Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

DomainFactory Erfahrungen und Test

1,6 (64 Bewertungen)
  • Server in Deutschland
  • verwendet Ökostrom
  • Telefonsupport
  • SSD-Festplatten im Einsatz

Firmenbeschreibung von DomainFactory

Die Münchner domainfactory GmbH (www.df.eu) wurde 2000 gegründet und zählt heute zu Deutschlands größten Webhostern. Für mehr als 220.000 Kunden verwaltet das Unternehmen über 1,3 Millionen Domains. Das Unternehmen hat sich als Qualitätsanbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis positioniert. Neben einer breiten Angebotspalette von Domains über Homepage-Baukasten und Webhosting bis zu ManagedServern und JiffyBox Cloud Servern bietet DomainFactory auch umfassendes ResellerHosting, zum Beispiel für Agenturen. DomainFactory beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter. Das Unternehmen investiert in den Umweltschutz und betreibt sein Webhosting für alle Tarife vollständig klimaneutral. Seit 2017 gehört DomainFactory zu GoDaddy, einem der führenden internationalen Hosting-Anbieter mit der weltweit größten Cloud-Plattform für kleine, unabhängige Unternehmen.

Erfahrungen über DomainFactory

Sortierung:
So sorgt hosttest für verlässliche Kundenbewertungen Mehr Informationen
R. R. |
vor 2 Wochen · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Support und Leistung unterirdisch
Wir wechseln gerade den Hoster weil die Erfahrungen mit DomainFactory in den vergangenen Wochen einfach katastrophal sind.
Der Support (wenn man das überhaupt so nennen kann) antwortet mit den Worten "Haben sie unsere FAQ gelesen?" Das Ticket wird dann geschlossen. Man könne es wieder aufmachen wenn die FAQ Seite die Frage nicht beantwortet. Ich hatte sogar die URL der FAQ auf der ich geschaut habe mit ins Ticket geschrieben... und dazu geschrieben dass die Infos von der FAQ Seite nicht funktionieren.

Seit der Umstellung unseres Mailaccounts auf Exchange funktioniert gar nichts mehr. Und auch da hilft der Support überhaupt nicht. Man ist komplett auf sich alleine gestellt.

Ich kann nur davon abraten DomainFactory als Hoster zu wählen!

SK |
vor 3 Wochen · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Heute wird endlich gekündigt
An DomainFactory ist leider alles schlecht. Der Support, die Technik im Hintergrund...einfach alles. Nachdem ich mittlerweile nur noch Mailserver bei Domainfactory hatte, wird mir wegen der Umstellung auf Microsoft365 einfach meine Hauptemailadresse gelöscht. Meine Firma kann also keine Mails mehr empfangen oder senden und das ohne Mitteilung (Ja die Umstellung wurde angekündigt, aber nicht die Löschung).
Nach 20 Minuten Warteschleife, bekomme ich als Antwort, man könne nicht helfen und ich müsse das Anliegen nochmal schriftlich äußern.
DomainFactory wird heute endlich gekündigt.

Maxi |
vor 3 Wochen · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Bitte holen Sie ihre Kunden weg von DomainFactory ...Sie sparen dadurch viel Zeit und Nerven.
Und wieder verliert DomainFactory einen Kunden mehr. Unfassbar, was dort mit Kunden angestellt wird – insbesondere der ganze Schwachsinn mit der E-Mail-Migration. Der Verdacht liegt nahe, dass man DF absichtlich gegen die Wand fahren lassen will. Wenn wir uns als Agentur jedes Mal beim Kunden rechtfertigen müssen, warum die E-Mail-Umstellung nicht funktioniert, stehen wir einfach nur dumm da. Es ist inzwischen der achte Kunde, den wir erfolgreich von DF weggeholt haben. Dieser Zwang, Microsoft-Produkte zu verwenden, ist absolut nicht tragbar.

