Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Cloud Server mit Standort Großbritannien (UK)

Du bist auf der Suche nach einem UK Cloud Server mit Standort im Vereinigten Königreich? Dann siehst du hier einmal unsere Auswahl an Anbietern.

ServerCloud Entry
10 GB
Speicherplatz
512 MB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
6,85 €* Durchschnittspreis pro Monat 6,85 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
KVM 1 (12 Monate)
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Geld-zurück-Garantie
API Zugriff
KI Assistent
0€ Setup
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
5,94 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,51 €/Monat
Basic Cube S
120 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
9,36 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,36 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube XS
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,04 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube XS
60 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
5,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 5,04 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube S
120 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
9,36 €* Durchschnittspreis pro Monat 9,36 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Memory Cube S
120 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
12,24 €* Durchschnittspreis pro Monat 12,24 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Basic Cube M
240 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
17,28 €* Durchschnittspreis pro Monat 17,28 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Memory Cube M
240 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
23,04 €* Durchschnittspreis pro Monat 23,04 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube L
480 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
31,68 €* Durchschnittspreis pro Monat 31,68 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud VDS S
180 GB
Speicherplatz
24 MB
RAM
3
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
40,94 € Durchschnittspreis pro Monat 40,94 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Memory Cube L
480 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
43,92 €* Durchschnittspreis pro Monat 43,92 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud VDS M
240 GB
Speicherplatz
32 MB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
53,31 € Durchschnittspreis pro Monat 53,31 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Basic Cube XL
960 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
59,76 €* Durchschnittspreis pro Monat 59,76 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud VDS L
360 GB
Speicherplatz
48 MB
RAM
6
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
76,16 € Durchschnittspreis pro Monat 76,16 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Memory Cube XL
960 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
82,08 €* Durchschnittspreis pro Monat 82,08 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud VDS XL
480 GB
Speicherplatz
64 MB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
98,06 € Durchschnittspreis pro Monat 98,06 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
Cloud VDS XXL
720 GB
Speicherplatz
96 MB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
0€ Setup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
141,61 € Durchschnittspreis pro Monat 141,61 €/Monat Exkl. Lizenzkosten
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

UK Cloudserver - was spricht für seine Verwendung?

In vielen Situationen bietet sich ein Cloud Server in Großbritannien als ideale Lösung an, um einen schnellen und international erreichbaren Webserver zu realisieren und dabei eine sehr günstige Kosten-Nutzen-Bilanz zu erreichen. Der Standort UK oder Vereinigtes Königreich besitzt zahlreiche Vorteile, die ihn gegenüber möglichen Alternativen wie Deutschland oder anderen Ländern innerhalb der EU attraktiv machen. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass ein UK Cloudserver ebenfalls einige Nachteile und in bestimmten Fällen sogar Risiken birgt, die vor einer Entscheidung beachtet und gegeneinander abgewogen werden sollten.

Was sind die Vorteile von einem UK Cloudserver?

Großbritannien, United Kingdom (UK) oder Vereinigtes Königreich umfasst die vier wesentlichen Regionen England, Schottland, Wales und Nordirland sowie mehrere Hundert kleine und große Inseln im angrenzenden Territorium. Kein Bestandteil stellen hingegen die in ihrer Innenpolitik autonomen Einheiten wie etwa die Kanalinseln - zum Beispiel Jersey - oder Überseegebiete dar, die zwar in begrenztem Maß britischer Verwaltung unterstehen, politisch jedoch einen Autonomiestatus genießen. Historisch besitzt Großbritannien eine lange Geschichte als Standort für Server - zunächst zählten darunter das Webhosting und dedizierte Server. Seit einigen Jahren gewinnen hingegen UK Cloudserver zunehmend an Popularität, was sich auf mehrere Faktoren zurückführen lässt:

  • Sehr schnelle und zuverlässige Anbindung an interkontinentale Knoten
  • Zahlreiche Rechenzentren mit effizienter und moderner Hardware
  • Oft niedrige Kosten bei einer vergleichbar hohen Performance
  • Langjährige Erfahrung und Geschichte als IT-Knoten für Europa
  • Mehrere renommierte und international tätige Webhoster zur Auswahl
  • Standort seit dem Brexit außerhalb der Europäischen Union (EU)
  • Hohe Zuverlässigkeit gegen Ausfälle durch Naturkatastrophen
  • Weitreichende Rechtssicherheit entsprechend internationaler Standards

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern in Europa hat sich in UK frühzeitig ein leistungsfähiges Internet herausgebildet, was nicht zuletzt auf die enge Kooperation mit den USA im ökonomischen und militärischen Bereich zurückzuführen ist. Wegen der guten Anbindung und der modernen IT-Infrastruktur zählt es mittlerweile zu einem der wichtigsten Anbieter für Dienstleistungen in der Cloud.

