VBulletin Vergleich
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Speicherplatz
Traffic
Bewertung
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung startenWebhosting für VBulletin Forensoftware - Anforderungen & Anbieter
Nach unserem allgemeinen Artikel über Webhosting für Foren und der Vorstellung des WoltLab Burning Boards geht es nun um eine weitere beliebte Anwendung, die zur Realisierung eines eigenen Forums genutzt werden kann: die proprietäre Softwarelösung vBulletin.
Die Software vBulletin ist in der bereits über 15 Jahre langen Entwicklung von einer einfachen Forensoftware zu einem funktionellen Web-Content-Management-System gewachsen. Die aktuellste Version 5 bietet neben der Forenfunktion ein integriertes Blog-System und zahlreiche weitere Features wie Video- und Bilder-Galerien sowie eine automatische Anpassung für Nutzer auf mobilen Endgeräten. Alternativ zur selbst gehosteten Version stellt der Entwickler vBulletin zusätzlich als Software-as-a-Service Variante in der Cloud zur Verfügung. Auch ältere Versionen der Anwendung wie beispielsweise das weitverbreitete vBulletin 4 werden noch mit aktuellen Updates versorgt und können bei Erwerb der aktuellen Version genutzt werden. Die Software kostet 180 Euro, inklusive der Anpassung für mobile Endgeräte sind es 290 Euro.
Anforderungen an das Webhosting für vBulletin
Passende Webhosting Anbieter für vBulletin 5 müssen auf ihren Servern mindestens PHP in der Version 5.3.7 sowie MySQL in der Version 5.1.5 zur Verfügung stellen. Als Webserver können entweder ein Apache mit mod_rewrite oder Microsofts IIS mit URL Rewrite zum Einsatz kommen. Um den problemlosen Betrieb mit sämtlichen Funktionen zu ermöglichen, werden vom Entwickler die PHP Erweiterungen cURL, MySQLi, Iconv und OpCode Cache empfohlen. Für die Installation der vBulletin Software sollte mindesten 1 GB Speicherplatz auf dem Webspace vorhanden sein. Je nachdem wie schnell die eigene Community anwächst, steigt auch der Speicherplatzbedarf an.
Fazit zu vBulletin
Die Softwarelösung vBulletin bietet Webmastern mit der neusten Version 5 ein umfangreiches Community-Management-System mit zahlreichen nützlichen Funktionen. Wer sich bei der Realisierung seiner Projekte nicht nur auf ein Forum beschränken, sondern auch weitere Elemente wie zum Beispiel einen Blog anbieten möchte, der kann dies dank vBulletin bequem mit nur einer einzigen Software realisieren.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
WordPress vs. Joomla
Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.
Du bietest Hosting Leistungen an?
Hosttest stellt eine Plattform rund um das Thema Webhosting Vergleich dar.
Dabei können Interessenten aus mehr als 800 Webhostern den für sie passendsten Webhoster anhand von über 5.000 Erfahrungsberichten und über 6.000 Angeboten
zu Themen wie Webhosting Vergleich, Root-Server Vergleich, Vserver Vergleich und anderen Hosting-Produkten auswählen.
Zudem küren wir monatlich die TOP20 Webhoster in Deutschland bereits seit 2006.