Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

RS 1000 G9.5 a1 NUE 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
11,32 € Durchschnittspreis pro Monat 11,32 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
VPS 1000 G10 12M
160 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant netcup GmbH
vergleichen
92% Weiterempfehlung
9,53 € Durchschnittspreis pro Monat 9,53 €/Monat
Virtual Server Cloud S
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
1,50 € Durchschnittspreis pro Monat 2,00 €/Monat
VPS I Linux - in 120 Sekunden Ready2S...
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Premium Onyxhosting.de
vergleichen
84% Weiterempfehlung
2,89 € Durchschnittspreis pro Monat 2,89 €/Monat
NVME S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium 1fire Hosting
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
vServer Linux (LXC) HDD Konfigurator ...
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
30 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
3,31 € Durchschnittspreis pro Monat 3,31 €/Monat
vServer 200 G6
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,49 € Durchschnittspreis pro Monat 3,49 €/Monat
vServer Linux (LXC) HDD 1
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Virtual Server Cloud M
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
Linux vServer S
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant IP-Projects GmbH & Co. KG
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,90 € Durchschnittspreis pro Monat 3,90 €/Monat
vServer Linux Medium - 13 Jahre GH Ak...
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium Gamerzhost.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,00 € Durchschnittspreis pro Monat 4,00 €/Monat
VPS Starter | 1M | 99,9% SLA
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
VPS Starter | 12M | 99,9% SLA|
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
4,19 € Durchschnittspreis pro Monat 4,19 €/Monat
vServer Linux (LXC) SSD 1
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
4,25 € Durchschnittspreis pro Monat 4,25 €/Monat
VPS S Linux SSD
von Easyhosting Internetdienstleistungen weitere Angebote dieses Anbieters
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium Easyhosting Internetdienstleistungen
vergleichen
100% Weiterempfehlung
4,44 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,44 €/Monat
Cloud VPS S Linux - NVMe
75 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
4,49 € Durchschnittspreis pro Monat 4,49 €/Monat
Cloud VPS S Linux - SSD
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
4,49 € Durchschnittspreis pro Monat 4,49 €/Monat
vServer KVM HDD 1
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
4,50 € Durchschnittspreis pro Monat 4,50 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

vServer mit DDoS Schutz - Lohnen sich Mehrkosten?

Um in den Fokus von Cyberkriminellen zu gelangen, muss eine Webpräsenz in den Zeiten des modernen Internets weder eine hohe Popularität noch eine spezielle Bedeutung zu besitzen - ein Großteil der Attacken erfolgt mittlerweile ungezielt und breit gestreut. Dabei setzen die Verbrecher darauf, durch diese Verteilung eine sonst nicht zu ermittelnde Schwachstelle zu entdecken und diese gezielt auszunutzen. Betroffen davon sind nicht allein Server, sondern auch ein vServer, das keinen zuverlässigen DDoS Schutz aufweist und sich dadurch als Zielobjekt anbietet. Während bei privaten Auftritten dieser meist ohne Folgen ignoriert werden kann, bedeutet er bei kommerziellen Webseiten unter Umständen einen spürbaren Umsatzverlust - eine Tatsache, die Urheber von Attacken gezielt ausnutzen.

vServer mit DDoS Schutz gegen verschiedene Attacken

Bei einem DDoS Angriff starten die Attacken oft von Bot-Netzen, in denen infiltrierte Computer und Smart Devices fremde Befehle ausführen, ohne dass ihre Besitzer diesen Missbrauch wahrnehmen. Diese Verteilung erschwert die Abwehr solcher Ereignisse - es ist schlicht kaum möglich, zwischen echten und illegitimen Zugriffen zu unterscheiden und eine zuverlässige Weiterleitung vorzunehmen. Zu den häufig auftretenden Szenarien fällt unter anderem:

  • Klassisches DDoS durch die verteilte Überlastung von Servern mit Anfragen
  • Auf vServer zielendes DDoS mit Ziel auf einzelne Präsenzen
  • Infiltrieren von Netzwerken und die Installation von Schadsoftware
  • Ransomware und das Erpressen von Schutzgeldern für die Freigabe von Ressourcen
  • Behinderung durch konkurrierende Unternehmen
  • Finanzielle Verluste durch Attacken auf vServer während Spitzen in der Nachfrage
  • Ablenkung von weiteren Angriffen wie Hacking
  • Umgehen von Sperren zum Erraten von Passworten

Bei einem vServer sind für die Abwehr lediglich die Internet Service Provider (ISP) verantwortlich - als Nutzer stehen nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, da viele Regeln und die Erkennung eines Angriffs globale Rechte erfordern. Stattdessen begrenzen viele ISP ihren DDoS Schutz lediglich auf die Einschränkung der Ressourcen eines einzelnen Klienten im vServer, um die Attacken durch feste Schranken zu begrenzen.

Vor- und Nachteile eines effektiven DDoS Schutz für vServer

Bei einer aktiven Analyse der Situation steht nicht die Eingrenzung, sondern das Ergreifen von Gegenmaßnahmen in Echtzeit im Vordergrund. Für diesen Zweck ist jedoch eine komplexe Analyse erforderlich, die das jeweilige Szenario erkennt und frühzeitig darauf reagiert. Für den Nutzer von Webspace ergeben sich daraus Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Sicherer Schutz durch intelligente Analyse des Traffics
  • Keine Beeinträchtigung der eigenen Ressourcen
  • Dauerhafte Erreichbarkeit für legitime Nutzer
  • Keine persönliche Verantwortung für die Sicherheit im vServer
  • Betreuung durch qualifizierte Experten
  • Abwehr einer Vielzahl von Angriffen

Nachteile:

  • Höhere Kosten durch vServer mit DDoS Schutz
  • Blockieren von regulären Verbindungen möglich
  • Einblenden von Hürden wie Captcha Abfragen
  • Minimale Verlangsamung bei Zugriffen

Alternativen für einen DDoS Schutz zur Abwehr von Attacken

Als einfache Nutzer stehen nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, einen Angriff zu erkennen und zu beseitigen. Mögliche Optionen bestehen damit, den Traffic frühzeitig durch professionelle Unternehmen wie Cloudflare filtern zu lassen oder diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Dies beinhaltet die Konfiguration entsprechender Server oder Webhosting und ein umfassendes Monitoring des Datenverkehrs.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • VServer

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Website und Server Monitoring - Website Uptime

    Die permanente Erreichbarkeit der eigenen Webseite mit schnellen Reaktionszeiten ist für jeden kommerziellen Betrei...

    Was ist eine Rewrite Engine und wofür ist sie da?

    Wir zeigen Ihnen was eine Was ist eine Rewrite Engine ist und wofür sie da ist.

    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...