Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Managed Server Anbieter im Vergleich

Einen eigenen Server im Internet zu betreiben bringt zum einen viele Vorteile und kann zum anderen für zahlreiche verschiedene Zwecke genutzt werden. Um den ordentlichen und sicheren Betrieb gewährleisten zu können, wird allerdings spezielles Fachwissen vorausgesetzt. Die professionelle Wartung und Verwaltung nimmt zudem viel Zeit in Anspruch.


Oft verfügen Kunden weder über das nötige Fachwissen noch über ausreichend freie Ressourcen sich um den Server zu kümmern. In diesen Fällen ist ein Managed Server aus unserem Anbieter Vergleich die beste Option. Das Serversystem wird beim Managed Server vom Anbieter vollkommen selbstständig verwaltet und administriert, womit für den Kunden der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduziert werden kann.

Ausgewählte Dienstleister für Managed Server

Anzeigen*

dogado.proStatus: Premium Webhoster Full managed Dedizierte-, Virtuelle- und Cloud-Server mit ausgezeichnetem Support, individueller Konfiguration und 24/7 Überwachung gehostet in zertifiziertem deutschen Premium-Rechenzentrum. zum Anbieter zum Profil
ProfihostStatus: Premium Webhoster Full Managed Server für Ihr Online Business! Profihost hat sich auf das Managed Hosting konzentriert. Rund um die Uhr sorgen wir dafür, dass Ihr Server sicher und zuverlässig arbeitet. Bereits ab 78 EUR/Monat zum Anbieter zum Profil
netbuild

Status: Registriert
Managed Server & Root Server für den professionellen Einsatz - ausschließlich Markenhardware - dedizierter 100 Mbit/s Port - kompetenter Support  zum Anbieter zum Profil
VCServerStatus: Premium Webhoster 100% dedizierte Managed- und Agentur-Server mit 99,99% per SLA garantierter Verfügbarkeit und echtem 24/7/365 Service. Gehostet im ISO27001 & TÜV zertifiziertem Rechenzentrum in Frankfurt am Main. zum Anbieter zum Profil

Sie sind Webhoster oder ISP und möchten hier vorgestellt werden? Bitte wenden Sie sich an sponsor (at) hosttest (dot)de

* Es handelt sich hierbei um Anzeigen - hosttest.de hat nicht überprüft, ob die Angaben der Unternehmen vollständig bzw. wahrheitsgemäß sind.

Rise-1 | Intel Xeon | 99,9 % SLA | 50...
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
93,16 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,99 €/Monat zzgl. Setup 85,99 €
Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
45,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 45,00 €/Monat
Managed Server - S3
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
70,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 70,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Agentur Server 3.0 M
von VCServer Network OHG weitere Angebote dieses Anbieters
300 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant VCServer Network OHG
vergleichen
74,95 € Durchschnittspreis pro Monat 74,95 €/Monat
Managed Server - S4
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
77,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 77,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Managed Server - S5
50 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
84,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 84,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Haswell i5 | 16 GB - 2x 2000GB HDD
2.000 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
84,91 € Durchschnittspreis pro Monat 74,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Managed Server - D1
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
92,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 92,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Managed Server - S6
50 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
97,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 97,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Managed Server 5.0 M
von VCServer Network OHG weitere Angebote dieses Anbieters
1.000 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant VCServer Network OHG
vergleichen
99,95 € Durchschnittspreis pro Monat 99,95 €/Monat
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 250GB SSD
250 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
105,91 € Durchschnittspreis pro Monat 95,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 2000GB HDD
2.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
105,91 € Durchschnittspreis pro Monat 95,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Server L v6
von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich weitere Angebote dieses Anbieters
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Premium ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
vergleichen
97% Weiterempfehlung
108,28 € Durchschnittspreis pro Monat 99,95 €/Monat zzgl. Setup 99,95 €
Agentur Server 3.0 L
von VCServer Network OHG weitere Angebote dieses Anbieters
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant VCServer Network OHG
vergleichen
109,95 € Durchschnittspreis pro Monat 109,95 €/Monat
Managed Server - S7
50 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
111,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 111,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 500GB SSD
500 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
114,91 € Durchschnittspreis pro Monat 104,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Managed Windows Server
200 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
117,25 €* Durchschnittspreis pro Monat 109,00 €/Monat zzgl. Setup 99,00 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Warum ein Managed Server?

