SUSE Root Server im Vergleich
webgo Managed Dedicated Server Starter
- Standort Frankfurt am Main
- 19" Markenhardware
- kostenloser Traffic (fairuse)
- 100 Mbit/s Anbindung
- DDos Protection
- 100% Zufriedenheitsgarantie
Managed Dedicated Server Starter
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant
149,00 €
- monatl.
Setup 149,00 €
Advance-2
------------
Hosten Sie auf diesem vielfältigen Server professionelle Websites und Unternehmenssoftware, die eine besonders hohe Rechenleistung erfordern.
* Prozessor: Intel Xeon-E 2136 | 6 c / 12 t | 3.3 GHz / 4.5 GHz
* Arbeitsspeicher: Ab 32 GB
* Storage: NVMe, SATA verfügbar
* Öffentliche Bandbreite: Ab 1 Gbit/s
* Private Bandbreite: Ab 100 Mbit/s
* DDoS-Schutz
* Unbegrenzter Traffic
Typische Use Cases
----------------------
* Hosting von Unternehmens- und E-Commerce-Websites
* Business-Anwendungen (ERP und CRM)
* Virtualisierung
Advance Dedicated Server - Deployen Sie Ihre Anwendungen in kürzester Zeit
Die Advanced Reihe wurde für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die in vielfältige Server investieren möchten, die sich ihren spezifischen Anforderungen anpassen.
Sie können Ihren Server ganz unkompliziert in wenigen Minuten installieren, um E-Commerce-Websites oder Unternehmensanwendungen zu hosten.
Starten Sie Ihre erste gehostete Infrastruktur ganz ohne Stress: Die Daten Ihrer Nutzer sind in einem unserer 30 weltweit verteilten Rechenzentren sicher verwahrt und abrufbereit.
Ihr erster Server kann problemlos mit weiteren Servern und OVHcloud Diensten verbunden werden, um auch Ihren zukünftigen Anforderungen zu entsprechen.
Advance-2 | Intel Xeon | 99,95 % SLA ...
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Premium
80,31 €
- monatl.
Setup kostenlos
Apollo Gen10 Serie Hewlett Packard
I7-5820K 6 x 3,3 Ghz
16 GB RAM
2.000 GB HDD
960 GB SSD
.de Domain inclusive
DDOS Schutz
Monitoring inclusice
RDNS Verwaltung
IPv4 und IPv6
Root EH Server S
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
24,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Der ECO Premium Server ist ein echter Dedicated Server. Die Hardware wird exklusiv nur für einen Kunden betrieben.
ECO Premium HDD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
Diamant
25,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Der ECO Premium Server ist ein echter Dedicated Server. Die Hardware wird exklusiv nur für einen Kunden betrieben.
ECO Premium SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
Diamant
25,00 €
- monatl.
Setup kostenlos
Der ECO Premium Server ist ein echter Dedicated Server. Die Hardware wird exklusiv nur für einen Kunden betrieben.
ECO Premium - 512 GB SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
Diamant
28,80 €
- monatl.
Setup kostenlos
Apollo Gen10 Serie Hewlett Packard
Opteron 3365 8 x 2,3 Ghz
16 GB RAM
2.000 GB HDD
.de Domain inclusive
Versch. Betriebssysteme
IPv4 und IPv6 Adresse
RDNS Verwaltung
Rescue Modus
Web Interface zur Verwaltung
Weitere Konfiguration im Bestellvorgang
Abrechnung monatlich
Root EH Server M
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
34,90 €
- monatl.
Setup kostenlos
Jetzt günstig den neuen AMD Ryzen 5 Server bei webtropia.com mieten. Der Ryzen 5 Server beinhaltet eine AMD Ryzen 3600 CPU, 32 GB DDR4 RAM und wahlweise 2 x 240 GB SSD oder 2 x 1 TB HDD in der Standardkonfiguratione. Der Server kann mit 64 GB RAM und mit bis zu 4 Festplatten ausgestattet werden.
Erfahren Sie mehr auf webtropia.com
Ryzen 5 Server - HDD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
44,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Jetzt günstig den neuen AMD Ryzen 5 Server bei webtropia.com mieten. Der Ryzen 5 Server beinhaltet eine AMD Ryzen 3600 CPU, 32 GB DDR4 RAM und wahlweise 2 x 240 GB SSD oder 2 x 1 TB HDD in der Standardkonfiguratione. Der Server kann mit 64 GB RAM und mit bis zu 4 Festplatten ausgestattet werden.
Erfahren Sie mehr auf webtropia.com
Ryzen 5 Server - SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
44,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Der ECO Premium Server ist ein echter Dedicated Server. Die Hardware wird exklusiv nur für einen Kunden betrieben.
ECO Premium - 1 TB SSD
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Resets durch Personal möglich
Diamant
60,20 €
- monatl.
Setup kostenlos
Prozessor: Xeon® E3-1240 v3
Geschwindigkeit: 8 x 3,8 GHz (Turbo Boost)
RAM: 32GB - 64 GB DDR4 ECC RAM
Festplatte: Ab 1TB SSD bis zu 12 TB HDD
Datenvolumen: 20TB Fair-Use Traffic
Einrichtung inklusive
Dedicated Server Intel 3
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
83,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
Prozessor: Core i9-9900K
Geschwindigkeit: 16 x 5 GHz (Turbo Boost)
RAM: 64 GB - 128 GB RAM
Festplatte: Ab 1TB SSD bis zu 12 TB HDD
Datenvolumen: 20TB Fair-Use Traffic
Einrichtung inklusive
Dedicated Server Intel 2
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
99,99 €
- monatl.
