Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

GPU vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem virtuellen GPU Server, der mit leistungsstarken Grafikprozessoren ausgestattet ist? Hier findest du spezielle vServer Angebote, die optimal für rechenintensive Aufgaben im Bereich Rendering, Videobearbeitung, Machine Learning oder künstliche Intelligenz ausgelegt sind:

VPS 4000 G11 12M
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
25,59 € Durchschnittspreis pro Monat 25,59 €/Monat
Gutscheine3
  • 8 Euro Rabatt für Neukunden

    Die Gutscheine sind für jedes beliebige Produkt (das Teil unseres regu...

  • 5 Euro Gutschein für Newsletter Anmeldung

    Werden Sie netcup Insider und bleiben Sie auf dem Laufenden über unser...

  • 60 Euro Gutschein für jedes veröffentlichte Tutorial

    Tutorials einreichen und profitieren! Für jedes veröffentlichte Tutori...

Cloud Server S 4.0
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 € Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Gutscheine1
  • Spare 10 % auf vServer-Tarife mit 1-Monatslaufzeit

    Mit dem Gutscheincode erhältst du als Neukunde bei Abschluss eines vSe...

VPS Linux XS
10 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
1,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

VPS Lite Linux 20GB
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 9001
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,57 € Durchschnittspreis pro Monat 3,57 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

GPU vServer: Anbieter im Vergleich

GPU vServer bieten eine leistungsstarke und flexible Lösung für Anwendungen, die intensive Grafik- und Rechenleistung erfordern. Durch die Virtualisierung von GPU-Ressourcen können Nutzer kosteneffizient auf die Vorteile moderner Grafikkarten zugreifen, ohne die Notwendigkeit einer physischen Hardware-Investition.

Unser Vergleich virtueller GPU Server Angebote hilft dir dabei, den passenden Anbieter für dein Projekt zu finden.

Was zeichnet vServer mit GPU-Grafikprozessoren aus?

vServer (virtuelle Server) mit GPU-Grafikprozessoren bieten eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, auf die immense Rechenleistung moderner GPUs zuzugreifen. Diese virtuellen Server kombinieren die Vorteile der Virtualisierung mit der Leistungsfähigkeit von GPUs und sind besonders nützlich für Anwendungen, die intensive Grafik- und Rechenleistung erfordern. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile von vServern mit GPU-Grafikprozessoren:

Flexibilität und Skalierbarkeit

  • Einfache Skalierbarkeit: vServer ermöglichen es, je nach Bedarf GPU-Ressourcen zu- oder abzuschalten. Dies ist besonders nützlich für Projekte mit variierenden Anforderungen.
  • Schnelle Bereitstellung: Virtuelle Server können schnell eingerichtet und konfiguriert werden, was eine rasche Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglicht.

Kosteneffizienz

  • Pay-as-you-go: Nutzer zahlen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen, was die Kosten im Vergleich zu dedizierten Servern mit GPU erheblich senken kann.
  • Keine Anfangsinvestitionen: Da keine physische Hardware gekauft werden muss, entfallen hohe Anfangskosten.

Hohe Rechenleistung

  • Parallelverarbeitung: GPUs sind darauf ausgelegt, große Mengen an Daten gleichzeitig zu verarbeiten. Dies macht sie ideal für Anwendungen wie maschinelles Lernen, wissenschaftliche Berechnungen und 3D-Rendering.
  • Leistungsfähige GPUs: Moderne vServer bieten Zugang zu leistungsstarken GPUs, die speziell für rechenintensive Aufgaben konzipiert sind.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Training und Inferenz von Modellen können stark beschleunigt werden.
  • Grafik- und Videobearbeitung: 3D-Rendering und Videocodierung profitieren von der hohen Rechenleistung der GPUs.
  • Wissenschaftliche Berechnungen: Simulationen und Datenanalysen können effizienter durchgeführt werden.

Einfache Verwaltung

  • Zentralisiertes Management: Virtuelle Server können zentral verwaltet und überwacht werden, was die Verwaltung vereinfacht und die Betriebskosten senkt.
  • Automatisierung: Viele Anbieter bieten Tools zur Automatisierung von Aufgaben wie Skalierung, Backup und Monitoring.

Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

  • Hohe Verfügbarkeit: vServer werden oft in hochverfügbaren Rechenzentren betrieben, die redundante Stromversorgung, Kühlung und Netzwerkverbindungen bieten.
  • Datensicherheit: Durch regelmäßige Backups und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wird ein hoher Schutz der Daten gewährleistet.

Durch die Kombination dieser Merkmale bieten vServer mit GPU-Grafikprozessoren eine leistungsstarke, flexible und kosteneffiziente Lösung für eine Vielzahl von rechenintensiven Anwendungen.

Entscheide dich für einen GPU vServer oder sieh dir GPU Cloud-Server als Alternative an, wenn die einen GPU Server mieten möchtest.


Tags zu diesem Vergleich

  • VServer

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Windows Server Dienste

    Hier finden Sie einen Überblick über häufig verwendete Serverdienste:

    Wann lohnt sich ein eigener Server?

    Wann lohnt sich ein eigener Server? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    Mehrere Webseiten verwalten: Virtueller Server oder Reseller Webspace

    Für Onlineunternehmer, die mehrere eigene Webseiten oder die Onlinepräsenzen von Kunden verwalten, stellt sich oftmals d...

    vServer kaufen oder mieten?

    Muss man tatsächlich einen eigenen vServer kaufen oder ist nicht das Mieten eines Systems die bessere Lösung? Diese und ...

    Was ist ein vCore beim vServer?

    Was genau hat es mit dem Begriff vCore beim vServer auf sich?

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Webhosting mit DN...
    noch 9 Tage und 6 Stunden
    Providerwechsel
    noch 8 Tage und 8 Stunden
    VPS with Virtuali...
    noch 8 Tage und 8 Stunden
    Webhosting mit E-...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Nico hat DomainFactory bewertet
    Heinz-Peter B. C. hat lima-city bewertet
    Fin hat lima-city bewertet
    Manuela S. hat ServMedia.de bewertet
    Patrick P. hat STRATO GmbH bewertet
    Cüneyit B. hat IONOS bewertet
    Thomas M. hat DomainFactory bewertet
    Marco K. hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Julian U. hat STRATO GmbH bewertet
    Jennifer hat Alfahosting GmbH bewertet
    Severin L. hat DomainFactory bewertet
    Markus L. hat SiteGround bewertet
    Vladimir V. hat SpeedIT Solutions bewertet
    Helmut hat Web-Service4U bewertet
    Johann Z. hat lima-city bewertet
    Thomas hat Pixel X e.K. bewertet
    Michele hat Host-On.de bewertet
    Marcus W. hat webgo bewertet
    Timo L. hat SpeedIT Solutions bewertet
    Gregor G. hat goneo bewertet