Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

Webgo vs. Wix.com - Welcher Homepagebaukasten ist besser?

Webgo und Wix.com sind zwei bekannte Anbieter im Bereich Homepage-Erstellung, die unterschiedliche Zielgruppen und Schwerpunkte haben. Webgo überzeugt durch professionelle Hosting-Lösungen, schnelle Server und einen starken Fokus auf Sicherheit sowie Kundenservice – ideal für Nutzer, die eine stabile und zuverlässige Plattform suchen. Zudem bietet Webgo einen Einsteigerfreundlichen Baukasten mit zahlreichen Designvorlagen und individueller Gestaltung. Wix.com hingegen richtet sich vor allem an Einsteiger und kleine Unternehmen, die ohne Programmierkenntnisse eine ansprechende Website erstellen möchten. Mit seinem intuitiven Drag-and-Drop-Editor, einer Vielzahl an Vorlagen und integrierten E-Commerce-Tools erleichtert Wix den Einstieg ins Online-Business. Beide Anbieter haben ihre eigenen Stärken: Webgo punktet bei Sicherheit und Performance, Wix bei Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Erfahre mehr über die Unterschiede und finde heraus, welcher Service am besten zu deinen Anforderungen passt.

Wix.com
4
Angebote
2 Bewertungen
Gutscheine5
  • 15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes

    15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes genannte Kon...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes mit den gena...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes mit den ...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers mit den gen...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers mit den genann...

Keyfeatures im Vergleich
Kostenlose Testphase
Geld-zurück-Garantie
24h Support
365 Tage Support
webgo
76
Angebote
447 Bewertungen
Gutscheine5
  • 15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes

    15 € Rabatt auf die Buchung eines SSD Webhosting Paketes genannte Kon...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines HDD Webhosting Paketes mit den gena...

  • 10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes

    10 € Rabatt auf die Buchung eines Homepage-Baukasten Paketes mit den ...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers mit den gen...

  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines dedicated Servers mit den genann...

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase

Angebote im Vergleich

Homepage Baukasten Starter
Zum Anbieter
Zum Angebot
Wix Light
Zum Angebot
Anbieter
Name webgo
webgo
Wix.com
Wix.com
Bewertung
(447)
(2)
Weiterempfehlungsrate 97% 50%
Preis 9,95 €* - monatl.
Setup 14,95 €
13,09 € - monatl.
Setup kostenlos
Übersicht
Speicherplatz -1 MB 2 GB
Domains inkl. 1 1
Anzahl Unterseiten Unlimitiert Unlimitiert
Werbefrei
Details
Anzahl Designvorlagen 117 800
Drag & Drop Editor
SSL Zertifikat
Responsive design
Bilderdatenbank
Social Media Anbindung
Serverstandort Deutschland
Weitere Features
Weitere Features HTML-Editor, Suchmaschinen-Optimierung, Cookie-Hinweis, Keine Programmierkenntnisse nötig, KI-Funktion Suchmaschinen-Optimierung
Verfügbare Anwendungen SEO Panel, WebMail Lite
E-Mail Details
Email Postfach
Anzahl Postfächer 1
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Vertragsdetails
Abrechnungsintervall Jährlich
Kündigungsfrist 30 Tage keine
Mindestlaufzeit 12 Monate ein Monat
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, PayPal
Sternchentext Für Homepage-Baukasten Pakete gilt: Alle Preise inklusive deutscher Mehrwertsteuer von derzeit 19%. Steuersätze für Privatkunden aus dem EU-Ausland können abweichen. Dies wird bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.
Kosten auf einen Blick
Preis 9,95 €* - monatl.
Setup 14,95 €

Zum Anbieter
Zum Angebot
13,09 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot

webgo – was macht den Provider aus?

