Webnode vs. Jimdo - Welcher Anbieter ist besser?
Webnode und Jimdo sind zwei bewährte Lösungen für den einfachen Aufbau einer Website. Webnode punktet mit flexiblen Designmöglichkeiten und der einfachen Erstellung mehrsprachiger Seiten, während Jimdo mit einer KI-gestützten Website-Erstellung überzeugt, die besonders schnell zum Ziel führt. Im Vergleich Webnode vs Jimdo wird genau betrachtet, welche Plattform welche Vorteile bietet – verlässlich, strukturiert und mit Blick auf das Wesentliche.
Geld-zurück-Garantie |
Kostenlose Testphase |
24h Support |
365 Tage Support |
Mailsupport |
Geld-zurück-Garantie |
Kostenlose Testphase |
Livechat-Support |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Angebote im Vergleich
Jimdo (Website) Free
Zum Angebot |
|
Anbieter |
|
---|---|
Name |
Jimdo![]() |
Bewertung |
(1)
|
Weiterempfehlungsrate | 100% |
Preis |
kostenlos
- monatl.
Setup kostenlos |
Übersicht |
|
Speicherplatz | 500 MB |
Anzahl Unterseiten | 5 |
Details |
|
SSL Zertifikat |
|
Bilderdatenbank |
|
Vertragsdetails |
|
Kündigungsfrist | keine |
Mindestlaufzeit | ein Monat |
Kosten auf einen Blick |
|
Preis |
kostenlos
- monatl.
Setup kostenlos Zum Angebot |
Was zeichent Webnode aus?
Webnode ist eine benutzerfreundliche Website-Baukasten-Plattform, die sich besonders durch ihre mehrsprachige Funktionalität auszeichnet. Mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können Nutzer ohne technisches Vorwissen schnell eine moderne und funktionale Website erstellen. Dank automatischer mobiler Optimierung wird sichergestellt, dass die Seiten auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden. Zudem bietet Webnode grundlegende SEO- und E-Commerce-Funktionen, die es ermöglichen, eine professionelle Online-Präsenz oder einen kleinen Online-Shop zu betreiben. Durch die Kombination aus einfacher Bedienung, flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und internationaler Ausrichtung ist Webnode eine starke Wahl für Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständige, die eine vielseitige und leicht zugängliche Weblösung suchen.
Was zeichnet Jimdo aus?
Jimdo zeichnet sich durch seine besonders einfache und schnelle Website-Erstellung aus, die sowohl über eine klassische Drag-and-Drop-Oberfläche als auch über den KI-gestützten Jimdo Dolphin-Modus erfolgt. Dieser ermöglicht es, anhand weniger Fragen eine maßgeschneiderte Website in kürzester Zeit zu erstellen – ideal für Selbstständige, kleine Unternehmen und Kreative, die ohne technisches Know-how online gehen möchten. Neben einer automatischen mobilen Optimierung bietet Jimdo integrierte SEO- und E-Commerce-Funktionen, sodass auch kleine Online-Shops problemlos betrieben werden können. Besonders attraktiv ist das flexible Preismodell, das eine kostenlose Basisversion umfasst und verschiedene Tarife für unterschiedliche Anforderungen bietet. Damit ist Jimdo eine praktische Lösung für alle, die eine schnelle, unkomplizierte und funktionale Website erstellen möchten.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Homepagebaukasten Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Jetzt das perfekten Webhosting mit Homepagebaukasten sichern
Zum Homepagebaukasten Vergleich
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
Webgo vs. Wix.com - Welcher Homepagebaukasten ist besser?
Entdecke, welcher Homepage-Baukasten besser zu dir passt! Webgo oder Wix – finde heraus, welcher Anbieter deine Website ...
OVH vs. checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal OVH und checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
STRATO vs. OVH - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal STRATO und OVH genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Strato vs. All-Inkl - was spricht für welchen Anbieter?
Wir schauen uns diesmal Strato und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.