A. S. |
vor 1 Monat · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
50 Euro für SSL Einbindung im ManagedHost
Ich war früher sehr positiv gestimmt gegenüber Domainfactory, die Preis-Leistung stimmte und man hatte mehr Backend-Server-Einstellmöglichkeiten . Jetzt nicht mehr, sogar eine externe SSL Einbindung wird mir überm Service getätigt, dafür verlangen die nun 50 Euro. Ausser ich wechsel zu einem langsamen und eigentlich teuren Web-Hosting Tarif.

Das wars, nach 10 Jahren sage ich Bye Bye.

Nico |
vor 1 Monat · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · eingeladen

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Domainfactory ist nicht mehr empfehlenswert
Ich bin seit rund 14 Jahre Kunde bei DF. Der Hoster war bis etwa 2024 durchaus empfehlenswert, hat in allen Punkten solide und zuverlässig gearbeitet. Ob jetzt teuerer als die Mitbewerber oder nicht - egal: Hauptsache, die Nummer läuft!

Die Umstellung der Mailkonten Anfang 2025 hat schon richtig Ärger und in der praktischen Arbeit nur Nachteile mit sich gebracht. Als dann noch kurz danach die Serverumzüge hinzukamen war fast alles zu spät. Stoisch ertrug ich auch das, gleichwohl ich mitbekommen hatte, dass der Support nicht mehr funktionierte: Eingangsbestätigung und gut ist, vielleicht noch ein paar Textbausteine als Antwort die man selbst schon längst kannte. Zudem hatte ich das Gefühl, zum IT-Experten mutieren zu müssen, nur um meine privaten Homepages bei DF am Laufen zu halten. Das kann es aber nicht sein und ist Verschwendung von Lebenszeit!

Endgültig das Fass zum Überlaufen hat gebracht, dass die ohnehin weitaus überteuerten SSL-Standardzertifikate bei DF nicht mehr wie gewohnt im Kundenbereich zu verlängern waren – offensichtlich liegt hier ein technischer Fehler vor. Im Support kommt dazu leider keine Antwort. Im Klartext: Meine Seiten stehen wohl irgendwann still...

Ich werde DF daher leider verlassen müssen, weil keinerlei Hilfe, Service und Support mehr angeboten werden – also jetzt in der Praxis, nicht im DF-Werbeversprechen!
Es spricht übrigens für sich, das DF schon vor längerer Zeit das Community-Forum abgeschaltet hat; hier konnten sich ehedem die DF-User wenigstens noch über ganz praktische Probleme bei DF austauschen, was oftmals kleine Probleme sofort beheben ließ.

Schade – dieser Webhoster, ehedem wirklich prima, hat offensichtlich seinen Zenit überschritten und ist aus o.g. Gründen derzeit nicht mehr zu empfehlen – Finger weg!

Thomas M. | obstkistl.de
vor 1 Monat · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Brutal
Bin seit 15+ Jahren bei df - bisher ... denn was diese Zwangsumstellung (angeblich sind sie verkauft worden?!) anrichtet ist nicht zu beschreiben. Der Oberhammer ist daß angeblich Mailkonten gelöscht werden bei denen kein Einloggen vorkam. Mein Gott, ich habe E-Mail-Adressen für z.B. Rechnungen welche völlig automatisiert verwendet werden und wo ich mich *niemals* einlogge. Seid Ihr irre geworden bei DF? Ich zahle doch für email-adressen - warum löscht ihr die dann? Verrückt. Echt scheibe daß ich inzwischen 50 Domains und mehrere hundert email-postfächer bei denen habe (und bezahlte, natürlich). Ein Wechsel zu einem anderen Provider scheint unvermeidlich, dann muß ich da jetzt durch. Serverprofis ist aktuell meine Wahl, die sind noch klein und persönlich genug mir da bei allem zu helfen. Drückt mir die Daumen!

Severin L. |
vor 1 Monat · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Schlechtester Hoster
Die zwanghafte Umstellung auf cPanel funktioniert überhaupt nicht und der Kundenservice ist bodenlos

Marcus |
vor 2 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Bogen gnadenlos überspannt
Der Tropfen, der das Fass letztlich zum Überlaufen gebracht hat, war die Migration auf Microsoft365.