webgo ist seit 2004 in Hamburg ansässig und hat sich im deutschsprachigen Raum einen festen Platz als zuverlässiger Hosting-Provider erarbeitet. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und einen guten Service, was sich in der technischen Ausstattung seiner Server widerspiegelt. webgo betreibt ausschließlich eigene Server, die mit modernster Technik wie SSD-Festplatten und Intel Xeon CPUs ausgestattet sind, um eine hohe Performance zu gewährleisten. Das Angebot richtet sich sowohl an private Nutzer als auch an mittelständische Firmen, die eine solide Grundlage für ihre Online-Präsenz suchen. Besonders hervorzuheben ist das umfassende Sicherheitskonzept, das unter anderem DDoS-Schutz, hochmoderne Brand- und Einbruchsschutzmaßnahmen sowie eine redundante Infrastruktur umfasst. Die Preise sind attraktiv gestaltet, insbesondere für Einsteiger, und bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Webgo punktet außerdem mit einem sehr guten Support, der per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichbar ist und schnelle Reaktionszeiten garantiert. Die Nutzer schätzen vor allem die Zuverlässigkeit und die klare Ausrichtung auf Servicequalität. In Bezug auf die aktuellen Funktionen zeigt sich, dass webgo bereits eine Vielzahl an Features abdeckt, darunter eine große Auswahl an Webspace-Paketen, Open-Source-Installationen wie WordPress oder Joomla, sowie die Nutzung von Ökostrom. Allerdings fehlt derzeit eine Geld-zurück-Garantie sowie ein 24h Support, was für Nutzer, die auf maximale Flexibilität und Rund-um-die-Uhr-Betrieb angewiesen sind, eine Überlegung wert sein könnte. Trotz dieser Lücken bleibt webgo eine solide Wahl für Nutzer, die Wert auf deutsche Server, hohe Sicherheit und kompetenten Support legen.

Wix.com – was macht den Provider aus?

Wix.com ist eine weltweit bekannte Plattform mit Sitz in Tel Aviv, die sich auf die einfache Erstellung von Websites für Einsteiger spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde mit der Vision gegründet, die Website-Erstellung für jedermann zugänglich zu machen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Das Hauptmerkmal von Wix ist sein intuitiver Drag-and-Drop-Editor, der es ermöglicht, Inhalte per Mausbewegung zu gestalten. Die Plattform bietet eine breite Palette an vorgefertigten Designvorlagen, die speziell für unterschiedliche Branchen wie E-Commerce, Blogs oder Portfolio-Websites optimiert sind. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist der integrierte App-Markt, der zusätzliche Funktionen wie SEO-Tools, Buchungssysteme oder Kontaktformulare unkompliziert integriert. Die Nutzung von Wix ist sehr benutzerfreundlich, und die Plattform übernimmt das Hosting, die Domainverwaltung sowie viele technische Aspekte, sodass Nutzer sich auf die Gestaltung ihrer Website konzentrieren können. Wix spricht vor allem Einsteiger, Selbstständige und kleine Unternehmen an, die eine schnelle, optisch ansprechende Online-Präsenz ohne technisches Vorwissen aufbauen wollen. Die Plattform ist ideal für Nutzer, die eine unkomplizierte Lösung suchen, um online präsent zu sein, ohne sich mit Hosting-Details oder Programmierung beschäftigen zu müssen. Die Vorteile liegen klar in der hohen Benutzerfreundlichkeit, der großen Designvielfalt und den integrierten Funktionen. Nachteilig ist, dass bei komplexeren oder sehr individuellen Anforderungen die Anpassungsmöglichkeiten eingeschränkt sind und die Kosten bei umfangreichen Erweiterungen schnell steigen können. In Bezug auf die Funktionen fällt auf, dass Wix derzeit keine Server in Deutschland anbietet, was für datenschutzsensibele Nutzer relevant sein könnte. Zudem fehlen einige Sicherheitsfeatures wie DDoS-Schutz oder ein dediziertes Rechenzentrum, was für Nutzer, die auf maximale Sicherheit angewiesen sind, eine Einschränkung darstellen kann.

Unterschiede zwischen webgo und Wix.com

Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen webgo und Wix.com liegen in ihrer Ausrichtung und technischen Ausgestaltung. webgo ist ein klassischer Hosting-Provider, der auf deutsche Server, hohe Sicherheitsstandards und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten setzt. Hier steht die technische Infrastruktur im Vordergrund, die sich besonders für Nutzer eignet, die eigene Websites selbst hosten, Open-Source-Systeme installieren oder größere Projekte realisieren möchten. webgo bietet eine klare Transparenz bei seinen Leistungen, ist für Nutzer attraktiv, die Wert auf Datenschutz, schnelle Reaktionszeiten im Support und eine zuverlässige Infrastruktur legen. Wix.com hingegen ist ein reiner Website-Baukasten, der auf Benutzerfreundlichkeit und Design fokussiert. Für Nutzer, die ohne Programmierkenntnisse schnell eine professionelle Website erstellen möchten, ist Wix die erste Wahl. Die Plattform ist stark auf Vorlagen, einfache Bedienung und schnelle Umsetzung ausgerichtet. Hier stehen weniger technische Konfigurationsmöglichkeiten im Mittelpunkt, vielmehr die visuelle Gestaltung und die Integration von Zusatzfunktionen über den App-Markt. Während webgo mit eigener Server-Infrastruktur in Deutschland punkten kann, ist Wix auf eine cloudbasierte Lösung mit weltweiten Servern angewiesen, was sich auf Datenschutz und Ladezeiten auswirken kann. In der Nutzerführung unterscheiden sich beide Anbieter deutlich: webgo bietet eine klassische Hosting-Oberfläche mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, während Wix auf eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche setzt, die auch ohne technisches Know-how funktioniert. Vorteilhaft ist bei webgo die Flexibilität für größere oder technisch anspruchsvollere Projekte, bei Wix die schnelle Umsetzung und die große Designvielfalt für Einsteiger.

