Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
1 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

NVMe-SSD, 512MB RAM, unbegrenzt viele...
4 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Febas
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Webhosting Standard
100 GB
Speicherplatz
2,0/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
4,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
SSD-WebHosting S - 25GB Webspeicher -...
25 GB
Speicherplatz
4,4/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Onyxhosting.de
vergleichen
83% Weiterempfehlung
0,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,99 €/Monat
Webhosting Private S 5.3
von Serverprofis GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Serverprofis GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
1,89 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,89 €/Monat
Cloudhosting START
100 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium helloly GmbH
vergleichen
1,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 1,90 €/Monat
mit Telefon-Support, Backup, 50 GB, P...
50 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Bitpalast®
vergleichen
95% Weiterempfehlung
2,38 € Durchschnittspreis pro Monat 2,38 €/Monat
Webhosting Basic
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
100 GB
Speicherplatz
1,6/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
2,49 € Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-In...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant lima-city
vergleichen
100% Weiterempfehlung
3,50 € Durchschnittspreis pro Monat 3,50 €/Monat
Cloud Webhosting S
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
99% Weiterempfehlung
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Litespeed Web-Hosting Basic (NVMe)
von Linevast Hosting weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium Linevast Hosting
vergleichen
3,99 € Durchschnittspreis pro Monat 3,99 €/Monat
Webhosting Standard
100 GB
Speicherplatz
2,0/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
4,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat zzgl. Setup 10,00 €
ALL-INKL Privat
von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich weitere Angebote dieses Anbieters
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Premium ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
vergleichen
98% Weiterempfehlung
4,95 € Durchschnittspreis pro Monat 4,95 €/Monat
Privat Start 4.1 (12M)
25 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Webspace4All
vergleichen
98% Weiterempfehlung
5,80 € Durchschnittspreis pro Monat 5,80 €/Monat
Webhosting Standard V3.0
von DM Solutions e.K. weitere Angebote dieses Anbieters
80 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant DM Solutions e.K.
vergleichen
5,82 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat zzgl. Setup 9,99 €
eShop Pro M - SSD
von Alfahosting GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
100 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Alfahosting GmbH
vergleichen
98% Weiterempfehlung
5,99 € Durchschnittspreis pro Monat 5,99 €/Monat
Webhosting – zyanWEB PREMIUM
50 GB
Speicherplatz
4,6/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant LANSOL GmbH
vergleichen
85% Weiterempfehlung
7,98 € Durchschnittspreis pro Monat 7,98 €/Monat
🔝2 Monate gratis mit .de-Domain, SSD,...
100 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Rainbow-Web.com
vergleichen
100% Weiterempfehlung
8,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,99 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Wofür kann PrestaShop Webhosting eingesetzt werden?

PrestaShop ist eine komfortable, flexible und universell einsetzbare Software für Onlineshops jeder Größe. Durch sein modulares Design und seine Unterstützung für Vorlagen, Templates und Add-ons kann es individuell im Aussehen und in den Funktionen auf unterschiedliche Umgebungen und Vorgaben angepasst werden. Ein besonderes Merkmal von PrestaShop ist die strikte Trennung von Funktionen und Darstellung, durch die das System optisch sehr einfach an individuelle Ansprüche angepasst werden kann. Im Gegensatz zu anderen Programmpaketen ist dafür kein Eingriff in die entscheidenden Routinen notwendig, so dass auch Einsteiger und Laien PrestaShop sicher bedienen, einrichten und individualisieren können, ohne eine Beeinträchtigung der Sicherheit oder der Funktionalität befürchten zu müssen. Von dem Umfang her eignet sich die Software für e-Shops jeder Größe von einer einfachen, übersichtlichen Oberfläche für Ladengeschäfte bis hin zu großen Online-Verkaufsportalen. PrestaShop wird international von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen verwendet und zählt renommierte Marken wie Zippo oder Rattan zu seinen Nutzern.

 

 

Wie hat sich PrestaShop entwickelt?

