Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

USA Root Server Angebote im Vergleich

Rise-1 | Intel Xeon | 99,9 % SLA...
Premium
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
93,16 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,99 €/Monat zzgl. Setup 85,99 €
Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Dedicated Server Linux D430 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant STRATO AG
vergleichen
56,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 64,00 €/Monat
Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Dedicated Server AR6-32 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
55,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 55,00 €/Monat
Dedicated Server AR8-64 HDD
2.000 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
70,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 70,00 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Dedicated Server IX6-32 HDD
2.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
75,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 75,00 €/Monat
Dedicated Server IX6-32 NVMe
512 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
75,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 75,00 €/Monat
Dedicated Server AR8-64 NVMe
960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
85,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,00 €/Monat
Dedicated Server IX8-64 HDD
4.000 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
85,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,00 €/Monat
Dedicated Server IX8-64 NVMe
1.024 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
90,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 90,00 €/Monat
Dedicated Server AR12-128 HDD
2.000 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
12
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
120,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 120,00 €/Monat
Dedicated Server XXL24i managed
4.000 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
135,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 140,00 €/Monat
Dedicated Server AR12-128 NVMe
960 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
12
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
140,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 140,00 €/Monat
Dedicated Server XXL24i managed ...
4.000 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Managed Server
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
148,33 € Durchschnittspreis pro Monat 140,00 €/Monat zzgl. Setup 100,00 €
Dedicated Server AE16-128 HDD
4.000 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
160,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 160,00 €/Monat
Dedicated Server AE16-128 NVMe
960 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
180,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 180,00 €/Monat
Dedicated Server Dual 10-Core
3.000 GB
Speicherplatz
256 GB
RAM
10
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Premium Contabo GmbH
vergleichen
70% Weiterempfehlung
190,38 €* Durchschnittspreis pro Monat 190,38 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Welche Merkmale charakterisieren eine USA Root Server?

Technisch gesehen bestehen kaum Unterschiede zwischen einem USA Root Server und einem innerhalb Deutschlands. Beide Länder verfügen über ein hohes Niveau mit moderner Hardware und eine ausgezeichnete Anbindung an globale Backbones für das Internet. Der Zugriff auf den Root Server über unterschiedliche Protokolle und Oberflächen ist unabhängig von dem Standort gewährleistet. Wie andere Server beinhaltet auch ein USA Root Server eine exklusive Hardware, die ausschließlich von einem einzigen Kunden in Anspruch genommen wird. Dieser hat die volle Kontrolle über das Betriebssystem und die physischen Bauteile inklusive Zugängen zum Netzwerk. Verschiedene Provider bieten USA Root Server mit Microsoft Windows Server, unterschiedlichen Linux-Distributionen und in seltenen Fällen auch Unix OS als Betriebssystem an. Sie erlauben einen flexiblen Einsatz als Datenbank-, File- oder Backupserver und können als Webserver dazu dienen, die Performance durch Priorität bei lokalen Anfragen zu steigern.

Welche Kosten verursachen USA Root Server?

Grundsätzlich liegen die Preise für USA Root Server auf einem ähnlichen Niveau wie die in Deutschland. Entscheidend für die Höhe der Kosten ist auch hier in erster Linie die Hardware, die Anbindung und die in dem Paket eingeschlossenen Leistungen wie Back-ups. Allerdings ist eine Flatrate für den Datentraffic in den Vereinigten Staaten eher ungewöhnlich, während sie in Deutschland häufig zum Basispaket gehört. USA Root Server mit einem sehr hohen Transfervolumen übersteigen deshalb in den laufenden Kosten mitunter vergleichbare Angebote aus Europa. Es existieren Unterschiede bei den Lizenzgebühren für kostenpflichtige Software, die sich insgesamt aber wenig auf den Endpreis auswirken. Dafür unterscheiden sich die Kosten zwischen unterschiedlichen Anbietern auch bei vergleichbaren technischen Spezifikationen stark.

Welche Internet Provider bieten USA Root Server an?

Die USA haben ein sehr breit ausgebautes Netz und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Neben großen, global agierenden Konzernen bieten viele kleine und mittlere Start-ups Root Server an. Bei einigen davon handelt es sich um Reseller - das bedeutet, sie vermieten Kontingente von außerhalb weiter. Neben US-amerikanischen Unternehmen bieten auch viele deutsche Unternehmen ihren Kunden Standorte in den USA an. In diesem Fall entfallen Risiken durch Währungsschwankungen, die Vertragsbedingungen sind unabhängig von dem Serverstandort festgelegt und zu dem Service gehört selbstverständlich ein deutschsprachiger Support.

Welche positiven und negativen Merkmale sind zu berücksichtigen?

Vorteile:

  • Günstige Preise durch hohe Konkurrenz in den USA
  • Sehr gute globale Vernetzung
  • Exklusive Hardware für einen einzigen Nutzer
  • Freie Wahl des Betriebssystems und der Software
  • Kurze Latenz bei Anfragen aus Amerika

Nachteile:

  • Bei Zahlung in US-Dollar entstehen Währungsschwankungen
  • Längere Reaktionszeit bei Anfrage aus Europa
  • Unterliegt amerikanischer Rechtsprechung etwa für den Datenschutz
  • US Unternehmen verwenden häufig Traffic-Limits statt Flatrates

Welche Ausweichmöglichkeiten zu einem USA Root Server bieten sich an?

Zunächst einmal bietet ein amerikanischer Root Server lediglich dann einen konkreten Vorteil, wenn er über außergewöhnlich günstige Vertragsbedingungen verfügt oder speziell für Anfragen aus den USA verwendet wird. In allen anderen Fällen sind Server mit einem Standort in Europa eine sinnvolle Alternative. Prinzipiell ist es wegen der deutlich niedrigeren Latenzzeit immer ratsam, lokale Server zu bevorzugen. Insbesondere transkontinentale Verbindungen verlangsamen die Reaktion deutlich und sollten bei Webanwendungen nach Möglichkeit und bei High Performance Servern grundsätzlich vermiedenen werden.

Informiere dich auch über USA Cloud Server und USA vServer oder finde ein passendes USA Webhosting für dein Onlineprojekt.


Tags zu diesem Vergleich

  • USA

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Webhosting-Abonne...
    noch 13 Tage und 15 Stunden
    Private Seiten
    Vor kurzem Beendet
    Ticketing System
    Vor kurzem Beendet
    Suche heimat für ...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Tobias S. hat ServMedia.de bewertet
    Stefan S. hat webgo bewertet
    Robert W. hat Speedbone / prosite.de bewertet
    Karsten hat manitu bewertet
    Daniel hat STRATO AG bewertet
    Ralf K. hat manitu bewertet
    Özkan hat netcup GmbH bewertet
    Günther hat Alwyzon bewertet
    Sigrid B. hat webgo bewertet
    Werner F. hat BERO HOST bewertet
    Uwe F. B. hat lima-city bewertet
    Siggi E. hat lima-city bewertet
    Florian S. hat BERO HOST bewertet
    Tatjana H. hat webgo bewertet
    Sebastian B. hat ratiokontakt GmbH bewertet
    Viet D. N. hat netcup GmbH bewertet
    Michael hat netcup GmbH bewertet
    Matthias S. hat STRATO AG bewertet
    Sylvia hat Rainbow-Web.com bewertet
    Oliver G. hat manitu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...