Server von Domainfactory und Host Europe ziehen nach Frankreich
Das Webhosting Unternehmen Host Europe hat bereits in den letzten Jahren durch zahlreiche Übernahmen von Konkurrenten auf dem deutschen Hosting Markt für Schlagzeilen gesorgt. So berichteten wir hier auf Hosttest bereits über den Kauf des bayrischen Hosting Anbieters Domainfactory im Jahre 2013 sowie die Übernahme des Unternehmens Intergenia mit seinen Marken Server4you und Plusserver im Jahre 2014. Jetzt sorgt Host Europe erneut für Aufsehen in der Branche. Grund dafür ist die Ankündigung des Mutterkonzerns Host Europe Group Ltd. einen Großteil der Hardware aus Rechenzentren in Deutschland nach Frankreich zu verlagern. Diese soll zukünftig im neu eingerichteten "Datadock" Rechenzentrum in Straßburg zum Einsatz kommen. Das neue Rechenzentrum wurde entsprechend ausgebaut und soll laut Konzernangeben ab Ende des Jahres über ausreichend Kapazitäten verfügen. Vom Umzug betroffen sind vorerst die virtuellen und dedizierten Server der bislang in Köln gehosteten Host Europe Kunden. Im Laufe des nächsten Jahres soll auch die komplette Hardware von Domainfactory umgezogen werden. Lediglich die Sharedhosting Produkte von Host Europe sollen noch im Rechenzentrum in Köln verbleiben.
Von Kunden wird die Nachricht eher negativ aufgenommen, was sich auch an der langen Diskussion im Domainfactory Forum zeigt. Durch die Verlagerung des Serversandortes von Deutschland nach Frankreich befürchten viele Kunden Nachteile aufgrund der in Frankreich geltenden Datenschutzbestimmungen. Denn nicht nur in Deutschland bewegen Themen wie Vorratsdatenspeicherung und die Einsichtnahme von Geheimdiensten in die Datenübertragung die Gemüter, selbige Themen sind auch in Frankreich aktuell. Da wird es vor allem für Reseller, die Server an eigene Kunden weitervermieten noch undurchschaubarer mit den gesetzlichen Regelungen. Laut Host Europe Group sollen zwar weiterhin die deutschen Datenschutzbestimmungen für die Angebote gelten, wie effektiv diese aber letztendlich auf fremden Boden umgesetzt werden können, das bleibt natürlich abzuwarten.
Schreibe einen Kommentar
- News
Tags zu diesem Artikel
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
CloudFest 2019 - Jetzt kostenlose Tickets sichern
Bereits zum fünfzehnten Mal trifft sich die gesamte Branche zum CloudFest 2019 im Europapark Rust.
CloudFest 2023 - Jetzt kostenlose Tickets sichern
Es ist wieder soweit: Auch im März des kommenden Jahres wird das CloudFest 2023 wieder vor Ort im Europapark Rust stattf...
Hinter den Kulissen des CloudFests 2018
Wir hatten das Glück mit dem Mann hinter dem CloudFest 2018 sprechen zu dürfen. Soeren vom CloudFest stand uns Rede und ...
CloudFest 2022 - Hier kostenlose Tickets sichern
Endlich ist es wieder soweit: Das CloudFest 2022 findet im März nächsten Jahres endlich wieder vor Ort im Europapark Rus...
WHD.global 2016 Recap
Eine Zusammenfassung der WHD.global 2016 in Rust - dem weltweit größten Event rund um Webhosting. Hosttest war drei Tag...
Sieger Webhoster des Jahres 2018
Die Sieger Webhoster des Jahres 2018 unseres jährlichen Publikumspreises stehen fest. Über 11.500 Stimmen wurden abgegeb...