Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
Rise-1 | Intel Xeon | 99,9 % SLA | 50...
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
93,16 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,99 €/Monat zzgl. Setup 85,99 €
Dedizierter Server Intel 2
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
83,99 € Durchschnittspreis pro Monat 83,99 €/Monat
Haswell i5 | 16 GB - 2x 2000GB HDD
2.000 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
84,91 € Durchschnittspreis pro Monat 74,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 250GB SSD
250 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
105,91 € Durchschnittspreis pro Monat 95,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 2000GB HDD
2.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
105,91 € Durchschnittspreis pro Monat 95,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Dedizierter Gaming Server 1
1.024 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
109,99 € Durchschnittspreis pro Monat 109,99 €/Monat
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 500GB SSD
500 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
114,91 € Durchschnittspreis pro Monat 104,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Managed Server Intel Xeon E3-1240 V3
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
118,99 € Durchschnittspreis pro Monat 118,99 €/Monat
Dedizierter Server Intel 1
1.024 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
124,80 € Durchschnittspreis pro Monat 124,80 €/Monat
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 1000GB SSD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
124,91 € Durchschnittspreis pro Monat 114,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 64 GB - 2x 2000GB HDD
2.000 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
125,91 € Durchschnittspreis pro Monat 115,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 64 GB - 2x 500GB SSD
500 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
125,91 € Durchschnittspreis pro Monat 115,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Dedizierter Gaming Server 2
1.024 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
10
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Flixhost
vergleichen
100% Weiterempfehlung
129,99 € Durchschnittspreis pro Monat 129,99 €/Monat
Coffee Lake i7 | 32 GB - 2x 2000GB SSD
2.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
137,91 € Durchschnittspreis pro Monat 127,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 64 GB - 2x 1000GB SSD
1.000 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
144,91 € Durchschnittspreis pro Monat 134,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
Coffee Lake i7 | 64 GB - 2x 2000GB SSD
2.000 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
157,91 € Durchschnittspreis pro Monat 147,99 €/Monat zzgl. Setup 119,00 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Fedora Root Server - aktuelle Software auf exklusiver Hardware

Welche Eigenschaften besitzt ein dedizierter Server mit Fedora?

Fedora ist die Community Version des von dem Unternehmen Red Hat angebotenen Enterprise Linux. Es wird von denselben Entwicklern betreut und nutzt dieselben Paketquellen, schließt allerdings keinen garantierten und kostenpflichtigen Support mit ein. Im Gegensatz zu anderen Distributionen verzichtet der Entwickler vollständig auf einen Langzeitsupport bestimmter Versionen und setzt stattdessen auf regelmäßige Updates in kurzen Abständen von etwa sechs Monaten. Es eignet sich dadurch ausgezeichnet für den Einsatz auf Server und Desktop PC, auf denen es eine sehr aktuelle Software zur Verfügung stellt. Ein dedizierter Server mit Fedora nutzt eine exklusive Hardware, auf die ausschließlich ein einziges Betriebssystem zugreift. Eine individuelle Konfiguration inklusive des Zugriffs auf Netzwerkschnittstellen und die Hardware, die Installation eigener und spezialisierter Kernel oder eine Reservierung von Ressourcen für zeitkritische Prozesse und Dienste ist deshalb uneingeschränkt möglich.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten eines Fedora Root Servers?

Ein dedizierter Server mit Fedora berechnet sich in seinem Preis in erster Linie aus der Hardware und aus eventuellen Zusatzleistungen wie ein permanenter Support 24/7/365, mehrfache Backups und der Netzwerkanbindung sowie dem Traffic. Da es sich bei Fedora um eine quelloffene Linux Distribution handelt, entstehen keine Lizenzgebühren. Die Preise für einen entsprechenden Root Server beginnen bei etwa 25 Euro, wobei es sich im unteren Segment mitunter um Einstiegsangebote auf einer älteren Hardware handelt. Wegen des höheren Aufwands gegenüber eines vServers verursacht ein dedizierter Server mit Fedora öfter Gebühren für die Erstinstallation. Übliche Laufzeiten für Verträge bewegen sich zwischen einem Monat und einem Jahr.

