Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
45,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 45,00 €/Monat
Rise-1 | Intel Xeon | 99,9 % SLA | 50...
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
93,16 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,99 €/Monat zzgl. Setup 85,99 €
Ryzen 5 Server - SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
44,99 € Durchschnittspreis pro Monat 44,99 €/Monat
Intel i5 Server - SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
44,99 € Durchschnittspreis pro Monat 44,99 €/Monat
Dedicated Server AR6-32 SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Ryzen 5 EH Server
von Easyhosting Internetdienstleistungen weitere Angebote dieses Anbieters
2.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Easyhosting Internetdienstleistungen
vergleichen
100% Weiterempfehlung
50,28 € Durchschnittspreis pro Monat 49,99 €/Monat zzgl. Setup 3,50 €
Rootserver Premium XXL4 Intel I7 6700k
240 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Premium Gamerzhost.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
55,00 € Durchschnittspreis pro Monat 55,00 €/Monat
Intel Xeon E3-1240 v5 8x 3,9GHz - 16G...
1.000 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Host-On.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
63,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 63,00 €/Monat
Rootserver Premium XXL4v2 Intel I7 77...
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Premium Gamerzhost.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
65,00 € Durchschnittspreis pro Monat 65,00 €/Monat
Rootserver Premium XXL6 Intel I7 8700k
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Premium Gamerzhost.de
vergleichen
100% Weiterempfehlung
69,00 € Durchschnittspreis pro Monat 69,00 €/Monat
Ryzen 7 Server
4.960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
69,99 € Durchschnittspreis pro Monat 69,99 €/Monat
Intel i7 Server
4.960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
69,99 € Durchschnittspreis pro Monat 69,99 €/Monat
Intel Xeon Server S - SSD
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium webtropia.com
vergleichen
69,99 € Durchschnittspreis pro Monat 69,99 €/Monat
Managed Server - S3
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
70,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 70,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Intel® i7-3770 (Bare-Metal-Server)
von noez.de (noez GmbH) weitere Angebote dieses Anbieters
480 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Premium noez.de (noez GmbH)
vergleichen
97% Weiterempfehlung
73,00 € Durchschnittspreis pro Monat 123,00 €/Monat
Agentur Server 3.0 M
von VCServer Network OHG weitere Angebote dieses Anbieters
300 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant VCServer Network OHG
vergleichen
74,95 € Durchschnittspreis pro Monat 74,95 €/Monat
Managed Server - S4
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
77,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 77,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

SSD Root Server Anbieter im Vergleich

Für anspruchsvolle Kunden, die großen Wert auf besonders hohe Zugriffsgeschwindigkeiten legen, bieten immer mehr Webhosting Provider Root Server mit SSD Festplatten an. Auf unserer Webseite finden Sie passende SSD Root Server Anbieter im Vergleich.

SSD Root Server Vorteile

Die mit moderner Solid-State-Drive Technik ausgestatteten SSD Root Server beteten Webhosting Kunden zahlreiche Vorteile. Da es sich bei SSD Festplatten um ein rein elektronisches Speichermedium handelt, kann bei der Herstellung komplett auf bewegliche mechanische Bauteile verzichtet werden. Dies hat zur Folge, dass die Festplatten besonders robust sind und keine Geräuschentwicklung verursachen. Ein weiterer Vorteil von SSD Root Servern sind die deutlich schnelleren Zugriffsgeschwindigkeiten im Vergleich zu Servern mit herkömmlichen Festplatten Systemen. Zwar sind die Preise für SSD Laufwerke im direkten Vergleich zu normalen Festplatten immer noch etwas höher, im Laufe der letzten Jahre ist der Preis für die SSD Technik aber bereits kontinuierlich gesunken und wird auch noch weiter nach unten gehen. Es ist davon auszugehen, dass zukünftig immer mehr Webhosting Provider ihren Kunden die Vorteile von SSD Root Servern zur Verfügung stellen werden.

SSD Root Server Vergleich

Wir haben eine Liste verschiedener Webhosting Provider zusammengestellt, die SSD Root Server anbieten. Im detaillierten Anbieter Test finden Sie einen Überblick zu den genauen Leistungen und Konditionen. Zudem können Sie sich über konkrete Angebote und aktuelle Neuigkeiten zum jeweiligen SSD Root Server Anbieter informieren. Die Bewertungen von Kunden in verschiedenen Bereichen wie Support oder Preis/Leistungsverhältnis helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für den passenden Anbieter aus unserem Test zu treffen.

