VMWare vServer im Vergleich
Unser kleinster VPS der Generation 8, ausgestattet mit Intel® vCore und 20 GB SSD Speicherplatz und einem schnellen RAID10. 2 GB DDR4 ECC RAM, KVM-Technologie, 99,6 % Mindestverfügbarkeit uvm.
VPS 200 G8
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant
2,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Die Kombination aus Leistung und günstigen Preisen
Unsere VPS Value machen keine Kompromisse - weder bei der Leistung, noch beim günstigen Preis. Unser Team baut und konfiguriert die Server für optimalen Nutzen von Hardware und Software. Wir bieten Ihnen beste Technik mit Intel-Architekturen der letzten Generation und einer SSD-Festplatte, basierend auf einer resilienten Infrastruktur für zusätzliche Verlässlichkeit.
VPS VALUE
Prozessor: 1 vCore
Arbeitsspeicher: 2GB RAM
Storage: 40GB NVMe
Bandbreite: 250 Mbit/s - unbegrenzter Traffic*
VPS Value | Trafficflat | 99,9% SLA |...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
5,34 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Superschnelle vServer mit SSD-Speicher
Unsere vServer bieten eine stabile und performante Umgebung für Ihre Projekte. Hochwertige Markenhardware und unser mehrfach redundantes Netzwerk sorgen für einen einwandfreien Betrieb.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser hochmodernes Rechenzentrum in Nürnberg ist nach DIN ISO/IEC 27001 dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit zertifiziert.
Gigabit-Anbindung
Mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn. Jedes Hostsystem verfügt über eine dedizierte low-latency Gigabit-Anbindung per Glasfaser.
DDoS-Schutz
Unsere fortschrittlichen Hardware-Appliances der Firma Arbor Networks analysieren Ihren Traffic und filtern DDoS-Angriffe noch bevor Sie Ihren Server erreichen.
vServer SSD mit Linux oder Windows [B...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
8,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Sie suchen eine eigene Serverumgebung für Ihre Homepage oder Firmen-Webseite? Dann haben wir mit unseren virtuellen Servern das richtige Angebot für Sie:
Wir bieten Ihnen eine stabile und performante virtuelle Serverumgebung für Ihre Projekte. Durch un
vServer Medium
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant
84,90 €
- monatl.
Setup 19,90 €
Sie suchen eine eigene Serverumgebung für Ihre Homepage oder Firmen-Webseite? Dann haben wir mit unseren virtuellen Servern das richtige Angebot für Sie:
Wir bieten Ihnen eine stabile und performante virtuelle Serverumgebung für Ihre Projekte. Durch un
vServer Large
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant
119,00 €
- monatl.
Setup 19,90 €
Mit der FileMaker Cloud bei walkingtoweb bieten wir Ihnen Lösungen für jede Herausforderungen an.
Nutzen Sie die enormen Vorteile von Centos Linux für Ihre Datenbanken mit einer sicheren Schweizer FileMaker Cloud.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welche FileMaker Cloud für Sie die beste ist, dann beraten wir Sie gern unverbindlich
FileMaker Cloud GOLD
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
47,00 €*
- monatl.
Setup 162,00 €
Hier findest du unser kleinstes Paket.
Das vServer GP 1 - Paket ist für kleinere Projekte perfekt geeignet.
Inklusive 3 Arbeitsstunden mtl. (Danach 10 €/15 Minuten Arbeitszeit)
Managed vServer GP 1 - Paket
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
50,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Hier findest du unser kleinstes Paket.
Das vServer GP 2 - Paket ist für kleinere Projekte perfekt geeignet.
Inklusive 3 Arbeitsstunden mtl. (Danach 10 €/15 Minuten Arbeitszeit)
Managed vServer GP 2 - Paket
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
60,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Mit der FileMaker Cloud bei walkingtoweb bieten wir Ihnen Lösungen für jede Herausforderungen an.
Nutzen Sie die enormen Vorteile von Centos Linux für Ihre Datenbanken mit einer sicheren Schweizer FileMaker Cloud.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welche FileMaker Cloud für Sie die beste ist, dann beraten wir Sie gern unverbindlich
FileMaker Cloud SILVER
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
64,00 €*
- monatl.
Setup 162,00 €
Hier findest du eines unserer RAM-Pakete.
Das vServer RAM 1 - Paket ist eines unserer Arbeitsspeicher-Optimierten Pakete.
Inklusive 3 Arbeitsstunden mtl. (Danach 10 €/15 Minuten Arbeitszeit)
Managed vServer RAM 1 - Paket
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
65,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Hier findest du unserer Paket für Projekte mit viel Speicherbedarf.
Das vServer HDD - Paket ist unser Speicher-Paket.
Inklusive 3 Arbeitsstunden mtl. (Danach 10 €/15 Minuten Arbeitszeit)
Managed vServer HDD - Paket
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
65,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Mit der FileMaker Cloud bei walkingtoweb bieten wir Ihnen Lösungen für jede Herausforderungen an.
Nutzen Sie die enormen Vorteile von Centos Linux für Ihre Datenbanken mit einer sicheren Schweizer FileMaker Cloud.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welche FileMaker Cloud für Sie die beste ist, dann beraten wir Sie gern unverbindlich
FileMaker Cloud PLATIN
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
75,00 €*
- monatl.
