Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Webhosting mit ISPconfig Panel im Vergleich

Finde das passende Webhosting mit ISPconfig Control Panel zur Verwaltung deines Accounts:

Webhosting 1000 a1
10 GB
Speicherplatz
4,5/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant netcup GmbH
vergleichen
91% Weiterempfehlung
1,62 € Durchschnittspreis pro Monat 1,62 €/Monat
Premium Webhosting - 100 GB SSD ...
100 GB
Speicherplatz
4,1/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant Hostinger
vergleichen
3,56 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,91 €/Monat
goneo Webhosting Start
20 GB
Speicherplatz
4,5/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant goneo
vergleichen
91% Weiterempfehlung
2,99 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
Web S 3.0
75 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
4,99 € Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat
Basic
50 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
5,40 €* Durchschnittspreis pro Monat 4,99 €/Monat zzgl. Setup 4,90 €
Advanced
50 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
9,40 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,99 €/Monat zzgl. Setup 4,90 €
ProfiWeb S: PHP7, Let's Encrypt,...
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
30 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
2,90 € Durchschnittspreis pro Monat 2,90 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
ProfiWeb S inkl. SSL
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
30 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,15 € Durchschnittspreis pro Monat 4,15 €/Monat
Profi.Basic
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
30 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
4,90 € Durchschnittspreis pro Monat 4,90 €/Monat
Web Hosting BRONZE
5 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
6,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,00 €/Monat
Profi.Basic inkl. SSL
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
5 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
6,15 € Durchschnittspreis pro Monat 6,15 €/Monat
eShop S
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
5 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
6,90 € Durchschnittspreis pro Monat 6,90 €/Monat
ProfiWeb L: PHP7, Let's Encrypt,...
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
50 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
6,90 € Durchschnittspreis pro Monat 6,90 €/Monat
ProfiWeb L inkl. SSL
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
50 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
8,15 € Durchschnittspreis pro Monat 8,15 €/Monat
profi.tomcat.128
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
500 MB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
Automatisches Backup
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
8,73 € Durchschnittspreis pro Monat 7,90 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
eShop L
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
20 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
9,90 € Durchschnittspreis pro Monat 9,90 €/Monat
ProfiWeb XL: PHP7, Let's Encrypt...
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
100 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
9,90 € Durchschnittspreis pro Monat 9,90 €/Monat
ProfiWeb XL inkl. SSL
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
100 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
11,15 € Durchschnittspreis pro Monat 11,15 €/Monat
profi.tomcat.256
von Luminea IT Services GmbH weitere Luminea IT Services GmbH Angebote
1 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
Automatisches Backup
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
13,73 € Durchschnittspreis pro Monat 12,90 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was ist ISPConfig?

ISPConfig ist ein wichtiges Werkzeug in der Administration von Servern. Besonders zwei Merkmale des Programms machen es so beliebt und unverzichtbar. Zum einen sind sämtliche Funktionen des Programms über eine Webfläche erreichbar. Je nach Konfiguration des Gesamtsystems und Sicherheitsanforderungen kann der Administrator so Server ortsunabhängig konfigurieren. Der zweite Vorteil des Webhosting Control Panels ist die Integration verschiedenster Dienste. Von http über Mail bis hin zu MySQL können zahlreicher Server und Dienste verwaltet werden. Dabei hilft ein umfangreiches Rollensystem, ISPConfig für verschiedene Aufgaben einzusetzen. Jeder Nutzer bekommt nur die Rechte auf einem Server, die er für die Erfüllung seiner konkreten Aufgaben benötigt. So kann ISPConfig auch sicherheitsrelevante Anforderungen bedienen. ISPConfig ist insbesondere für weit verbreitete Linux-Distributionen konzipiert, kann aber auch unter selteneren Linux-Distributionen eingerichtet werden. Aufgrund der intuitiven Bedienung und der Möglichkeit der Rollentrennung wird ISPConfig auch konkret von Webhostern zur eigenen und fremden Verwaltung der angebotenen Server verwendet.

