Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Anwendungen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Linux vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Linux vServer für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server mit Linux Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS 1000 G10 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
9,53 € Durchschnittspreis pro Monat 9,53 €/Monat
KVM 2 - 100 GB NVMe-Speicher
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant Hostinger
vergleichen
8,32 €* Durchschnittspreis pro Monat 13,07 €/Monat
VPS Linux VC4-8
300 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant STRATO AG
vergleichen
6,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
KVM-vServer nur bis 30.9. für 2,...
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,79 € Durchschnittspreis pro Monat 2,79 €/Monat
VPS I Linux - in 120 Sekunden Re...
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Premium Onyxhosting.de
vergleichen
74% Weiterempfehlung
2,89 € Durchschnittspreis pro Monat 2,89 €/Monat
PolarServer Cloud S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Diamant BlackPolar GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
VPS Linux S
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
3,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,00 €/Monat
VPS 200 G10s
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
3,25 € Durchschnittspreis pro Monat 3,25 €/Monat
vServer Linux (LXC) HDD Konfigur...
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
3,31 € Durchschnittspreis pro Monat 3,31 €/Monat
vServer 200 G6
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
94% Weiterempfehlung
3,49 € Durchschnittspreis pro Monat 3,49 €/Monat
vServer Linux (LXC) HDD 1
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
VPS S Linux SSD
von Easyhosting Internetdienstleistungen weitere Easyhosting Internetdienstleistungen Angebote
Premium
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium Easyhosting Internetdienstleistungen
vergleichen
4,44 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,44 €/Monat
vServer KVM HDD 1
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
4,50 € Durchschnittspreis pro Monat 4,50 €/Monat
2G-SSD-storage
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium delta-networks.de
vergleichen
4,59 € Durchschnittspreis pro Monat 4,59 €/Monat
2G-SSD-io
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium delta-networks.de
vergleichen
4,79 € Durchschnittspreis pro Monat 4,79 €/Monat
NVMe SSD vServer base
40 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant active-servers
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,90 € Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
Linux XEN 5.0 M
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant VCServer Network OHG
vergleichen
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
KVM-1 | DDoS-Dauerschutz | 99,99...
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium KernelHost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Linux vServer Vergleich - Anbieter Linux basierender virtueller Serversysteme im Test

Hosting Lösungen im Internet gibt es heutzutage mittlerweile in unzähligen Varianten. Seit einiger Zeit haben sich vServer mit dem beliebten Open Source Linux Betriebssystem als fester Bestandteil des Marktes etabliert. Grund genug für uns, dir die zahlreichen Angebote der einzelnen Anbieter in einem großen Linux vServer Vergleich übersichtlich vorzustellen.

Was sind Linux vServer?

Bei den Linux vServern handelt es sich um virtuelle Serverumgebungen mit Linux Betriebssystem, die durch bestimmte Hardware- und Softwarelösungen auf einem großen, leistungsstarken Host-Server untergebracht sind. Jedes eigene vServer-Paket bietet dem Kunden dabei einen fest vorgegebenen Umfang an Ressourcen. Dabei sind Eigenschaften wie Speicherplatz, Rechenleistung und Festplatten Kapazität betroffen. Das Host-System wird kurz gesagt untervermietet. Das Besondere hierbei ist, dass für den einzelnen Benutzer eine deutliche Kostenersparnis möglich ist, da sich mehrere Kunden ein physikalisches System teilen. Bereits für wenig Geld können große Pakete mit viel zur Verfügung stehender Leistung erworben werden, die technisch durch eine hohe Speicherkapazität und qualitativ hochwertige Hardware überzeugen.

Welche Vorteile bietet ein Linux vServer?

Die Server aus dem Linux vServer Test sind ideal für Anwender, die kostengünstig einen virtuellen Server erwerben möchten. Die Betriebssystemwahl – besser gesagt die Wahl der Linuxdistribution ist bei vielen Anbietern direkt online auswählbar. Meist steht eine schier endlose Auswahl an möglichen Distributionen zur Verfügung. Darunter auch bekannte Vertreter wie Ubuntu, Debian, SUSE und viele mehr. Oftmals sind auch kleinere Varianten für spezielle Einsatzzwecke erhältlich. Dadurch kann das eigene Serversystem schnell auf die gewünschte Linux Umgebung eingestellt werden. Die in unserem Linux vServer Vergleich getesteten Server unterstützen alle bekannten Standard Anwendungen wie PHP, MySQL und Perl. Ebenfalls können die Zugänge über Protokolle wie FTP, IMAP und POP3 direkt online verwaltet werden.