Seitdem habe ich nicht nur erhebliche Mehrkosten (doppelte Monatskosten nur durch die nun kostenpflichtigen Postfächer), sondern obendrein auch noch jede Menge Ärger und Probleme, und von Seiten DF kam nur ein schlechter Service.
Serviceanfragen über One-Done werden erst nach dem dritten Anlauf beantwortet, davor kam entweder nur ein Verweis auf die FAQ mit Textbausteinen und/oder Antworten, die sich nicht ansatzweise auf meine Fragen bezogen haben und mehr als deutlich zeigten, dass sich niemand die Mühe gemacht hat, die Anfrage tatsächlich zu lesen oder sie schlicht nicht verstanden hat und und und.
Mit ONE-Done hat das so rein gar nichts zu tun gehabt.
Während der DF-Service versagt hat, war die einzige brauchbare Hilfe ChatGPT ... das sollte eigentlich andersherum sein.

Mit der Migration kamen etliche neue Benutzeroberflächen, eine verwirrender als die andere.
Da wäre dieses "Productivity-Panel", welches wohl noch von DF bereitgestellt wird, plus mehrere verschiedene Panels auf Seiten Microsofts mit denen man jeden durchschnittlichen Endkunden mit einem Schlag gnadenlos überfordert.
Und ich würde mich durchaus als mehr als nur einen durchschnittlichen Endkunden bezeichnen. Ich verfüge über IT-Kenntnisse aus über 40 Jahren, war Service Techniker bei Apple, aber DAS hier hat selbst mich erstmal gnadenlos überfordert, zumal es ganz nebenbei darum ging, Alles im laufenden Betrieb schnell wieder in Gang zu bekommen und ich habe im Vorfeld der Migration mehrfach alle Anleitungen und FAQ durchgearbeitet, aber DAS was da kam, war nicht zu erwarten.
Ist es den Verantwortlichen bei DF eigentlich klar, dass am anderen Ende der Leitungen nicht ausschließlich Fachinformatiker oder studierte Informatiker sitzen, sondern auch einfache Endkunden?
Mir scheint das nicht der Fall zu sein.
Was DF den Kunden hier serviert ist in meinen Augen schlicht und ergreifend unzumutbar.

Mit einem Schlag musste man nicht nur in all seinen E-Mail-Clients sämtliche Postfächer neu einrichten, vielfach war das mit Problemen behaftet, welche komplett unverhersehbar kamen.
Der Microsoft Authenticator mag ein hohes Maß an Sicherheit bringen, bei meinen Clients und auch auf meiner Webseite hat er für reichlich Pobleme gesorgt.
Mehrere Clients, wie z.B. GMail auf einem mobilen Gerät unter Android 13, kommen damit gar nicht mehr zurecht und konnten nicht weiter verwendet werden.
Dann war es mit einem Schlag nicht mehr möglich, über das Kontaktformular meiner Webseite Anfragen zu stellen (Authentifizierungsprobleme trotz korrekter IMAP-Daten in der Webseite, wieder war's der Authenticator) und etliches mehr.
Ich habe mehr als eine Woche damit verbracht, alles wieder zum Laufen zu bekommen.
Wer bezahlt mir diese Arbeitszeit? DF bestimmt nicht.

Stattdessen kommt dazu, dass durch die Migration mit einem Schlag jedes Postfach, das vorher im Tarif inklusive war, zusätzlich knapp einen Euro kostet, was meine Monatskosten mal eben VERDOPPELT hätte ...

Und damit nicht genug, dann weist DF obendrein MEHRFACH deutlich darauf hin, dass äußerst beliebte Clients wie z.B Thunderbird "ausdrücklich nicht empfohlen" werden.
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, empfehlt DF zwar stattdessen als Client Outlook, aber dass Outlook nicht mit einem Essentials-Tarif funktioniert, sondern man dafür dann nochmal den (wieder teureren) Tarif auf Business hochstufen muss, das hat man wohl vergessen zu erwähnen.

