Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

raidboxes vs. Infomaniak - Welcher Anbieter ist besser?

Du suchst nach einem internationalen Webhosting-Anbieter für dein nächstes Projekt? Hier stellen wir dir zwei herausragende Optionen vor: raidboxes vs Infomaniak. Wir vergleichen ihre wichtigsten Features und Tarifmodelle, um dir zu helfen, die beste Wahl für deine spezifischen Anforderungen zu treffen.

raidboxes®
8
Angebote
14 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Livechat-Support
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
Zertifiziert nach ISO 27001
Kostenloser Website-Umzugsservice
Tägliches Backup
DDoS Protection
Nutzung von Ökostrom
Managed WordPress Hosting
Keyfeatures im Vergleich
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Server in der Schweiz
Server in Europa
Zertifiziert nach ISO 27001
24h Support
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
Tägliches Backup
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 9001
ICANN-Mitglied
Nutzung von Ökostrom
SSD-Festplatten im Einsatz
Eigener Domainrobot

Angebote im Vergleich

Fully Managed
Zum Anbieter
Zum Angebot
Infomaniak Webhosting UK
Zum Angebot
Anbieter
Name raidboxes®
raidboxes®
Infomaniak
Infomaniak
Bewertung
(14)
(4)
Weiterempfehlungsrate 100% 100%
Preis 35,00 €* - monatl.
Setup kostenlos
6,90 € - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 10 GB 250 GB
Flatrate des Transfervolumens
Domaindetails
Verfügbare Domain-Endungen .de, .com, .net, .info, .org, .biz, .at, .ch, .nl, .es, .eu
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten 1 20
Webserver
Serverstandort Deutschland Europa, Schweiz
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) Debian
Webserver Apache 2.x Apache 2.x
PHP Memory Limit 1 GB 1 GB
Garantierter Arbeitsspeicher 4 GB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung Eigenentwicklung
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WordPress Autoupdates, WordPress Schwachstellen-Scanner, WP-CLI und SSH, WordPress Staging-Tool, WordPress Klonen, Aktives Managed WordPress
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Eigene IP Adresse
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen WordPress WordPress, Joomla, PrestaShop, Drupal, Magento, TYPO3, DokuWiki, Git, Laravel, MariaDB, Matomo, MediaWiki, Moodle, MySQL, Nextcloud, phpBB, phpMyAdmin, Symfony
Verfügbare Skriptsprachen PHP 7x, PHP 8x Hugo, Laravel, Perl, PHP 7x, PHP 8x, Python, React, Symfony, Yii, Ajax, Angular, CakePHP, CodeIgniter, cURL, Django, Exif Support, GD Support, PHP, Vue, XML Parser
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 1 Unlimitiert
Datenbank Software MySQL MySQL, MariaDB
E-Mail
Anzahl Postfächer 1
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001 ISO 27001
Vertragsdetails
Angebot hat eine maximale Laufzeit und kann nicht zu den gleichen Konditionen verlängert werden
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall Monatlich, halbjährlich, jährlich Monatlich
Kündigungsfrist keine keine
Mindestlaufzeit ein Monat ein Monat
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, Kreditkarte, Auf Rechnung Kreditkarte, Prepaid, Vorkasse, Lastschrift, Auf Rechnung, PayPal
Sternchentext Preise richten sich an Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. Rabatte ab halbjährlicher Zahlung.
Kosten auf einen Blick
Preis 35,00 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot
6,90 € - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot

Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei raidboxes?

Der internationale Anbieter raidboxes zeichnet sich besonders durch seine Benutzerfreundlichkeit und spezielle Optimierung für WordPress aus, was es zu einer idealen Wahl für WordPress-Nutzer macht. Das Hosting-Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, den technischen Aufwand für die Nutzer zu minimieren, indem automatische Updates, tägliche Backups und eine effiziente Skalierbarkeit geboten werden. Ein weiteres starkes Argument für raidboxes ist das Engagement für Nachhaltigkeit; das Unternehmen betreibt seine Server mit 100% erneuerbarer Energie und unterstützt aktiv Umweltprojekte. Zusätzlich bietet raidboxes einen schnellen und kompetenten Kundensupport, der speziell auf die Bedürfnisse von WordPress-Anwendern zugeschnitten ist, sowie ein serverseitiges Caching, das die Performance der gehosteten Websites erheblich verbessert.

Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei Infomaniak?

Als Schweizer Anbieter hebt sich Infomaniak durch seine starke Betonung auf Sicherheit und Datenschutz hervor, was insbesondere für Nutzer in Europa wichtig ist, da das Unternehmen strikt Datenschutzgesetze einhält. Darüber hinaus ist Infomaniak für seine ökologische Verantwortung bekannt; es betreibt seine Rechenzentren ausschließlich mit erneuerbarer Energie und engagiert sich stark für nachhaltige Geschäftspraktiken. Technisch bietet Infomaniak eine hochleistungsfähige Hosting-Infrastruktur, die optimale Ladezeiten und eine nahezu 100-prozentige Betriebszeit garantiert. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine breite Palette an maßgeschneiderten Hosting-Lösungen, die von einfachem Shared Hosting bis hin zu flexiblen Cloud-Serveroptionen reichen, begleitet von einem kompetenten und leicht erreichbaren Kundensupport.

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Contabo vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Contabo und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

SiteGround vs. Hostinger - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von SiteGround und Hostinger genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen so...

Mittwald vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Mittwald und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

lima-city vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal lima-city und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Gunter K. S. hat lima-city bewertet
Martin hat netcup bewertet
Nevenka B. hat Alfahosting GmbH bewertet
Gerald P. hat STRATO GmbH bewertet
Uwe T. hat netcup bewertet
Norman H. hat ST-Hosting bewertet
Melanie G. hat ST-Hosting bewertet
Dominic hat ST-Hosting bewertet

Mika

hat ST-Hosting bewertet
Cirsten R. hat IONOS bewertet
Steffen R. hat netcup bewertet
Jaratsi hat manitu bewertet
Achmed hat Host-On.de bewertet
Martin R. hat Pixel X e.K. bewertet
Sönke P. hat wint.global GmbH bewertet
Chiaradina hat World4You Internet Services GmbH bewertet
Jeremy K. hat netcup bewertet