Ausland Root Server Angebote im Vergleich
Advance-2
------------
Hosten Sie auf diesem vielfältigen Server professionelle Websites und Unternehmenssoftware, die eine besonders hohe Rechenleistung erfordern.
* Prozessor: Intel Xeon-E 2136 | 6 c / 12 t | 3.3 GHz / 4.5 GHz
* Arbeitsspeicher: Ab 32 GB
* Storage: NVMe, SATA verfügbar
* Öffentliche Bandbreite: Ab 1 Gbit/s
* Private Bandbreite: Ab 100 Mbit/s
* DDoS-Schutz
* Unbegrenzter Traffic
Typische Use Cases
----------------------
* Hosting von Unternehmens- und E-Commerce-Websites
* Business-Anwendungen (ERP und CRM)
* Virtualisierung
Advance Dedicated Server - Deployen Sie Ihre Anwendungen in kürzester Zeit
Die Advanced Reihe wurde für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die in vielfältige Server investieren möchten, die sich ihren spezifischen Anforderungen anpassen.
Sie können Ihren Server ganz unkompliziert in wenigen Minuten installieren, um E-Commerce-Websites oder Unternehmensanwendungen zu hosten.
Starten Sie Ihre erste gehostete Infrastruktur ganz ohne Stress: Die Daten Ihrer Nutzer sind in einem unserer 30 weltweit verteilten Rechenzentren sicher verwahrt und abrufbereit.
Ihr erster Server kann problemlos mit weiteren Servern und OVHcloud Diensten verbunden werden, um auch Ihren zukünftigen Anforderungen zu entsprechen.
Advance-2 | Intel Xeon | 99,95 % SLA ...
0€ Setup
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Premium
80,31 €
- monatl.
Setup kostenlos
webgo Managed Dedicated Server Starter
- Standort Frankfurt am Main
- 19" Markenhardware
- kostenloser Traffic (fairuse)
- 100 Mbit/s Anbindung
- DDos Protection
- 100% Zufriedenheitsgarantie
Managed Dedicated Server Starter
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
Diamant
149,00 €
- monatl.
Setup 149,00 €
E3-SAT-1-16
Eigenschaften
Prozessor
Intel Xeon E3-1225v2
RAM
16GB DDR3 1333 MHz
Traffic
Unbegrenzt
DDoS-Schutz
Inklusive
Cores / Threads
4c/4t
Festplatten
SoftRaid 3x2TB SATA
IPv4
1
Failover-IP
16 inklusive und bis zu 128 als Option (1,20 € / Monat / IP (inkl. MwSt))
Taktfrequenz
3.2GHz /3.6GHz
Verfügbare Bandbreite
250 Mbit/s
IPv6
/64
Backup-Bereich
100 GB (inklusive) / Bis zu 10 TB als Option
So You Start | E3-SAT-1-16 | Essentia...
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
42,00 €*
- monatl.
Setup 23,80 €
E3-SAT-1-32
Eigenschaften
Prozessor
Intel Xeon E3-1225v2
RAM
32GB DDR3 1333 MHz
Traffic
Unbegrenzt
DDoS-Schutz
Inklusive
Cores / Threads
4c/4t
Festplatten
SoftRaid 3x2TB SATA
IPv4
1
Failover-IP
16 inklusive und bis zu 128 als Option (1,20 € / Monat / IP (inkl. MwSt))
Taktfrequenz
3.2GHz /3.6GHz
Verfügbare Bandbreite
250 Mbit/s
IPv6
/64
Backup-Bereich
100 GB (inklusive) / Bis zu 10 TB als Option
So You Start | E3-SAT-1-32 | Essentia...
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
47,99 €*
- monatl.
Setup 23,80 €
<h3>E3-SSD-1-32</h3>
Eigenschaften
Prozessor: Intel Xeon E3-1245v2
RAM: 32GB DDR3 1333 MHz
Traffic: Unbegrenzt
DDoS-Schutz: Inklusive
Cores / Threads: 4c/8t
Festplatten: SoftRaid 2x480GB SSD
IPv4: 1
Failover-IP: 16 inklusive und bis zu 128 als Option (1,20 € / Monat / IP (inkl. MwSt))
Taktfrequenz: 3.4GHz /3.8GHz
Verfügbare Bandbreite: 250 Mbit/s
IPv6: /64
Backup-Bereich: 100 GB (inklusive) / Bis zu 10 TB als Option
So You Start | E3-SSD-1-32 | Essentia...