Wer einen eigenen Server im Internet betreibt, profitiert nicht nur von dessen Möglichkeiten, sondern ist für diesen auch im vollen Umfang verantwortlich. Häufig sind Server das Ziel von Hackern, die in das System eindringen, um den Server unter Kontrolle zu bekommen. Anschließend werden die gekaperten Maschinen für kriminelle Zwecke, wie die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Daten oder als Ausgangsbasis für Angriffe auf andere Rechner verwendet. In einem solchen Fall kann der Hosting Kunde als Serverbetreiber zur Verantwortung gezogen werden. Nur durch regelmäßige Updates des Systems und aller Anwendungen sowie die permanente Optimierung der Sicherheitseinstellungen kann der Serverinhaber effektiv vor unbefugten Eindringlingen geschützt werden. Auf Managed Servern, wie aus unserem Anbieter Vergleich, ist das Risiko für den Kunden, das Opfer von Angreifern zu werden äußerst gering. Denn im Gegensatz zu Root Servern oder virtuellen Servern stellt der Hosting Anbieter bei diesen Angeboten nicht nur den Rechner als Hardware zur Verfügung, sondern setzt zusätzlich qualifiziertes Fachpersonal ein, um das System zu administrieren und zu warten. Dazu gehört es die permanente Betriebssicherheit und Datensicherheit des Servers zu gewährleisten. Kunden ohne Administrationskenntnisse sollten auf jeden Fall auf diesen Service zurückgreifen. Zusätzlich steht der technische Support bei Managed Server Angeboten meist jederzeit und rund um die Uhr für Anfragen des Kunden zur Verfügung. Neben dem Sicherheitsvorteil ist auch die eingesparte Zeit, welche für die Wartung und Systemupdates eingeplant werden muss, ein weiterer großer Vorteil von Managed Servern.

Vorteile eines Managed Servers

Der größte Vorteil eines Managed Servers aus unserem Vergleich ist, dass der Hosting Anbieter, bei dem der Rechner gemietet wird, sich wie bei einem Webspace Paket um die gesamte Wartung und Administration kümmert. Auch die Einrichtung des Rechners übernimmt der Anbieter, was bedeutet, dass man selbst über keine Kenntnisse im Bereich von Serverdienst Installationen und deren Konfiguration verfügen muss. Im Gegenzug sind Managed Server im Vergleich etwas teurer als die einfache Variante eines einfachen Root Servers. Die Vorteile überwiegen diesen Punkt jedoch mit einer kompetenten Fachberatung, sehr performancestarken Systemen, die meist auf Markenhardware mit leistungsstarken Intel Prozessoren setzen und einem geringen Zeitaufwand, welchen man selbst in die Administration eines Servers investieren muss.

Vorteile eines Managed Servers auf einen Blick:

  • Keine Administrationskenntnisse erforderlich
  • Der Hosting Anbieter stellt qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung, welches den Server komplett betreut.
  • Kein Administrationsaufwand für den Kunden
  • Der Server Provider pflegt und verwaltet den Server inklusive der Updates für verwendete Dienste und Software.
  • Freie Konfigurationsmöglichkeiten
  • Der Kunde hat direkten Zugang zum Server um Änderungen vorzunehmen welcher über SSH oder direkt per Root erfolgen kann.
  • Monitoring Services
  • Der Server steht unter permanenter Beobachtung, bei Ausfällen von Diensten oder einzelner Hardware kann sofort eingegriffen werden.
  • Backup Services
  • Die Daten, welche sich auf dem Server befinden, werden regelmäßig automatisch auf externe Systeme gesichert, um im Notfall wieder eingespielt werden zu können.
  • Traffic Services
  • Der vom Server ausgehende und zum Server eingehende Traffic wird überwacht und kann zu statistischen Auswertungen genutzt werden.

Für wen ist ein Managed Server geeignet?

Managed Server richten sich in erster Linie an Kunden, die anspruchsvolle Webprojekte wie umfangreiche Onlineshops oder Webseiten aus dem Business Hosting Bereich betreiben und die exklusive Performance eines eigenen Rechners dafür benötigen. Haben diese Kunden keine Administrationskenntnisse oder möchten die Verwaltung des Servers outsourcen, um etwa Zeit einzusparen, welche effektiver in die eigenen Projekte investiert werden kann, dann ist ein Managed Server, wie im Anbieter Vergleich vorgestellt, die beste Wahl. Eine Alternative zu ganzen dedizierten Servern sind in den letzten Jahren günstigere Managed vServer geworden, welche auch immer häufiger angeboten werden, aber nicht die Performance im selben Umfang bereitstellen können.

Auf was ist bei der Wahl eines Managed Server Anbieters zu achten?