Wenn auch ihre Online Projekte von den schnellen Zugriffszeiten profitieren sollen, können Sie sich für einen SSD Root Server Anbieter aus unserem Vergleich entscheiden. Hier finden Sie passende Modelle und Angebote übersichtlich aufgelistet. Genaue Informationen zum Test der einzelnen SSD Root Server Anbieter erhalten Sie unten aufgelistet:

SSD root Server

Was ist SSD root Server?

Ein SSD root Server ist ein Server, bei dem die Kunden vollen root-Zugriff auf den Server haben und beliebige Änderungen vornehmen können. Von Änderungen am Betriebssystem bis zur Konfiguration und Installation individueller Programme sind kaum Grenzen gesetzt. Allerdings ist der Kunde für alle Sicherheitsupdates und andere Aktualisierungen selbst verantwortlich, der Hoster leistet hier in der Regel keinen Service. Als Speichermedium kommen in SSD root Servern ausschließlich Solid State Discs (SSD) zum Einsatz. Diese Speichermedien weisen deutlich kürzere Zugriffszeiten auf, als herkömmliche Festplatten. Das macht sie besonders für datenbankgestützte Webprojekte mit hohen Zugriffszahlen zum Speichermedium der Wahl. Allerdings sind SSDs immer noch deutlich teurer, als herkömmliche HDDs, was die sich auch in den Preisen für SSD root Server widerspiegelt.

Wie viel kostet ein SSD root Server?

Die monatlichen Gebühren für einen SSD root Server liegen etwa auf dem Niveau herkömmlicher root Server, allerdings sind die angebotenen Speichermengen vergleichsweise klein. Je nach Hardwareausstattung müssen Kunden zwischen 20 und 400 Euro monatlicher Kosten veranschlagen. Die großen preislichen Unterschiede ergeben sich vo allem aus der Zahl der zur Verfügung stehenden CPUs und des angebotenen SSD-Speichers. Einrichtungsgebühren fallen in der Regel keine an.

Wer bietet SSD root Server an?

Eine Reihe von Hostern haben SSD root Server in ihrem Angebot. Preiswerte SSD root Server finden sich beispielsweise bei Webtropia. Eine Dual-Core CPU, 8 GB RAM und eine 120 GB SSD sind hier aktuell ab 19,99 Euro erhältlich. Deutlich leistungsfähigere SSD root Server bietet zum Beispiel HostEurope, wo für das Spitzenmodell aktuell 449 Euro im Monat fällig werden. Für das Geld bietet HostEurope aber auch 32 Prozessorkerne, 128GB RAM und 4 x 200 GB SSD-Speicher

Welche Vor-und Nachteile hat ein SSD root Server?

Bedingt durch seine besondere Speichertechnik bietet ein SSD root Server einige spezifische Vor- und Nachteile. Vorteile:

  • schnelle Zugriffszeiten durch SSD
  • ideal für datenbankbasierte Webprojekte
  • sehr zuverlässige Hardware

Nachteile:

  • vergleichsweise geringer Speicherplatz gegenüber HDDs

Welche Alternativen zu einem SSD root Server gibt es?

Als preisgünstige Alternative zu einem SSD root Server kommen root Server mit herkömmlichen HDD-Speichern infrage. Sie sind mit magnetischen Festplatten ausgerüstet, die große Mengen Speicherplatz günstig zur Verfügung stellen. Allerdings haben HDDs konstruktionsbedingt höhere Zugriffszeiten. Oftmals lohnen sich Kombiserver, bei denen die geschwindigkeitsrelevanten Datenbankteile auf einer SSD gespeichert werden, während große Dateien, wie Multimediainhalte auf herkömmlichen HDDs lagern.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • SSD
  • Dedizierte Server

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Was ist ein Dedizierter Server?

    Wer sich mit den verschiedenen Webhosting Produkten auf dem Markt beschäftigt, der stößt früher oder später auf die Beze...

    HTTP 504 Gateway Timeout: Ursache und Lösung der Fehlermeldung 504

    Wir erklären den Server Fehler 504 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...