Ein virtueller Server mit einem Linux Betriebssystem bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kosteneffizienz: Im Allgemeinen sind Linux-Betriebssysteme Open Source und kostenlos, was dazu beiträgt, die Gesamtbetriebskosten zu senken. Darüber hinaus ermöglicht die Virtualisierung die gleichzeitige Ausführung mehrerer unabhängiger Server auf einer einzigen physischen Hardware, was die Infrastrukturkosten weiter reduziert.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Mit einem Linux-vServer lassen sich die Ressourcen (wie CPU, Speicher und Speicherplatz) je nach Bedarf erhöhen oder verringern. Dies bietet eine große Flexibilität und ermöglicht eine einfache Skalierung von Anwendungen.
  • Volle Kontrolle: Ein vServer bietet eine vollständige Root-Zugriffskontrolle, die es dir ermöglicht, das System exakt nach deinen Bedürfnissen anzupassen und zu konfigurieren. Du kannst die gewünschte Software installieren und den Server nach deinen spezifischen Anforderungen optimieren.
  • Sicherheit und Isolation: Jeder vServer funktioniert unabhängig von den anderen und hat seine eigenen dedizierten Ressourcen. Dies bietet eine erhöhte Sicherheit, da ein Problem auf einem vServer sich nicht auf andere vServer auswirken kann.
  • Vielfältige Software-Optionen: Linux bietet eine breite Palette an Server-Software-Optionen, einschließlich Webserver (wie Apache und Nginx), Datenbankserver (wie MySQL und PostgreSQL), und viele andere.
  • Starke Community-Unterstützung: Die Linux-Community ist riesig und sehr aktiv. Es gibt eine Fülle von Tutorials, Foren und Dokumentationen, die bei Problemen oder Fragen helfen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Linux vServer durch ihre Kosteneffizienz, Flexibilität, Kontrolle und Sicherheit eine ausgezeichnete Wahl für viele verschiedene Arten von Anwendungen sind.

Wie finde ich den passenden Linux vServer?

Bei der Suche nach dem passenden Linux VPS sind vor allem folgende 3 Faktoren zu berücksichtigen:

1. Ressourcenbedarf: Beurteile zuerst, welche Art von Ressourcen deine Anwendung oder Website benötigt. Dazu gehören die Menge an RAM, CPU-Kernen, Speicherplatz und Bandbreite. Wenn du planst, deine Anwendung oder Website zu skalieren, sollte ein entsprechendes Angebot gewählt werden, dass einfache Skalierungsoptionen bietet.

2. Betriebssystem: Wähle das Linux-Betriebssystem, das am besten zu deinen Anforderungen passt. Unterschiedliche Linux-Distributionen haben unterschiedliche Stärken und können auf verschiedene Arten von Projekten abgestimmt sein. Zum Beispiel ist Debian bekannt für seine Stabilität, Ubuntu für seine Benutzerfreundlichkeit und CentOS für seine Unternehmensfreundlichkeit.

Auf unserer Webseite kannst du auch speziell nach virtuellen Servern mit einer bestimmten Linux Distribution suchen:

Debian vServer im Vergleich
Ubuntu vServer im Vergleich
Gentoo vServer im Vergleich
Fedora vServer im Vergleich
openSUSE vServer im Vergleich
Cloudlinux vServer im Vergleich
CentOS Stream vServer im Vergleich
Arch Linux vServer im Vergleich
AlmaLinux vServer im Vergleich
Rocky Linux vServer im Vergleich

3. Preis: Der Preis ist natürlich auch ein wichtiger Faktor. Beachte jedoch, dass der billigste Anbieter nicht immer die beste Wahl ist. Stelle sicher, dass der Anbieter, den du auswählst, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und alle Funktionen und Ressourcen bietet, die du benötigst.

Vergleiche die verschiedene Anbieter und lese die Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Kunden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Jede Situation ist einzigartig, und der beste Linux vServer hängt stark von deinen spezifischen Anforderungen und Zielen ab.

Im Internet stellen zahlreiche Anbieter kostengünstig vServer zur Verfügung. Alle Server können mit entsprechenden IP-Adressen und Domains verknüpft werden. Für eher unerfahrener Nutzer bieten viele Anbieter Programmoberfläche an, die eine einfache Konfiguration mit einer grafischen Oberfläche ermöglichen. Häufig eingesetzt werden dabei beispielsweise die Control Panel cPanel oder Plesk.

Nutze unseren Linux vServer Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden oder informiere dich auch über Linux Root Server als leistungsstarke Alternative oder Linux Cloud Server als flexible Option!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Aktuelle Ausschreibungen
    Private Seiten
    Vor kurzem Beendet
    Ticketing System
    Vor kurzem Beendet
    Suche heimat für ...
    Vor kurzem Beendet
    8 Domains, mind. ...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    K.-Chr. G. hat lima-city bewertet
    Marvin hat manitu bewertet
    Clemens hat lima-city bewertet
    Markus O. hat manitu bewertet
    Herbert S. hat manitu bewertet
    Frank T. hat lima-city bewertet
    Alfred S. hat easyname bewertet
    Jan hat manitu bewertet
    Rene hat lima-city bewertet
    Jen hat lima-city bewertet
    Sebastian D. hat lima-city bewertet
    Jonas W. hat lima-city bewertet
    Philipp hat manitu bewertet
    Roger hat lima-city bewertet
    Arno L. hat lima-city bewertet
    Helmut hat easyname bewertet
    Nick hat lima-city bewertet
    Heidrun K. hat lima-city bewertet
    Geerd hat Alfahosting GmbH bewertet
    Martin hat lima-city bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...