Wer sich für einen Managed Server interessiert, sollte beim Anbieter Vergleich auf unterschiedliche Kriterien achten. Vor allem das inklusive Datenvolumen ist ein wichtiger Punkt. Denn sollte bei stärkerer Nutzung des Onlineangebotes ein bestimmtes inklusives Datenvolumen überschritten werden, können schnell hohe Kosten für zusätzlich kostenpflichtig abgerechneten Traffic entstehen. Zudem sollte man sich über die benötigte Leistung im Klaren sein. Managed Server werden in verschiedenen Leistungsklassen angeboten. Die Bandbreite reicht von einfachen und Strom sparenden Single Core CPUs wie beispielsweise ein Intel Atom Prozessor, bis zu Hochleistung Multicore Prozessoren wie dem Inten Xeon CPU. Zusätzlich spielen der vorhandene Arbeitsspeicher und die verfügbaren Festplatten eine wichtige Rolle bei der Zusammenstellung des Systems. Gute Serversysteme sollten auch die Möglichkeit bieten sich bei Bedarf problemlos aufrüsten lassen zu können. Weiteres Augenmerk ist auf das Rechenzentrum, in dem der Managed Server untergebracht ist, zu legen. Dieses sollte den allgemeinen Anforderungen an geltende Sicherheitsbestimmungen entsprechen und über redundante Leitungen zu mehreren Internet Providern angebunden sein. Es sollte zudem die Stromversorgung auch bei Stromausfall gewährleistet werden können und die Geräte effektiv gekühlt werden, um Ausfällen durch Überhitzung vorzubeugen. Ein 24/7 rund um die Uhr Support sollte bei Managed Server Angeboten zum Standard gehören. Zuletzt sollten, je nach Verwendungszweck, Zusatzangebote wie die verwendeten Administrationsmöglichkeiten für den Kunden oder besondere Leistungen wie SSL Zertifikate, weitere IP Adressen oder die Möglichkeit zum Anlegen von Reseller Accounts beachtet werden. Auf vertraglicher Seite spielen Kriterien wie Einrichtungsgebühr, Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen eine wichtige Rolle, über die man sich im vorherein informieren kann.

Hier haben wir noch mal alle Kriterien auf einem Blick für Sie zusammengestellt:

  • Datenvolumen
  • Wie viel Trafficverbrauch ist inklusive?
  • Hardware
  • Ist das System leistungsstark genug?
  • Skalierung
  • Lässt sich der Server bei Bedarf einfach aufrüsten?
  • Rechenzentrum
  • Erfüllt das Rechenzentrum sämtliche gängigen Standards?
  • Anbindung
  • Wird eine redundante und ausreichend schnelle Anbindung gewährleistet?
  • Support
  • In welchem Umfang und wann steht der Support zur Verfügung?
  • Verwaltung
  • Welchen Zugang bekomme ich zum Server?
  • Zusatzleistungen
  • Werden alle von mir benötigten Leistungen angeboten?
  • Vertrag
  • Wie lange läuft der Vertrag und welche Gebühren fallen an?

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einer performancestarken Lösung für das Hosten Ihrer Webprojekte sind und die Administration und Verwaltung des Systems in qualifizierte Hände legen möchten, dann sind die Managed Server Angebote aus unserem Anbieter Vergleich genau die richtige Option für Sie. Neben exklusiven Hardwareressourcen bekommen Sie qualifiziertes Serverpersonal zusammen aus einer Hand und können sich voll und ganz auf den Betrieb Ihrer Projekte konzentrieren. In der folgenden Liste haben wir spezielle Angebote von Managed Server Anbietern aus unserem Vergleich für Sie aufgelistet.
Im Gegenzug sind Managed Server im Vergleich etwas teurer als die simpleren Varianten eines nicht gemanagten Root-Servers. Die Vorteile überwiegen dieses jedoch mit einer kompetenten Fachberatung, sehr leistungsstarken Systemen die meist auf Intel-Basis setzen und einem geringen bis keinem Zeitaufwand welchen man in die Administration eines Servers investieren muss.

 

Zusätzlich sollte ein Managed-Server Interessent beim Webhoster-Vergleich auf die unterschiedlichen Frei-Traffik Volumen achten. Hier kann es je nach Nutzung von Software und Root-Servers zu einem höheren Datenvolumen kommen, der dann kostenpflichtig abgerechnet wird. Auch sollte das Rechenzentrum indem der Managed-Server untergebracht ist, gut angebunden sein (Gigabit-Leitungen) und über eine 24/7 Support verfügen.

Die Preise für diesen Service sollten am besten separat beim Vergleich abgefragt werden. Möglichkeiten auf SSL-Zertifikaten, Erweiterungen des Root-Servers oder auch Reseller-Fähigkeit sollten beachtet werden. Eine Alternative zu Dedizierten Servern die gemanaged werden, sind in den letzten Jahren günstigere Managed VServer geworden.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • Managed Server
  • Dedizierte Server

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Serververwaltung per LiveConfig Control Panel

    Die Serververwaltungssoftware LiveConfig stammt aus deutscher Entwicklung und wird für die Konfiguration von Webservern ...

    Website und Server Monitoring - Website Uptime

    Die permanente Erreichbarkeit der eigenen Webseite mit schnellen Reaktionszeiten ist für jeden kommerziellen Betrei...

    Was ist eine Rewrite Engine und wofür ist sie da?

    Wir zeigen Ihnen was eine Was ist eine Rewrite Engine ist und wofür sie da ist.

    Lohnt sich der Einsatz eines Content Delivery Network (CDN) für Webseitenbetreiber?

    Trotz immer größerer Datenmengen, die durch immer häufiger verwendete hochauflösende Bilder und HD-Videos entstehen, sol...

    HTTP 504 Gateway Timeout: Ursache und Lösung der Fehlermeldung 504

    Wir erklären den Server Fehler 504 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...