Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Virtual Server Cloud S
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 NUE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
11,32 € Durchschnittspreis pro Monat 11,32 €/Monat
VPS 1000 G10 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
9,53 € Durchschnittspreis pro Monat 9,53 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
NVME S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium 1fire Hosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
vServer 200 G6
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,49 € Durchschnittspreis pro Monat 3,49 €/Monat
Virtual Server Cloud M
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
Linux vServer S
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant IP-Projects GmbH & Co. KG
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,90 € Durchschnittspreis pro Monat 3,90 €/Monat
vServer KVM HDD 1
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
4,50 € Durchschnittspreis pro Monat 4,50 €/Monat
NVMe SSD vServer base
40 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant active-servers
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,90 € Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
PolarServer HDD S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Diamant BlackPolar GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
5,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
KVM V-Server Mini
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
11,99 € Durchschnittspreis pro Monat 11,99 €/Monat
VPS S WinServ SSD
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium Contabo GmbH
vergleichen
79% Weiterempfehlung
13,07 €* Durchschnittspreis pro Monat 13,07 €/Monat
Cloud Server M 2.0
500 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
14,90 € Durchschnittspreis pro Monat 14,90 €/Monat
Cloud-Server L Windows
von Alfahosting GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
300 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Diamant Alfahosting GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
18,99 € Durchschnittspreis pro Monat 18,99 €/Monat
vServer - HDD - Limitiertes Angebot
von SpeedIT Solutions weitere Angebote dieses Anbieters
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium SpeedIT Solutions
vergleichen
100% Weiterempfehlung
19,99 € Durchschnittspreis pro Monat 19,99 €/Monat
KVM-4 | DDoS-Dauerschutz | 99,99% SLA...
100 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium KernelHost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
19,99 € Durchschnittspreis pro Monat 19,99 €/Monat
vServer Windows 1
von Webspace-Verkauf.de weitere Angebote dieses Anbieters
60 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Online-Konsole
Premium Webspace-Verkauf.de
vergleichen
98% Weiterempfehlung
21,99 € Durchschnittspreis pro Monat 21,99 €/Monat
vServer SSD L
von ESTUGO Webhosting weitere Angebote dieses Anbieters
180 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant ESTUGO Webhosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
41,66 € Durchschnittspreis pro Monat 39,99 €/Monat zzgl. Setup 19,99 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Windows vServer

Was ist ein Windows vServer?

Ein Windows vServer ist ein virtueller Server auf Basis der von Microsoft entwickelten Hyper-V Technik, die sowohl in den Betriebssystemen Windows Server 2012 als auch im brandneuen Windows Server 2016 enthalten ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, Hyper-V als Standalone-Applikation zu beziehen. Hyper-V kann dabei als Nachfolger des bekannten Hypervisors Microsoft Virtual Server gelten. Hyper-V bietet die Möglichkeit, einzelne Gastsysteme komplett voneinander zu isolieren, und jedem virtuellen System bis zu 64 Prozessoren und ein Terabyte RAM zuzuweisen. So sind mit Hyper-V realisierte vServer sehr leistungsstark und fein konfigurierbar. Als Gastsysteme werden von Microsoft Server nicht nur alle modernen Windowsversionen akzeptiert, sondern auch eine ganze Reihe von Linux Distributionen sowie FreeBSD. Das immer noch beliebte WindowsXP home wird allerdings seit einiger Zeit nicht mehr als Gastsystem unterstützt.

Wie teuer ist ein Windows vServer?

Die Preise für einen Windos vServer schwanken stark in Abhängigkeit von RAM und Speicherplatz. die günstigsten Angebote am Markt bieten entweder einen sehr geringen Arbeitsplatz oder sehr knapp bemessenen Speicherplatz, sind aber zu Preisen zwischen fünf und fünfzehn Euro por Monat erhältlich. Deutlich leistungsfähigere Angebote mit 8 oder 16 GB RAM und und Speichplatz zwischen 150 GB und einem halben Terabyte schlagen mit 30 bis 50 Euro im Monat zu Buche. Für die Einrichtung eines Windows vServers fallen in der Regel einmalige Gebühren um die zehn Euro an. Der Traffic ist bei den meisten derzeit erhältlichen Angeboten unbegrenzt.

Wer hat Windows vServer im Angebot?

