Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

Mittwald vs. Webgo - welcher Anbieter ist besser?

Mit Mittwald vs. Webgo treten zwei Webhoster an, die einige Gemeinsamkeiten, aber auch entscheidende Unterschiede aufweisen. Beide Anbieter unterscheiden sich von der Mehrheit ihrer Konkurrenz, weil sie ihre Priorität auf eine überdurchschnittlich hohe Performance und exzellente Erreichbarkeit statt auf einen maximalen Umsatz durch viele Kunden legen. Sie positionieren sich damit als professionelle und zuverlässige mittelständische Unternehmen, die über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung besitzen und von ihren Gründern oder Inhabern geführt werden.

webgo
64
Angebote
463 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
eigener Domainrobot
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
mittwald
1
Angebote
2 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Tägliches Backup
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
Livechat-Support
Eigene Server

Angebote im Vergleich

Webhosting S – Für Web-Visitenkarten & persönliche Projekte
Zum Angebot
Webhosting Starter
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name mittwald
webgo
webgo
Bewertung
(2)
(463)
Weiterempfehlungsrate 50% 96%
Preis 10,00 € - monatl.
Setup kostenlos
6,95 € - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 2 GB 50 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Verfügbare Domain-Endungen .de, .at, .ch, .eu, .com, .org, .net, .info, .biz, .digital, .software .de, .com, .net, .org, .biz, .info, .eu oder .at
Anzahl Subdomains 50
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Deutschland Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) Linux, Eigene Images Linux
Webserver Apache 2.x Apache 2.x
PHP Memory Limit 256 MB 512 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 1 GB 512 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung Eigenentwicklung
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features Aktives Managed WordPress, 1-Klick-WordPress Installation, WordPress Multisite, WP-CLI und SSH, WordPress Klonen
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Eigene IP Adresse
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Contao, Docker, Elasticsearch, Git, Grav, Joomla, Laravel, Magento, Matomo, Neos, Shopware, Symfony, TYPO3, WordPress Joomla, Drupal, Contao, ownCloud, Nextcloud, Roundcube, phpMyAdmin
Verfügbare Skriptsprachen Java, NodeJS, PHP, Python, Symfony PHP, PHP 8x, PHP 7x, Perl, Python
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 5
Datenbank Software MySQL, Redis MySQL, SQLite
E-Mail
Anzahl Postfächer 50
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001 ISO 27001
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall frei wählbar (1-, 3-, 6- oder 12-monatlich) jährlich
Kündigungsfrist 30 Tage 30 Tage
Mindestlaufzeit ein Monat 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Vorkasse, Lastschrift, Auf Rechnung Lastschrift, PayPal
Kosten auf einen Blick
Preis 10,00 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot
6,95 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Welche Vorteile bietet Mittwald seinen Kunden als Webhoster?

Das Unternehmen Mittwald CM Service wurde 2003 während des Booms der New Economy gegründet und spezialisierte sich in den folgenden Jahren primär auf seriöse gewerbliche Kunden, die einen hohen Anspruch an ihre IT-Infrastruktur anlegen und auf kontinuierliche Erreichbarkeit 24/7/365 mit niedriger Server Response Time (SRT) angewiesen sind. Für die Wahl von Mittwald als Webhoster sprechen zahlreiche Gründe, unter denen die wichtigsten sind:

  • Schnelles und zuverlässiges Hosting auf Cloud Servern oder dedizierten Root Servern
  • Spezielle Angebote und Leistungen für Agenturen und selbständige Freelancer
  • Integrierte Verwaltung für beliebig viele eigene Projekte oder Aufträge von Kunden
  • Umfangreiche Auswahl an Werkzeugen wie Installer für CMS oder Shopsysteme
  • Individuelle Skalierung der verwendeten und der zur Verfügung gestellten Ressourcen
  • Hosting nach Datenschutz-Grundverodnung (DSGVO) in eigenem Rechenzentrum in Deutschland
  • Vielseitige Möglichkeiten für kooperatives Arbeiten in Teams
  • Ausgezeichneter Support über E-Mail, Tickets oder Telefon durch eigene Mitarbeiter

Mittlerweile hat sich die Mittwald CM Service GmbH auf das Webhosting von IT-Agenturen, Freelancern und ähnlichen Dienstleistern fokussiert. Sie bietet jedoch ebenfalls ausgezeichnete Voraussetzungen für private und gewerbliche Internetseiten oder Online-Shops, die einen hohen Wert auf Stabilität, Sicherheit und Performance legen.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs HostEurope
Mittwald vs Strato
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs All-Inkl
Mittwald vs Alfahosting
Mittwald vs Dogado
Mittwald vs Netcup
Mittwald vs Manitu

Was spricht für die Wahl von Webgo als Anbieter?