Ich bin versucht, über die Verbraucherzentrale prüfen zu lassen, ob das schon unter unlauteres Verhalten fallen könnte...
Letztlich konnte ich gar nicht anders, als den Provider zu wechseln.
Das hat DF grandios verbockt.
Mir ist nach wie vor unklar, wie jemand im Hause Domainfactory DAS für eine gute Idee halten konnte...

Nicht unerwähnt bleiben soll dabei auch, dass die Migration meines aktuellen, jetzt ehemaligen Tarifes Managed Hosting 64 Basic dazu führen wird, dass ich am Ende *nochmal* mehr pro Monat bezahle.

So leid es mir tut, aber damit hat Domainfactory den Bogen gnadenlos überspannt, das ist nicht mehr akzeptabel und nicht tolerierbar.
Nach über 21 Jahren treuer Kundschaft hat Domainfactory es geschafft, mich zu vergraulen, da bleibt einem gar nichts anderes übrig, als ein solches Verhalten klar abzustrafen und den Provider zu wechseln und so wie ich das aktuell anhand der Kritiken und Rezensionen im Netz wahrnehme, bin ich da kein Einzelfall.

Christian Z. | www.lichtfang-foto.de
vor 2 Monaten · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Leistungen werden nicht erbracht
Ich bin seit mehr als 10 Jahren bei DF. Gab immer mal Probleme. Aber die jüngsten Aktionen zwingen mich zum Wechsel.

DF wurde von einer US Firma gekauft. Diese setzt durch, dass alle normalen Postfächer verschwinden und durch MS Exchange Konten ersetzt wurden. Das dies Teil der vertraglich vereinbarten Leistungen ist interessiert FD nicht.
Meine 1 Mann Firma war dadurch zeitweise handlungsunfähig.

Nun habe ich den Webhoster gewechselt. Man kann mit niemanden eine Geschäftsvereinbarung fortführen, der einseitig einfach die Leistungen verändert.

Der DF Support war ebenfalls nicht hilfreich. Hinweise waren nicht zielführend und selbst Mails von nur 10 Sätzen wurden nicht gelesen. 0815 fertige Mustermails erhielt ich mehrfach, statt einer qualifizierten Antwort.

Bin nun zu Manitu. Zahle weniger. Die Oberfläche ist viel aufgeräumter und ich erhalte, was ich benötige. Performanz ist auch besser.

JE |
vor 3 Monaten · Erfahrungszeitraum: weniger als 1 Jahr · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Katastrophal und absolut nicht Kundenorientiert!
Handeln absolut nicht im Kundeninteresse. Rauben Kunden nur Zeit. Login teils nicht möglich, ewige Wartezeiten. War einen Versuch wert aber es gibt bessere Anbieter. Kündige dort alles und lasse alles umziehen.

Martin |
vor 4 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
unglaublich schlecht geworden
Ich bin seit über 15 Jahren Kunde bei domain factory.
Anfangs richtig gut und preiswert.
Wurde immer teurer, mehr als andere. Habe ich geschluckt, weil ich den Umzug gescheut habe.
Dann fingen die technischen Probleme an.
Und inzwischen funktioniert da gar ncihts mehr, nicht einmal die Kündigung von .info oder .org Domains ist zeitnah möglich ...

Das einzige was klappt ist der Rechnungsversand. Allerdings stimmen die auch nicht, es werden Dinge in Rechnung gestellt, die nie beauftragt wurden.

Kommunikation unmöglich. Per Telefon ist niemand erreichbar, Emails werden bewusst nicht mehr angenommen, Nachrichten über das Kundenportal werden angenommen aber nciht beantwortet.

CK C. K. | Altvaterstraße, 15a
vor 4 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Eine einzige Katastrophe
Unser Kunde hat seit 2 Wochen keinen Zugang mehr zu seinem Kundenmenü, kann keine E-Mails mehr versenden und empfangen. Trotz 4 gesendeten E-Mails und x Anrufen keine Lösung. Die Hotline ist seit der Umstellung permanent überlastet. Wir empfehlen allen unseren Kunden jetzt einen Umzug zu einem anderen Webhoster. Das ist echt eine Frechheit.

