Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide

Host Europe vs. Manitu - Welcher Anbieter gewinnt im Vergleich?

Obwohl sich beide Unternehmen etwa zur selben Zeit vor der Jahrtausendwende mit einem ähnlichen Geschäftsmodell gründeten, zeigt der Vergleich von Host Europe vs. Manitu einige entscheidende Unterschiede. Sie sind der ausschlaggebende Grund, aus dem sich beide Anbieter in bestimmten Situationen eher für eine optimale Lösung anbieten, und resultieren nicht zuletzt aus der stark unterschiedlichen Entwicklung, die Host Europe und Manitu in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Speziell bei langfristigen Vorhaben erweist es sich deshalb als sinnvoll und empfehlenswert, die Vor- und Nachteile der beiden Webhoster zu kennen, um eine ideale Entscheidung zu treffen.

Welche Merkmale zeichnen Host Europe vs. Manitu aus?

Ursprünglich konzentrierte sich Host Europe als Serverprovider auf das Vermieten dedizierter Hardware wie Root Servern an nahezu ausschließlich gewerbliche Endkunden. Im Zuge der wachsenden privaten Nutzung von Internetadressen und Webseiten erweiterte Host Europe seine Produktauswahl jedoch kontinuierlich und spezialisierte sich darüber hinaus zunehmend auf den Domainhandel mit teilweise seltenen Top Level Domains (TLD). Das Unternehmen expandierte schnell und zählt mittlerweile zu der Konzerngruppe GoDaddy, einem der weltweit führenden Domainhändler und Webhoster aus den USA. Zu den charakteristischen Merkmalen von Host Europe gehören unter anderem:

  • Sehr vielseitige Auswahl länder- und themenspezifischen TLD
  • Übersichtliche und komfortable Verwaltung bei einzelnen oder zahlreichen Domains
  • Diverse Angebote für Software-as-a-Service (SaaS) wie Hosted Exchange oder Microsoft 365
  • Optionale SSL Zertifikate für einzelne Domains oder als Wildcard
  • Alle virtuellen Server für optimierte Performance auf schnellen NVMe SSD
  • Dedizierte Server wahlweise mit HDD für hohe Kapazität oder mit SSD
  • Baukasten für Webseiten, e-Commerce oder Online Shops verfügbar
  • Globale Infrastruktur mit Rechenzentren in Deutschland und dem Ausland

Bei dem deutschen Webhoster handelt es sich um ein Tochterunternehmen von Host Europe, das seinen Geschäftssitz in England und somit außerhalb der EU unterhält. Aufgrund seiner internationalen Positionierung umfasst der Kundenkreis viele mittelständische Betriebe, die einen Standort außerhalb der EU besitzen und sich über eine Webseite mit niedriger Server Response Time (SRT) präsentieren möchten.

Informiere dich auch wie Hosteurope im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Hosteurope vs IONOS
Hosteurope vs Strato
Hosteurope vs Hetzner
Hosteurope vs All-Inkl
Hosteurope vs Alfahosting
Hosteurope vs Dogado
Hosteurope vs Domainfactory
Hosteurope vs Netcup
Hosteurope vs Webgo
Hosteurope vs Mittwald

Worin liegen die Vorzüge von Manitu als Webhoster?

Obwohl Manitu zu den kleineren Webhostern in Deutschland zählt, besitzt es bereits eine lange Geschichte und eine entsprechende Erfahrung. Das Unternehmen gründete sich ebenso wie IONOS oder Hetzner Ende der 1990er Jahre - ein entscheidender Unterschied vs. dieser Konkurrenz liegt allerdings darin, dass es auf eine rasche Expansion auch durch Risikokapital verzichtete und stattdessen seinen Fokus auf Eigenständigkeit, eine langfristige Entwicklung und enge Bindung an Stammkunden legte. Aus diesen Gründen gehört Manitu trotz seiner dauerhaften Präsenz nach wie vor zu einem Geheimtipp, für den viele Argumente sprechen:

  • Eigene Rechenzentren mit Servern in Deutschland
  • Kostenlose Let`s Encrypt SSL Zertifikate für alle Domains und Subdomains
  • Stromversorgung CO2-neutral zu 100 % aus vom TÜV überprüften Ökostrom
  • Exzellenter Service und individueller Support durch Mitarbeiter des Unternehmens
  • Hohe Transparenz bei Preisen und Vertragsbedingungen ohne Kleingedrucktes
  • Kostengünstige dedizierte Server temporär als Restposten im Angebot
  • Überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und Performance der Hardware
  • Installer für automatische Einrichtung von vielen Content Management Systemen (CMS)

In seinem Konzept grenzt sich Manitu vs. viele andere Webhoster ab, indem es eine hohe Priorität auf Zuverlässigkeit, Leistung und Seriosität seiner Kunden legt, anstatt eine möglichst hohe Abdeckung des Marktes anzustreben.

Informiere dich auch wie Manitu im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Manitu vs IONOS
Manitu vs Strato
Manitu vs Hetzner

Wie fällt ein direkter Vergleich von Host Europe vs. Manitu aus?

Die Gegenüberstellung von Host Europe vs. Manitu zeigt deutlich, dass beide Unternehmen sich in ihrer Ausrichtung erheblich voneinander unterscheiden. Host Europe stellt einen international tätigen und weit verzweigten Webhoster dar, der sich auf den internationalen privaten und gewerblichen Markr ausrichtet und unter anderem eine besondere Stärke bei SaaS und Domainhandel aufweist. Demgegenüber handelt es sich bei Manitu um ein mittelständisches Unternehmen mit einem eher konservativen Ansatz - es legt als Webhoster seine Priorität auf Stabilität, Zuverlässigkeit und einen exzellenten Service und verfolgt einen langfristigen Ansatz für hohe Kundenbindung und -treue.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

All-Inkl vs. Alfahosting - welcher Webhoster bietet mehr?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. Alfahosting - welcher Webhoster hat die besseren Angebote?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. Webgo - wer gewinnt in einem direkten Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Webgo und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Hetzner vs. Alfahosting - welche Vorteile sprechen für einen Anbieter?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Hetzner genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Aktuelle Ausschreibungen
500gb - Webspeicher
Vor kurzem Beendet
WP Hosting
Vor kurzem Beendet
Familien Exchange Hosting
Vor kurzem Beendet
Domain und Webspace
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
Udo R. hat DomainFactory bewertet
Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
Fabian hat STRATO AG bewertet
Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
Anna hat STRATO AG bewertet
Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
Hans hat MKQ Internetservice bewertet
Aneta hat webgo bewertet
Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
Frank K. hat da-webart.eu bewertet
Uwe hat dogado GmbH bewertet

Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
Über Hosttest.de

Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...