Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode

Ausland Root Server Angebote im Vergleich

Rise-1 | Intel Xeon | 99,9 % SLA | 50...
von OVHcloud Deutschland weitere Angebote dieses Anbieters
Premium
1.024 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium OVHcloud Deutschland
vergleichen
93,16 €* Durchschnittspreis pro Monat 85,99 €/Monat zzgl. Setup 85,99 €
Dedicated Server AR6-32 HDD
1.000 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Rettungskonsole
Online-Konsole
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
45,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 45,00 €/Monat
Dedicated Server X11/32GB
500 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Alwyzon
vergleichen
110,50 € Durchschnittspreis pro Monat 106,51 €/Monat zzgl. Setup 47,88 €
Dedicated Server X11/64GB
500 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Alwyzon
vergleichen
134,18 € Durchschnittspreis pro Monat 130,19 €/Monat zzgl. Setup 47,88 €
Dedicated Server X12/32GB
960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium Alwyzon
vergleichen
184,93 € Durchschnittspreis pro Monat 177,01 €/Monat zzgl. Setup 95,09 €
Dedicated Rootserver Rpro
4.000 GB
Speicherplatz
12 MB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
49,00 € Durchschnittspreis pro Monat 49,00 €/Monat
Dedicated Rootserver Ryzen
4.000 GB
Speicherplatz
32 MB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
89,89 € Durchschnittspreis pro Monat 89,89 €/Monat
Dedicated Rootserver E-Racer
6.000 GB
Speicherplatz
32 MB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
94,89 € Durchschnittspreis pro Monat 94,89 €/Monat
Dedicated Rootserver E-Racer SSD
2.000 GB
Speicherplatz
32 MB
RAM
6
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
104,89 € Durchschnittspreis pro Monat 104,89 €/Monat
MacMini macOS COPPER
von walkingtoweb GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
512 GB
Speicherplatz
16.000 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Managed Server
walkingtoweb GmbH
vergleichen
137,50 €* Durchschnittspreis pro Monat 124,00 €/Monat zzgl. Setup 162,00 €
Dedicated Rootserver xSpectre
2.000 GB
Speicherplatz
64 MB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
138,89 € Durchschnittspreis pro Monat 138,89 €/Monat
Dedicated Rootserver Silverline
2.000 GB
Speicherplatz
64 MB
RAM
10
Anzahl Kerne

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
hosttech
vergleichen
179,89 € Durchschnittspreis pro Monat 179,89 €/Monat
MacMini macOS BRONZE
von walkingtoweb GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
1.000 GB
Speicherplatz
32.000 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Managed Server
walkingtoweb GmbH
vergleichen
184,75 €* Durchschnittspreis pro Monat 172,00 €/Monat zzgl. Setup 153,00 €
MacStudio macOS SILVER
von walkingtoweb GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
1.000 GB
Speicherplatz
32.000 GB
RAM
10
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Managed Server
walkingtoweb GmbH
vergleichen
257,50 €* Durchschnittspreis pro Monat 244,00 €/Monat zzgl. Setup 162,00 €
MacStudio macOS GOLD
von walkingtoweb GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
2.000 GB
Speicherplatz
64.000 GB
RAM
10
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Managed Server
walkingtoweb GmbH
vergleichen
453,50 €* Durchschnittspreis pro Monat 440,00 €/Monat zzgl. Setup 162,00 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Wozu dient ein Root Server im Ausland?

Prinzipiell ist ein Root Server dafür geeignet, vielfältige Aufgaben vom Datenbank- über den Datei- oder Web- bis hin zu einem Mail- oder Proxyserver zu übernehmen. Es kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll sein, dafür einen Standort im Ausland zu bevorzugen. Der erste und wichtigste ist mit Sicherheit die räumliche Nähe zu der Mehrzahl der Nutzer. Die Kapazitäten für den transkontinentalen Datenverkehr werden durch Breitbanddienste wie Video-on-Demand zunehmend ausgelastet. Dadurch entstehen besonders zu Spitzenzeiten hohe Latenzen, die eine Verzögerung und eine Reduzierung der Bandbreite zur Folge haben. Eine verteilte Serverarchitektur und die Verlagerung von Diensten beseitigen diese Nachteile und schaffen eine effiziente Infrastruktur. Das Problem besteht - wenn auch in einem reduzierten Umfang - auch innerhalb Europas. Für High-Speed-Server mit hoher Auslastung, die eine minimale Reaktionszeit besitzen müssen, ist deshalb auch hier ein Root Server im Ausland empfehlenswert.

