Günstige vServer mit SSD-Speicher im Vergleich
Superschnelle vServer mit SSD-Speicher
Unsere vServer bieten eine stabile und performante Umgebung für Ihre Projekte. Hochwertige Markenhardware und unser mehrfach redundantes Netzwerk sorgen für einen einwandfreien Betrieb.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser hochmodernes Rechenzentrum in Nürnberg ist nach DIN ISO/IEC 27001 dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit zertifiziert.
Gigabit-Anbindung
Mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn. Jedes Hostsystem verfügt über eine dedizierte low-latency Gigabit-Anbindung per Glasfaser.
DDoS-Schutz
Unsere fortschrittlichen Hardware-Appliances der Firma Arbor Networks analysieren Ihren Traffic und filtern DDoS-Angriffe noch bevor Sie Ihren Server erreichen.
vServer SSD mit Linux oder Windows [B...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
8,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Root-Server für Einsteiger, ausgestattet mit einer echten XEON Server-CPU und einem schnellen RAID10.
RS 1000 SSD G7SEa1 12M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant
6,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Die Kombination aus Leistung und günstigen Preisen
Unsere VPS Value machen keine Kompromisse - weder bei der Leistung, noch beim günstigen Preis. Unser Team baut und konfiguriert die Server für optimalen Nutzen von Hardware und Software. Wir bieten Ihnen beste Technik mit Intel-Architekturen der letzten Generation und einer SSD-Festplatte, basierend auf einer resilienten Infrastruktur für zusätzliche Verlässlichkeit.
VPS VALUE
Prozessor: 1 vCore
Arbeitsspeicher: 2GB RAM
Storage: 40GB NVMe
Bandbreite: 250 Mbit/s - unbegrenzter Traffic*
VPS Value | Trafficflat | 99,9% SLA |...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
5,34 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Die Server können auch stundenbasiert abgerechnet werden. Alle Virtual Private Server sind auf Abruf verfügbar und werden für euch innerhalb kürzester Zeit bereitgestellt. Die unterliegende Infrastruktur basiert auf Openstack und wir verwenden stets Markenhardware führender Hersteller.
VPS Cyan XS - Enterprise SSD vServer
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Online-Konsole
Premium
2,47 €
- monatl.
Setup kostenlos
Die neuen vServer Cloud werden mit mehr Kernen. Arbeits- und Festplattenspeicher sowie ein Software-Upgrade ausgestattet und sind somit eine perfekte Lösung für das Hosting mit vollständigen Root- und Administrator-Rechten.
vServer Linux S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
3,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Stundenbasierte Abrechnung. Tarif kann zu jeder Zeit gekündigt werden. Dauerhaft monatlich 1 EUR Rabatt.
VPS 500 G8 1 EUR Rabatt
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Diamant
4,29 €
- monatl.
Setup kostenlos
- 2 Intel Xeon vCore
- 2 GB RAM (garantiert)
- 100 GB SSD (Storage-Optimiert)
- eine IPv4 & IPv6 inklusive
- Bis zu 1 Gbit/s mit Traffic inkl. (fair use)
- DDoS-Schutz inklusive
2G-SSD-storage
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
4,39 €
- monatl.
Setup kostenlos
Mit Ihrem vServer inklusive:
Arbor DDoS Protection
1x IPv4 Adresse
1x IPv6 /64 Subnetz
Auswahl von aktuellen Betriebsystemen
Serverstandort Deutschland
Auslieferung innerhalb von 60 Sekunden
SSD LXC Medium
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Premium
4,49 €
- monatl.
Setup kostenlos
Ein VPS mit SSD Speicherplatz ist ideal für Datenbankintensive Anwendungen.
Cloud-30
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Premium
4,50 €
- monatl.
