Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Mittwald vs. Webgo - welcher Anbieter ist besser?

Mit Mittwald vs. Webgo treten zwei Webhoster an, die einige Gemeinsamkeiten, aber auch entscheidende Unterschiede aufweisen. Beide Anbieter unterscheiden sich von der Mehrheit ihrer Konkurrenz, weil sie ihre Priorität auf eine überdurchschnittlich hohe Performance und exzellente Erreichbarkeit statt auf einen maximalen Umsatz durch viele Kunden legen. Sie positionieren sich damit als professionelle und zuverlässige mittelständische Unternehmen, die über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung besitzen und von ihren Gründern oder Inhabern geführt werden.

mittwald
1
Angebote
2 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Tägliches Backup
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
Livechat-Support
Eigene Server
webgo
76
Angebote
429 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase

Welche Vorteile bietet Mittwald seinen Kunden als Webhoster?

Das Unternehmen Mittwald CM Service wurde 2003 während des Booms der New Economy gegründet und spezialisierte sich in den folgenden Jahren primär auf seriöse gewerbliche Kunden, die einen hohen Anspruch an ihre IT-Infrastruktur anlegen und auf kontinuierliche Erreichbarkeit 24/7/365 mit niedriger Server Response Time (SRT) angewiesen sind. Für die Wahl von Mittwald als Webhoster sprechen zahlreiche Gründe, unter denen die wichtigsten sind:

  • Schnelles und zuverlässiges Hosting auf Cloud Servern oder dedizierten Root Servern
  • Spezielle Angebote und Leistungen für Agenturen und selbständige Freelancer
  • Integrierte Verwaltung für beliebig viele eigene Projekte oder Aufträge von Kunden
  • Umfangreiche Auswahl an Werkzeugen wie Installer für CMS oder Shopsysteme
  • Individuelle Skalierung der verwendeten und der zur Verfügung gestellten Ressourcen
  • Hosting nach Datenschutz-Grundverodnung (DSGVO) in eigenem Rechenzentrum in Deutschland
  • Vielseitige Möglichkeiten für kooperatives Arbeiten in Teams
  • Ausgezeichneter Support über E-Mail, Tickets oder Telefon durch eigene Mitarbeiter

Mittlerweile hat sich die Mittwald CM Service GmbH auf das Webhosting von IT-Agenturen, Freelancern und ähnlichen Dienstleistern fokussiert. Sie bietet jedoch ebenfalls ausgezeichnete Voraussetzungen für private und gewerbliche Internetseiten oder Online-Shops, die einen hohen Wert auf Stabilität, Sicherheit und Performance legen.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs HostEurope
Mittwald vs Strato
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs All-Inkl
Mittwald vs Alfahosting
Mittwald vs Dogado
Mittwald vs Netcup
Mittwald vs Manitu

Was spricht für die Wahl von Webgo als Anbieter?

Die Webgo GmbH startete 2003 in Hamburg als Domainprovider, der sich in erster Linie an große Unternehmen und professionelle Domainhändler richtete. Bereits frühzeitig erweiterte der Betrieb allerdings seine Auswahl an Dienstleistungen und bot ebenfalls Webhosting sowie zunächst dedizierte, später auch virtuelle Server an. Ein weiterer Service besteht in dem, auf Wunsch durchgeführten, Managed Hosting von Servern, bei dem der Anbieter die Administration und Konfiguration der IT-Infrastruktur übernimmt. Mit ihrer Unternehmensphilosophie bietet die Webgo GmbH seinen Kunden zahlreiche Vorteile, darunter zum Beispiel:

  • Garantierte Zufriedenheit inklusive einem außerordentlichen Kündigungsrecht
  • Übersichtlicher, flexibler und nutzerfreundlicher Baukasten für Webseiten und Online-Shops
  • Extrem kurze Ladezeiten durch die Kombination von NGINX und Apache 2 als Webserver
  • Keine Angebote für virtuelle oder Cloud Server mit Root Zugriff
  • Hohe Stabilität und Sicherheit inklusive DDoS Protection und optionalen Spam Filtern
  • Exzellenter Support und eine weit überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit
  • Strenge Limitierung der Zahl von Nutzern auf einem einzigen Server
  • Stete Verfügbarkeit 24/7/365 mit einer hohen Performance

Eine Besonderheit von Webgo besteht in seinem Konzept als Full-Service-Provider, der neben der Technik auf Wunsch ebenfalls eine intensive Zusammenarbeit mit seinen Kunden ermöglicht. Die Betreuung erfolgt selbstverständlich ausschließlich direkt durch qualifizierte Mitarbeiter und nicht durch externe Subunternehmen.

Informiere dich auch wie Webgo im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Webgo vs All-Inkl
Webgo vs Strato
Webgo vs IONOS
Webgo vs Hetzner
Webgo vs Hosteurope

Mittwald vs. Webgo - wer eignet sich für welche Zwecke?

Bei einem direkten Vergleich von Webgo vs. Mittwald zeigt sich, dass beide Webhoster ähnliche Prioritäten besitzen, sich aber an unterschiedliche Kundengruppen richten. Mittwald hat sich in den letzten Jahren auf IT-Dienstleister spezialisiert und bietet ihnen eine flexible Plattform inklusive eigener Oberfläche für die Projektverwaltung, eignet sich jedoch ebenfalls für Internetauftritte von einfachen privaten Webseiten bis zu Online-Shops. Webgo legt hingegen einen Fokus auf sicheres, komfortables und performantes Hosting und die Bereitstellung von IT-Infrastruktur etwa durch Managed Server. Beide zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Kundenbetreuung und einen Service 24/7/365 aus, so dass hier die Wahl in erster Linie und abgesehen eindeutiger Fälle - etwa bei Freelancern - durch ein konkretes Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden werden sollte.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

DomainFactory vs. Webgo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Webgo und DomainFactory genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

goneo vs. checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal goneo und checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. Mittwald - wo liegen die Unterschiede?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und Mittwald genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

raidboxes vs. IONOS - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von raidboxes und IONOS genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollte.

Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
Vor kurzem Beendet
Email Hosting
Vor kurzem Beendet
Outsourcing d. be...
Vor kurzem Beendet
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Christian hat dogado GmbH bewertet
Senaid hat Cloud86 bewertet
W. S. hat Host Europe bewertet
Pascal B. hat manitu bewertet
Kevin G. hat Pixel X e.K. bewertet
Gabriele F. hat dogado GmbH bewertet
Gerd W. hat ServMedia.de bewertet
Jürgen F. hat NETsite.lu SARL bewertet
Dominik S. hat Pixel X e.K. bewertet
ernst hat DomainFactory bewertet
Ben hat lima-city bewertet
Nico R. hat dogado GmbH bewertet
Wilhelm hat lima-city bewertet
Anita hat Alfahosting GmbH bewertet
Michael K. hat Serverprofis GmbH bewertet
Helga K. hat Alfahosting GmbH bewertet
Ralf W. hat LA Webhosting bewertet
Frank hat Webspace-Verkauf.de bewertet
peter hat lima-city bewertet
Yvonne hat LA Webhosting bewertet