Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Plesk Cloud Server im Vergleich

Finde den passenden Cloud Server mit Plesk Control Panel zur Verwaltung:

Cloud Server M
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
16,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 16,00 €/Monat
Cloud Server M 2.0
500 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
14,90 € Durchschnittspreis pro Monat 14,90 €/Monat
Cloud Server XS
30 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
5,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
Cloud Server XS
30 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
5,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat
Cloud Server S 2.0
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
5,90 € Durchschnittspreis pro Monat 5,90 €/Monat
ServerCloud Entry
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Diamant STRATO AG
vergleichen
6,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,85 €/Monat
Cloud Server S
40 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
8,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 8,00 €/Monat
Cloud Server M 2.0
500 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
14,90 € Durchschnittspreis pro Monat 14,90 €/Monat
Cloud Server M
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
16,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 16,00 €/Monat
Cloud Server RAM M
40 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
18,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 18,00 €/Monat
CloudServer - HDD - Limitiertes ...
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium SpeedIT Solutions
vergleichen
100% Weiterempfehlung
19,99 € Durchschnittspreis pro Monat 19,99 €/Monat
Cloud Server L 2.0
650 GB
Speicherplatz
14 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
23,90 € Durchschnittspreis pro Monat 23,90 €/Monat
Cloud Server L
80 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
24,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 24,00 €/Monat
CloudServer - SSD - Limitiertes ...
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Premium SpeedIT Solutions
vergleichen
100% Weiterempfehlung
26,99 € Durchschnittspreis pro Monat 26,99 €/Monat
Cloud Server
10 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
99% Weiterempfehlung
33,88 € Durchschnittspreis pro Monat 33,88 €/Monat
Cloud Server XL 2.0
850 GB
Speicherplatz
20 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant dogado GmbH
vergleichen
96% Weiterempfehlung
34,90 € Durchschnittspreis pro Monat 34,90 €/Monat
Cloud Server RAM L
80 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
40,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 40,00 €/Monat
Cloud Server XL
120 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Backup service
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
IPv6 Ready
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Diamant 1&1 IONOS SE
vergleichen
50,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 50,00 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Plesk Cloudhosting - welchen Nutzen bringt es?

Lange Zeit erfolgte die Administration von Servern in erster Linie über Befehle in einem textbasierten Terminal. Mit einem grafischen Webhosting Control Panel wie DirectAdmin, cPanel oder Plesk für Cloudserver steht dem Nutzer stattdessen eine übersichtliche grafische Oberfläche (GUI) zur Verfügung, die als Schnittstelle oder Interface zu dem Betriebssystem dient und die manuelle Eingabe von Kommandos überflüssig macht. Speziell für unerfahrene Anwender erleichtert es die Arbeit erheblich, indem es strukturierte Menüs anbietet und bei Fehlern oder potenziell gefährlichen Aktionen ausdrücklich vor den Konsequenzen warnt.

Welche Aufgaben übernimmt Plesk bei einem Cloudserver?

Die Software Plesk stellt eines der wichtigsten und populärsten Control Panel für den Betrieb von Servern dar und besitzt ähnlich wie Content Management System (CMS) ein Webinterface, das allerdings statt des Erstellens einer Webseite die Verwaltung eines Betriebssystems und die Einrichtung neuer Nutzer ermöglicht. Auf einem Plesk Cloudserver lassen sich zudem verschiedene hierarchisch abgestufte Rollen im Webhosting zuweisen, denen jeweils unterschiedliche Rechte zugeordnet sind:

  • Der Administrator übernimmt die Verwaltung von Betriebssystem und Ressourcen wie Speicherplatz
  • Der Reseller kann Domains und Nutzer anlegen und innerhalb seines Kontingents individuell verteilen
  • Ein Kunde darf Domains und Accounts für deren Zugriff anlegen
  • Der Domain-Besitzer organisiert von ihm gebuchte Domains und darunter befindliche Nutzer
  • Mit dem Mail-Benutzer können E-Mails über ein Webinterface gelesen, geschrieben, bearbeitet und versendet werden

Wie nahezu jedes populäre und kommerziell eingesetzte Control Panel wurde Plesk nicht für Cloudserver entwickelt, sondern dient als Werkzeug für Administratoren und Anbietern von Webhosting. Es erlaubt ihnen das Anlegen von Paketen mit unterschiedlichen Konditionen, die Kunden auf Knopfdruck buchen können und die es automatisiert freischaltet. Weil es sich jedoch zudem als extrem vielseitiges und flexibles Werkzeug für die Verwaltung von Servern vernetzten Betriebssystemen einsetzen lässt, verwenden es viele Administratoren für die Konfiguration und die Organisation ihrer dedizierten, virtuellen oder in der Cloud operierenden Server.

