Host Europe vs. Mittwald - wo liegen die Unterschiede?

Bei einer Gegenüberstellung von Mittwald vs. Host Europe zeigt sich deutlich die Diversifizierung, die in den letzten Jahrzehnten in dem Bereich des Webhostings allgemein, aber auch innerhalb der beteiligten Unternehmen stattgefunden hat. Beide Anbieter besitzen ähnliche Ursprünge und starteten im Rahmen der New Econoy rund um die Jahrtausendwende als kleine und innovative Start-ups, die auf ein sich rasch entwickelndes Geschäftsfeld trafen. Die Entwicklung von Mittwald vs. Host Europe verlief allerdings nach einer Phase der Gründung und Konsolidierung in andere Richtungen, wodurch die optimale Entscheidung zwischen Host Europe vs. Mittwald ebenfalls erkennbar beeinflusst wird.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Keyfeatures im Vergleich
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz

Um welche Art Webhoster handelt es sich bei Host Europe?

Host Europe wurde 1997 in Deutschland gegründet und zählte somit zu den frühen Pionieren des privaten und kommerziellen Internets. Aufgrund seiner guten Kondition und einer kontinuierlichen Investition in neue Hardware erlangte es rasch einen hohen Marktanteil, wechselte jedoch in den folgenden Jahrzehnten mehrfach den Betreiber. Seit 2017 gehört es als in Großbritannien registriertes Subunternehmen zu GoDaddy, einem der international führenden Domainhändler, und ergänzt dort die Sparte Webhosting und Server. Aufgrund seiner Größe und seiner Verbindungen besitzt es zahlreiche Vorteile, darunter zum Beispiel:

  • Günstige Preise für Domainendungen und zahlreiche mögliche Top Level Domains (TLD)
  • Attraktive Komplettangebote für Domains mit angebundenem Hosting
  • Virtuelle oder dedizierte Server mit Root Zugriff verfügbar
  • Separate Angebote etwa für E-Mail, Microsoft Office 365 oder Hosted Exchange
  • Webspace mit dedizierter Performance auf Managed Servern
  • Homepage Baukasten für das Erstellen von Webseiten in drei Schritten/li]
  • Flexible Möglichkeiten für ein Upgrade auf ein höheres Paket

Auf den ersten Blick erweist sich Host Europe vs. anderen Anbietern als gut sortiert und auf vielfältige Verwendungen ausgelegt. Im Vergleich zu großen Webhostern zeigen sich allerdings einige Schwächen wie eine begrenzte Auswahl an dedizierten oder virtuellen Servern.

Informiere dich auch wie Hosteurope im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Hosteurope vs IONOS
Hosteurope vs Strato
Hosteurope vs Hetzner
Hosteurope vs All-Inkl
Hosteurope vs Alfahosting
Hosteurope vs Domainfactory
Hosteurope vs Netcup
Hosteurope vs Manitu
Hosteurope vs Webgo

Für welche besonderen Merkmale steht Mittwald?

Der Webhoster Mittwald wurde 2003 in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Niedersachsen gegründet, worauf sich ebenfalls der Firmenname bezieht - der Firmensitz befand sich buchstäblich im Ortsteil Mittwald. Es versteht sich selbst als innovativ und zukunftsweisend und verzichtet im Sinnen der Firmenphilosophie auf umfangreiche Expansion, sondern bevorzugt einen leicht erreichbaren, kompetenten und zuvorkommenden Service mit direktem Support für alle Kunden. Sein Angebot richtet sich an gleichermaßen an Privatpersonen oder kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), darunter speziell Freelancer, Agenturen, Webdesigner oder andere IT-Dienstleister. Zu seinen Vorzügen zählen unter anderem:

  • Optimiertes Hosting für verschiedene Content Management Systeme (CMS) wie WordPress
  • Spezielle Angebote für Agenturen mit IT-Management durch Mittwald
  • Exzellente Bewertungen durch Kunden und unabhängige Testportale
  • Keine dedizierten oder virtuellen Server mit Root Zugriff verfügbar
  • Priorität auf Sicherheit, Stabilität, Performance und Zuverlässigkeit
  • Faire und transparente Preise für einen hochwertigen Service
  • Hosting in eigenem Rechenzentrum mit Versorgung durch 100 Prozent Ökostrom

Ein wesentlicher Unterschied, der Mittwald vs. Host Europe und andere Anbieter auszeichnet, besteht in der Kontinuität und der konsequenten Entwicklung in eine frühzeitig gewählte Richtung. Aus diesem Grund umfasst ein erheblicher Anteil der Klientel langfristige Stammkunden, die ihre tägliche Arbeit durch die Kooperation mit Mittwald reduzieren.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs Strato

Wie zeigen sich Mittwald vs. Host Europe in einer direkten Gegenüberstellung?

Bei Host Europe handelt es sich um einen klassischen, vom Domainhandel beeinflussten Webhoster, der vs. anderen Anbietern eine Stärke bei der Registrierung und der Verwaltung von Internetadressen mit unterschiedlichen Endungen aufweist. Im Kontrast dazu steht Mittwald für ein mittelständiges Unternehmen, das seinen Kunden neben der technischen Infrastruktur ebenfalls eine passende Umgebung auf Wunsch anbietet und sie weitgehend berät und betreut. Es eignet sich dadurch hervorragend für kommerzielle Projekte, die lediglich wenig bis keine Ressourcen für eigenen IT-Support aufwenden können oder möchten und die Kapazität ihrerseits bevorzugt in ihren Service investieren.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

All-Inkl vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal All-Inkl und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Mittwald vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Mittwald und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

DomainFactory vs. Manitu - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Manitu und DomainFactory genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strikingly vs. Weebly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Strikingly und Weebly genauer an und überlegen, welches System zu bevorzuge...

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Massy M. hat Rainbow-Web.com bewertet
Daniel R. hat Alfahosting GmbH bewertet
Marco hat Serverprofis GmbH bewertet
Mario hat dogado GmbH bewertet
D. W. hat Host Europe bewertet
Peter Z. hat w4h.shop bewertet
Gunnar hat Host-On.de bewertet
Christoph Z. hat ServMedia.de bewertet
Sabine hat Pixel X e.K. bewertet
Annika C. hat STRATO GmbH bewertet
Rolf hat LA Webhosting bewertet
Frank hat SiteGround bewertet
Bruno hat Rainbow-Web.com bewertet
Martin hat DomainFactory bewertet
Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
Jonas hat IONOS bewertet
Eric hat lima-city bewertet
Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
Angie F. hat w4h.shop bewertet
Felix M. hat delta-networks.de bewertet