Worin bestehen die Nachteile von einem UK Cloudserver?

Seit dem Verlassen der EU unterliegt Großbritannien weder den europäischen Normen noch einer übergeordneten Gerichtsbarkeit und gilt rechtlich als vollständig unabhängiges Territorium, das lediglich an internationale Verträge gebunden ist. Konkret bedeutet dies für Server oder Diensten in der Cloud, die in UK betrieben werden, einige Nachteile:

  • Alle Verträge unterliegen ausschließlich der nationalen Gerichtsbarkeit
  • Schwankungen der Wechselkurse wirken sich auf alle laufenden Kosten aus, die nicht in Euro berechnet werden
  • Bei lokalen Projekten schlechtere Server Response Time (SRT) als bei regionalen Standorten
  • Politische Verhältnisse und bilaterale Kooperation mit der EU langfristig nicht prognostizierbar
  • Änderungen wesentlicher Inhalte von Verträgen nicht ausgeschlossen
  • Juristische Komplikationen bei Angeboten und Webseiten für die EU möglich

Die wesentlichen Risiken und Nachteile von einem UK Cloudserver bestehen darin, dass die Insellage und der Standort außerhalb der EU zu speziellen Bedingungen führen. Einerseits erfolgt die Kommunikation grundsätzlich über Kabelwege, die ebenfalls international für die Verbindung zur Übersee genutzt werden. Andererseits lassen sich die langfristigen Konditionen aufgrund der unklaren politischen Lage und dem künftigen Verhältnis zur EU schwer einschätzen.

Für wen eignet sich ein UK Cloudserver?

Grundsätzlich sind die Risiken etwa durch Webhosting oder den Betrieb eines Servers in Großbritannien als gering einzustufen. Trotzdem sollten gute und überzeugende Argumente vorliegen, um diesen einem Standort innerhalb der EU vorzuziehen. Zu diesen zählen unter anderem eine internationale Ausrichtung kommerzieller Aktivitäten auf den Markt in UK oder gleichzeitig auf Europa und die Übersee inklusive der USA, Australien und Südamerika. Hier besitzen Cloud Dienste, die das Vereinigtes Königreich als Standort verwenden, wegen ihrer günstigen Lage einen praktischen Vorteil bei der Anbindung an die weltweite Infrastruktur.

Informiere dich über Angebote von Cloud Servern mit Standort in anderen Regionen:

Cloud Server Österreich
Cloud Server Schweiz
Cloud Server USA
Cloud Server Deutschland
Cloud Server Frankreich
Cloud Server Spanien
Cloud Server Niederlande
Cloud Server Asien
Cloud Server Ausland

Nutze unseren Cloud Server UK Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden!


Tags zu diesem Vergleich

  • Cloud-Server

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Webhosting mit DN...
    noch 1 Tag und 21 Stunden
    Providerwechsel
    noch 23 Stunden
    VPS with Virtuali...
    noch 23 Stunden
    Webhosting mit E-...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Günther hat lima-city bewertet
    Brigitte S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Steffen hat Pixel X e.K. bewertet
    Juan M. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Carsten L. hat lima-city bewertet
    Werner hat lima-city bewertet
    Jürgen W. hat manitu bewertet
    Hannes B. hat Cloud86 bewertet
    Christian A. hat Pixel X e.K. bewertet
    Andreas hat IONOS bewertet
    Nico hat DomainFactory bewertet
    Heinz-Peter B. C. hat lima-city bewertet
    Fin hat lima-city bewertet
    Manuela S. hat ServMedia.de bewertet
    Patrick P. hat STRATO GmbH bewertet
    Cüneyit B. hat IONOS bewertet
    Thomas M. hat DomainFactory bewertet
    Marco K. hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Julian U. hat STRATO GmbH bewertet
    Jennifer hat Alfahosting GmbH bewertet