Ursprünglich wurde PrestaShop unter dem Namen PHPOpenStore (POS) veröffentlicht und geht auf eine Projekt der EPITECH School of Computing in Paris zurück. Der erste Quellcode wurde von fünf Entwicklern unter einer quelloffenen Lizenz veröffentlicht. Wegen seiner Einfachheit, Übersichtlichkeit, Stabilität und seinen niedrigen Anforderungen an die Ressourcen stieß POS innerhalb weniger Monate auf eine breite Unterstützung und wurde innerhalb von 12 Wochen in 33 Sprachen übersetzt. Wegen seiner hohen Popularität und der enormen Nachfrage gründeten Teile des Teams 2007 das Unternehmen PrestaShop und gaben der Software ihren heutigen Namen. In den kommenden fünf Jahren wuchs die Zahl der Angestellten auf mehr als 100 und eine zweite Geschäftsfiliale in Miami, USA wurde für den amerikanischen Markt eröffnet. Einen weiteren wichtigen Schritt ging PrestaShop 2014, als es in einer Finanzierungsrunde ungefähr 9.3 Millionen Euro für die weitere Entwicklung, die Internationalisierung und die weltweite Vermarktung aufbrachte. Für Deutschland existieren spezielle Versionen, die einen rechtssicheren Betrieb unter Berücksichtigung der juristischen Bestimmungen gewährleisten.

 

 

*Anzeige Premium Sponsor:
Prestashop Hosting vom Spezialisten - jetzt 60 Tage unverbindlich testen*
www.estugo.de/shophosting

Wie viel kosten der Einsatz und der Betrieb von PrestaShop?

Sie Software selbst ist unter der offenen Lizenz Open Software License 3.0 veröffentlicht und darf danach konstenfrei verwendet, modifiziert und verteilt werden. Enthalten ist eine anpassbare Basisvorlage, eine grundlegende Ausstattung und Zugriff auf kostenfrei Erweiterungen und Add-ons. Entgelte werden hingegen für individuelle Anpassungen, kostenpflichtige Module und selbstverständlich für das Hosting und den Betrieb fällig. Es existieren spezielle Angebote für Gewerbetreibende, die eine Basisinstallation in einer geeigneten technischen Umgebung beinhalten und häufig noch eine oder mehrere Domains zusätzlich zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bietet auch das Unternehmen selbst seit Anfang 2015 eine eigene Cloud mit installiertem PrestaShop für eine einfache, schnelle und unkomplizierte Einrichtung an. Alternativ dazu ist selbstverständlich die Installation auf einem Webspace oder einem eigenen VPS oder Rootserver möglich, wodurch jedoch Aufwand und je nach Performance auch Kosten deutlich steigen. Viele Provider bieten außerdem spezielle Pakete an, bei denen die Konfiguration im Rahmen eines Managed Hosting für eine optimale Performance optimiert und technischer Support angeboten wird.

 

 

Welche positiven und negativen Seiten besitzt PrestaShop?

Vorteile:

  • Modulares System mit hoher Flexibilität
  • Strikte Trennung von Programmcode und Darstellung
  • Gegen Bezahlung Individualisierung durch Entwicklerteam
  • Offizieller Markt für kostenfreie und -pflichtige Plug-ins
  • Niedriger Ressourcenverbrauch
  • Speziell angepasste Version für juristische Voraussetzungen in Deutschland
  • Übersetzungen in mehr als 60 Sprachen
  • Einbindung unterschiedlicher Zahlmethoden und Versandwege über Module
  • Über 300 integrierte Features für Listen, Hersteller, Versand oder Lagerverwaltung
  • Kostenfreie Installation und einfache Modifikation durch Open Source Lizenz
  • Gratis Module, Plug-ins, Templates und Add-ons

 

Nachteile:

  • Weniger kommerzielle Provider als bei den Marktführern
  • Spezielle Module fast immer kostenpflichtig
  • Keine grafischen Editoren für komplexe Aufgaben
  • Unterstützung nur für MySQL Datenbanken
  • Kleine, aber kompetente Community
  • Tutorials und Anleitungen teilweise nur auf englisch verfügbar

 

 

Welche Anforderungen stellt PrestaShop an seine Umgebung?