Setup 162,00 €
Hier findest du eines unserer RAM-Pakete.
Das vServer RAM 2 - Paket ist eines unserer Arbeitsspeicher-Optimierten Pakete.
Inklusive 3 Arbeitsstunden mtl. (Danach 10 €/15 Minuten Arbeitszeit)
Managed vServer RAM 2 - Paket
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
100,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Mit der FileMaker Cloud bei walkingtoweb bieten wir Ihnen Lösungen für jede Herausforderungen an.
Nutzen Sie die enormen Vorteile von Centos Linux für Ihre Datenbanken mit einer sicheren Schweizer FileMaker Cloud.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welche FileMaker Cloud für Sie die beste ist, dann beraten wir Sie gern unverbindlich
FileMaker Cloud IRIDIUM
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
130,00 €*
- monatl.
Setup 162,00 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Was ist ein VMware vServer?
VMware ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich mit seinen Produkten auf die Realisierung verschiedener Virtualisierungslösungen und Cloudservices spezialisiert hat. VMware ist mittlerweile ein eigenständiges Unternehmen innerhalb des Konzerns Dell Technologies. Für die Anwendung in Rechenzentren stellt das Unternehmen mit VMware vSphere eine Sammlung verschiedenster Werkzeuge zur Verfügung, um auf Basis von 64-Bit-Maschinen leistungsstarke vServer zu betreiben. Asl Typ1-Hypervisor läuft VMware direkt auf zertifizerten Maschinen, ohne dass die vorherige Installation eines Betriebssystems notwendig ist. Neben dem proprietären VMKernel bedient sich VMware dabei großer Teile des freien Betriebssystems Linux. So kommen unter anderem der Bootloader GRUB oder eine Reihe freier Netzwerktreiber zum Einsatz. Neben virtuellen Servern lassen sich mit VMware auch maßgeschneiderte Cloudservices realisieren. Dabei richtet sich VMware vor allem an die Betreiber von Rechenzentren, die ihre vServer optimieren wollen. Eine kostenlose Variante von VMware vSphere für den Eigengebrauch wurde vor einigen Jahren eingestellt.
Wie hoch sind die Kosten für einen VMware vServer?
Die monatlichen Kosten für den Betrieb eines VMware vServers schwanken in Abhängigkeit von Traffic, RAM und Speicherplatz. Günstige Angebote sind ab einer monatlichen Miete von etwa 15 Euro erhältlich. Bei manchen Anbietern werden auf Gebühren von 50 Euro und mehr fällig, Die Einrichtung eines VMware vServers ist bei den meisten Anbietern kostenlos. Wie immer gilt es, die eigenen Ansprüche, die Leistungen des Anbieters und den verlangten Preis in eine vernünftige Relation zu setzen. Da VMware grundsätzlich den Betrieb jedes Betriebssystems erlaubt, bieten mitunter auch günstige Anbieter eine große Auswahl an vorkonfigurierten vServern mit unterschiedlichen Betriebssystemen an.
Wer bietet VMware vServer an?
vServer auf der Basis von VMware finden sich im Angebot der meisten Internetdienstleister. Günstige vServer finden sich beispielsweise bei iNETsolutions.de oder MARCARD MEDIA. Den Server mit dem aktuell größten Speicherplatz bietet SKYWAY DataCenter GmbH. Allerdings ist beinahe ein Terabyte Speicherplatz auch nicht zum Schleuderpreis zu bekommen.
Welche Vor-und Nachteile weisen VMware vServer auf?
Als Typ 1 Hypervisor setzt VMware vSphere direkt auf die zertifizierte Hardware auf, ohne ein vorher installiertes Betriebssystem zu benötigen. Daraus ergeben sich für den Betrieb eines vServers einige Vorteile:
- hohe Stabilität durch zusammenspiel von Software und zertifizierter Hardware
- Proaktive Optimierung des Servers für maximale Effizienzt
- leichte Skalierbarkeit
Welche Alternativen zu einem VMware vServer bieten sich an?
VMware bietet mit seiner Software einen Typ 1 Hypervisor, der direkt auf die vorhandene Hardware zugreift. Um die daraus resultierenden Vorteile zu nutzen, bieten sich nur entsprechende Virtualisierungslösungen an. Prominentester Vertreter dieses Virtualisierungsansatzes ist sicher XEN, aber auch Hyper-V oder Proxmox_VE bieten eine gute Alternative zu einem VMware vServer.
Tags zu diesem Vergleich
Server
VServer
VMWare
Artikel zu diesem Vergleich
Wir dürfen vorstellen. Localhost 127.0.0.1 - seinen Zweck und seine Arbeitsweise
Wir zeigen euch was phpMyAdmin ist und wofür es genutzt wird.
Auf welche Kriterien sollten Kunden bei der Wahl eines passenden Colocation Anbieters achten?
Ein gut optimiertes Webhosting ist eine komplexe Aufgabe und muss viele unterschiedliche technische Parameter berüc...
Wir zeigen Ihnen was eine Was ist eine Rewrite Engine ist und wofür sie da ist.
Die permanente Erreichbarkeit der eigenen Webseite mit schnellen Reaktionszeiten ist für jeden kommerziellen Betrei...