Was ist der Horde Webmail und was sind die Vorteile?

Autor: Hosttest Redaktion   |09.06.2021

Horde Webmailer vorgestelltObwohl die Kommunikation über E-Mail durch neue Dienste wie Messenger und soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram an Bedeutung verloren haben, stellen sie in vielen Bereichen immer noch einen de facto Standard dar. In weiten Bereichen haben sie zudem die Funktion von schriftlichen Nachrichten etwa über Brief oder Fax übernommen, wenn es um rechtliche Vorgänge wie den Abschluss oder die Kündigung von Verträgen geht. Eine einfache und zentralisierte Verwaltung durch Webmail Applikationen wie Horde oder seinen Konkurrenten Roundcube und SquirrelMail ist deshalb gleichermaßen sinnvoll wie nützlich, um einen universellen Zugriff von unterschiedlichen Geräten zu ermöglichen. Hier findest du Webhosting Angebote mit Horde als Webmailer.

 

Was unterscheidet Horde von anderer Software für Webmail?

Obwohl Horde häufig in einem Atemzug mit Alternativen wie SquirrelMail und Roundcube genannt wird, besitzt es einen anderen Hintergrund. Exakt betrachtet handelt es sich in der Realität nicht um eine einzelne Anwendung, sondern um ein in der Programmiersprache PHP geschriebenes Framework, dessen Kern das Internet Messaging Program (IMP) bildet. Es wurde im Sommer 1998 für die Verwaltung von E-Mails entworfen und gewann rasch eine hohe Popularität mit Nachfragen für neue und erweiterte Funktionen, so dass sich der verantwortliche Entwickler zu einer Änderung des gesamten Konzepts entschloss. Der Unterschied und die daraus resultierenden Vorteile liegen darin, dass dieses Design angeschlossenen und externen Programmierern einen deutlich höheren Freiraum eröffnet, um eigene Ideen und Erweiterungen zu implementieren.

Was sind die Vorteile von Horde als Webmail Interface?

Im Unterschied zu anderen Anwendungen setzte Horde frühzeitig auf ein sehr universelles Konzept, das eine Beteiligung und individuelle Weiterentwicklung durch externe Programmierer ermöglichte. Aus diesem Grund weist es heute eine deutlich umfassendere Vielfalt von Funktionen auf, das einen extrem hohen Grad an Individualisierung und eine Integration von Aufgaben aus, die in diesem Fall nicht - wie etwa bei Roundcube Webhosting - durch Einbindung fremder Software und von Informationen, sondern durch eigene Routinen erfolgt. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile, die Horde gegenüber seinen Konkurrenten auszeichnet:

  • Hochgradige Individualisierung des Designs und der verfügbaren Funktionen
  • Sehr umfangreiche Optionen für zusätzliche Erweiterungen
  • Nahtlose Einbindung aller Komponenten in das Framework
  • Direkte Integration für Extras wie Kalender, Texteditor, Spamfilter und mehr
  • Installation und Konfiguration über Tools wie Plesk, cPanel, DirectAdmin oder Webmin
  • Einfache Entwicklung eigener Module und Erweiterungen in der Umgebung
  • Für kommerzielle und private Nutzung freie Software unter einer LGPL Lizenz
  • Aktive Community, detaillierte Dokumentation und regelmäßige Updates

Aufgrund seiner Vorteile hat sich Horde inzwischen als die bevorzugte Lösung für Anbieter etabliert, die ihren Kunden ein professionelles Webhosting mit Zugriff auf andere Optionen außerhalb dieses Kernbereichs anbieten möchten. Die Software erlaubt es, gewünschte Features in einem einzigen Nutzerinterface zu vereinen, um dieses allgemein zu nutzen und sich nicht auf Webmails zu beschränken.

Welche Alternativen zu Horde bieten sich an?

Grundsätzlich eignet sich Horde ohne Zweifel für einen privaten Einsatz oder die Organisation von Nachrichten in einem kleinen, mittelständigen oder global operierenden Unternehmen - trotz einer einfachen Installation und Konfiguration stellt es jedoch nicht zwangsläufig eine optimale Lösung dar. Stehen ausschließlich der Abruf und das Verfassen von E-Mails im Vordergrund, zeigt sich Horde als überdimensioniert und verursacht einen unnötigen Aufwand und Verbrauch von Ressourcen. In diesen Fällen ist es ratsam, eine leichtgewichtigere Webmail Applikation wie zum Beispiel Roundcube einzusetzen. Für private virtuelle und dedizierte Server mit wenigen Nutzern, bei denen eine einfache Installation und Konfiguration im Vordergrund stehen, eignet sich ebenfalls SquirrelMail als einfache Alternative. Eine Übersicht der besten Webmailer haben wir im Webmailer Vergleich zusammengestellt.

Suchst du direkt ein Webhosting mit deiner Webmail App, dann schaue hier:

Webhosting Vergleich mit SquirrelMail
Webhosting Vergleich mit Horde
Webhosting Vergleich mit Roundcube

Foto: Daria Nepriakhina auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Was ist ein Mailserver - seine Aufgaben

Der Mailserver ist aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen euch seine Aufgaben.

Was ist IMAP und welche Vorteile bietet die Mailbox?

Wir zeigen euch was das IMAP Protokoll macht und wie eine Mailbox funktioniert.

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stefan R. hat Alfahosting GmbH bewertet
Wilfried hat hosttech Deutschland bewertet
Anton M. hat menkiSys Networks e. U. bewertet
Alexander R. hat ServMedia.de bewertet
Hans-Lutz hat hosttech Schweiz bewertet
Tina B. hat Host-On.de bewertet
Tina hat Hostinger bewertet
Hartmut C. hat dogado GmbH bewertet
Angelo G. hat hosttech Schweiz bewertet
Thomas K. hat Alfahosting GmbH bewertet
sascha K. hat hosttech Österreich bewertet
Daniel U. hat handily networks bewertet
Dustin R. hat Cloud86 bewertet
Ferienwohnungen G. hat SpeedIT Solutions bewertet
Sven F. hat SpeedIT Solutions bewertet
Martin R. hat hosttech Schweiz bewertet
MANUEL S. hat hosttech Österreich bewertet
Daniel M. hat hosttech Schweiz bewertet
Gottfried D. K. hat hosttech Österreich bewertet