Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Transfervolumen (minimal)
1000 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Stromvolumen (minimal)
1 Watt
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
Höheneinheiten (minimal)
1 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
TOP Eigenschaften
Grünes Hosting
Strom inkl.
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Features
Webhoster suchen
Anzeige
Colocation-Land
Colocation-Stadt
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Server Housing (FRA1) - 19″ Colo...

Frankfurt am Main
1
Rack-Höhe

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
45,62 € Durchschnittspreis pro Monat 41,65 €/Monat zzgl. Setup 47,60 €
Colocation 1 HE BW

Stödtlen
1
Rack-Höhe

Funktionen
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
30,45 € Durchschnittspreis pro Monat 28,11 €/Monat zzgl. Setup 28,11 €
Colocation 1/2 Rack BW

Stödtlen
23
Rack-Höhe

Funktionen
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
537,01 €* Durchschnittspreis pro Monat 495,70 €/Monat zzgl. Setup 495,70 €
Colocation private Rack 47HE BW ...

Stödtlen
47
Rack-Höhe

Funktionen
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
922,57 €* Durchschnittspreis pro Monat 851,60 €/Monat zzgl. Setup 851,60 €
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Colocation FRA L - (1 HE, 1 Host)

Frankfurt am Main
1
Rack-Höhe

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
74,11 € Durchschnittspreis pro Monat 69,95 €/Monat zzgl. Setup 49,95 €
Colocation FRA XL - (2 HE, 1 Host)

Frankfurt am Main
2
Rack-Höhe

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
104,11 € Durchschnittspreis pro Monat 99,95 €/Monat zzgl. Setup 49,95 €
Colocation FRA XXL - (2 HE, 2 Ho...

Frankfurt am Main
2
Rack-Höhe

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Kamera-Überwachung 24/7
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
109,11 € Durchschnittspreis pro Monat 104,95 €/Monat zzgl. Setup 49,95 €
shared space 1 HE FRA1 Maincubes

Frankfurt / Offenbach am Main
1
Rack-Höhe

Funktionen
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
42,50 € Durchschnittspreis pro Monat 35,00 €/Monat zzgl. Setup 90,00 €
shared space 1 HE NBG1/NBG2

Nürnberg
1
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
49,00 € Durchschnittspreis pro Monat 49,00 €/Monat
private Rack 10 HE FRA1 Maincubes

Frankfurt / Offenbach am Main
10
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
260,00 € Durchschnittspreis pro Monat 260,00 €/Monat
shared Rack 25 HE FRA1 Maincubes

Frankfurt / Offenbach am Main
25
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
546,00 € Durchschnittspreis pro Monat 546,00 €/Monat
private Rack 52 HE FRA1 Maincubes

Frankfurt / Offenbach am Main
52
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
809,00 € Durchschnittspreis pro Monat 809,00 €/Monat
shared Rack 10 HE NBG1/NBG2

Nürnberg
10
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
117,00 € Durchschnittspreis pro Monat 117,00 €/Monat
shared Rack 23 HE NBG1/NBG2

Nürnberg
23
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
226,00 € Durchschnittspreis pro Monat 226,00 €/Monat
private Rack 46 HE NBG1/NBG2

Nürnberg
46
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
399,00 € Durchschnittspreis pro Monat 399,00 €/Monat
budget Rack 42 HE NBG1

Nürnberg
42
Rack-Höhe

Funktionen
0€ Setup
Notstromversorgung
Nutzung von Ökostrom
Brandschutz
Sicherheitsdienst
Kamera-Überwachung 24/7
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Remote Hands vor Ort
299,00 € Durchschnittspreis pro Monat 299,00 €/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Vergleich: Deutschland als Standort für Colocation und Serverhousing

Bei dem Betrieb einer IT-Infrastruktur spielen unterschiedliche Parameter wie die Erreichbarkeit, die Anbindung an den nächsten Knoten und die Sicherheit der Hardware 24/7/365 eine existenzielle Rolle für den Erfolg. Durch eine Kombination kleiner Hindernisse und Verzögerungen erhöhen sich die Latenz und damit Server Response Time (SRT) unter ungünstigen Voraussetzungen in einem für viele Kunden oder eine effiziente Arbeit in einem nicht akzeptablen Maß. Eine Lösung für eine optimale Anbindung der eigenen Hardware stellt das Colocation und Serverhousing in einem Rechenzentrum in Deutschland. Dieses Verfahren bietet sich speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an.