Wie kam es zu ISPConfig?

ISPConfig ist ein Projekt, das von dem deutschen Unternehmen projektfarm GmbH gegründet wurde. Dies geschah bereits im Jahr 2005. Das ist insofern verwunderlich, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Server privat oder im kleinen Unternehmensumfeld genutzt wurden wie heute. Die Serververwaltung war also eher ein Spezialgebiet, das einigen wenigen Administratoren oder entsprechenden internen Abteilungen vorbehalten war. Schnell vermehrten sich jedoch die Client-Server-Anwendungen und deren Anwendungsgebiete. Zum ersten Mal sahen sich Administratoren vor der Aufgabe, mehrere Server an verschiedenen Standorten zu betreuen. Das war sehr komplex und unübersichtlich, aber auch teilweise mit physischer Anwesenheit im Serverraum verknüpft. Das Werkzeug ISPConfig sollte Abhilfe schaffen und die Serveradministration effizienter gestalten. Doch nicht nur die Verwaltung verschiedenster Server, auch die Verwaltung von immer mehr Diensten, die komplexer wurden, stellte Administratoren vor neue Herausforderungen. Auf diese Weise nahm das initialisierte Projekt schnell Fahrt auf und wird heute unter der BSD Lizenz und damit kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Was kostet ISPConfig?

Was genau ISPConfig für ein Unternehmen oder auch eine Privatperson kostet, kann nicht pauschal beantwortet werden. Grundsätzlich ist die Software, wie oben schon angedeutet, kostenfrei. Für Administratoren, die sich mit ihren Servern und den darauf notwendigen Diensten auskennen, entstehen dabei auch keine weiteren Kosten. Die Community rund um das Projekt ISPConfig ist groß, sodass auftretende Fragen oder Probleme schnell in Foren und anderen Plattformen beantwortet werden können. Wer jedoch gezielte Unterstützung bei der Installation von ISPConfig wünscht, kann dies in Form von kostenpflichtigem Support buchen. Das ist sowohl direkt beim Unternehmen projektfarm GmbH als auch bei unabhängigen Fachfirmen möglich. Auch eine externe Beratung zu Einsatzszenarien und Konfigurationsmöglichkeiten kann im Vorfeld sinnvoll sein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, ISPConfig Schulungen zu besuchen, die natürlich auch kostenpflichtig sind. Webhoster, die ihren Kunden ISPConfig als Administrationstool zur Verfügung stellen, kalkulieren die eventuellen Kosten für ISPConfig in ihren Paketpreisen. Die Kosten in Zusammenhang mit ISPConfig sind also je nach Einsatzszenario sehr unterschiedlich.

Wann ist ISPConfig sinnvoll?

Einige Vorteile von ISPConfig wurden bereits genannt. Die Vorteile der Software sind sehr übergreifend und für viele Einsatzfälle gültig. Mit dieser Tatsache ist auch erklärbar, warum ISPConfig weltweit so häufig eingesetzt wird. Konkret sollen im folgenden einige Beispiele für Vorteile zum Einsatz von ISPConfig genannt werden:


  • Weboberfläche: Dank der modernen Weboberfläche lassen sich ortsunabhängige Konfigurationen für Administratoren vornehmen. Die Administration von Linux-Servern ist dank ISP-Config nicht ortsgebunden.

  • Intuitive Bedienung: Die intuitive Bedienbarkeit macht die komplexe Administration von Servern effizienter

  • Anbindung mehrerer Server: An ein ISPConfig Interface können mehrere Server angebunden werden. So wird auch die Administration von mehreren Servern übersichtlicher.

  • Verwaltung zahlreicher Dienste: Auf den angeschlossenen Servern können mit ISPConfig zahlreiche Dienste verwaltet werden. So wird oft nur ein Administrationstool für alle aktiven Dienste benötigt.