Setup kostenlos
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Welche Eigenschaften kennzeichnet ein dedizierter Server mit SUSE?
Besitzt ein dedizierter Server mit SUSE besondere Eigenschaften?
Wie bei anderen kommerziellen Linux Distributionen existieren auch von SUSE zwei unterschiedliche Varianten. Das Betriebssystem OpenSUSE wird in Zusammenarbeit mir der Community entwickelt und gestestet und ist gemäß einer Open Source Lizenz frei erhältlich. Es besitzt einen Releasezyklus von ungefähr acht Monaten, nach denen ein Update auf eine höhere Nummer rfolgt. Dem stehen die auf Unternehmen und Organisationen ausgerichtete Versionen SUSE Enterprise Server und Desktop gegenüber, die unter anderem in Verbindung mit einem Wartungsvertrag einen verlängerten Support-Zeitraum von fünf oder sieben Jahren vorsehen. Darüber hinaus wird hoher Wert auf die für den Einsatz in produktiven Systemen gesetzlich vorgeschriebenen Lizenzierungen gelegt, durch die ein dedizierter Server mit SUSE
eine technisch und rechtlich sichere Umgebung für Unternehmen schafft. Im Gegensatz zu anderen Distributionen nimmt SUSE auch proprietären Code in seine Distribution auf, sofern dieser lizenzrechtlich unbedenklich ist.
Welche Kosten verursacht ein dedizierter Server mit SUSE?
Ein dedizierter Server mit SUSE verursacht zunächst einmal die für einen Root Server üblichen Kosten, die je nach Leistung bei etwa 30 Euro im Monat für einen Low Performance Server beginnen. Bestimmte Anbieter verlangen zudem grundsätzlich eine Gebühr für die Einrichtung eines Root Servers, da diese einen höheren Arbeitsaufwand verursacht. Im Unterschied zu virtuellen und Cloud Server sind zudem längere Vertragslaufzeiten häufig. Ein dedizierter Server mit SUSE verwendet - sofern dies nicht ausdrücklich festgestellt wird - die kostenfreie Variante OpenSUSE. Andernfalls fallen zusätzliche Kosten für einen entsprechenden Wartungsvertrag mit der SUSE GmbH an. Nur in sehr seltenen Ausnahmen werden diese in dem monatlichen Grundpreis eingerechnet, den ein dedizierter Server mit SUSE verursacht. Der Preis für einen dreijährigen Wartungsvertrag beginnt ab ca. 50 Euro im Monat beziehungsweise 1800 Euro für den gesamten Zeitraum und schließt einen Support nach Dringlichkeitsstufen mit ein.
Welche Vor- und Nachteile besitzt ein dedizierter Server mit SUSE?
Vorteile:
- Wahl zwischen kostenfreier Community und Enterprise Version
- Hohe Sicherheit und Stabilität
- Kontrolle aller Änderungen durch hauptberufliche Entwickler
- Umfassender, langfristiger Support in der Enterprise Version
- Native Unterstützung für proprietären Code und Formate
- Voller Zugriff und uneingeschränkte Konfiguration des Betriebssystems
- Exklusive, dedizierte Hardware
- Einfache Bedienung und übersichtliche grafische Interfaces
- Unterstützung für rechtlich relevante Zertifizierung bei kommerziellem Einsatz
Nachteile:
- Enterprise Edition nur in Verbindung mit längerfristigem Wartungsvertrag
- Eigener Paketmanager
- Auswahl an Paketen geringer als bei anderen Distributionen
- Enterprise Version weniger aktuell als OpenSUSE
- Keine aktuelle Veröffentlichung von OpenSUSE mit Langzeit-Support
Gibt es Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften wie SUSE Root Server?
Ein dedizierter Server mit SUSE in der Enterprise Variante besitzt den großen Vorteil eines exzellenten Supports und einer langfristigen Betreuung. Diese wird in diesem Umfang nur von wenigen anderen Entwicklern - darunter etwa Red Hat Linux Enterprise angeboten. Darüber hinaus ist das OS außergewöhnlich stabil und kommt deshalb bevorzugt auch auf systemkritischer Infrastruktur wie etwa der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz. Im Gegensatz dazu bietet openSUSE deutlich weniger Vorteile bei einem Einsatz als Server OS. Hier besitzen andere kostenfreie Distributionen wie Debian einen höheren Funktionsumfang. Eine Stärke ist die einfache Konfiguration und Einrichtung über grafische Werkzeuge und die aktuelle Software, die jedoch von Ubuntu in einem noch höheren Umfang ebenfalls angeboten wird. Dieses besitzt zudem noch die Vorteile einer höheren Unterstützung durch außenstehende Entwickler, einer umfangreicheren Paketsammlung und einer sehr großen, aktiven Community. Der Kosten-Nutzen-Faktor eines Root Servers gegenüber eines virtuellen Servers sollte stets abgewogen werden.
Tags zu diesem Vergleich
Server
Dedizierte Server
SUSE
Artikel zu diesem Vergleich
Das TFTP Protokoll - Ein leichtes FTP für den Bootvorgang und die Fehleranalyse