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Premium
47,99 €*
- monatl.
Setup 23,80 €
Einrichtungsgebühr bis Sommer 2019 geschenkt: Rabbattcode: QUD2LK-1QY8RL-F4LH9N-CFDCZH
Der Supermicro - Standard Server beinhaltet eine performante Intel Xeon CPU der Serie E3-1220/1230/1240. Sie haben 16 GB DDR4 ECC RAM und 2x 512 GB Enterprise SSDs im Raid 1 Konstrukt konfiguriert.
Auf diesem Server können Sie Windows Server 2016 oder anderweitige Linux Betriebssysteme einwandfrei nutzen. Mit einem 1 Gbit/s Uplink haben Sie genügend Bandbreite in das Internet.
Jede andere Konfiguration ist möglich und kann gerne optional bestellt werden.
Supermicro Dedicated Standard Server ...
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Geprüft
39,00 €
- monatl.
Setup 49,00 €
Einrichtungsgebühr bis Sommer 2019 geschenkt: Rabbattcode: QUD2LK-1QY8RL-F4LH9N-CFDCZH
Der Supermicro - Standard Server beinhaltet eine performante Intel Xeon CPU der Serie E3-1220/1230/1240. Sie haben 32 GB DDR4 ECC RAM und 2x 512 GB Enterprise SSDs im Raid 1 Konstrukt konfiguriert.
Auf diesem Server können Sie Windows Server 2016 oder anderweitige Linux Betriebssysteme einwandfrei nutzen. Mit einem 1 Gbit/s Uplink haben Sie genügend Bandbreite in das Internet.
Jede andere Konfiguration ist möglich und kann gerne optional bestellt werden.
Supermicro Dedicated Bronze Server SSD
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Geprüft
59,00 €
- monatl.
Setup 49,00 €
Einrichtungsgebühr bis Sommer 2019 geschenkt: Rabbattcode: QUD2LK-1QY8RL-F4LH9N-CFDCZH
Der Supermicro - Standard Server beinhaltet eine performante Intel Xeon CPU der Serie E3-1220/1230/1240. Sie haben 64 GB DDR4 ECC RAM und 2x 512 GB Enterprise SSDs im Raid 1 Konstrukt konfiguriert.
Zusätzlich haben Sie bei dem Silver-Server 2 Stück Western Digital Enterprise HDDs mit je 1 TB.
Auf diesem Server können Sie Windows Server 2016 oder anderweitige Linux Betriebssysteme einwandfrei nutzen. Mit einem 1 Gbit/s Uplink haben Sie genügend Bandbreite in das Internet.
Jede andere Konfiguration ist möglich und kann gerne optional bestellt werden.
Supermicro Dedicated Silver Server SSD
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Geprüft
79,00 €
- monatl.
Setup 49,00 €
Mieten Sie bei walkingtoweb einen privaten dedizierten oder virtuellen MacOSX Server für das Hosting Ihrer FileMaker Datenbanken. Hosten Sie ganz exklusiv bis zu 125 FileMaker Datenbanken und greifen Sie mit vollen Administrationsrechten auf Ihren eigene private FileMaker Serverinstallation zu.
Inklusivleistungen
Hosting eines von uns bereitgestellten Mac OSX basierten Servers
Optimierung aller Dienste für FileMaker Server mit WebDirect
Voller Administrationszugang auf das gesamte System
Hosting von bis zu 125 FileMaker Datenbanken beliebiger Grösse
Installation von FileMaker Server Plugins
Nutzung lokaler FileMaker Clients, z.B. für Druckscripte
Bis 500 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker Pro, XML, ODBC, PHP
Bis 100 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker GO, FileMaker WebDirect
Stündliches, tägliches, wöchentliches Backup von FileMaker Server
Tägliches Backup von FileMaker Server Backups der letzten 31 Tage als ZIP Datei
Langzeitarchivierung der FileMaker Backups durch walkingtoweb
Persönliche Ansprechpartner mit über 20 jähriger FileMaker Erfahrung
MacMini OSX MERCURY für FileMaker Se...