Uwe | mogler.de
vor 4 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
nach über 20 Jahren ist nun endgültig Schluss
Mit der Zwangsumstellung ohne Wahlmöglichkeit der E-Mailadresse zu Microsoft 365 und der daraus auch resultierenden Preissteigerung von 0,- Euro pro Monat für unsere 10 E-Mailadresse auch 10,- Euro pro Monat war dann der Schlusspunkt erreicht.
Zudem war am morgen nach der Umstellung dann noch nicht mal das Portal zugänglich.
Somit Tschüß DomainFactory and welcome to Manitu

Simon K. |
vor 4 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Inkompetent & enttäuschend
(War Kunde seit 6 Jahren: 3Domains+Webhosting Paket)Es sollte bei einer meiner .DE Domains eine Subdomain mit NS Eintrag angelegt werden, nach 3 Wochen ohne Rückantwort auf mein Ticket, rief ich in der Hotline an(57min Wartezeit). Diese teilte mir mit, dass dies bei keinem Hoster ,möglich sei. Als ich dann meine Domain Umzog, und bei meinem neuen Anbieter den Authcode eingegeben habe, wurde meine Domain bei DomainFactory innerhalb einer Stunde stillgelegt. Der Domainwechsel dauert von nun an schon 7 Tage lang, bisher ohne Erfolg...

Hinnerk R. | ruemenapf.de
vor 4 Monaten · Erfahrungszeitraum: mehr als 3 Jahre · organisch

Gesamtbewertung

Gewähltes Paket
Webhosting Allgemein
Katastrophale Mailumstellung und zu teuer
Nach mehr als 20 Jahren habe ich alle Verträge mit DomainFactory gekündigt. Schlusspunkt war die Zwangsumstellung des Mailsystems zu Microsoft 365, die (für mich) katastrophal lief und von mir nicht erwünscht war. Schon vorher gab es wiederholte Ausfälle des Mailsystems, nach der Umstellung ging gar nichts mehr. Nach einer Woche wurde auf meine offene Supportanfrage doch noch reagiert - mit einem Verweis auf die FAQ! Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings bereits erfolgreich zu einem anderen Anbieter gewechselt, der auch noch erheblich(!) kostengünstiger für mich ist.


Weitere Anbieter auf Hosttest

Auszeichnungen

Webhosting & vServer Vergleich auf hosttest
Kategorie: 100% Verfügbarkeit
Info: Jeden Tag prüfen wir über 400 Anbieter auf Verfügbarkeit. Das Siegel '100% Verfügbarkeit' erhalten nur die Anbieter, bei denen wir keine Verfügbarkeitsausfälle im Untersuchungszeitraum feststellen konnten.
weitere Zeiträume
2025: Januar
2024: April
Oktober 24
Kategorie: 100% Verfügbarkeit
Info: Bis Ende 2024 verliehen wir diesen Preis. Jeden Monat prüften wir über 400 Anbieter auf Verfügbarkeit. Das Siegel '100% Verfügbarkeit' erhalten nur die Anbieter, bei denen wir keine Verfügbarkeitsausfälle feststellen konnten.
Zeitraum Oktober 24
weitere Zeiträume
2024: August, Juli, Juni, April, März, Januar
2023: Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2022: November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
April 23
Kategorie: TOP-20 Hoster
Info: Bis Ende 2024 verliehen wir diesen Preis. Das Siegel 'TOP-20' erhielten nur die besten 20 Unternehmen in den Kategorien Verfügbarkeit und Bewertung.
Zeitraum April 23
weitere Zeiträume
2023: April
2022: März
2020: Mai, Februar, Januar

