Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Ausschreibung startenEin vServer Asien - welche speziellen Eigenschaften sind zu berücksichtigen?
Welche Charakteristika besitzt ein vServer Asien?
Bei einem vServer handelt es sich um einen vollwertigen Server mit einem eigenen Betriebssystem, der allerdings auf einer virtualisierten Hardware installiert wird. Auf diese Weise können auf einem einzelnen High Performance Server eine Vielzahl von vServern laufen, die sich die Rechenleistung und die Speicherkapazität teilen. Da die Auslastung der einzelnen Instanzen permanent schwankt, greift ein vServer auf mehr Ressourcen als den reinen prozentualen Anteil zurück. Die Kosten für einen im Wesentlichen vollwertigen Server werden auf diese Weise deutlich verringert und unter allen Nutzern verteilt. Entscheidend bei einem vServer Asien ist in erster Linie sein Standort, da sich die Abdeckung mit globalen Internet Nodes regional stark unterscheidet. Besonders die Ostküste Chinas, Südkorea, Japan und die Großstädte Hongkong, Macao und Singapur sind hervorragend angebunden. Demgegenüber sind das zentrale China, Vietnam und Kambodscha bislang noch wenig entwickelt.
Wie hoch sind die Kosten für einen vServer Asien?
Die Preisstruktur im ostasiatischen Raum ist deutlich höher als innerhalb Europas. Dies gilt in geringem Maße für leistungsschwache vServer Asien, wobei das Niveau für High Availability Server oder solche mit einer hohen Bandbreite noch einmal deutlich ansteigen. Zusätzlich treten teilweise erhebliche Währungsschwankungen auf, die sich auch kurzfristig stark auf die Kosten auswirken können. Um ihre Angebote kundenfreundlicher und stabiler zu gestalten, operieren deshalb einige Provider mit international üblichen Währungen - in der Regel dem US-Dollar, sehr selten hingegen Euro. Es ist deshalb zusätzlich notwendig, sich über die Möglichkeiten zur Zahlung zu informieren, um eventuelle Transaktionskosten zuverlässig ausschließen zu können. Preise bei asiatischen Provider beginnen bei etwa 4 US-Dollar im Monat, wobei diese vServer Asien nur eine minimale Hardware gewährleisten. In der Regel schließen die Angebote keine Flatrate mit ein, sondern verfügen über einen limitierten Traffic, der bei etwa 50 GB im Monat beginnt.
Wie sehen die spezifischen Vor- und Nachteile für einen vServer Asien aus?
Vorteile:
- Kurze Latenz aus dem ostasiatischen Raum, Australien, der Westküste USA und Kanada
- In der Regel keine Kosten für Installation
- Unterschiedliche Betriebssysteme zur Auswahl
- Konfiguration des OS und Installation zusätzlicher Programme möglich
- Zahlreiche Upgrades sorgen für hohe Skalierbarkeit
Nachteile:
- Vergleichsweise hohe Betriebskosten mit geringem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Unterliegen dem nationalen Recht
- Nur englischsprachiger Support
- Bei lokaler Währung eventuelle Währungsschwankungen und Transaktionsgebühren
- Unterstützung für amerikanische und europäische Zahlsysteme nur begrenzt verbreitet
- Gute Erreichbarkeit aus Europa nur in bestimmten Regionen gewährleistet
- In der Regel limitierte Bandbreite und Traffic
Eignen sich andere Standorte als Ersatz für einen vServer Asien?
Grundsätzlich ist ein vServer Asien nur dann interessant, falls aus bestimmten Gründen ein regionaler Anbieter erforderlich ist oder eine sehr hohe, schnelle Erreichbarkeit aus dem ostasiatischen Raum unverzichtbar ist. Eine sinnvolle, regionale Alternative ist - beispielsweise um Rechtssicherheit herzustellen - ein Standort in Australien. Gegenüber Asien ist das Preisniveau an der Westküste der USA deutlich niedriger, während die Anbindung an die gut vernetzten Metropolen Ostasiens deutlich besser als in Europa ist. Bei einem hohen Bedarf an Performance kann das Verwenden eines Root Servers empfehlenswert sein, da hier eine exklusive Hardware zur Verfügung steht, die in Spitzenzeiten nicht von weiteren Kunden beeinträchtigt wird. Im internationalen Vergleich sind die Konditionen für einen vServer Asien eher ungünstig und schließen nur selten proprietäre Software zur Administration mit ein. In bestimmten Ländern kann zudem die Verfügbarkeit von Betriebssystemen eingeschränkt sein.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Was ist ein Cronjob?
Bei einem Cronjob handelt es sich um wiederkehrende Aufgaben im Serverbereich, die automatisiert zu einem bestimmten Zei...
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...