Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

vServer mit Standort England im Vergleich

Virtual Server Cloud S
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat
VPS 1000 G10 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
9,53 € Durchschnittspreis pro Monat 9,53 €/Monat
RS 1000 G9.5 a1 NUE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
11,32 € Durchschnittspreis pro Monat 11,32 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
Virtual Server Cloud S
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat
Virtual Server Cloud M
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
VPS Starter | 12M | 99,9% SLA|
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 € Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
Virtual Server Cloud vCore M
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
4,50 € Durchschnittspreis pro Monat 7,00 €/Monat
VPS Value | 24M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
5,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,85 €/Monat
Virtual Server Cloud L
120 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
7,50 € Durchschnittspreis pro Monat 10,00 €/Monat
Virtual Server Cloud XL
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
8,50 € Durchschnittspreis pro Monat 16,00 €/Monat
Virtual Server Cloud vCore L
120 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
8,50 € Durchschnittspreis pro Monat 12,00 €/Monat
Virtual Server Cloud M RAM
80 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
9,00 € Durchschnittspreis pro Monat 12,00 €/Monat
Virtual Server Cloud vCore XL
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
9,50 € Durchschnittspreis pro Monat 18,00 €/Monat
Virtual Server Cloud L RAM
120 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
13,50 € Durchschnittspreis pro Monat 18,00 €/Monat
Virtual Server Cloud XL RAM
160 GB
Speicherplatz
18 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
13,50 € Durchschnittspreis pro Monat 24,00 €/Monat
VPS Essential | 12M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
80 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
13,79 €* Durchschnittspreis pro Monat 13,79 €/Monat
Virtual Server Cloud XXL
240 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
18,00 € Durchschnittspreis pro Monat 24,00 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Unter welchen Bedingungen sind vServer in UK interessant?

Welche besonderen Merkmale kennzeichnet einen vServer England?

Im Gegensatz zu einem Root oder einem dedizierten Server ist ein vServer ein Betriebssystem, das auf einer virtualisierten Hardware läuft. Er bietet nahezu alle Vorteile eines konventionellen Servers und besitzt darüber hinaus weitere positiven Eigenschaften wie eine schnelle und einfache Erweiterbarkeit um zusätzliche Kapazitäten. Allerdings können durch die Virtualisierung bestimmte Funktionen und der direkte Zugriff auf die Hardware eingeschränkt werden. Wegen der guten globalen Vernetzung der UK mit den USA und dem europäischen Festland besitzt ein vServer England in der Regel sehr gute Latenzen und schnelle Reaktionszeiten aus beiden Kontinenten. Als Betriebssystem kommen alle gängigen Server OS - in erster Linie Microsoft Windows Server und Linux infrage. Für die Konfiguration und das Management eines UK vServers steht dem Anwender bis auf wenige Ausnahmen eine grafische Oberfläche wie Plesk, WebMin oder DirectAdmin zur Verfügung. Diese wird in der Regel durch ein weiteres Webinterface für das Erstellen von Backups, die Installation eines Betriebssystems oder den Neustart und die Verwaltung von IP-Adressen und DNS ergänzt.

Wie hoch sind die Kosten für einen vServer England im internationalen Vergleich?

Gemessen an dem weltweiten Niveau rangieren die Kosten für einen UK vServer im unteren Mittelfeld. Besonders kleine Server mit einer geringen Performance und niedrigen Speicherkapazitäten bieten die Provider zu einem mit Deutschland vergleichbaren Preis an. Dieser beginnt bei etwa 4 bis 5 Euro im Monat. Bei den leistungsstarken vServer im oberen Feld oder bei speicheraufwendigen Lösungen schneiden hingegen deutsche und US-amerikanische Anbieter häufig etwas günstiger ab. Ähnlich ist es bei zusätzlichen Leistungen wie einer Datenflatrate für den Traffic, einem kommerziellen Webpanel für den Administrator oder einem proprietären Betriebssystem. Während die Lizenzkosten bei hiesigen Angeboten in der Regel inklusive des monatlichen Grundpreises sind, müssen sie bei einigen Hoster in UK zusätzlich zu dem Grundpreis für die virtuelle Hardware entrichtet werden. Je nach Modell kann dies eine einmalige oder eine regelmäßige Zahlung bedeuten, die die realen Kosten mitunter signifikant erhöht.