Die Webgo GmbH startete 2003 in Hamburg als Domainprovider, der sich in erster Linie an große Unternehmen und professionelle Domainhändler richtete. Bereits frühzeitig erweiterte der Betrieb allerdings seine Auswahl an Dienstleistungen und bot ebenfalls Webhosting sowie zunächst dedizierte, später auch virtuelle Server an. Ein weiterer Service besteht in dem, auf Wunsch durchgeführten, Managed Hosting von Servern, bei dem der Anbieter die Administration und Konfiguration der IT-Infrastruktur übernimmt. Mit ihrer Unternehmensphilosophie bietet die Webgo GmbH seinen Kunden zahlreiche Vorteile, darunter zum Beispiel:

  • Garantierte Zufriedenheit inklusive einem außerordentlichen Kündigungsrecht
  • Übersichtlicher, flexibler und nutzerfreundlicher Baukasten für Webseiten und Online-Shops
  • Extrem kurze Ladezeiten durch die Kombination von NGINX und Apache 2 als Webserver
  • Keine Angebote für virtuelle oder Cloud Server mit Root Zugriff
  • Hohe Stabilität und Sicherheit inklusive DDoS Protection und optionalen Spam Filtern
  • Exzellenter Support und eine weit überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit
  • Strenge Limitierung der Zahl von Nutzern auf einem einzigen Server
  • Stete Verfügbarkeit 24/7/365 mit einer hohen Performance

Eine Besonderheit von Webgo besteht in seinem Konzept als Full-Service-Provider, der neben der Technik auf Wunsch ebenfalls eine intensive Zusammenarbeit mit seinen Kunden ermöglicht. Die Betreuung erfolgt selbstverständlich ausschließlich direkt durch qualifizierte Mitarbeiter und nicht durch externe Subunternehmen.

Informiere dich auch wie Webgo im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Webgo vs All-Inkl
Webgo vs Strato
Webgo vs IONOS
Webgo vs Hetzner
Webgo vs Hosteurope

Mittwald vs. Webgo - wer eignet sich für welche Zwecke?

Bei einem direkten Vergleich von Webgo vs. Mittwald zeigt sich, dass beide Webhoster ähnliche Prioritäten besitzen, sich aber an unterschiedliche Kundengruppen richten. Mittwald hat sich in den letzten Jahren auf IT-Dienstleister spezialisiert und bietet ihnen eine flexible Plattform inklusive eigener Oberfläche für die Projektverwaltung, eignet sich jedoch ebenfalls für Internetauftritte von einfachen privaten Webseiten bis zu Online-Shops. Webgo legt hingegen einen Fokus auf sicheres, komfortables und performantes Hosting und die Bereitstellung von IT-Infrastruktur etwa durch Managed Server. Beide zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Kundenbetreuung und einen Service 24/7/365 aus, so dass hier die Wahl in erster Linie und abgesehen eindeutiger Fälle - etwa bei Freelancern - durch ein konkretes Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden werden sollte.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Host Europe vs. Checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und Checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

easyname vs. helloly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns easyname und helloly genauer an und überlegen, welchen österreichischen Anbieter man bevorzugen sollte.

Wix.com vs. Strikingly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Wix.com und Strikingly genauer an und überlegen, welches System zu bevorzug...

Dogado vs. Host Europe - welche Vorteile entscheiden bei einem Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Dogado und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Gunter K. S. hat lima-city bewertet
Martin hat netcup bewertet
Nevenka B. hat Alfahosting GmbH bewertet
Gerald P. hat STRATO GmbH bewertet
Uwe T. hat netcup bewertet
Norman H. hat ST-Hosting bewertet
Melanie G. hat ST-Hosting bewertet
Dominic hat ST-Hosting bewertet

Mika

hat ST-Hosting bewertet
Cirsten R. hat IONOS bewertet
Steffen R. hat netcup bewertet
Jaratsi hat manitu bewertet
Achmed hat Host-On.de bewertet
Martin R. hat Pixel X e.K. bewertet
Sönke P. hat wint.global GmbH bewertet
Chiaradina hat World4You Internet Services GmbH bewertet
Jeremy K. hat netcup bewertet