Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung startenWas sind die Eigenschaften eines vServer Frankreich?
Welche Merkmale besitzt ein vServer Frankreich?
Ein vServer verbindet verschiedene Vorteile eines Cloud Services mit denen eines dedizierten Root Servers. Wie erster ist er umfassend skalierbar und erlaubt eine schnelle, preisgünstige und unkomplizierte Erweiterung der benötigten Ressourcen. Dabei bietet ein vServer Frankreich gleichzeitig zahlreiche Vorteile eines Root Servers - darunter etwa die weitgehend uneingeschränkte Wahl und Konfiguration des Betriebssystems, die Möglichkeit zur Installation eigener Software und Netzwerk- oder Programmierumgebungen und die simultane Nutzung für unterschiedliche Dienste. Der vServer Standort wiederum stellt ausgezeichnete Voraussetzungen für eine globale Vernetzung, die neben den USA und Europa unter anderem die Küstenregionen Nord-, West- und Südafrikas sowie den Mittleren Osten und die Ostküste Lateinamerikas mit einschließt. Durch den zentralen Standort sind die Reaktionszeiten aus allen diesen Regionen überdurchschnittlich gering, so dass ein vServer Frankreich ein ausgezeichneter Knoten für eine weltweite Erreichbarkeit darstellt.
Erhöhen sich die Kosten durch einen vServer Frankreich?
Frankreich besitzt eine sehr gut ausgebaute digitale Infrastruktur und profitiert bei den Hardwarekosten von den günstigen EU-weiten Bedingungen für den Import neuer und aktueller Komponenten. Gleichzeitig gewährleistet eine hohe Konkurrenz zwischen regionalen und globalen Providern sowie innovativen Start-ups geringe Kosten für das Anmieten eines vServer Frankreich. Sie sind mit den international niedrigen Preisen in Deutschland vergleichbar und beginnen ab etwa 3,50 Euro für einen einfachen vServer mit schwacher Performance. Aus diesem Grund bieten zahlreiche nationale Provider in Deutschland und Frankreich beide Standorte ohne Aufpreis zur Auswahl an. In seltenen Fällen gibt es sogar Angebote gratis, die sich allerdings wegen der extrem niedrigen Performance, einer alten Hardware und der hohen Auslastung durch zahlreiche Virtualisierungen für produktive Systeme nicht eignen. Sie sind bestenfalls für kleine, private Projekte, als Testumgebungen oder für die Automatisierung weniger Prozesse interessant.
Was sind Pro und Kontra eines vServer Frankreichs?
Vorteile:
- Ausgezeichnete globale Vernetzung inklusive wenig erschlossener Regionen
- Niedrige Kosten und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Buchung bei einigen deutschen Hosting Unternehmen möglich
- Zentraler Standort, der EU-Rechtsprechung und Datenschutz unterliegt
- Hohe Skalierbarkeit und schnelle Upgrades ohne Neuinstallation
- Konfiguration des OS und Installation eigener Software
- Breite Auswahl von unterschiedlichen Anbietern
- Einfache Zahlweise
Nachteile:
- Leicht erhöhte Reaktionszeit aus Deutschland
- Bei französischen Anbietern häufig kein deutschsprachiger Support
- Zahlreiche Reseller mit teils deutlich abweichenden Konditionen
- Zusatzkosten bei einigen Providern
- Keine exklusive Hardware
Welche Alternativen bieten sich zu einem vServer Frankreich an?
Bei einer hohen Performance und der Notwendigkeit zu einer permanenten Erreichbarkeit mit schneller Latenz unterliegen vServer einem dedizierten Root Server. Dies gilt insbesondere für Zeiträume, in denen ein hoher Traffic vorherrscht und die Ressourcen durch eine überdurchschnittliche Auslastung auf zahlreichen vServern verteilt werden. Aus diesem Grund sind für High Availability Server und Cluster prinzipiell Root Server vorzuziehen. Die Lokalisierung eines vServers in Frankreich bietet hingegen viele Vor- und nur sehr geringe Nachteile. Als zentraler Knoten ist eine hohe weltweite Erreichbarkeit und eine optimale Performance für zahlreiche Regionen der Erde gegeben. Lediglich bei Verbindungen nach Asien und Australien ist Deutschland als Standort leicht im Vorteil. Bei einem hohen globalen Traffic kann eine dezentrale Infrastruktur mit mehreren kleineren vServern gegenüber einem zentralen Knoten sinnvoll sein. In diesem Fall bietet sich Frankreich jedoch wegen seiner Lage beispielsweise für Backups und Datenbanken sowie als Gateway für den internen Zugriff an.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Was ist der Localhost 127.0.0.1
Wir dürfen vorstellen. Localhost 127.0.0.1 - seinen Zweck und seine Arbeitsweise
HTTP Error Service Unavailable 503: Ursache und Lösung von Fehler 503
Wir erklären den Server Fehler 503 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!
HTTP 504 Gateway Timeout: Ursache und Lösung der Fehlermeldung 504
Wir erklären den Server Fehler 504 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!
Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?
Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.
Datenbank Server - was ist das und wozu brauche ich ihn
Wir zeigen euch was ein Datenbank Server macht und was seine Vorteile sind.
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...