Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt ...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Webspace S - Server in DE & kost...
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant united-domains AG
vergleichen
4,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Premium Webhosting - 100 GB SSD ...
100 GB
Speicherplatz
4,1/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Hostinger
vergleichen
3,56 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,91 €/Monat
mit Domain, E-Mail, Backup, Spam...
1 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Bitpalast®
vergleichen
91% Weiterempfehlung
0,48 € Durchschnittspreis pro Monat 0,48 €/Monat
🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, S...
10 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Rainbow-Web.com
vergleichen
100% Weiterempfehlung
Exklusiv auf hosttest
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt ...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt ...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt ...
10 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
0,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Webhosting – zyanWEB STARTUP
10 GB
Speicherplatz
4,6/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant LANSOL GmbH
vergleichen
85% Weiterempfehlung
0,99 € Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
iNET.WebPack
1.023 MB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium iNETsolutions.de
vergleichen
0,99 € Durchschnittspreis pro Monat 0,99 €/Monat
Webhosting Private S 5.3
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
1,89 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,89 €/Monat
Economy Starter - NVMe SSD Hosti...
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium SpeedIT Solutions
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,99 € Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
SSD Privat
40 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
1,99 € Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
mit Telefon-Support, Backup, 50 ...
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Bitpalast®
vergleichen
91% Weiterempfehlung
2,38 € Durchschnittspreis pro Monat 2,38 €/Monat
Webhosting Private M 5.3
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
2,39 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,39 €/Monat
Webhosting SSD S 1.1
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
2,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
Webhosting M
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant manitu
vergleichen
97% Weiterempfehlung
2,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,50 €/Monat
NVMe-SSD Webhosting Professional...
20 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

osCommerce - Für Online-Händler mit Programmierkenntnissen

osCommerce war eines der ersten Online Shopsysteme, die unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlich wurden. Mittlerweile basiert eine große Anzahl von Ablegern (Forks) auf diesem System. Entwickelt wurde das Shopsystem im Jahre 2000 in Deutschland unter dem Namen The Exchange Project, 2001 wurde es in osCommerce umbenannt. Der damalige Entwickler Harald Ponce de Leon ist heute noch als Projektleiter für die Weiterentwicklung zuständig. Inzwischen wird die Software weltweit bei vielen Onlineshops eingesetzt. Die Entwickler setzen ihre Arbeit fort und halten gemeinsam mit einer internationalen Community das Interesse an dem kontinuierlich wachsenden System aufrecht. Seit seiner Markteinführung wurde eine enorme Anzahl Erweiterungen praktisch für jeden Anwendungszweck entwickelt. Obwohl das System ursprünglich für den amerikanischen Markt entwickelt wurde, haben Mitglieder der deutschen Community ein Bundle zusammengestellt, das für den Betrieb des Shopsystems in Deutschland unerlässlich ist. Viele Ableger und Weiterentwicklungen wie zum Beispiel xt:Commerce, xtModified und Zen Cart werden unter den neuen Namen professionell vertrieben. In den meisten Fällen blieben die Basisfunktionen von osCommerce erhalten, wurden aber in bestimmten Bereichen durch Erweiterungen und Änderungen ergänzt. Im Jahre 2011 warnte das Bundesministerium für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) im Zusammenhang mit osCommerce vor einer Sicherheitslücke. Diese wurde mit dem Erscheinen der Version 3.0.2 behoben.