Welche positiven und negativen Auswirkungen hat ein vServer England?

Vorteile:

  • Skalierbare Hardware und einfache, schnelle Upgrades
  • Ausgezeichnete transatlantische Vernetzung
  • Breite Auswahl von unterschiedlichen Betriebssystemen
  • Voller Zugriff auf das Betriebssystem
  • Installation eigener Anwendungen und Umgebungen möglich
  • Nationaler Standort innerhalb der UK
  • Viele Angebote durch hohe Konkurrenz
  • International ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Kosten schwanken durch Zahlung in Fremdwährung
  • Unterliegt nach dem Brexit nationalem Recht
  • Oft höhere Zusatzkosten als bei deutschen Providern
  • Deutschsprachiger Support nur in Ausnahmefällen
  • Höhere Latenzzeiten nach Afrika und Asien

Bieten sich Ausweichmöglichkeiten zu einem UK vServer an?

Die Beschränkung auf einen vServer in England entsteht in erster Linie durch die geografische Lage, die eine überdurchschnittliche Erreichbarkeit aus Nordamerika und Europa ermöglicht. Ist diese kurze Reaktionszeit keine Priorität, kann ein lokaler vServer in Deutschland beziehungsweise der EU eine kostengünstigere Alternative darstellen. Für einen globalen Datenverkehr mit Zugriffen aus allen Kontinenten empfiehlt sich ebenfalls ein zentraler, gut vernetzter Standort wie beispielsweise Deutschland oder den USA oder eine Teilung des Netzwerkes in mehrere regionale vServer. Wird hingegen explizit ein Standort in UK mit hoher Performance erwünscht, kann unter Umständen auch ein Root Server eine sinnvolle Alternative darstellen. Besonders leistungsfähige vServer in England entsprechen preislich mitunter bereits einem kleinen bis mittleren dedizierten Server, der jedoch den Vorteil einer exklusiven Hardware besitzt.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • VServer
  • Ausland

  • Artikel zu diesem Vergleich

    cPanel für die Serververwaltung und Webspace Konfiguration nutzen

    Das cPanel gilt auf dem internationalen Markt als eine der beliebtesten Softwarelösungen, wenn es um die Serververwaltun...

    Plesk als Control Panel für die Serververwaltung nutzen

    Bei Plesk handelt es sich um eine vom gleichnamigen Unternehmen entwickelte Software zur Serververwaltung, die im Webhos...

    Serververwaltung per LiveConfig Control Panel

    Die Serververwaltungssoftware LiveConfig stammt aus deutscher Entwicklung und wird für die Konfiguration von Webservern ...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Uwe hat dogado GmbH bewertet
    Nadine hat webgo bewertet
    Christian hat webgo bewertet
    Frank R. hat Rainbow-Web.com bewertet
    Torsten F. hat STRATO AG bewertet
    das.kerlchen hat lima-city bewertet
    Philipp hat Webspace-Verkauf.de bewertet
    Georg G. hat dogado GmbH bewertet
    Brigitte Z. hat manitu bewertet
    Siegfried hat dogado GmbH bewertet
    Melissa S. hat ServMedia.de bewertet
    Thomas T. hat loswebos.de GmbH bewertet
    Othmar B. hat Domain-Offensive bewertet
    Andreas J. hat dogado GmbH bewertet
    tati hat netcup GmbH bewertet
    Horst hat Domain-Offensive bewertet
    Mic hat goneo bewertet
    Stefan A. hat webgo bewertet
    Ole hat STRATO AG bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...