XEN vServer im Vergleich
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Speicherplatz
RAM
Anazhl Kerne
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung startenXEN vServer
Was ist ein XEN vServer?
XEN ist eine freie Virtualisierungslösung, die an der Universität Cambridge entwickelt und heute vom US-amerikanischen Unternehmen Citrix vertrieben und weiterentwickelt wird. Als Typ 1 Hypervisor benötig XEN kein zuvor installiertes Betriebssystem, ist aber in einigen großen Linuxdistributionen bereits vorhanden oder kann nachinstalliert werden. XEN startet virtuelle Maschinen in Domänen. Für diese Domänen sind weder die anderen Maschinen noch der Wirt sichtbar. Dabei weist XEN jeder Maschine virtuellen Speicher zu, die sie so nutzen kann, als wäre sie der einzig laufende Prozess auf dem Wirtssystem. Durch diese exklusive Speichernutzung in einem gesonderten Adressraum sind XEN vServer sehr performant und äußerst effizient im Vergleich zu anderen Lösungen.
Wie teuer ist ein XEN vServer?
Die Realisierung eines virtuellen Servers mit XEN ist recht preisgünstig, allerdings schwanken auch hier die Preise in Abhängigkeit von RAM und Speicherplatz. Einsteigerangebote mit geringem RAM und wenig Speicherplatz sind schon zu Preisen unter fünf Euro im Monat zu bekommen. Und auch für leistungsstärkere vServer muss der Kunde selten über 100 Euro pro Monat kalkulieren. Einrichtungskosten fallen in der Regel keine an, können aber im Einzelfall bis zu 10 Euro betragen. Bei sehr günstigen Angeboten kann der monatliche Traffic beschränkt sein. Hier gilt es, die eigenen Ansprüche genau mit den Angeboten aller Anbieter abzugleichen und zusammen mit dem Kostenrahmen in eine vernünftige Relation zu setzen.
Wer bietet XEN vServer an?
XEN ist eine sehr weit verbreitete und kostengünstige Virtualisierungslösung, sodass das Angebot für XEN vServer sehr groß ist. Sehr günstige Angebote, die gleichzeitig eine große Auswahl an Betriebssystemen erlauben, kommen beispielsweise von VCServer Network OHG oder Metalliance ISP Systems e.k. Sehr hochpreisige, allerdings auch sehr leistungsstarke vServerangebote finden sich beispielsweise bei der DomainFactory oder bei Host4Free LimTec.
Welche Vor-und Nachteile hat ein XEN vServer?
Die Realisierung eines virtuellen Servers mit XEN bringt einige Vor- und Nachteile mit sich. Zu den Vorteilen gehören:
- XEN ist Open-Source-Software
- unkompliziertes Setup
- Unterstützung zahlreicher Gastbetriebssysteme
Als Nachteile von XEN können folgende Punkte angesehen werden:
- recht kleines Ökosystem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
- XEN verfügt nicht über ein WEB-GUI
Welche Alternativen zu einem XEN vServer gibt es?
XEN ist ein nativer Typ 1 Hypervisor, der ohne vorherige Betriebssysteminstallation auskommt. Als Alternative können also alle Hypervisoren mit ähnlicher Technik gelten, wie zum Beispiel VMWare vSphere oder Proxmox_VE."
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Webseite nicht zu erreichen - Ursachen und Maßnahmen
Wer für längere Zeit eine eigene Webseite betreibt, der wird früher oder später mit einer Downtime konfrontiert werden. ...
Datenbank Server - was ist das und wozu brauche ich ihn
Wir zeigen euch was ein Datenbank Server macht und was seine Vorteile sind.
Was ist ein Dedizierter Server?
Wer sich mit den verschiedenen Webhosting Produkten auf dem Markt beschäftigt, der stößt früher oder später auf die Beze...
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...