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
83,00 €
- monatl.
Setup 153,00 €
Mieten Sie bei walkingtoweb einen privaten dedizierten oder virtuellen MacOSX Server für das Hosting Ihrer FileMaker Datenbanken. Hosten Sie ganz exklusiv bis zu 125 FileMaker Datenbanken und greifen Sie mit vollen Administrationsrechten auf Ihren eigene private FileMaker Serverinstallation zu.
Inklusivleistungen
Hosting eines von uns bereitgestellten Mac OSX basierten Servers
Optimierung aller Dienste für FileMaker Server mit WebDirect
Voller Administrationszugang auf das gesamte System
Hosting von bis zu 125 FileMaker Datenbanken beliebiger Grösse
Installation von FileMaker Server Plugins
Nutzung lokaler FileMaker Clients, z.B. für Druckscripte
Bis 500 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker Pro, XML, ODBC, PHP
Bis 100 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker GO, FileMaker WebDirect
Stündliches, tägliches, wöchentliches Backup von FileMaker Server
Tägliches Backup von FileMaker Server Backups der letzten 31 Tage als ZIP Datei
Langzeitarchivierung der FileMaker Backups durch walkingtoweb
Persönliche Ansprechpartner mit über 20 jähriger FileMaker Erfahrung
MacMini OSX COPPER für FileMaker Ser...
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
114,00 €
- monatl.
Setup 153,00 €
Mieten Sie bei walkingtoweb einen privaten dedizierten oder virtuellen MacOSX Server für das Hosting Ihrer FileMaker Datenbanken. Hosten Sie ganz exklusiv bis zu 125 FileMaker Datenbanken und greifen Sie mit vollen Administrationsrechten auf Ihren eigene private FileMaker Serverinstallation zu.
Inklusivleistungen
Hosting eines von uns bereitgestellten Mac OSX basierten Servers
Optimierung aller Dienste für FileMaker Server mit WebDirect
Voller Administrationszugang auf das gesamte System
Hosting von bis zu 125 FileMaker Datenbanken beliebiger Grösse
Installation von FileMaker Server Plugins
Nutzung lokaler FileMaker Clients, z.B. für Druckscripte
Bis 500 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker Pro, XML, ODBC, PHP
Bis 100 gleichzeitige Benutzer mit FileMaker GO, FileMaker WebDirect
Stündliches, tägliches, wöchentliches Backup von FileMaker Server
Tägliches Backup von FileMaker Server Backups der letzten 31 Tage als ZIP Datei
Langzeitarchivierung der FileMaker Backups durch walkingtoweb
Persönliche Ansprechpartner mit über 20 jähriger FileMaker Erfahrung
MacMini OSX BRONZE für FileMaker Ser...
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
156,00 €
- monatl.
Setup 153,00 €
Mit unserem Power Lineup erhalten Sie brachiale Leistung inklusive der gewohnten schnellen Anbindung von 10 Gbit/s.
Unser P-GPU ist ideal virtuelle Arbeitsplätze und KI basierte Anwendungen die einer Grafikkarte bedürfen. Mit seinem Intel I7 7700, 64GB DDR4 Arbeitsspeicher und zwei schnellen 500GB NVMe SSDs ist er ein guter Begleiter für eine Vielzahl von Diensten. Durch seinen Intel Netzwerkadapter mit echten 10 Gbit/s im Up- und Downstream geht ihm auch bei stärkerem Traffic nicht direkt die Puste aus.
Mit diesem Server sollten virtuelle Arbeitsplätze oder andere Anwendungen schnell und schön abzubilden sein.
P-GPU - 10 Gbit/s @ 20TB
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
289,00 €
- monatl.
Setup 99,00 €
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Webhostern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
Nicht das Richtige gefunden?
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.
Ausschreibung starten
Wozu dient ein Root Server im Ausland?
