Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Anwendungen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Arch Linux vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Arch Linux vServer für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen vServer mit Arch Linux Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
KVM 2 - 100 GB NVMe-Speicher
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant Hostinger
vergleichen
8,32 €* Durchschnittspreis pro Monat 13,07 €/Monat
VPS Linux VC4-8
300 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant STRATO AG
vergleichen
6,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 NUE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
11,32 € Durchschnittspreis pro Monat 11,32 €/Monat
vServer 200 G6
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
94% Weiterempfehlung
3,49 € Durchschnittspreis pro Monat 3,49 €/Monat
CFX2
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Privates / Internes Netzwerk optional
Premium 1fire Hosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
5,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
vServer 400 G6
80 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
94% Weiterempfehlung
5,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
NVMe SSD vServer Special
40 GB
Speicherplatz
10 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant active-servers
vergleichen
100% Weiterempfehlung
7,90 € Durchschnittspreis pro Monat 7,90 €/Monat
RS 1000 G9.5 3M Rabatt
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
9,00 € Durchschnittspreis pro Monat 9,00 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
9,81 € Durchschnittspreis pro Monat 9,81 €/Monat
CFX4
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Privates / Internes Netzwerk optional
Premium 1fire Hosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
9,99 € Durchschnittspreis pro Monat 9,99 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 VIE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
10,67 € Durchschnittspreis pro Monat 10,67 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 NUE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
11,32 € Durchschnittspreis pro Monat 11,32 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
11,76 € Durchschnittspreis pro Monat 11,76 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 VIE
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
12,97 € Durchschnittspreis pro Monat 12,97 €/Monat
vServer 800 G6
150 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
94% Weiterempfehlung
12,99 € Durchschnittspreis pro Monat 12,99 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 NUE
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
13,51 € Durchschnittspreis pro Monat 13,51 €/Monat
vServer 1600 G6
300 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
94% Weiterempfehlung
14,99 € Durchschnittspreis pro Monat 14,99 €/Monat
RS 2000 G9.5 2M Rabatt
320 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
15,49 € Durchschnittspreis pro Monat 15,49 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was ist ein Arch Linux vServer?

Viele Webhosting Provider bieten ihren Kunden inzwischen vServer mit einem vorinstallierten Arch Linux Betriebssystem an. 

Das Betriebssystem Linux gibt es in vielen verschiedenen Distributionen. Dabei sind die meisten Varianten Open-Source und unter freien Lizenzen verfügbar. Anwender erfreuen sich einer recht großen Freiheit, da jede Distribution den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. Das Entwicklerteam hinter Arch Linux hat diese Freiheit zum Kern des eigenen Betriebssystems gemacht. Damit unterschiedet sich das OS deutlich von Alternativen wie Windows oder auch konservativen Linuxdistributionen wie Ubuntu.

Nach dem Motto "Keep it simple!" wollen sie ein OS zur Verfügung stellen, welches sich an fortgeschrittene Anwender richtet, die sich ihre Software-Architektur vom Grund selbst aufbauen. Die Einfachheit wird von den Entwicklern damit definiert, dass sie auf sämtliche grafische Installations- oder Konfigurationsoberflächen verzichten. Somit liegt dem Anwender von Arch Linux jeder Prozess offen, ohne von anderen Programmen überlagert zu werden.

Grundsätzlich ist die Distribution auch für die Verwaltung einer virtuellen Maschine geeignet. Allerdings sollten VServer-Nutzer etwas Einarbeitungszeit einplanen.

Was kann Arch Linux?

Arch Linux wird von einem 25-köpfigen Entwicklerteam und einer engagierten Community kontinuierlich weiterentwickelt. Erstmals vorgestellt wurde die Distribution im Jahr 2001. Hinter dem Projekt stand die Idee, eine komplett neue Linux-Architektur zu verwirklichen, die zwar bekannte Features wie eine Paketverwaltung aufweist, aber doch eigenständig ist.

Dabei verwendet Arch Linux einen eigens für die Distribution entwickelten Paketmanager namens Pacman. Das Programm ist in der Lage, Abhängigkeiten aufzulösen und automatisch alle nötigen Arch-Repositorien herunterzuladen, zu installieren, zu aktualisieren oder auch zu entfernen. Eine grafische Benutzeroberfläche wie Synaptic gibt es für Pacman allerdings nicht. Demnach müssen die Konsolenbefehle von Anwendern gelernt und ausgeführt werden.

