SUSE vServer im Vergleich
Die Kombination aus Leistung und günstigen Preisen
Unsere VPS Value machen keine Kompromisse - weder bei der Leistung, noch beim günstigen Preis. Unser Team baut und konfiguriert die Server für optimalen Nutzen von Hardware und Software. Wir bieten Ihnen beste Technik mit Intel-Architekturen der letzten Generation und einer SSD-Festplatte, basierend auf einer resilienten Infrastruktur für zusätzliche Verlässlichkeit.
VPS VALUE
Prozessor: 1 vCore
Arbeitsspeicher: 2GB RAM
Storage: 40GB NVMe
Bandbreite: 250 Mbit/s - unbegrenzter Traffic*
VPS Value | Trafficflat | 99,9% SLA |...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
Angebot für 24 Monate
4,75 €*
- monatl.
statt 5,34 €
gültig bis 02.02.2021
Setup kostenlos
Unser Root-Server für hohe Ansprüche, ausgestattet mit einer echten XEON Server-CPU und einem schnellen RAID10
RS 8000 SSD G7SEa1 12M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant
44,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Superschnelle vServer mit SSD-Speicher
Unsere vServer bieten eine stabile und performante Umgebung für Ihre Projekte. Hochwertige Markenhardware und unser mehrfach redundantes Netzwerk sorgen für einen einwandfreien Betrieb.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser hochmodernes Rechenzentrum in Nürnberg ist nach DIN ISO/IEC 27001 dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit zertifiziert.
Gigabit-Anbindung
Mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn. Jedes Hostsystem verfügt über eine dedizierte low-latency Gigabit-Anbindung per Glasfaser.
DDoS-Schutz
Unsere fortschrittlichen Hardware-Appliances der Firma Arbor Networks analysieren Ihren Traffic und filtern DDoS-Angriffe noch bevor Sie Ihren Server erreichen.
vServer SSD mit Linux oder Windows [B...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
8,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere Linux vServer sind der perfekte Einstieg für einen eigenen Server. Diese bieten sehr viele Betriebssysteme zur Auswahl bei umfangreicher Hardwareausstattung.
Linux vServer S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Diamant
3,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Die neuen vServer Cloud werden mit mehr Kernen. Arbeits- und Festplattenspeicher sowie ein Software-Upgrade ausgestattet und sind somit eine perfekte Lösung für das Hosting mit vollständigen Root- und Administrator-Rechten.
vServer Linux S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
3,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Wir bieten Ihnen leistungsstarke vServer mit garantierten RAM und CPU-Ressourcen. Die virtuellen Server bauen wir mit Markenhardware von Supermicro und Intel auf. Sie besitzen volle Administrationsrechte. Jetzt den vserverOPEN 180 Tage testen!
vServerBASIC
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
Diamant
4,96 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere virtuellen XEN Server bieten Ihnen dediziert zugewiesene Ressourcen. Es erfolgt keine Überbuchung der Hostsysteme. Diese sind mit modernen XEON Prozessoren, echtem Hardware-RAID, SSD cached Festplatten und einer 10 Gbit/s Anbindung ausgestattet.
Linux XEN 5.0 M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant
4,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Die neuen vServer Cloud werden mit mehr Kernen. Arbeits- und Festplattenspeicher sowie ein Software-Upgrade ausgestattet und sind somit eine perfekte Lösung für das Hosting mit vollständigen Root- und Administrator-Rechten.
vServer Linux M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
4,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Angebot 2G-SSD beinhaltet einen virtuellen Root-Server mit 2 GB RAM und 40 GB Speicherplatz. Der Speicherplatz wird durch schnelle SSD-Festplatten bereitgestellt. Diese Ressourcen stehen garantiert zur Verfügung.
2G-SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
5,79 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere Linux vServer sind der perfekte Einstieg für einen eigenen Server. Diese bieten sehr viele Betriebssysteme zur Auswahl bei umfangreicher Hardwareausstattung.
Linux vServer M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Diamant
6,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere Linux SSD vServer sind der perfekte Einstieg für einen eigenen Server. Diese bieten sehr viele Betriebssysteme zur Auswahl bei umfangreicher Hardwareausstattung.
SSD Linux vServer S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Diamant
6,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser VPS BASIC eignet sich neben der Verwendung mit diversen Linux Distributionen auch für den Einsatz mit Microsoft Windows Server. So können bereits kleinere IIS Anwendungen oder simple Remote-Desktop Tasks in unser Rechenzentrum ausgelagert werden.
Buchbar sind unsere Leistungen zur Zeit an bis zu 6 Standorten in der ganzen Welt. Abgerundet wird das Angebot durch unseren deutsch- und englischsprachigen Support, der 24/7 per Ticket-System und Live-Chat zur Verfügung steht.
VPS SSD BASIC
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Premium
7,00 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Angebot 4G-SSD beinhaltet einen virtuellen Root-Server mit 4 GB RAM und 75 GB Speicherplatz. Der Speicherplatz wird durch schnelle SSD-Festplatten bereitgestellt. Diese Ressourcen stehen garantiert zur Verfügung.