Prinzipiell ist ein Root Server dafür geeignet, vielfältige Aufgaben vom Datenbank- über den Datei- oder Web- bis hin zu einem Mail- oder Proxyserver zu übernehmen. Es kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll sein, dafür einen Standort im Ausland zu bevorzugen. Der erste und wichtigste ist mit Sicherheit die räumliche Nähe zu der Mehrzahl der Nutzer. Die Kapazitäten für den transkontinentalen Datenverkehr werden durch Breitbanddienste wie Video-on-Demand zunehmend ausgelastet. Dadurch entstehen besonders zu Spitzenzeiten hohe Latenzen, die eine Verzögerung und eine Reduzierung der Bandbreite zur Folge haben. Eine verteilte Serverarchitektur und die Verlagerung von Diensten beseitigen diese Nachteile und schaffen eine effiziente Infrastruktur. Das Problem besteht - wenn auch in einem reduzierten Umfang - auch innerhalb Europas. Für High-Speed-Server mit hoher Auslastung, die eine minimale Reaktionszeit besitzen müssen, ist deshalb auch hier ein Root Server im Ausland empfehlenswert.
Sind die Kosten für einen Root Server im Ausland höher?
Wie bei einem Root Server generell üblich, orientieren sich die Kosten primär an der Hardware, die dem Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Darüber hinaus lassen sich auch deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Ländern oder Regionen ausmachen, die im Zusammenhang mit der Vernetzung und der notwendigen Infrastruktur stehen. Ist die Umgebung, an der der Root Server im Ausland steht, gut vernetzt und die Hardware günstig, wirkt sich dies selbstverständlich auf den Preis aus. Deutschland gehört international zu den günstigsten Anbietern - vergleichbare Bedingungen existieren etwa in USA und anderen Industrieländern sowie in einigen Städten und Gebieten im asiatischen Raum.
Welche Anbieter offerieren Root Server im Ausland?
Große Provider aus Deutschland verwenden schon lange verteilte Standorte und bieten in der Regel auch Root Server im Ausland zu ähnlichen Konditionen wie im Inland an. Je nach Region kann es jedoch sinnvoll sein, auf einheimische Webhoster auszuweichen. Diese haben den Nachteil, nur in Ausnahmen einen deutschsprachigen Support anzubieten, sind mitunter aber günstiger. In einigen kleinen Ländern existieren nur wenige Anbieter. Hier ist es im Zweifelsfall empfehlenswert, auf Hosting Dienste aus größeren, benachbarten Staaten zu setzen. Gleiches gilt für Gebiete mit einer schwachen IT-Infrastruktur. Da der Root Server im Ausland von unterschiedlichen Orten optimal erreichbar sein sollte, ermöglichen sie einen guten Kompromiss für den Zugriff aus Europa und der lokalen Umgebung.
Was sind die Vor- und Nachteile von Root Server im Ausland?
Vorteile:
- Schneller lokaler Zugriff bei transatlantischen Verbindungen
- Verwendung deutscher Provider oft möglich
- Keine Einschränkungen bei Betriebssystem und Komfort
- Voller Zugriff auf Hardware und Betriebssystem
- Für unterschiedliche Zwecke geeignet
- Offshore Server bieten maximale Anonymität
Nachteile:
- Unterliegen der lokalen Rechtsprechung
- Währungsschwankungen bei außereuropäischen Anbietern
- Nicht alle Provider arbeiten seriös
- Nur selten deutschsprachiger Support
- Zugriff aus Deutschland in einigen Regionen verlangsamt
Welche Alternativen existieren zu Root Server im Ausland?
Für Anwendungen, die nur eine begrenzte Performance benötigen oder temporäre Spitzen bewältigen müssen, können vServer oder Cloud Dienste eine günstigere Option zu einem exklusiven Root Server im Ausland sein. Innerhalb Europas ist die Verlagerung in der Regel nur bei High-Performance Server mit extrem niedrigen Latenzzeiten notwendig. Wird keine gesamte Serverarchitektur benötigt, kann auch ein lokaler Webhoster ausreichen, um etwa eine länderspezifische Homepage mit geringen Ladezeiten zur Verfügung zu stellen.
Tags zu diesem Vergleich
Server
Dedizierte Server
Ausland
Artikel zu diesem Vergleich
Wer für längere Zeit eine eigene Webseite betreibt, der wird früher oder später mit einer Downtime konfrontiert werden. ...