Das Arch Build System (ABS) bildet dabei die Grundlage für die Paketverwaltung auf dem lokalen Rechner. Als Paketquellen stehen offiziell vier Repositorien zur Verfügung:

  • core: Enthält Pakete für das Basis-System.
  • extra: Enthält Pakete, die den Funktionsumfang erweitern.
  • community: Enthält Pakete, die von der Community, den "Trusted Users" bereitgestellt werden.
  • multilib: Enthält Pakete, die i686-Programme auf einem AMD64 verfügbar machen.

Zudem können Repositorien Dritter eingebunden werden.

Die Verwendung von Arch Linux als Betriebssystem für einen vServer ermöglicht dem Anwender große Freiheiten. Allerdings sollten Administratoren die Anforderungen, die das System an sie stellt, nicht unterschätzen. Konsolenbefehle sind nicht immer intuitiv und unterscheiden sich zum Teil deutlich von denen anderer Distributionen. Dennoch müssen sie sicher beherrscht werden. Auch für die Sicherheit des Servers müssen sie selbst sorgen.

Außerdem wird Arch Linux anders als beispielsweise Ubuntu oder Debian in einem Rolling Release aktualisiert. Somit stehen für Updates immer tagesaktuelle Images zur Verfügung. Das bedeutet aber auch, dass eine Stabilität des Systems nicht garantiert werden kann. Im schlimmsten Fall ist der VServer nach Absturz des Systems nicht mehr erreichbar.

Arch Linux und seine Bedeutung für das Webhosting

Webmaster benötigen für den Betrieb einer Website eine stabile Grundlage. Arch Linux ermöglicht es, die neueste Software auf dem System zu installieren. Dies ist aber auch mit dem Risiko verbunden, dass ein bestimmtes Programm vom System nicht vollständig unterstützt wird, was zu Beeinträchtigung führen kann.

Aus diesem Grund spielt Arch Linux für das Webhosting eine untergeordnete Rolle. Dennoch kann die Distribution als Basis für einen VServer in einigen Fällen sinnvoll sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn mehrere Anwender remote auf eine Software-Umgebung zugreifen wollen, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Beispiele hierfür wären Agenturen für Software- oder Grafikdesign.

Alternativen für einen Arch Linux vServer

Wer Arch Linux nicht nutzen möchte, dem stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.

Eine wesentlich solidere Alternative ist der bewährte Debian vServer. Dieses Betriebssystem steht für Stabilität. Sämtliche Anwendungen, die über die offiziellen Repositorien installiert werden können, sind ausreichend getestet und mit dem System zu 100 % kompatibel.

Anwender, die aktuelle Software für ihr Webprojekt benötigen, können sich auch Fedora vServer als Alternative anschauen. Dabei handelt es sich um eine freie Linuxdistribution der Entwicklerfirma Red Hat, die stets sehr aktuelle Software bietet. Dafür ist der Support jeder Version auf 13 Monate beschränkt. In Abständen von 6 Monaten erscheint ein neues Update.

Nutze unseren Arch Linux vServer Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden oder informiere dich auch über Arch Linux Root Server als leistungsstarke Alternative sowie Arch Linux Cloud Server als besonders flexible Option!


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Webhosting-Abonne...
    noch 13 Tage und 15 Stunden
    Private Seiten
    Vor kurzem Beendet
    Ticketing System
    Vor kurzem Beendet
    Suche heimat für ...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Tobias S. hat ServMedia.de bewertet
    Stefan S. hat webgo bewertet
    Robert W. hat Speedbone / prosite.de bewertet
    Karsten hat manitu bewertet
    Daniel hat STRATO AG bewertet
    Ralf K. hat manitu bewertet
    Özkan hat netcup GmbH bewertet
    Günther hat Alwyzon bewertet
    Sigrid B. hat webgo bewertet
    Werner F. hat BERO HOST bewertet
    Uwe F. B. hat lima-city bewertet
    Siggi E. hat lima-city bewertet
    Florian S. hat BERO HOST bewertet
    Tatjana H. hat webgo bewertet
    Sebastian B. hat ratiokontakt GmbH bewertet
    Viet D. N. hat netcup GmbH bewertet
    Michael hat netcup GmbH bewertet
    Matthias S. hat STRATO AG bewertet
    Sylvia hat Rainbow-Web.com bewertet
    Oliver G. hat manitu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...