Bestehen besondere technische Voraussetzungen für einen Fedora Root Server?

Grundsätzlich benötigt ein dedizierter Server mit Fedora wie andere Linux Distributionen nur eine an aktuellen Maßstäben leistungsschwache Hardware. Dies gilt insbesondere für den Betrieb als Fedora Server, bei dem auf rechenaufwendige Prozesse wie eine grafische Oberfläche verzichtet werden kann. Entscheidend für die Auswahl der geeigneten Performance ist hingegen fast ausschließlich die angestrebte Verwendung.

Welche Nachteile und Vorteile ergeben sich aus einem Fedora Root Server?

Vorteile:

  • Exklusive Hardware und vollständige Performance zu jedem Zeitpunkt
  • Voller Zugriff auf die physischen Komponenten inklusive Netzwerkadapter
  • Regelmäßige Aktualisierungen in kurzen Zeitabständen
  • Professionelle Betreuung von Fedora durch das Unternehmen Red Hat
  • Sehr gute Dokumentation
  • Große und aktive Community
  • Auf Server und Desktop PC spezialisiertes OS

Nachteile:

  • Kein Langzeitsupport bestimmter Version
  • Für Einsteiger nur bedingt geeignet
  • Teilweise komplexe Konfiguration
  • Kommerzieller Support vom Hersteller nur für Enterprise Linux
  • Proprietäre Formate wie MP3 müssen aus Drittquellen installiert werden

Durch welche Systeme kann ein dedizierter Server mit Fedora ersetzt werden?

Bei dem Einsatz als Root Server bietet Fedora einige Vorteile, die diese Distribution von anderen Linux Versionen unterscheidet. Es empfiehlt sich unter anderem für Anwendungen, bei denen höchste Priorität auf eine aktuelle Umgebung gelegt wird. Im Gegensatz dazu legen andere Entwickler eigene Schwerpunkte. So steht etwa Ubuntu für eine überdurchschnittliche Benutzerfreundlichkeit, Debian für eine sehr hohe Stabilität und langfristige Unterstützung über mehrere Jahre oder Gentoo für eine maximale Individualisierung sämtlicher Komponenten. Ein dedizierter Server mit Fedora erhöht die Kosten bei vergleichbarer Leistung gegenüber einem vServer deutlich. Wichtige Gründe für den Einsatz können beispielsweise spezielle Umgebungen mit stark schwankendem Ressourcenbedarf oder Zugriff auf bestimmte Hardwarekomponenten sein. Liegen diese nicht vor und ist von einer durchschnittlichen Auslastung auszugehen, kann ein Fedora vServer die laufenden Kosten minimieren.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • Dedizierte Server
  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Server Fehler 500 - Ursachen und Lösung des Problems

    Wir erklären den Server Fehler 500 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    HTTP Error Service Unavailable 503: Ursache und Lösung von Fehler 503

    Wir erklären den Server Fehler 503 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Datenbank Server - was ist das und wozu brauche ich ihn

    Wir zeigen euch was ein Datenbank Server macht und was seine Vorteile sind.

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    Was ist der Localhost 127.0.0.1

    Wir dürfen vorstellen. Localhost 127.0.0.1 - seinen Zweck und seine Arbeitsweise

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Homepage für online Akademie
    Vor kurzem Beendet
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Walter D. hat ServMedia.de bewertet
    Luca U. hat manitu bewertet
    Vincent hat BlackPolar GmbH bewertet
    Johannes hat Athorio bewertet
    Tim B. hat Athorio bewertet
    Amir hat STRATO AG bewertet
    Ulrike R. hat webgo bewertet
    Herald S. hat G-Core Labs S.A. bewertet
    Doris G. hat STRATO AG bewertet
    Jan N. hat webtropia.com bewertet
    Noah F. hat Athorio bewertet
    Marc hat Rainbow-Web.com bewertet
    Peter hat Rainbow-Web.com bewertet
    Isabelle K. hat Athorio bewertet
    Martin K. hat Athorio bewertet
    Joachim E. hat Bitpalast® bewertet
    Georg hat dogado GmbH bewertet
    Martina G. hat dogado GmbH bewertet
    Katrin hat STRATO AG bewertet
    Stefan hat KernelHost bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...