Informiere dich auch über die größten Webhostinganbieter Deutschlands

Serverhousing und Colocation in Deutschland - eigene Hardware im Rechenzentrum

Der Effekt bei einem Serverhousing mit Colocation in Deutschland beruht auf einem simplen und wirkungsvollen Prinzip: Durch die Verwendung eigener Hardware in einem lokalen Rechenzentrum erreichen die Kunden eine hohe Sicherheit, exzellente Anbindung und eine zuverlässige Erreichbarkeit. Ihnen steht es dabei frei, einzelne Server oder ein komplettes 19'' Rack zu installieren und ihre Infrastruktur beliebig zu erweitern, ohne dabei wichtige Elemente wie die Administration oder Wartung dabei in fremde Hände legen zu müssen. Die entscheidenden Vor- und Nachteile für Colocation und Serverhousing in einem Rechenzentrum in Deutschland liegen in:

Vorteile:

  • Schnelle Anbindung an internationale Knoten
  • Kurze Latenz auf nationaler und globaler Ebene
  • Betrieb und Wartung eigener Hardware in professionellem Umfeld
  • Vollständige Freiheit bei der Wahl des Servers
  • Skalierung der Infrastruktur unter individuellen Aspekten
  • Serverhousing und Colocation unterliegt lokaler Rechtsprechung und Datenschutz
  • Juristischer Standort für Verarbeitung in Deutschland

Nachteile:

  • Freier Zugang nur begrenzt möglich
  • Stark variierende Kosten für Durchführung von Arbeiten durch externe Kräfte
  • Investitionen für die eigene IT-Infrastruktur
  • Zusätzliche Ausgaben für Serverhousing und Colocation in Deutschland
  • Erhöhte Energiekosten für Kühlung und Betreuung im Rechenzentrum
  • Keine direkte Betreuung wie bei Managed Server
  • Keine feste Kalkulation für Serverhousing, Colocation, Support und Hardware

Situation für Serverhousing und Colocation in Deutschland

Grundsätzlich bieten eine Colocation und das Serverhousing in Deutschland optimale Voraussetzungen für eine bundesweite und internationale Präsenz, sofern die Hardware dem real auftretenden Verbrauch von Ressourcen entspricht. Leider weist der Ausbau der nationalen Abdeckung mit Breitband-Internet starke Abweichungen auf - während Frankfurt am Main einen der relevanten Knotenpunkte im weltweiten Datenverkehr bildet, existiert in einigen ländlichen Gebieten keine nennenswerte Versorgung. Aus diesem Grund spielt das Serverhousing und die Colocation in Deutschland eine besondere Rolle - für eine schnelle und vernetzte Hardware ist das Ausweichen auf ein externes Rechenzentrum und eigene dediziert Server mitunter unverzichtbar. Beliebte Städte für Colocation sind bspw. Frankfurt oder München.
 

Geeignetes Rechenzentrum für dedizierte Server wählen


Die Anbindung an ein schnelles Rechenzentrum stellt eine der zentralen Bedingungen für dedizierte Server dar - falls die Kommunikation nicht mit der notwendigen Bandbreite abläuft und einer schnellen Server Response Time (RST) abläuft, lässt sich dieser Makel nicht durch schnelle Hardware kompensieren. Bei einer normalen Auslastung erreicht ein einfacher Dual Core Linux Server mit 2 GB RAM die notwendige Performance für die Verwaltung einer mittelgroßen Webseite mit mehreren Tausend Zugriffen am Tag - der Flaschenhals (Bottleneck) für die Begrenzung der durchschnittlichen Reaktionszeit liegt häufig in dessen Konnektivität. Aus diesem Grund ist es ratsam, Server jeder Art lokal, aber nahe an einem IT-Knoten zu betreiben.

Gemietete Hardware oder eigene dedizierte Server im Rechenzentrum


Der Vorteil einer eigenen IT-Infrastruktur in Deutschland ist zwar auch eine Bürde - der Betreiber zeigt sich alleine für deren Funktionieren und die Struktur verantwortlich. Diese Option bietet aber zeitgleich zahlreiche Möglichkeiten etwa bei der exakten Skalierung. Sie bietet sich allerdings vornehmlich für Unternehmen an, die über eine entsprechende Erfahrung und geschultes Personal bei der Betreuung der IT verfügen. In anderen Fällen erweist es sich als sinnvoller, betreute dedizierte Server oder virtuelle Server (VPS) anzumieten, bei denen der Betreiber die Sicherheit von Hard- und Software gewährleistet.


Tags zu diesem Vergleich

  • Colocation

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Colocation - Was ist zu beachten?

    Auf welche Kriterien sollten Kunden bei der Wahl eines passenden Colocation Anbieters achten?

    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Providerwechsel
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Mashiro S. hat netcup bewertet
    Mashiro S. hat netcup bewertet
    Siegfried R. hat webgo bewertet
    Bernhard V. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
    Reinhard S. hat STRATO GmbH bewertet
    Udo B. hat lima-city bewertet
    Malek hat netcup bewertet
    Muhammad S. A. hat netcup bewertet
    Jürgen hat lima-city bewertet
    Tiemo hat STRATO GmbH bewertet
    Jan hat Domain-Offensive bewertet
    Gregor A. W. hat webgo bewertet
    Gunter K. S. hat lima-city bewertet
    Martin hat netcup bewertet
    Nevenka B. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Gerald P. hat STRATO GmbH bewertet