VPS-Angebote im Vergleich
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Speicherplatz
RAM
Anzahl vCore
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung startenVPS Preisvergleich
VPS ist die Abkürzung für Virtual Private Server und bezeichnet ein komplexes Verfahren des Server-Sharings, welches einige Vorteile gegenüber der klassischen Methode zur Bereitstellung von Webspacepaketen durch einen Provider bietet. Unser VPS Preisvergleich klärt über die verschiedenen Angebote der Provider auf und hilft Ihnen sich im unübersichtlichen Markt der vielen Anbieter zurechtzufinden.
Die Bereitstellung von Webspace für einen Kunden bedeutet für den Provider im Normalfall das Konfigurieren von virtuellen Verzeichnissen auf einem einzigen Webserver. Jeder Kunde legt nun seine Daten und Programmcode, aus denen seine persönliche Webpräsenz aufgebaut ist, in den nur für ihn zugänglichen Verzeichnissen ab. Alle jene Dienste, die zur Darstellung von Webseiten, dem Aufbau von Datenbanken und dem Ausführen des Programmcodes notwendig sind, wie Webserver, Datenbankserver und andere Dienste laufen dabei jedoch auf jedem Webserver nur einmal und werden daher von allen Kunden zur gleichen Zeit genutzt. Somit teilen sich eine große Anzahl von Kunden die Performance des Servers. Wenn einige Benutzer zu viel Leistung verbrauchen, dann steht unter Umständen für andere Kunden auf demselben Server nichtmehr genug Leistung zu Verfügung. So kann es zu Fehlern auf der Webseite kommen, die durch Überlastung der Datenbank oder des Webservers verursacht werden. Noch schlimmer ist es, wenn ein Dienst ausfällt oder eine neue Version einer Software eingespielt werden muss. Die Auswirkungen eines solchen Vorgangs betreffen alle Kunden, deren eingekaufter Webspace sich auf dem jeweiligen Server befindet. Bei den im VPS Preisvergleich vorgestellten Systemen hingegen gibt es diesen Nachteil nicht. Diese basieren auf der Bereitstellung von mehreren virtuellen Maschinen auf einem Server. Das bedeutet, dass für jeden Kunden eine eigene Ausführungsumgebung aufgebaut werden kann. Jede dieser Umgebungen verfügt über ein eigenes Betriebssystem, eigenen Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität. Diese Ressourcen sind von denen anderer Benutzer vollkommen unabhängig.
Server, wie sie im VPS Preisvergleich zu sehen sind, erhöhen somit die Sicherheit des Systems und verbessern die allgemeine Performance durch die optimale und gleichmäßige Verteilung von Hardware Ressourcen. Ausfälle und Updates bleiben Dank VPS in ihren Auswirkungen auf wenige Benutzer beschränkt und wirken sich nicht auf alle Kunden gleichermaßen aus.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Lohnt sich der Einsatz eines Content Delivery Network (CDN) für Webseitenbetreiber?
Trotz immer größerer Datenmengen, die durch immer häufiger verwendete hochauflösende Bilder und HD-Videos entstehen, sol...
HTTP 504 Gateway Timeout: Ursache und Lösung der Fehlermeldung 504
Wir erklären den Server Fehler 504 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!
Was ist ein Cronjob?
Bei einem Cronjob handelt es sich um wiederkehrende Aufgaben im Serverbereich, die automatisiert zu einem bestimmten Zei...
Wann lohnt sich ein eigener Server?
Wann lohnt sich ein eigener Server? Wir gehen der Frage nach und stellen Vor-und Nachteile auf.
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...