Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Webhosting in den USA im Vergleich

Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Webspace S - Server in DE & kostenlos...
von united-domains AG weitere Angebote dieses Anbieters
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant united-domains AG
vergleichen
4,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
50 GB Webhosting + Anwendungen wie Wo...
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant manitu
vergleichen
94% Weiterempfehlung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Premium Webhosting - Free domain, Fre...
100 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Hostinger
vergleichen
2,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
COMPANY-EDITION
30 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Geprüft twosteps GmbH
vergleichen
15,39 € Durchschnittspreis pro Monat 15,39 €/Monat
PREMIUM-EDITION
40 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Geprüft twosteps GmbH
vergleichen
25,59 € Durchschnittspreis pro Monat 25,59 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Webhosting in den USA - ein Knoten im internationalen Netz

Welche Vorteile bringt ein Webhosting in den USA?

Die USA sind international das Land, das am besten an alle anderen Kontinente angebunden ist. Diese Tatsache bildet einen echten Vorteil für das Webhosting, falls sich die Webseiten an ein weltweites Publikum richten. So sind beispielsweise die transatlantischen Verbindungen nach Südamerika immer wieder durch Engpässe der Überseekabel in ihrer Leistung beeinträchtigt und auch Aufrufe aus Nordamerika können wesentlich schneller verarbeitet und beantwortet werden. Für eine weltweit optimierte Erreichbarkeit sind die USA deshalb der günstigste Standort, falls nicht auf eine dezentrale Struktur mit regionalen Servern an unterschiedlichen Knoten zurückgegriffen werden soll.

Wie hoch sind die Kosten für ein Webhosting in den USA?

Weil die USA über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur verfügt und die Preise für die Hardware weltweit deutlich unter dem Durchschnitt liegen, ist das Webhosting in den USA im länderübergreifenden Vergleich sehr günstig. Neben zahlreichen großen Anbietern existieren zahlreiche mittelständische Unternehmen und Start-ups, die durch attraktive Einstiegspreise und den Verzicht etwa auf Gebühren für die Konfiguration ausgezeichnete Bedingungen für das Hosting von Webseiten, aber auch für Dateiserver oder Datenbanken bieten. Das Niveau der Kosten liegt etwa auf dem innerhalb Deutschlands, wobei allerdings bei moderner und überdurchschnittlich leistungsfähiger Hardware die USA eine höhere Auswahl und teilweise günstigere Konditionen anbieten.

Welche Provider bieten sich für das Webhosting in den USA an?

Nahezu alle führenden Unternehmen in Europa bieten alternativ auch einen Serverstandort in den USA an, da sie dort in der Regel Zweigstellen oder sogar eigene Rechenzentren betreiben. Alternativ ist jedoch auch die Auswahl an lokalen Unternehmen beachtlich, die gezielt auf eine Expansion nach Europa verzichten. Allerdings bieten viele von ihnen keinen deutschsprachigen Support an und unterstützen ihre Kunden lediglich auf Englisch. Problematisch kann sich dies insbesondere bei Vertragsbedingungen auswirken, da sowohl der Gerichtsstandort wie auch sämtliche Unterlagen und Verträge nur im Original ohne rechtsverbindlicher Übersetzung vorliegen. Unter diesem Gesichtspunkt ist eine Abwägung sinnvoll - für Auftritte von kleinen und mittelständischen Unternehmen ist ein US-amerikanischer Provider in der Regel kein Nachteil, Schwierigkeiten sind jedoch deutlich schwerer zu beseitigen.

Was sind die Vor- und Nachteile des Webhosting in den USA?

Vorteile:

  • Ausgezeichnete, weltweite Vernetzung mit hoher Anbindung in alle Regionen
  • Günstige Preise und eine moderne Hardware
  • Vielseitige Auswahl an Anbietern
  • Angebote mit einer sehr präzisen Skalierbarkeit
  • Hohe Sicherheitsstandards und eine professionelle Administration
  • Guter Support und eine starke Orientierung auf Kunden
  • Hohe Ausfallsicherheit durch redundante Vernetzung

Nachteile:

  • Server unterliegen US-amerikanischen statt europäischem Recht
  • Hohe Fluktuation bei kleineren Unternehmen und Start-ups
  • Bei lokalen Anbietern oft nur Support auf Englisch
  • Inhalte müssen amerikanischen Standards entsprechen
  • Leicht verzögerte Erreichbarkeit aus Europa

Welche Alternativen bieten sich für Webhosting in den USA an?

Grundsätzlich sollte Webhosting immer möglichst nahe an dem Kunden erfolgen, um die Verzögerung durch Übertragung und die Latenzen der Server gering zu halten. Problematisch ist dabei weniger die Signalübertragung, sondern vielmehr die höhere Zahl der involvierten Computer und Netzwerkknoten. Die Informationen müssen an jeder Zwischenstation ausgewertet und verarbeitet werden, was den überwiegenden Teil der Verzögerung bewirkt. Eine sinnvolle Alternative ist deshalb die Einrichtung von kundennahen Servern oder bei einem weltweiten Handel die Verteilung auf dezentrale Netzwerkknoten. Allerdings erhöht diese Verteilung den Aufwand bei der Administration deutlich.

Informiere dich auch über USA vServer und USA Root Server oder finde einen passenden USA Cloud Server für dein Onlineprojekt.


Tags zu diesem Vergleich

  • USA

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...