10 Alternativen zu Webgo 2023
Du suchst eine gute Alternative zu Webgo? Hier findest du eine Auflistung von 10 Webhosting Anbietern, die als beste Webgo Alternative infrage kommen.
Mit webgo kann sich ein weiterer mittelständischer Webhoster bereits seit vielen Jahren auf dem deutschen Hosting Markt behaupten. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen eine besonders breite Produktpalette an und kann auf diese Weise optimal auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. Das Angebot reicht dabei vom Homepagebaukasten für Einsteiger über schnelles SSD Webhosting für Fortgeschrittene bis hin zu dedizierten Serversystemen für Profis. Eine Besonderheit bei webgo ist der ausgezeichnete Kundenservice, der tatsächlich 365 Tage im Jahr erreichbar ist, was bei anderen Webhostern nur selten der Fall ist. Es gibt also kaum einen Grund sich nach Alternativen zu webgo umzusehen. Wir haben hier trotzdem die besten davon herausgesucht:
webgo Diamant
Heidenkampsweg 81
20097 Hamburg zum Profil
Kundenerfahrungen
Wer steckt hinter webgo?
Hinter der Marke webgo steckt die gleichnamige webgo GmbH mit Sitz in der Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen ist seit 2004 als Full Service Provider auf dem deutschen Hosting Markt aktiv und hat sich die Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel gesetzt. Über die vergangenen Jahre konnte sich webgo einen treuen Kundenstamm aufbauen und zählt mittlerweile zu einem der beliebtesten mittelständischen Anbieter, was auch die durchweg positiven Bewertungen von webgo auf hosttest.de widerspiegeln. Neben dem hohen Service Gedanken kann webgo zu dem mit hoch qualifizierten Technikern und High-End Equipment überzeugen, die dafür sorgen, dass sämtliche Hosting Angebote optimal laufen.
Was zeichnet die Angebote von webgo aus?
Das Angebot von webgo ist besonders breit gefächert, sodass sowohl für den privaten Blogbetreiber als auch für den gewerblichen E-Commerce Unternehmer die passende Lösung bereitsteht. Den Anfang macht der komfortable Homepagebaukasten, der auch zur Erstellung eines Onlineshops genutzt werden kann und sich in erster Linie an Einsteiger ohne Programmierkenntnisse richtet, die trotzdem eine eigene Webseite online bringen möchten. Weiter geht es mit klassischen Shared Hosting Paketen, die sowohl mit klassischem HDD Speicher als auch mit schnellem SSD Speicher erhältlich sind. Den Abschluss machen Managed VServer, die von webgo administriert werden, sowie dedizierte Root Server, bei denen der Kunde selbst die technische Verwaltung übernehmen kann. Mit dem rankingCoach wird sogar ein eigenes SEO Tool angeboten.
Was bemängeln Kunden bei webgo und welche Alternativen sind besser geeignet?
Das Unternehmen webgo bietet Kunden kaum Gründe für Kritik. Das breite Angebot sowie der hohe Servicegedanke sorgen dafür, dass stets für eine hohe Zufriedenheit bei den eigenen Kunden gesorgt wird. Dabei räumt webgo seinen Kunden sogar ein außerordentliches Kündigungsrecht ein, sollte tatsächlich keine zufriedenstellende Lösung bei Problemen gefunden werden können. Kein Wunder also, dass im Vergleich zu größeren Webhostern (siehe Webgo vs. Strato) die Bewertungen von Kunden zu Webgo besser ausfallen. Wer trotzdem eine Alternative zu webgo sucht, der kann sich bei ähnlich aufgestellten Unternehmen (siehe Webgo vs. All-Inkl) umsehen.
Du suchst eine Webgo Alternative?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
10 Alternativen zu Hosteurope 2023
Du bist auf der Suche nach Alternativen zu Hosteurope in _year_? Wir stellen hier _noofAlternative_ davon vor.
10 Alternativen zu SiteGround 2023
Du bist auf der Suche nach Alternativen zu SiteGround in _year_? Wir stellen hier _noofAlternative_ davon vor.
10 Alternativen zu NetBeat 2023
Du bist auf der Suche nach Alternativen zu NetBeat in _year_? Wir stellen hier _noofAlternative_ davon vor.
10 Alternativen zu Manitu 2023
Du bist auf der Suche nach Alternativen zu Manitu in _year_? Wir stellen hier _noofAlternative_ davon vor.
Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...