Die Virtualisierung mit Hyper-V erfolgt derzeit noch bei allen Anbietern mit Windows Server 2012, allerdings ist hier in der nächsten Zeit mit Aktualisierungen auf Windows Server 2016 zu rechnen. Sehr günstige Angebote mit Preisen unter zehn Euro bietet beispielsweise menkiSys Networks e. U., bei denen der Kunde entscheiden kann, ob mehr RAM oder ein größerer Speicher von Bedeutung ist. Ein Spitzenangebot, nicht nur in preislicher Sicht bietet die Fritz Managed IT GmbH. dort erhält der Kunde für knapp über 100 Euro einen Windows vServer mit 16 GB RAM und 1000GB Speicherplatz.

Was sind die Vor-und Nachteile eines Windows vServer?

Die Hyper-V Technik von Microsoft bietet einige spezielle Eigenschaften für den Betrieb von vServern:

  • bis zu 64 Prozessoren und 1 TB RAM pro Server möglich
  • jedes System läuft vollständig isoliert
  • Verschieben von virtuellen Servern im laufenden Betrieb möglich (live migration

Welche Alternativen zu einem Windows vServer gibt es?

Windows Server mit Hyper-V ist ein Typ 2 Hypervisor. Als Alternativen kommen also alle ähnlichen Technike infrage, wie etwa KVM, Virtuozzo oder VMware.

Windows vServer Vergleich

Immer mehr Nutzer erkennen die Vorzüge eines eigenen vServers und sind fest überzeugt davon, dass die eigenen Webprojekte auf einem separaten Server besser aufgehoben sind, als auf einem gewöhnlichen Webspacepaket. Oftmals schreckt aber der Aufwand, welcher bei der Konfiguration und Verwaltung des Betriebssystems anfällt die Kunden ab. Vor allem wenn es sich um das, in diesem Segment des Hostingmarktes weit verbreitete, Betriebssystem Linux handelt, welches dem Anwender standardmäßig keine grafische Oberfläche bietet. An dieser Stelle kommen Windows vServer ins Spiel. Diese basieren auf der kostenlosen HyperV-Technologie von Microsoft, welche eine Virtualisierungsplattform darstellt. HyperV ist eine integrierte Funktion des Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Die Systeme aus unserem Windows vServer Vergleich verbinden die umfangreichen Möglichkeiten eines vServers mit der einfachen Bedienung des Betriebssystems in vom Desktop PC gewohnter grafischer Oberfläche.

Ein Windows vServer läuft mit der kostenlosen HyperV-Technologie, welche von Microsoft entwickelt wurde. Diese Technologie funktioniert so ähnlich wie der Virtual-PC. Sie emuliert weitere Gastbetriebssysteme auf dem Server, welche dann nicht direkten Zugriff auf die Hardware haben. Somit ist die Einrichtung schnell möglich und die Windows vServer kosten nur ein Bruchteil des Preises von "echten" Servern, da auf einem "echten" Server mehrere Systeme, wie sie in unserem Windows vServer Vergleich angeboten werden, gehostet werden können. Die HyperV-Software ist auch kostenlos als HyperV-Server bei Microsoft erhältlich, sodass ein Windows vServer als Hostbetriebssystem noch nicht mal einen Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 benötigt. Ein Vorteil ist es, dass sich die HyperV-Technologie einfach über die Microsoft Management Console (MMC) konfigurieren lässt, was den Vorgang der Konfiguration noch weiter erheblich vereinfacht und die Konfiguration auch per Remote ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die einzelnen Systeme komplett voneinander isoliert sind und sich nicht gegenseitig beeinflussen können. Ein Nachteil ist, dass bei einem Ausfall des Hostservers alle darauf gehosteten Windows vServer ausfallen. Pro gehosteten Windows vServer können bis zu 4 Prozessoren und bis zu 64 GB Arbeitsspeicher zugewiesen werden.

Wenn Sie sich für ein entsprechendes System interessieren, dann finden Sie in unserem großen Windows vServer Vergleich passende Angebote zahlreicher Anbieter.
 


Tags zu diesem Vergleich

  • VServer
  • Windows

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Mehrere Webseiten verwalten: Virtueller Server oder Reseller Webspace

    Für Onlineunternehmer, die mehrere eigene Webseiten oder die Onlinepräsenzen von Kunden verwalten, stellt sich oftmals d...

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Wann lohnt sich ein eigener Server?

    Wann lohnt sich ein eigener Server? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...