Welche Eigenschaften besitzt osCommerce

osCommerce ist ein weltweit verbreitetes und frei zu benutzendes Open Source Shopsystem. Mit seiner übersichtlichen Administrationsoberfläche ist das System prädestiniert für die Installation der zahlreich zur Verfügung stehenden Erweiterungen. Wichtiger Bestandteil der E-Commerce Software sind die praktisch uneingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten der Shops im Hinblick auf das Design und die Funktionen. Auf der Serverseite ist das Shopsystem in der Open Source Skriptsprache PHP geschrieben, als Datenbanksystem wird MySQL verwendet. Mit ausreichenden Kenntnissen ist es Anwendern möglich, eigenständige Änderungen und Anpassungen vorzunehmen. Das System, wie alle daraus abgeleiteten Formen, setzen auf einem prozeduralen Code auf, der heute nicht mehr zeitgemäß und veraltet ist. Um das immer noch weit verbreitete Shopsystem rechtssicher und modern zu gestalten sind zurzeit umfangreiche Anpassungsarbeiten erforderlich. Nur technisch versierte Benutzer mit Kenntnissen in der Programmiersprache und der Datenbank haben dazu die Möglichkeit, alle anderen sind auf professionelle Hilfe angewiesen. Daher eignet sich osCommerce eher für mittlere und große Unternehmen, die für den erforderlichen Programmierer dass nötige Budget besitzen.

Design, Layout und Erweiterungen für osCommerce

Programmierung und Layout sind bei diesem Shopsystem nicht eindeutig voneinander getrennt. Deshalb ist die gestalterische Anpassung des Onlineshops sehr aufwendig. Anwender mit Programmierkenntnissen sind auch hier wieder eindeutig im Vorteil. Wer jedoch keinen besonderen Wert auf ein individuelles Aussehen seines Shops legt, findet in den vorgefertigten Templates der Community reichliche Auswahl an kostenlosen wie kostenpflichtigen Vorlagen. Abgesehen von der notwendigen Länderanpassung reicht die Basisversion von osCommerce für einen reibungslosen Shop-Betrieb aus. Dennoch entsteht beim Shop-Betreiber sicher oft der Wunsch nach einem zusätzlichen Feature. Funktionell lässt sich das Shopsystem beliebig erweitern. Zum Glück gibt es für osCommerce in beinahe grenzenloses Angebot an Erweiterungen, die auf den Seiten des Herstellers oft kostenlos angeboten werden. Doch leider müssen die oft schon etwas angestaubten Module manuell in den Code eingebaut werden, was selbst bei vorhandenen Programmierkenntnissen eine zeitraubende und fehleranfällige Arbeit ist.

Welche Kosten fallen für osCommerce an?

osCommerce ist eine Open Source E-Commerce-Lösung, das heißt, Shop-Betreiber können das System kostenlos nutzen und verändern ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Auch der extrem stabile Apache-Server, die Skriptsprache PHP und die Datenbank MySQL gehören zur quelloffenen Software und dürfen kostenlos verwendet werden. Wer für die Einrichtung und Wartung des Shopsystems nicht die entsprechenden Kenntnisse hat, kann diese Dienste von einer der bei zahlreichen Agenturen gegen eine Gebühr durchführen lassen. Auch für die Anpassung oder Neugestaltung von individuellen Templates kommen auf den Shop-Betreiber Kosten in unterschiedlicher Höhe zu. Web-Provider sorgen für die Ausfallsicherheit, Flexibilität und Leistungsreserven in Spitzenzeiten, deshalb fallen für einen professionellen Onlineshop Hosting-Kosten an.

Die Vor- und Nachteile von osCommerce

  • Out oft the box Installation
  • Anbindung an Warenwirtschaftssysteme möglich
  • Integration von CMS möglich
  • modularer Aufbau
  • Währungs- und Steuerzonen
  • umfangreiche Statistiken
  • sichere Transaktionen durch SSL
  • mehrsprachig
  • temporäre und permanente Warenkörbe
  • fehlende Plug-In-Verwaltung
  • teilweise veraltete Module
  • Erweiterungen müssen in den Code eingebaut werden
  • für Anpassungen sind PHP- und MySQL-Kenntnisse erforderlich