Wie alle dynamischen Webseiten benötigt PrestaShop als Minimum eine sogenannte LAMP bzw. XAMP Installation aus Linux, MacOS oder Windows Betriebssystem, Apache Server, MySQL Datenbank und PHP in der Version 5.2 oder höher. Generell ist die Software besonders in der minimalen Ausführung mit wenig Modulen und zusätzlichen Funktionen sehr effizient und verbraucht nur sehr wenige Ressourcen. Experimentelle Versionen sind deshalb bereits auf sehr leistungsschwachen Servern und sogar Embedded PC lauffähig. Für produktive Systeme - also solche für den öffentlichen Verkauf - sollten selbstverständlich IT-Umgebungen mit entsprechenden Kapazitäten für Spitzenbelastungen und einer sehr schnellen Breitbandanbindung für minimale Reaktionszeiten verwendet werden. Da PrestaShop ausschließlich MySQL als Datenbankserver unterstützt, ist für E-Commerce mit einer sehr umfangreichen Produktpalette und vielfältigen Inhalten auch die Verarbeitung entscheidend. Bei der Verwendung von Angeboten, die nicht auf entsprechende Datenverarbeitung optimiert sind, kann deshalb die zusätzliche Integration externer Datenbankserver für eine maximale Performance sinnvoll sein.

 

 

technische Vorraussetzungen PrestaShop
PHP Version PHP 5.2+
Datenbanken MySQL 5.0+
Webserver Apache, Nginx, IIS
empfohlenes PHP Memory Limit 64 MB
PHP Erweiterungen PPDO_MySQL, cURL, SimpleXML
mcrypt, GD,DOM, SOAP
PHP Einstellungen safe_mode OFF, register_globals OFF, allow_url_fopen ON

Gibt es Alternativen mit ähnlichen Vorteilen wie PrestaShop?

Die hohe Performance von PrestaShop wird nur von wenigen Shopsystemen erreicht. Bei der Funktionalität bieten sich unterschiedliche Lösungen an, die jeweils eigene Vor- und Nachteile mit sich bringen. Am besten ist als Ersatz Magento geeignet, dass ebenfalls wie PrestaShop nach einer quelloffenen Lizenz veröffentlicht wird, in der Community Edition allerdings einige spürbare Einschränkungen in der Funktionalität mit sich bringt. Eine weitere ist InfusionSoft, die sich allerdings primär an kleinere bis mittlere Unternehmen und Händler richtet und deshalb auch nur für entsprechende Zwecke eingesetzt werden sollte. Ebenfalls sehr beliebt ist OpenCart - eine weitere Open Source Lösung - die darüber hinaus über eine sehr intuitive und übersichtliche Oberfläche verfügt. Allerdings erreichen alle diese Alternativen nicht die hohe Performance und die ausgezeichnete Leistung von PrestaShop und sind auch nicht ähnlich genügsam in den Ansprüchen an den Server und die Kompatibilität mit älterer Software. Diese Eigenschaften machen PrestaShop insbesondere in Low-End Umgebungen weiterhin zu dem System der ersten Wahl.

 


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting
  • Webspace
  • Onlineshop

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Typo3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    Der überwiegende Teil aller Webseiten basiert auf einem Content Management System (CMS) wie einem TYPO3 Webhosting,...

    Webseite selber erstellen oder erstellen lassen

    Sowohl für Privatpersonen als auch für Selbstständige und Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte verkaufen möch...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Homepage für online Akademie
    Vor kurzem Beendet
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Samuel hat manitu bewertet
    Heike hat manitu bewertet
    Denis hat checkdomain GmbH bewertet
    Günter K. hat dogado GmbH bewertet
    Christian H. hat manitu bewertet
    Juergen B. hat manitu bewertet
    Esther hat Alfahosting GmbH bewertet
    Stephan K. hat webtropia.com bewertet
    Ulrike R. hat webgo bewertet
    Thorsten hat ServMedia.de bewertet
    Sebastian hat webtropia.com bewertet
    Simone D. B. hat Athorio bewertet
    Mario hat Onyxhosting.de bewertet
    Marvin hat Pixel X e.K. bewertet
    Jörg M. hat manitu bewertet
    dirk M. hat manitu bewertet
    Walter D. hat ServMedia.de bewertet
    Luca U. hat manitu bewertet
    Vincent hat BlackPolar GmbH bewertet
    Johannes hat Athorio bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...