4G-SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
7,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Was zeichnet einen SUSE vServer aus?
Welche Kennzeichen besitzt ein SUSE vServer?
Besonders in Deutschland und den USA erfreuen sich Linux vServer mit SUSE OS einer überdurchschnittlich hohen Verbreitung. Bei einem vServer handelt es sich immer um eine virtuelle Hardware, die als Umgebung für ein Betriebssystem dient. Seine Eigenschaften unterscheiden sich je nach Art der Virtualisierung. Einige Lösungen wie XEN oder VMware bieten eine vollständige eigenständige und strikt isolierte Installation, andere wie OpenVZ erlauben nur die Verwendung eines vorgegebenen Kernels. Als OS stehen bei SUSE zwei unterschiedliche Versionen zur Auswahl: Neben dem kostenfreien OpenSUSE bietet das betreuende Unternehmen auch eine weitere Variante, die einen langfristigen Support über bis zu zehn Jahren und eine professionelle Betreuung mit einschließt. Beide Versionen werden regelmäßig aktualisiert und bieten schnelle Updates bei relevanten Sicherheitslücken.
Wie hoch sind die Kosten für einen SUSE vServer?
Da es sich bei SUSE um eine weitverbreitete Linux Distribution handelt, wird es von vielen Providern als Grundinstallation angeboten. Die Preise für einen vorinstallierten vServer mit SUSE Linux beginnen bei etwa 8 Euro für einen Server mit niedrigen Ressourcen, einer IP Adresse und ohne zusätzlichen Domains. Diese eignen sich allerdings nur begrenzt für produktive Systeme, deren Grundpreis etwa das dreifache beträgt und eine geringe bis mittlere Performance ohne Zusatzleistungen bietet. Bei einigen Providern schließt das Angebot allerdings ein zusätzliches Interface für die grafische Administration wie etwa Plesk, DirectAdmin oder CPanel mit ein. In der Regel werden diese allerdings nur gegen eine entsprechende Gebühr zur Verfügung gestellt, die die entsprechende Lizenz decken. Das Angebot eines vServer mit SUSE erfolgt in den meisten Fällen durch Pakete, die eine bestimmte Rechenleistung, den Speicherplatz und unterschiedliche Support-Lösungen von Seiten des Betreibers beinhalten. Außerhalb von Deutschland erfolgt dieser durch Privider in den meisten Fällen lediglich auf Englisch. Anders sieht es bei einem vServer mit einem Wartungsvertrag durch die SUSE GmbH aus, der eine nach Dringlichkeit gestaffelte Reaktionszeit und eine Betreuung 24/7/365 vorsieht. Er empfiehlt sich in erster Linie für produktive und systemkritische Unternehmen und verursacht zusätzliche Aufwendungen ab etwa 50 Euro im Monat.
Was sind die Vor- und Nachteile eines SUSE vServers?
Vorteile:
- Sicheres, stabiles Betriebssystem auf Basis aktueller Linux Kernel
- Betreuung durch Community und hauptberufliche Entwickler
- Priorität auf aktuelle Software, Stabilität und IT Security
- Grafische Benutzeroberfläche ab der Installation
- Hohe Kompatibilität mit Software von Drittanbietern
- Langfristiger Support für bis zu zehn Jahre möglich
- Schnelle Updates bei aktuellen Sicherheitslücken
- Umfassende Zertifizierung für kommerzielle Anwendung
Nachteile:
- Hohe Kosten für die Enterprise Version
- Kein langfristiger Support für OpenSUSE
- Eingeschränkte Auswahl an Paketen
- Paketmanager mit anderen Distributionen nur begrenzt kompatibel
- Erhöhter Verbrauch von Ressourcen durch die grafische Oberfläche
Gibt es gleichwertige Alternativen zu einem SUSE vServer?
In vielen Bereichen bietet SUSE eine optimale Fokussierung auf den Betrieb als Betriebssystem für Server und Desktop PC. Allerdings werden ähnliche Unterschiede auch bei spezialisierten Installationen etwa für Debian oder Ubuntu geboten. Beide bieten allerdings kein eigenes Angebot für einen schnell erreichbaren und auf kommerzielle Anwendungen spezialisierten Support. Dieser wird in einem vergleichbaren Rahmen am ehesten von Red Hat Linux Enterprise angeboten, das sich ebenso wie SUSE auf die Betreuung von effizienten, produktiven und systemrelevanten Betriebssystemen spezialisiert hat. Ein SUSE vServer eignet sich sowohl für eine hochspezialisierte wie für eine vielseitige Nutzung. Ist diese allerdings auf geringe Latenzen oder eine maximale Erreichbarkeit rund um die Uhr angewiesen, bieten Root Server durch ihre exklusive Hardware eine deutlich höhere Sicherheit.
Tags zu diesem Vergleich
VServer
SUSE
VPS
Artikel zu diesem Vergleich
Für Onlineunternehmer, die mehrere eigene Webseiten oder die Onlinepräsenzen von Kunden verwalten, stellt sich oftmals d...