Setup kostenlos
- Intel Xeon CPU (garantiert)
- 4GB ECC DDR4 RAM (garantiert)
- 40GB NVMe SSD Ceph Storage
- Hochsicheres Cluster
- 99,9% Verfügbarkeit
- 200 MBit Uplink
- Traffic Flatrate
- DDOS Protection
- Snaptshot Backup
- IPv6 + IPv4
für 4,90 EUR pro Monat (0 Euro Setup)
NVMe SSD vServer base
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant
4,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere virtuellen XEN Server bieten Ihnen dediziert zugewiesene Ressourcen. Es erfolgt keine Überbuchung der Hostsysteme. Diese sind mit modernen XEON Prozessoren, echtem Hardware-RAID, SSD cached Festplatten und einer 10 Gbit/s Anbindung ausgestattet.
Linux XEN 5.0 M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant
4,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
100% SSD! Schneller Flash-Speicher für perfekte I/O- Leistung. NEU: Snapshot-Funktion! Keine Setup-Gebühr, abhängig von der Mindestvertragslaufzeit. IPv6 Support!
VPS S SSD
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
5,94 €*
- monatl.
Setup kostenlos
2 vCores
100 GB HDD
4 GB RAM
1 x .de Domain kostenlos inclusive
Abrechnung vierteljährlich
vServer Linux S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
5,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser VPS BASIC eignet sich neben der Verwendung mit diversen Linux Distributionen auch für den Einsatz mit Microsoft Windows Server. So können bereits kleinere IIS Anwendungen oder simple Remote-Desktop Tasks in unser Rechenzentrum ausgelagert werden.
Buchbar sind unsere Leistungen zur Zeit an bis zu 6 Standorten in der ganzen Welt. Abgerundet wird das Angebot durch unseren deutsch- und englischsprachigen Support, der 24/7 per Ticket-System und Live-Chat zur Verfügung steht.
VPS SSD BASIC
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Premium
7,00 €*
- monatl.
Setup kostenlos
Virtueller Linux (LXC) Server aus Frankfurt am Main auf Prepaid Basis
vServer Linux (LXC) SSD 2
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Premium
8,25 €
- monatl.
Setup kostenlos
Superschnelle vServer mit SSD-Speicher
Unsere vServer bieten eine stabile und performante Umgebung für Ihre Projekte. Hochwertige Markenhardware und unser mehrfach redundantes Netzwerk sorgen für einen einwandfreien Betrieb.
Zertifiziertes Rechenzentrum
Unser hochmodernes Rechenzentrum in Nürnberg ist nach DIN ISO/IEC 27001 dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit zertifiziert.
Gigabit-Anbindung
Mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn. Jedes Hostsystem verfügt über eine dedizierte low-latency Gigabit-Anbindung per Glasfaser.
DDoS-Schutz
Unsere fortschrittlichen Hardware-Appliances der Firma Arbor Networks analysieren Ihren Traffic und filtern DDoS-Angriffe noch bevor Sie Ihren Server erreichen.
vServer SSD mit Linux oder Windows [B...
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium
8,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unser Root Server für Einsteiger
mit ausreichender Leistung.
Basis
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Premium
9,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Unsere vServer.
Flexibel in 6 Ausbaustufen verfügbar und IMMER mit ultraschneller SSD.
Auf Wunsch inklusive 'basic Management' auf Plesk-Basis kostenlos.
Alternativ 'full managed Server':
Neu und innovativ ist unser 'full managed Modul'.
Für einen geringen pauschalen monatlichen Preis übernehmen die Server-Experten von iNETsolutions.de die komplette Wartung/Installationen/Upgrades/Sicherheitspatches Ihres vServers. So installieren und konfigurieren wir z.B. Jira, MariaDB, Apache-Proxy oder spielen Kernel-Sicherheitspatches ein.
iNET.vServer
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Premium
11,99 €*
- monatl.
Setup kostenlos
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Was ist ein SSD vServer?
Was ist ein SSD vServer?