Erfahrungen & Bewertungen

Die Nutzerbewertungen zu webgo spiegeln ein überwiegend positives Bild wider. Besonders gelobt werden die Zuverlässigkeit, die hohe Performance und der kompetente Support. Viele Nutzer sind mit den schnellen Reaktionszeiten und der technischen Stabilität zufrieden. Kritikpunkte tauchen vor allem im Bereich der Usability auf, hier wünschen sich einige Anwender eine noch intuitivere Bedienung sowie eine größere Transparenz bei Preiserhöhungen. Auch die eingeschränkte Verfügbarkeit eines 24h-Supports wird gelegentlich erwähnt, was für Nutzer, die auf eine ständige Erreichbarkeit angewiesen sind, ein Nachteil sein kann. Wix.com wird häufig für seine Benutzerfreundlichkeit und die vielfältigen Designmöglichkeiten gelobt. Besonders Neueinsteiger schätzen die einfache Bedienung und die schnelle Umsetzung ihrer Website. Kritisiert wird gelegentlich die Abhängigkeit vom Plattformanbieter, was spätere Änderungen erschweren kann, sowie die fehlende Server-Standortkontrolle, was Datenschutz und Ladezeiten betrifft. Insgesamt zeigt sich, dass Nutzer Wix vor allem für unkomplizierte, visuell ansprechende Websites empfehlen, während technische oder datenschutzbezogene Anforderungen weniger gut abgedeckt sind.

Fazit & Empfehlung

webgo ist die bessere Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige, sichere und datenschutzkonforme Hosting-Lösung in Deutschland suchen, die auch größere oder technisch anspruchsvollere Websites realisieren möchten. Besonders für mittelständische Unternehmen, die Wert auf individuellen Support, hohe Sicherheitsstandards und flexible Konfiguration legen, ist webgo die passende Option. Für Einsteiger und Nutzer, die schnell eine optisch ansprechende Website ohne großen technischen Aufwand erstellen wollen, ist Wix.com ideal. Die Plattform punktet mit einfacher Bedienung, Designvielfalt und integrierten Funktionen, jedoch auf Kosten der Serverstandortkontrolle und bei komplexen Anforderungen. Am besten ist es, sich beide Angebote unverbindlich anzusehen, etwa durch Testphasen oder Beratungsgespräche. So kannst Du prüfen, welche Lösung besser zu Deinen technischen Kenntnissen, Datenschutzbedürfnissen und Projektanforderungen passt. Beide Anbieter haben ihre Stärken – die Entscheidung hängt letztlich von Deinen individuellen Bedürfnissen ab.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Homepagebaukasten Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Anbieter finden

Jetzt das perfekten Webhosting mit Homepagebaukasten sichern

Zum Homepagebaukasten Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

DomainFactory vs IONOS - wer behauptet sich im direkten Vergleich?

Wir schauen uns diesmal DomainFactory und IONOS genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strikingly vs. Webnode - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Strikingly und Webnode genauer an und überlegen, welches System zu bevorzug...

Contabo vs. netcup - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Contabo und netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Mittwald vs. OVH - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Mittwald und OVH genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
Microsoft Server
Vor kurzem Beendet
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Bernhard K. M. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
Franz hat netcup bewertet
Matthias G. hat lima-city bewertet
David S. hat DreamHost bewertet
Frank R. hat lima-city bewertet
Samuel hat netcup bewertet
Marcel W. hat SpeedIT Solutions bewertet
Rijad H. hat netcup bewertet
Steve H. hat DreamHost bewertet
Leonid B. hat netcup bewertet
Michael S. hat lima-city bewertet
Georg K. hat LA Webhosting bewertet
Jürgen H. hat Alfahosting GmbH bewertet
Rob hat DreamHost bewertet
John V. hat DreamHost bewertet
Mark W. hat DreamHost bewertet
Russ H. hat DreamHost bewertet
Timo hat lima-city bewertet
Z M. hat DreamHost bewertet