Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung startenWindows Webhosting - komfortable Verwaltung und Microsoft Kompatibilität
Welche Merkmale zeichnen ein Windows Webhosting aus?
Bei einem Windows Webhosting kommt als Betriebssystem Microsoft Windows Server zum Einsatz. Obwohl der Nutzer beim reinen Hosting in der Regel nicht direkt auf das Betriebssystem zugreift, unterscheidet sich das Hosting in seinen Eigenschaften deutlich etwa vom Linux Webhosting. Microsoft setzt auf andere Skriptsprachen und Datenbanken - dazu gehören beispielsweise ASP, VBScript und MsSQL. Darüber hinaus lässt sich üblicherweise auch das .NET Framework auf einem Windows Webhosting nutzen. Dadurch ist die Integration von speziellen - etwa selbst programmierten - Windows Anwendungen in eine Webseite möglich.
Verursacht ein Windows Webhosting höhere Kosten?
Leider liegen die Preise für ein Windows Webhosting in der Regel leicht über den Angeboten etwa von Linux. Das liegt unter anderem an den Lizenzgebühren, aber auch an dem höheren Verbrauch von Ressourcen. Kostenlose Provider für ein Windows Webhosting sind praktisch nicht zu finden oder haben entscheidende Nachteile wie massive Werbung, niedrige Ressourcen oder Zusatzkosten etwa für Datenbanken. Die Preise orientieren sich üblicherweise an der Größe des Webspaces, der Bandbreite der Anbindung, den Datenverkehr und eventuell an zusätzlichen Optionen wie der Anzahl von Datenbanken und E-Mail-Adressen. Dafür ist häufig bereits eine Internetadresse freier Wahl bereits eingeschlossen.
Bieten alle Provider auch ein Windows Webhosting?
Bis auf wenige Ausnahmen von auf Linux spezialisierten Anbietern stellen alle großen Unternehmen ihren Kunden die Wahl zwischen Linux und Windows Webhosting. Reine Windows Anbieter sind relativ selten. Es handelt sich meistens um kleinere Provider, die sich mitunter auch als reine Reseller betätigen und Windows Hosting oder Server von einem größeren Unternehmen weitervermieten. Die Auswahl an Betreibern ist dadurch relativ groß, wobei es durchaus üblich ist, dass mehrere von ihnen ihre Server gemeinsam in einem zentralen Rechenzentrum betreiben.
Welche Vor- und Nachteile entstehen durch ein Windows Webhosting?
Vorteile:
- Regelmäßige Updates von Microsoft für hohe Sicherheit
- Kompatibel mit ASP, VisualBasic und VBScript
- Verwendung des NET Frameworks für eigene Programme möglich
- MsSQL Datenbank wird nativ unterstützt
- Drag & Drop bei manchen Arbeiten möglich
- Einbindung von SharePoint für Verwaltung
Nachteile:
- Kosten sind leicht höher als bei Linux Webhosting
- Eingeschränkte Auswahl beim Webserver
- PHP/MySQL nicht immer unterstützt
- Nicht ohne Weiteres mit allen CMS kompatibel
- Höherer Verbrauch von Ressourcen
- Weniger Flexibilität bei zusätzlicher Software
- Keine Kommandozeile für administrative Aufgaben
Welche Möglichkeiten existieren neben Windows Webhosting?
Das einzige Betriebssystem, das sich neben Microsoft Windows für das Webhosting flächendeckend durchgesetzt hat, ist Linux. Es ist für viele Projekte die erste Wahl und besitzt einen höheren Marktanteil, obwohl Microsoft seit 2015 seine Verbreitung erneut deutlich steigern konnte. Prinzipiell hängt es in erster Linie von dem Projekt ab, welchem System der Vorzug gegeben werden sollte. Für die meisten CMS und Webseiten ist Linux geeignet, das zudem eine sehr hohe Stabilität und eine bessere Performance aufweist. Windows Webhosting ist immer dann zu bevorzugen, wenn es für spezielle Anwendungen - etwa das NET Framework oder Access Datenbanken - benötigt wird. Auch bei einer Integration in SharePoint kann das Windows Webhosting von Vorteil sein.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Webseite vor Hackern und Malware schützen - 6 Tipps für mehr Sicherheit
Webseitenbetreiber müssen jederzeit mit Angriffen von Hackern auf die eigene Onlinepräsenz rechnen. Doch welche Maßnahme...
Du bietest Hosting Leistungen an?
Hosttest stellt eine Plattform rund um das Thema Webhosting Vergleich dar.
Dabei können Interessenten aus mehr als 800 Webhostern den für sie passendsten Webhoster anhand von über 5.000 Erfahrungsberichten und über 6.000 Angeboten
zu Themen wie Webhosting Vergleich, Root-Server Vergleich, Vserver Vergleich und anderen Hosting-Produkten auswählen.
Zudem küren wir monatlich die TOP20 Webhoster in Deutschland bereits seit 2006.