Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

SSD Cloud Server im Vergleich

ServerCloud Entry
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,85 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
KVM 1 (12 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Geld-zurück-Garantie
API Zugriff
KI Assistent
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,94 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
Basic Cube S
120 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
9,36 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,36 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube XS
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,04 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
ccloud³ Worker Pool
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Privates / Internes Netzwerk optional
2,74 €* Durchschnittspreis pro Monat 2,74 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
ccloud³ Performance Pool
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
3,05 €* Durchschnittspreis pro Monat 3,05 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
nG-Cloud S
40 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
3,09 € Durchschnittspreis pro Monat 3,09 €/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Standard Cloud Server
von menkiSys Networks e. U. weitere menkiSys Networks e. U. Angebote
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Telefonsupport
DDoS Protection
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,00 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,00 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Zum Angebot
Gutscheine1
  • 10% Rabatt bei Neukunden - Gutscheincode: MNN6TN7GS6

    Willkommensgeschenk für Neukunden – 10 % Rabatt! Sie sind neu bei uns...

Basic Cube XS
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,04 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Linux Server mit 2 Kernen, 2 GB ...
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,94 € Durchschnittspreis pro Monat 8,49 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
KVM 1 (12 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Geld-zurück-Garantie
API Zugriff
KI Assistent
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,94 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
KVM 1 (24 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Geld-zurück-Garantie
API Zugriff
KI Assistent
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,53 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
nG-Cloud M
80 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
6,82 € Durchschnittspreis pro Monat 6,82 €/Monat
ServerCloud Entry
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,85 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud Server XS Linux
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
6,90 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,90 €/Monat
Starter
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 €* Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat
Cloud Server S 4.0
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
7,49 € Durchschnittspreis pro Monat 7,49 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Gutscheine1
  • Spare 10 % auf Cloud Server-Tarife mit 1-Monatslaufzeit

    Mit dem Gutscheincode erhältst du als Neukunde bei Abschluss eines Clo...

KVM 2 (24 Monate)
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Geld-zurück-Garantie
API Zugriff
KI Assistent
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
7,84 €* Durchschnittspreis pro Monat 12,48 €/Monat
Linux vServer S
von World4You Internet Services GmbH weitere World4You Internet Services GmbH Angebote
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
8,00 € Durchschnittspreis pro Monat 8,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

SSD Cloud Server im Vergleich

Bei einem Cloud Server ist es nicht ungewöhnlich, aber keinesfalls selbstverständlich, dass dieser Solid State Disks (SSD) statt der älteren Hard Disk Drives (HDD) verwendet. Der entscheidende Unterschied zwischen beiden Technologien liegt in dem Verfahren, mit der die Daten dauerhaft gespeichert, verändert und gelesen werden. Entscheidender Grund für den Einsatz von SSD bei einem Server oder anderen Computern ist die im Vergleich hohe Geschwindigkeit bei Zugriffen jeder Art. Es existieren allerdings ebenfalls Nachteile, die bei einer Entscheidung zu berücksichtigen sind.

SSD als schneller Datenspeicher für Cloud Server

Bei einer HDD erfassen oder schreiben mehrere Schreib-Lese-Köpfe (Heads) magnetische Zustände, die sich auf kleinen Segmenten einer rasch rotierenden Scheibe befinden. Um die Kapazität zu erhöhen, können in einer einzigen HDD mehrere Scheiben mit einer entsprechenden Zahl von Heads verbaut sein. Im Vergleich dazu nutzt eine SSD elektronisch gesteuerte Speichereinheiten - es handelt sich vereinfacht um eine große Menge an Kondensatoren, die entweder geladen oder entladen sein können. Da dieses Prinzip keine mechanischen Teile beinhaltet und die Übertragung von Informationen direkt über Stromsignale erfolgt, erweisen sich SSD als sehr robust und besitzen eine exzellente Geschwindigkeit. Der Vergleich zeitgleicher Modelle zeigt, dass diese im Durchschnitt etwa fünfmal über der von HDD liegt. Aus ihrer Konstruktion ergeben sich unterschiedliche Vor- und Nachteile bei dem Einsatz in einem Cloud Server:

