Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater

STRATO vs. Goneo - Welcher Anbieter ist besser?

In der Welt des Webhostings ist die richtige Wahl des Anbieters entscheidend, um deine Website professionell und zuverlässig online zu bringen. Wir haben uns daher aufgemacht, zwei renommierte Akteure der Branche, STRATO vs Goneo, in einem direkten Vergleich gegenüberzustellen. Hier findest du eine umfassende Gegenüberstellung von STRATO und Goneo, die dir dabei helfen soll, ein klareres Bild über die Eigenschaften der Angbote beider Webhoster zu erhalten und somit eine informierte Entscheidung für dein Webhosting-Projekt zu treffen.

STRATO AGDiamant
STRATO AG
115
Angebote
81 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
Zertifiziert nach ISO 27001
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nutzung von Ökostrom
Geld-zurück-Garantie
goneoDiamant
goneo
11
Angebote
56 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz

Angebote im Vergleich

Hosting Starter
Zum Anbieter
Zum Angebot
goneo Webhosting Start
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name STRATO AG
STRATO AG
goneo
goneo
Bewertung
(81)
(56)
Weiterempfehlungsrate 23% 91%
Preis
Angebot für ein Monat
kostenlos* - monatl.
statt 5,00 €
Setup kostenlos
2,99 €* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 50 GB 20 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1 1
Verfügbare Domain-Endungen Kostenlose Domain-Endungen: .de, .eu, .com, .net, .org, .info, .biz, .com.de .de. .eu. .com. .net. .org. .name. .biz. .info. .at. .us. .mobi. .cc. .sc. .tv. .vc und viele weitere
Anzahl Subdomains 200 100
Weitere Domains registrierbar
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten 1
Webserver
Serverstandort Deutschland Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) FreeBSD
Webserver Apache 2.x Apache 2.x
PHP Memory Limit 512 MB 128 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels - -
Besonderheiten
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, Drupal, Nextcloud, Contao, xtCommerce, Matomo Wordpress, Joomla, OpenCart, Drupal, phpBB, osCommerce, ownCloud, MediaWiki, Roundcube, Piwik, Typo3, Contao
Verfügbare Skriptsprachen PHP, PHP 8x PHP, Perl, Python
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 2 2
Datenbank Software MySQL, MariaDB MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 1 10
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung TSI DIN EN 50600
Vertragsdetails
Angebot hat eine maximale Laufzeit und kann nicht zu den gleichen Konditionen verlängert werden
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall 1 Monat Jährlich
Kündigungsfrist 30 Tage 62 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift
Sternchentext Aktionspreis 0,00 EUR/Monat für 1 Monat danach 5,00 EUR/Monat. .de-Domain und SSL-Zertifikate für jede Domain inklusive, 20 GB Webspace, 30 GB Mailspeicher, PHP und 2 MySQL Datenbanken mit je 1 GB auf SSD. Aktion für Neukunden bei Wahl der zwölfmonatigen Vertragsbindung: 10 Monate für nur 1,00 €/Monat, danach 2,99 €/Monat. Abrechnung jährlich im Voraus. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Oder nutzen Sie die volle Flexibilität: 1 Monat für 3,99 €/Monat, Mindestvertragslaufzeit 1 Monat. Einmalige Einrichtungspauschale 4,99 €. Preise inkl. MwSt. Diese Pauschale entfällt bei Bestellungen für Neukunden bei Abschluss eines Vertrags mit zwölfmonatiger Laufzeit. Kündigungsfrist zwei Monate bei zwölfmonatiger Vertragslaufzeit. Bei einer Vertragslaufzeit von einem Monat gilt ein Sonderkündigungsrecht von 14 Tagen zum Vertragslaufzeitende. Dieses Sonderkündigungsrecht erlischt, sobald Sie ein Upgrade auf eine alternative Laufzeit durchführen. Automatische Verlängerung um die Dauer der Mindestvertragslaufzeit bis der Vertrag gekündigt wird.
Kosten auf einen Blick
Preis
Angebot für ein Monat
kostenlos* - monatl.
statt 5,00 €
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot
2,99 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Was zeichnet STRATO aus?

STRATO zählt zu den etablierten Webhosting-Anbietern und zeichnet sich durch eine breite Palette an Hosting-Lösungen aus, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler und Unternehmen geeignet sind. Ein weiteres Merkmal ist die hohe Priorität, die STRATO dem Thema Sicherheit und Datenschutz beimisst, was durch verschiedene Zertifikate und moderne Infrastrukturtechnologien unterstrichen wird. Hinzu kommt ein kompetenter Kundenservice, der durch schnelle Reaktionszeiten und umfassende Unterstützung, sowohl technisch als auch in Bezug auf allgemeine Anfragen, für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgt.

Was zeichnet Goneo aus?

Goneo tritt mit einem klaren Fokus auf benutzerfreundliche und kosteneffiziente Webhosting-Lösungen hervor, was besonders für Einsteiger und kleine bis mittelständische Unternehmen attraktiv ist. Das Unternehmen bietet eine übersichtliche Tarifstruktur und eine einfache Einrichtung, sodass Kunden schnell und unkompliziert ihre Online-Projekte starten können. Darüber hinaus legt Goneo Wert auf einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Betrieb seiner Serverinfrastruktur, was für umweltbewusste Nutzer eine zusätzliche Attraktion darstellt.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Dogado vs. Host Europe - welche Vorteile entscheiden bei einem Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Dogado und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Dogado vs. Netcup im Vergleich - worin unterscheiden sich die Webhoster?

Wir schauen uns diesmal Dogado und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Host Europe - welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Hosteurope genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Netcup vs. DomainFactory - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Netcup und DomainFactory genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Aktuelle Ausschreibungen
Newsletter-Hostin...
Vor kurzem Beendet
Suche neuen Hoste...
Vor kurzem Beendet
Webdesign Einzelu...
Vor kurzem Beendet
Webhosting-Abonne...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Andrea S. hat Alfahosting GmbH bewertet
Klaus Z. hat LA Webhosting bewertet
Andreas hat dogado GmbH bewertet
Florian hat dogado GmbH bewertet
Felix hat STRATO AG bewertet
Harald L. hat lima-city bewertet
Jan S. hat ServMedia.de bewertet
iTimo hat STRATO AG bewertet
Tom hat Pixel X e.K. bewertet
Mike M. hat Rainbow-Web.com bewertet
H. B. hat Febas bewertet
Ralf B. hat w4h.shop bewertet
Mac hat Onyxhosting.de bewertet
Karsten R. hat lima-city bewertet
Sascha S. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
Michael G. hat lima-city bewertet
Werner hat dogado GmbH bewertet
Michael M. hat checkdomain GmbH bewertet
Samuel hat dogado GmbH bewertet
Pascal hat Speedbone / prosite.de bewertet

Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
Über Hosttest.de

Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...