Unsere Expertenmeinung über DomainFactory

Der Münchner Webhoster DomainFactory ist bereits seit 2017 Teil des international führenden Webhosting-Anbieters GoDaddy aus den USA. Nach Gründung des Unternehmens in den frühen 2000er-Jahren lag der Fokus von DomainFactory eine Zeit lang vor allem auf dem Domaingeschäft. Mit mehr als 1,3 Millionen verwalteten Domainnamen gehört der Anbieter noch heute in diesem Bereich zu den größten Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Über die Jahre wurde das Angebot an Webhosting Dienstleistungen stetig ausgebaut und erweitert. Mittlerweile bietet das Unternehmen eine breite Palette an Services von Domains und E-Mail-Produkten über klassische Shared Webspace Pakete bis hin zu leistungsstarken dedizierten Servern und flexiblen Cloud-Lösungen.

Das DomainFactory Domain Angebot

Kunden können bei DomainFactory aus einem ausgesprochen vielseitigen Angebot von mehr als 220 Domainendungen auswählen. Neben länderspezifischen Domainendungen wie die DE-Domain oder die AT-Domain stehen auch jede Menge generische Domainendungen wie die COM-Domain oder NET-Domain sowie auch spezifische Domainendungen wie die SHOP-Domain oder ONLINE-Domain zur Auswahl. DomainFactory bietet hier einen einfachen Bestellprozess und eine benutzerfreundliche Domainverwaltung, über die individuelle Einstellungen wie Nameserver- und DNS-Einträge vorgenommen werden können.

Das DomainFactory Webhosting Angebot

Auch das Angebot von Shared Webhosting Produkten fällt äußerst vielseitig aus und reicht vom günstigen Einsteigerpaket für kleine Websites und Blogs bis hin zum Profipaket für umfangreiche Webprojekte und Onlineshops. Kunden können sich hier auf zahlreiche Features wie üppig Speicherplatz, ein kostenloses SSL-Zertifikat sowie auf den höheren Tarifstufen auch Profifeatures wie Cronjobs und SSH-Zugang verlassen. Für Einsteiger ohne technische Kenntnisse wird darüber hinaus sogar ein komfortabler Homepagebaukasten angeboten, der die Erstellung einer eigenen Website ohne großen Aufwand ermöglicht.

Das DomainFactory Server Angebot

Für Kunden, die großen Wert auf Performance und Konfigurationsfreiheit legen, stehen bei DomainFactory verschiedene Server Varianten zur Verfügung. Das Angebot an vom Kunden selbst administrierten Servern reicht von den günstigen VPS, deren exklusive Systemressourcen bereits zu besonders günstigen Preisen genutzt werden können, bis hin zu den Dedicated Serven, bei denen das komplette Server System dem Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Zusätzlich bietet DomainFactory auch individuell konfigurierbare Managed Cloud Server an, bei denen das Unternehmen die Administration übernimmt und Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Du kannst auf unserer Webseite eine eigene Bewertung für DomainFactory abgeben oder die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter durchlesen.

Details zu DomainFactory

Details

Juristischer Firmenname domainfactory GmbH
Straße und Nr. Oskar-Messter-Str. 33
PLZ 85737
Stadt Ismaning
Land Deutschland
Telefon +49 89 998 288 026
Mitglied seit 07.05.2007

Support

Supportzeiten Mo-Fr: 7-22 Uhr, Sa, So: 9-17 Uhr
Mail/Ticket-Support
Telefon-Support
Telefon-Support kostenlos
Support am Wochenende
Support an Feiertagen
24h Mail/Ticket-Support

Firmendaten

Aktive Kunden 220.000
Aktive Domains 1.300.000
Eigene Server
Eigene Nameserver
Über DomainFactory
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
+49 89 998 288 026
+49 89 55 266 222
Verfügbarkeit: 99,83%
Webhoster im Fokus Anzeige
Bewertung
  • Gesamt (64)
  • Zuverlässigkeit
  • Geschwindigkeit
  • Bedienung
  • Support
  • Preis/Leistung
Weiterempfehlungsrate
12%
Transparenzstatistik
Jetzt bewerten
Schreibe eine Rezension
Verstoß melden
Ist dir ein Verstoß gegen unsere Richtlinien aufgefallen?