Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide

Alfahosting vs. Strato - Welcher Anbieter ist besser?

Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Konzentration und der teilweise intensiven Konkurrenz untereinander stellt es keine Besonderheit dar, dass ein Mutterkonzern seine Angebote auf verschiedene Tochterunternehmen verteilt. Bei der Strato AG handelt es sich um ein Projekt der zu den führenden Anbietern in Europa zählenden United Internet AG, hinter Alfahosting steht hingegen der auf Qualität und Service orientierte Webhoster Dogado, der sich speziell durch seine hochklassigen Lösungen für IT-Dienstleitungen und externe Netzwerke einen Namen gemacht hat. Die Wahl zwischen Strato vs. Alfahosting bedeutet dadurch ebenfalls die Entscheidung für eine bestimmte Firmenphilosophie mit Fokus auf Kosteneffizienz oder maximaler Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit.

Was sind die Merkmale von Alfahosting und Strato?

Die Strato AG zählt zu den mittlerweile erfahrenen Anbietern, die sich in der ersten Phase der New Economy Ende der 1990er Jahre gründeten und rasch expandierten. Zu den Vorbildern gehörte zunächst das bereits ein Jahrzehnt zuvor registrierte 1 & 1 Ionos, das sich rasch zu einem der führenden Dienstleister für EDV und Leistungen rund um das frühe Internet entwickelte. Seit dem neuen Millennium legt Strato einen Fokus auf das Webhosting, den Handel mit Domains und das Vermieten einer externen IT-Infrastruktur durch virtuelle und Cloud Server, dedizierte Hardware oder Managed Server.

Das Unternehmen Alfahosting GmbH registrierte sich 1999 lediglich ein Jahr nach der Strato AG und richtete sich frühzeitig als Full-Service-Provider an anspruchsvolle Kunden, die hohe professionelle Anforderungen bei privaten und kommerziellen Projekten stellen. Dabei legte es zunächst einen Schwerpunkt auf das Webhosting und die Verwaltung von Domains - die Einführung von virtuellen Servern im Jahr 2005 und dedizierten Root Server 2013 erfolgte vergleichsweise spät, ergänzte die Produktauswahl jedoch sinnvoll und erhöhte die Flexibilität der angebotenen Lösungen deutlich.

Informiere dich auch wie Strato im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Strato vs Hetzner
Strato vs IONOS
Strato vs Host Europe
Strato vs Webgo
Strato vs All-Inkl
Strato vs Mittwald
Strato vs.Dogado
Strato vs Netcup
Strato vs Manitu
Strato vs Domainfactory

Welche Leistungen bieten Alfahosting und Strato an?

Bei allen Unterschieden in der Preispolitik und Firmenphilosophie überschneiden sich beide Unternehmen bei ihrer Produktpalette in weiten Teilen - der direkte Vergleich von Alfahosting vs. Strato und anderen Alternativen zeigt lediglich geringe Abweichungen. Zu den angebotenen Leistungen und Services zählen unter anderem:

  • Webhosting und Webspaces für Internetauftritte unterschiedlicher Größe
  • Registrierung, Verwaltung, Handel und Transfer von Domains mit unterschiedlichen TLD
  • Flexibler Homepage Baukasten für das Erstellen individueller Webseiten
  • Virtuelle Server oder Cloud Server als kostengünstige, skalierbare Plattform
  • Dedizierte Server mit exklusiver Hardware und Performance
  • Individuelle Beratung und Betreuung bei komplexer IT-Infrastruktur
  • Zusätzliche Produkte wie SSL Zertifikate oder Lizenzen für Software
  • [Umgebungen und Managed Hosting für datenkritische Zwecke wie E-Commerce/li]

Bei ihren Produkten setzen sowohl Strato wie Alfahosting auf eine komfortable Bedienung über grafische Webinterfaces. So bieten sie zum Beispiel neben einem übersichtlichen Kundenpaneel einen 1-Click-Installer für zahlreiche Anwendungen, die von populären Content Management Systemen (CMS) wie Wordpress, Joomla oder Typo3 bis zu Cloudspeicher etwa durch OwnCloud oder Forensoftware wie phpBB reichen.

Informiere dich auch wie Alfahosting im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Alfahosting vs IONOS
Alfahosting vs Hetzner
Alfahosting vs Host Europe

Wie schlagen sich Alfahosting vs. Strato im direkten Vergleich?

Beide Webhoster bieten individuelle Vorteile, die sich entsprechend der aktuellen Situation strategisch nutzen lassen. So bietet etwa die Strato AG kostengünstige Lösungen mit langfristiger Vertragsbindung an, die allerdings durch ihre Laufzeit ein gewisses Maß an Flexibilität einbüßen. Im Vergleich zu dieser und anderer Alternativen überzeugt Alfahosting durch einen ausgesprochen kompetenten und professionellen Service und Kundensupport, der in erster Linie auf Qualität zu einem angemessenen Preis setzt. Es richtet sich damit gezielt an einen anspruchsvollen privaten und gewerblichen Kundenkreis, für den eine individuelle Betreuung und maximale Zuverlässigkeit im Zentrum stehen. Starke preisliche Unterschiede zwischen beiden ergeben sich vor allem im Rahmen von saisonalen Angeboten und sind bei einer mehrjährigen Betriebsdauer lediglich von begrenzter Relevanz.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

dogado vs. 1&1 IONOS - Welcher Anbieter ist besser?

David gegen Goliath könnte man denken. Jedoch ist die dogado GmbH in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Wir zeig...

Host Europe vs. Manitu - Welcher Anbieter gewinnt im Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Manitu und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Host Europe - welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Hosteurope genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Allinkl vs. IONOS - was unterscheidet die beiden Anbieter?

Wir schauen uns diesmal All-Inkl und IONOS genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Aktuelle Ausschreibungen
500gb - Webspeicher
Vor kurzem Beendet
WP Hosting
Vor kurzem Beendet
Familien Exchange Hosting
Vor kurzem Beendet
Domain und Webspace
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
Udo R. hat DomainFactory bewertet
Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
Fabian hat STRATO AG bewertet
Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
Anna hat STRATO AG bewertet
Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
Hans hat MKQ Internetservice bewertet
Aneta hat webgo bewertet
Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
Frank K. hat da-webart.eu bewertet
Uwe hat dogado GmbH bewertet

Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
Über Hosttest.de

Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...