Vorteile:

  • Sehr hohe Geschwindigkeit von 600 Mb/s und mehr
  • Ausgezeichnete Sicherheit gegen spontane Ausfälle
  • Geringer Verbrauch von Energie
  • Schaltung als redundanter RAID Verbund ohne Probleme möglich
  • Keine Geräuschentwicklung
  • Niedrige Abwärme bei voller Auslastung
  • Schneller Zugriff auf kleine Datenmengen oder Fragmente einer Datei

Nachteile:

  • Hoher Preis bei der Anschaffung
  • Niedrige Kapazität im Vergleich zu HDD
  • Steigende Kosten für einen Cloud Server
  • Keine eindeutige Kennzeichnung von SSD und HDD Cloud Server bei einigen Anbietern

Wie HDD bilden auch bei einem Cloud Server mehrere SSD einen RAID Verbund, der einerseits die Geschwindigkeit des Transfers durch verteilte Zugriffe erhöht, andererseits eine redundante Speicherung der Daten gewährleistet. Die Steigerung der Geschwindigkeit ist bei beiden Technologien identisch, wie theoretische Berechnungen wie praktische Testverfahren bei einem Vergleich nachweisen.

Relevante Faktoren bei einem Vergleich von SSD Cloud Server

Auch ohne das Wissen ihrer Kunden nutzen viele Internet Service Provider (ISP) SSD als Speichermedien für das Betriebssystem, um dessen Performance zu erhöhen. Ohne eine explizite Kennzeichnung als SSD Cloud Server ist jedoch in vielen Fällen davon auszugehen, dass die Nutzerdaten generell auf einem günstigen HDD RAID Verbund liegen. Die entstehenden Mehrkosten rentieren sich wenig bei rechenintensiven Aufgaben wie zum Beispiel bei einem Webserver. Anders sieht es bei speicheraufwendigen Anwendungen wie allen voran einem Datenbankserver aus. Hier nehmen die Zugriffszeiten eine zentrale Rolle ein - Datenbanken in den Formaten MySQL und MariaDB sichern Server bei häufigen Anfragen zwar vollständig oder partiell im Arbeitsspeicher. Bei einer entsprechenden Größe oder seltenen Aufrufen liegen diese jedoch in temporären Dateien. Andere Systeme wie SQLite legen die Informationen grundsätzlich in Dateien ab. Während bei Diensten wie einem Web- oder Dateiserver eine SSD deshalb keine Priorität darstellt, zeigt sich bei anderen wie einer Datenbank konkreter Nutzen. Bei allen weiteren Parametern entsprechen die Kriterien denjenigen anderer Services wie zum Beispiel Root Server, Managed VPS oder andere Cloud Server.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • Cloud
  • SSD

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Hosting für priva...
    noch 3 Tage und 13 Stunden
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Providerwechsel
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Jannis D. hat ServMedia.de bewertet
    Meik Z. hat webhostone GmbH bewertet
    Cornelia B. hat webhostone GmbH bewertet
    Rainar E. hat webhostone GmbH bewertet
    Walter F. hat webhostone GmbH bewertet
    Klaus H. hat webhostone GmbH bewertet
    Werner M. B. &. K. hat webhostone GmbH bewertet
    Tobias hat webhostone GmbH bewertet
    Manuela G. hat webhostone GmbH bewertet
    Anne hat webhostone GmbH bewertet
    Udo F. hat webhostone GmbH bewertet
    Jacky B. hat webhostone GmbH bewertet
    Kirsten L. hat webhostone GmbH bewertet
    Wolfgang hat webhostone GmbH bewertet
    Dimitri G. hat webhostone GmbH bewertet
    Klaus hat webhostone GmbH bewertet
    Rainer A. hat webhostone GmbH bewertet
    Wolfgang H. hat netcup bewertet
    Anja P. hat netcup bewertet