOS-Server können ebenfalls verwendet werden, erfordern aber möglicherweise zusätzliche Konfiguration.
  • Python: Da Plone auf Python basiert, ist eine kompatible Python-Version erforderlich. Es ist wichtig, die von Plone empfohlene Python-Version zu installieren, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  • Zope Application Server: Plone läuft auf dem Zope Application Server, der speziell für Webanwendungen und Content Management entwickelt wurde. Der Server muss in der Lage sein, Zope auszuführen.
  • Datenbank: Plone verwendet das ZODB (Zope Object Database) als primäre Speicherlösung. Für bestimmte Funktionen oder Erweiterungen könnte jedoch auch eine relationale Datenbank wie PostgreSQL oder MySQL erforderlich sein.
  • Arbeitsspeicher und Prozessor: Plone kann je nach Umfang der Nutzung und der Größe der Website ressourcenintensiv sein. Ein leistungsfähiger Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher sind daher wichtig.
  • Speicherplatz: Genügend Speicherplatz ist erforderlich, um sowohl die Plone-Installation als auch die gespeicherten Inhalte und digitalen Assets zu bewältigen.
  • Webserver: Ein kompatibler Webserver wie Apache oder Nginx, oft in Verbindung mit einem WSGI-Server wie Gunicorn oder uWSGI, wird benötigt, um Plone-Websites zu hosten.
  • Netzwerkverbindung: Eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung ist wichtig für die Performance und die Benutzererfahrung, insbesondere wenn die Website eine hohe Besucherzahl hat.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Angemessene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich regelmäßiger Updates, Firewalls und SSL-Zertifikate, sind erforderlich, um die Plattform und ihre Daten zu schützen.
  • Zusätzliche Software und Erweiterungen: Abhängig von den spezifischen Anforderungen des Plone-Projekts können zusätzliche Softwarepakete oder Erweiterungen erforderlich sein.

Es ist ratsam, die aktuellen Systemanforderungen auf der offiziellen Plone-Website zu überprüfen, da sich diese mit neuen Versionen der Software ändern können.

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://6.docs.plone.org/install/create-project.html

Webmaster, die ihre Webinhalte mithilfe von Plone publizieren möchten, können sich in unserem Plone Webhosting Vergleich nach passenden Managed vServer Angeboten umsehen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting für Foren

    Welche Möglichkeiten es gibt, um ein eigenes Forum umzusetzen und welches Webhosting für Foren benötigt wird, erfahren S...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Nico hat LANSOL | a WIIT Brand bewertet
    Hartmut H. hat lima-city bewertet
    Dirk D. hat hosttech Österreich bewertet
    Felix H. hat hosttech Schweiz bewertet
    Otto hat lima-city bewertet
    Christian G. hat Febas bewertet
    Erwin hat SiteGround bewertet
    Daniel S. hat dogado GmbH bewertet
    Rudolf hat DomainFactory bewertet
    Frank hat helloly GmbH bewertet
    R. K. hat Cloud86 bewertet
    Philipp R. hat SpeedIT Solutions bewertet
    Maja S. hat hosttech Schweiz bewertet
    sara H. hat hosttech Schweiz bewertet
    Ricardo hat IONOS bewertet
    Stefan R. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Wilfried hat hosttech Deutschland bewertet
    Anton M. hat menkiSys Networks e. U. bewertet
    Alexander R. hat ServMedia.de bewertet