Webhosting Anforderungen für osCommerce

An die Hardware stellt das Shopsystem nur geringe Anforderungen. Benötigt wird PHP 5 sowie die Datenbanksoftware MySQL (Vers. 5+ wird empfohlen). Als Webserver können alle Systeme mit CGI Unterstützung eingesetzt werden, wie zum Beispiel Apache, Microsoft IIS oder Nginx. Für die Basisinstallation benötigt das Programm 500 MB Speicherplatz, das empfohlene PHP Memory Limit liegt bei 64 MB. Die Server für das Shopsystem können unter Linux, Solaris, BSD, Microsoft Windows oder Mac OS X laufen.
Zur Installation müssen die Dateien von osCommerce nur auf den Server übertragen und eine Datenbank angelegt werden. Der Installationsvorgang wird in englischer Sprache durchgeführt, auch das Backend hat eine englischsprachige Oberfläche. Der Komfort für den Administrator hält sich in Grenzen. Leider verfügt das Programm über keinen eigenen Editor, so dass die Artikelbeschreibungen in HTML selber gestaltet und die Abbildungen zurechtgeschnitten werden müssen.

 

technische Vorraussetzungen osCommerce
PHP Version PHP 4
Datenbanken MySQL 4
Webserver Apache, Nginx, IIS
empfohlenes PHP Memory Limit 64 MB
PHP Erweiterungen GD, cURL
PHP Einstellungen register_globals OFF, magic_quotes_gpc OFF

Alternativen zu osCommerce

osCommerce eignet sich immer noch sehr gut für den Betrieb eines professionellen Onlineshops. Shop-Betreiber, die über fundierte PHP Kenntnisse verfügen und ein flexibles Shopsystem mit hoher Skalierbarkeit suchen, werden mit osCommerce sicher gut zurechtkommen. Ein großes Plus ist sicher der umfangreiche Support durch die Community. Wer mehr Wert auf eine umfangreiche Standardinstallation legt und keine Programmierkenntnisse besitzt, sollte eher zu einer der vielen Alternativen zu osCommerce greifen. Stellvertretend seien hier xt:Commerce, Magento, Shopify und Drupal genannt.

 


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting
  • Webspace
  • Onlineshop

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Wie viel Speicherplatz sollte ein Webhosting bieten?

    Bei der Suche nach dem passenden Hosting Paket stößt man in den Angebotsbeschreibungen der Webhoster auf zahlreiche Anga...

    Die 3 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Webhostings

    Hier erfahren Sie die 3 häufigsten Fehler, die es bei der Wahl eines Webhosting Pakets zu vermeiden gilt.

    Was kostet eine Webseite?

    Mit welchen Kosten muss für die Erstellung einer Webseite gerechnet werden?

    Mit einem Reseller Paket Webhosting Anbieter werden

    Wir stellen die wichtigsten vier Schritte auf dem Weg zum eigenen Webhosting Business vor.

    Aktuelle Ausschreibungen
    Wir laden qualifi...
    noch 13 Tage und 20 Stunden
    Newsletter-Hostin...
    Vor kurzem Beendet
    Suche neuen Hoste...
    Vor kurzem Beendet
    Webdesign Einzelu...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Werner M. hat Alfahosting GmbH bewertet
    M. L. hat Pixel X e.K. bewertet
    Heinrich J. hat Host-On.de bewertet
    Christian H. hat Host-On.de bewertet
    Satria hat Onyxhosting.de bewertet
    Sebastian hat DomainFactory bewertet
    Sebastian hat DomainFactory bewertet
    Andrea S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Klaus Z. hat LA Webhosting bewertet
    Andreas hat dogado GmbH bewertet
    Florian hat dogado GmbH bewertet
    Felix hat STRATO AG bewertet
    Harald L. hat lima-city bewertet
    Jan S. hat ServMedia.de bewertet
    iTimo hat STRATO AG bewertet
    Tom hat Pixel X e.K. bewertet
    Mike M. hat Rainbow-Web.com bewertet
    H. B. hat Febas bewertet
    Ralf B. hat w4h.shop bewertet
    Mac hat Onyxhosting.de bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...