Sind die Kosten für einen Root Server im Ausland höher?

Wie bei einem Root Server generell üblich, orientieren sich die Kosten primär an der Hardware, die dem Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Darüber hinaus lassen sich auch deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Ländern oder Regionen ausmachen, die im Zusammenhang mit der Vernetzung und der notwendigen Infrastruktur stehen. Ist die Umgebung, an der der Root Server im Ausland steht, gut vernetzt und die Hardware günstig, wirkt sich dies selbstverständlich auf den Preis aus. Deutschland gehört international zu den günstigsten Anbietern - vergleichbare Bedingungen existieren etwa in USA und anderen Industrieländern sowie in einigen Städten und Gebieten im asiatischen Raum.

Welche Anbieter offerieren Root Server im Ausland?

Große Provider aus Deutschland verwenden schon lange verteilte Standorte und bieten in der Regel auch Root Server im Ausland zu ähnlichen Konditionen wie im Inland an. Je nach Region kann es jedoch sinnvoll sein, auf einheimische Webhoster auszuweichen. Diese haben den Nachteil, nur in Ausnahmen einen deutschsprachigen Support anzubieten, sind mitunter aber günstiger. In einigen kleinen Ländern existieren nur wenige Anbieter. Hier ist es im Zweifelsfall empfehlenswert, auf Hosting Dienste aus größeren, benachbarten Staaten zu setzen. Gleiches gilt für Gebiete mit einer schwachen IT-Infrastruktur. Da der Root Server im Ausland von unterschiedlichen Orten optimal erreichbar sein sollte, ermöglichen sie einen guten Kompromiss für den Zugriff aus Europa und der lokalen Umgebung.

Was sind die Vor- und Nachteile von Root Server im Ausland?

Vorteile:

  • Schneller lokaler Zugriff bei transatlantischen Verbindungen
  • Verwendung deutscher Provider oft möglich
  • Keine Einschränkungen bei Betriebssystem und Komfort
  • Voller Zugriff auf Hardware und Betriebssystem
  • Für unterschiedliche Zwecke geeignet
  • Offshore Server bieten maximale Anonymität

Nachteile:

  • Unterliegen der lokalen Rechtsprechung
  • Währungsschwankungen bei außereuropäischen Anbietern
  • Nicht alle Provider arbeiten seriös
  • Nur selten deutschsprachiger Support
  • Zugriff aus Deutschland in einigen Regionen verlangsamt

Welche Alternativen existieren zu Root Server im Ausland?

Für Anwendungen, die nur eine begrenzte Performance benötigen oder temporäre Spitzen bewältigen müssen, können vServer oder Cloud Dienste eine günstigere Option zu einem exklusiven Root Server im Ausland sein. Innerhalb Europas ist die Verlagerung in der Regel nur bei High-Performance Server mit extrem niedrigen Latenzzeiten notwendig. Wird keine gesamte Serverarchitektur benötigt, kann auch ein lokaler Webhoster ausreichen, um etwa eine länderspezifische Homepage mit geringen Ladezeiten zur Verfügung zu stellen.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • Dedizierte Server
  • Ausland

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    das.kerlchen hat lima-city bewertet
    Philipp hat Webspace-Verkauf.de bewertet
    Georg G. hat dogado GmbH bewertet
    Brigitte Z. hat manitu bewertet
    Siegfried hat dogado GmbH bewertet
    Melissa S. hat ServMedia.de bewertet
    Thomas T. hat loswebos.de GmbH bewertet
    Othmar B. hat Domain-Offensive bewertet
    Andreas J. hat dogado GmbH bewertet
    tati hat netcup GmbH bewertet
    Horst hat Domain-Offensive bewertet
    Mic hat goneo bewertet
    Stefan A. hat webgo bewertet
    Ole hat STRATO AG bewertet
    Sabine S. V. E. hat goneo bewertet
    Yusuf S. hat 1&1 IONOS SE bewertet
    Inusch hat dogado GmbH bewertet
    Oliver hat BlackPolar GmbH bewertet
    james hat STRATO AG bewertet
    Jannik hat dogado GmbH bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...