Worin liegen die Vorteile von Plesk für Cloudserver?

Bei Plesk handelt es sich um ein kommerziell angebotenes Control Panel auf der Basis von erworbenen Lizenzen, das sich in seiner Funktion und seinem Umfang permanent an die aktuellen Anforderungen und Kundenwünsche anpasst. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Nutzer, die es von kostenfreien Lösungen etwa bei Open Source unterscheiden:

  • Sehr vielseitige Flexibilität bei der Anwendung
  • Unterstützung sowohl für Linux wie für Microsoft Windows und Unix
  • Direkter, schneller Support durch das Unternehmen und die Entwickler
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung durch ein professionelles, festes und erfahrenes Team
  • Hohe Priorität auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit
  • Für den produktiven Einsatz in kritischen Umgebungen ausgelegt
  • Einfache und übersichtliche Verwaltung für Server, Webhosting und einzelne Domains
  • Ausgezeichnete Dokumentation inklusive Anleitungen und häufig auftretenden Fragen (FAQ)

Die besonderen Vorteile von Plesk für Cloudserver ergeben sich unter anderem aus seiner hohen Aktualität und seiner umfangreichen Einbettung in das Betriebssystem. Anders als zum Beispiel Webmin umfasst es sich nicht ausschließlich eine grafische Maske für bestimmte Dienste, sondern stellt eigene Funktionen und Optionen sowie Anwendungen zur Verfügung.

Welche Alternativen existieren zu Plesk für Cloudserver?

Das ideale Control Panel hängt stark von der Verwendung sowie den Kenntnissen, Fähigkeiten und Zeitaufwand des verantwortlichen Administrators ab. Während Plesk Alternativen wie Direct Admin sich in erster Linie auf das professionelle Webhosting konzentrieren, positionieren sich etwa Webmin oder VirtualMin als Interfaces für die Verwaltung von Servern unabhängig ihrer Funktion. Generell gilt zudem, dass Open Source Lösungen eine deutlich höhere Einarbeitung in das Control Panel erfordern und mehr Fachwissen voraussetzen, als dies etwa bei Plesk für Cloudserver der Fall ist. Auf unteren Ebenen wie etwa für die Verwaltung von Mails existiert zudem leichtere und spezialisierte Software wie zum Beispiel Roundcube, Horde und SquirrelMail, die ein flexibles und individualisierbares GUI für den Empfang und Versand von Nachrichten darstellen.

Ein Cloud Server mit Plesk ist nicht die passende Variante?

Dann kannst du dich auch über Alternativen wie Plesk Root ServerPlesk vServer oder Plesk Webhosting informieren.


Tags zu diesem Vergleich

  • Control Panel

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    Private Seiten
    Vor kurzem Beendet
    Ticketing System
    Vor kurzem Beendet
    Suche heimat für ...
    Vor kurzem Beendet
    8 Domains, mind. ...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    K.-Chr. G. hat lima-city bewertet
    Marvin hat manitu bewertet
    Clemens hat lima-city bewertet
    Markus O. hat manitu bewertet
    Herbert S. hat manitu bewertet
    Frank T. hat lima-city bewertet
    Alfred S. hat easyname bewertet
    Jan hat manitu bewertet
    Rene hat lima-city bewertet
    Jen hat lima-city bewertet
    Sebastian D. hat lima-city bewertet
    Jonas W. hat lima-city bewertet
    Philipp hat manitu bewertet
    Roger hat lima-city bewertet
    Arno L. hat lima-city bewertet
    Helmut hat easyname bewertet
    Nick hat lima-city bewertet
    Heidrun K. hat lima-city bewertet
    Geerd hat Alfahosting GmbH bewertet
    Martin hat lima-city bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...