Jede Software hat natürlich ihren Einsatzbereich. Dieser ist bei ISPConfig sehr groß. Und dennoch gibt es Szenarien, in denen ein Einsatz von ISPConfig nicht sinnvoll ist. Die folgende Aufstellung soll dafür einige Beispiele geben:


  • Komplexität des System: Die Komplexität des Systems und die Vielfalt der angebotenen Funktionen kann ungeübte Benutzer verwirren. Wer also regelmäßig wiederkehrende Administrationsvorgänge an definierten Servern für wenige Dienste vornimmt, sollte auf den Einsatz eines komplexen Tools verzichten

  • Keine standardisierte Entwicklung: Das Produkt wird von der Community ständig weiterentwickelt, für individuelle Anforderungen angepasst und unter individuellen Gesichtspunkten optimiert. Es sind daher einige Patches im Umlauf, die das System unter Umständen instabil und nicht revisionssicher machen.

  • Alle Funktionen stehen auch über die Konsole des jeweiligen Systems zur Verfügung.

Diese Nachteile sind exemplarisch für Restriktionen, wann der Einsatz von ISPConfig nicht sinnvoll ist. Diese sind jedoch individuell zu betrachten.

Wie bekomme ich ISPConfig auf meinen Server?

Wer einen Server mietet und sich bereits im Vorfeld sicher ist, ISPConfig zur Administration einsetzen zu wollen, kann explizit nach Webhostern Ausschau halten, die ISPConfig bereits im Paket anbieten. So erspart man sich jeglichen Installations- und Wartungsaufwand. Wer ISPConfig jedoch selbst installieren möchte, braucht einige Voraussetzungen. Für die aktuelle Version 3 wird eine aktuelle Version einer der Linux-Distributionen Debian, Ubuntu, CentOS, Fedora oder OpenSUSE benötigt. Außerdem ist sicherzustellen, dass die Rechte auf dem gemieteten Server für den Installationsvorgang ausreichen.

Was gibt es noch?

Neben ISPConfig haben sich auch andere Tools für die Administration von Servern entwickelt. Ein alternatives Produkt ist zum Beispiel ISP-Control. Dieses Produkt ist ebenfalls weit verbreitet und als besonders stabil bekannt. Je nach individueller Anforderung eigenen sich weitere Produkte für Administration wie zum Beispiel FireWire, das auf konkrete Dienste und Anforderungen zugeschnitten ist. Auch kostenpflichtige Produkte wie cAdmin sind vor allem in größeren Unternehmen im Einsatz.

Ein Webhosting mit ISPConfig ist nicht die passende Variante?

Dann kannst du dich auch über Alternativen wie ISPConfig Root Server oder ISPConfig vServer informieren.


Tags zu diesem Vergleich

  • Control Panel

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Newsletter-Hostin...
    noch 14 Stunden
    Suche neuen Hoste...
    Vor kurzem Beendet
    Webdesign Einzelu...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting-Abonne...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Florian hat dogado GmbH bewertet
    Felix hat STRATO AG bewertet
    Harald L. hat lima-city bewertet
    Jan S. hat ServMedia.de bewertet
    iTimo hat STRATO AG bewertet
    Tom hat Pixel X e.K. bewertet
    Mike M. hat Rainbow-Web.com bewertet
    H. B. hat Febas bewertet
    Ralf B. hat w4h.shop bewertet
    Mac hat Onyxhosting.de bewertet
    Karsten R. hat lima-city bewertet
    Sascha S. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Michael G. hat lima-city bewertet
    Werner hat dogado GmbH bewertet
    Michael M. hat checkdomain GmbH bewertet
    Samuel hat dogado GmbH bewertet
    Pascal hat Speedbone / prosite.de bewertet
    Igor hat Hostinger bewertet
    Andy R. hat dogado GmbH bewertet
    Andreas G. N. hat lima-city bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...