Ein SSD vServer ist ein virtueller Server, bei dem die Daten auf Solid State Drives (SSD) gespeichert werden. Diese Laufwerke bieten einen weitaus schnelleren Lese/Schreibzugriff als herkömmliche HDD-Speicher. Dies macht SSD-Speicher besonders geeignet für datenbankgestützte Webprojekte, da diese einen sehr hohen Lese/Schreibaufwand erfordern. Durch den Einsatz von SSDs kann die Performance solcher Internetprojekte in der Regel drastisch gesteigert werden. Für vServer bieten Hoster in der Regel einen sehr umfangreichen Service an. So obliegt die Verantwortung für Sicherheitsupdates normalerweise nicht beim Kunden, da diese automatisch durch den Anbieter vorgenommen werden. Im Gegenzug erhalten Kunden keinen vollständigen root-Zugriff und können einen SSD vServer nicht beliebig konfigurieren.
Wieviel kostet ein SSD vServer?
Die monatlichen Kosten für einen SSD vServer richten sich vor allem nach der Größe des SSD-Speicherplatzes. Außerdem beeinflusst die Größe des RAMs den monatlichen Mietpreis, wohingegen der Traffic in der Regel keine Rolle spielt. Einige Anbieter erheben für die Einrichtung des SSD vServers eine einmalige Servicegebühr. Aktuell sind vServer mit 2GB RAM und 75 GB SSD-Speicher zu monatlichen Preisen ab fünf Euro erhältlich. Besser ausgestattete SSD vServer mit 16 GB RAM und 500 GB SSD-Speicher kosten aktuell um die zwanzig Euro. Die meisten Anbieter stellen ihren Kunden eine Auswahl verschiedener Betriebssysteme zur Verfügung.
Wer bietet SSD vServer an?
SSD vServer sind wegen ihrer hohen Performance mittlerweile recht weit verbreitet, sodass sowohl viele große Internetdienstleiter als auch kleinere Hoster entsprechende Angebote geschnürt haben. Webtropia beispielsweise setzt nahezu ausschließlich SSD vServer ein und auch ZAP-Hosting kann als Spezialist für SSD vServer angesehen werden.
Welche Vor-und Nachteile hat ein SSD vServer?
Virtuelle Server mit SSD-Festplatten bieten einige konstruktionsbedingte Vor- und Nachteile. Die folgende Aufzählung gibt einen Überblick über die wichtigsten Argumente für und gegen einen SSD vServer Vorteile:
- SSDs bieten kurze Zugriffszeiten und damit eine hohe Performance.
- SSD vServer eignen sich besonders für datenbankintensive Webservices.
- Ein vServer wird in der Regel automatisch durch den Anbieter mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgt.
Nachteile:
- SSD-Festplatten sind teurer als herkömmliche HDD-Speicher.
- SSD-Speicher spielen ihren Geschwindigkeitsvorteil nur bei datenbankgestützten Systemen richtig aus.
- Ein vServer bietet keinen unbegrenzten root-Zugriff und schränkt den Benutzer in der Serverkonfiguration ein.
Welche Alternativen zu einem SSD vServer gibt es?
Wer einen Server mit uneingeschränktem root-Zugriff benötigt, kommt um einen root Server nicht herum, da dieser eine größere Kontrolle durch den Nutzer ermöglicht. SSD Speicherplatz ist noch immer teurer als Speicherplatz auf herkömmlichen HDD-Festplatten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nur die geschwindigkeitssensiblen Datenbankteile eines Webprojektes auf SSDs zu speichern. Der umfangreiche Content kann dann auf einem vServer mit herkömmlichen, preiswerteren Festplatten gespeichert werden. Einige Internetdienstleister halten hier entsprechende Kombiangebote für ihre Kunden bereit.
Tags zu diesem Vergleich
Server
SSD
VServer
Artikel zu diesem Vergleich
Bereits vor über einem Jahr, im Dezember 2015 ist die Skriptsprache PHP in der neuen Version 7 erschienen. Da die Implem...
Bei Plesk handelt es sich um eine vom gleichnamigen Unternehmen entwickelte Software zur Serververwaltung, die im Webhos...
Das TFTP Protokoll - Ein leichtes FTP für den Bootvorgang und die Fehleranalyse
Wann lohnt sich ein eigener Root-Server oder VServer? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.
Ist die eigene Webseite einmal eingerichtet und über das Internet für Besucher erreichbar, dann möchten sich die wenigst...
Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.