raidboxes vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?
Bist du auf der Suche nach einem Webhosting-Anbieter, der nicht nur leistungsstark ist, sondern auch deine spezifischen Bedürfnisse versteht? Hier bieten wir dir einen umfassenden Vergleich zwischen raidboxes vs Cloud86, zwei internationalen Webhosting Anbietern, die sich durch ihre Qualität, Kundenservice und innovative Hosting-Lösungen auszeichnen. Lass uns gemeinsam ihre Angebote, von umweltfreundlichem und spezialisiertem WordPress-Hosting bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für schnelles Wachstum und Performance, erkunden, um die ideale Plattform für deine Website zu finden.
Geld-zurück-Garantie |
Kostenlose Testphase |
Tägliches Backup |
DDoS Protection |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Eigene Server |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Reaktion des Kundensupports unter 2h |
Managed WordPress Hosting |
Shopware zertifiziertes Hosting |
Kostenloser Website-Umzugsservice |
Server in Europa |
Server in Deutschland |
365 Tage Support |
Livechat-Support |
Mailsupport |
Inhaber geführtes Unternehmen |
Eigene Server |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Reaktion des Kundensupports unter 2h |
Kostenlose Testphase |
Zertifiziert nach ISO 27001 |
Kostenloser Website-Umzugsservice |
Tägliches Backup |
DDoS Protection |
Nutzung von Ökostrom |
Managed WordPress Hosting |
Angebote im Vergleich
Webhosting Start
Zum Anbieter Zum Angebot |
Starter
Zum Anbieter Zum Angebot |
|
Anbieter |
||
---|---|---|
Name |
Cloud86 |
raidboxes® |
Bewertung |
(6)
|
(14)
|
Weiterempfehlungsrate | 100% | 100% |
Preis |
2,34 €*
- monatl.
Setup kostenlos |
20,00 €*
- monatl.
Setup kostenlos |
Speicherplatz | 5 GB | 10 GB |
Flatrate des Transfervolumens |
|
|
Anzahl Domains im Preis enthalten | 1 | |
Übersicht |
||
Transfervolumen (falls keine Flatrate) | 250 GB | 0 GB |
Domaindetails |
||
Anzahl Domains im Preis enthalten | 1 | |
Verfügbare Domain-Endungen | .de, .com, .net, .info, .org, .biz, .at, .ch, .nl, .es, .eu | |
Weitere Domains registrierbar |
|
|
Externe Domains erlaubt |
|
|
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten | 2 | 1 |
Webserver |
||
Serverstandort | Niederlande | Deutschland |
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) | CloudLinux | |
Webserver | LiteSpeed | Apache 2.x |
PHP Memory Limit | -1 MB | 1 GB |
Garantierter Arbeitsspeicher | 4 GB | |
Nutzung von Ökostrom |
|
|
Automatisches Backup |
|
|
SSL Zertifikat inklusive |
|
|
Verfügbare Control-Panels | Plesk | Eigenentwicklung |
Besonderheiten |
||
Weitere Hosting-Features | Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WordPress Autoupdates, WordPress Schwachstellen-Scanner, WP-CLI und SSH, WordPress Staging-Tool, WordPress Klonen | |
SSD Festplatte |
|
|
DDOS Schutz |
|
|
http2 Ready |
|
|
IPv6 Adresse inkludiert |
|
|
Eigene IP Adresse |
|
|
Server Side Includes möglich |
|
|
FTP Zugang möglich |
|
|
SSH Zugang möglich |
|
|
Cronjobs möglich |
|
|
Eigene PHP Scripte möglich |
|
|
Verfügbare Anwendungen | WordPress | |
Verfügbare Skriptsprachen | PHP 8x, PHP 7x | PHP 7x, PHP 8x |
Datenbanken |
||
Anzahl Datenbanken | 1 | |
Datenbank Software | MySQL, MariaDB | MySQL |
E-Mail |
||
Anzahl Postfächer | 10 | |
IMAP Postfächer |
|
|
Pop3 Postfächer |
|
|
Webmailer |
|
|
Virenscanner |
|
|
Spamfilter |
|
|
Support |
||
Support inklusive |
|
|
Telefon-Support |
|
|
E-Mail/Ticket-Support |
|
|
Zertifizierung | ISO 27001 | |
Vertragsdetails |
||
Angebot hat eine maximale Laufzeit und kann nicht zu den gleichen Konditionen verlängert werden |
|
|
Private Nutzung |
|
|
Kommerzielle Nutzung |
|
|
Abrechnungsintervall | Monatlich, halbjährlich, jährlich | |
Kündigungsfrist | keine | keine |
Mindestlaufzeit | 36 Monate | ein Monat |
Bereitstellung innerhalb | 1 Tag | |
Unterstützte Bezahlmethoden | Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Sofortūberweisung | Lastschrift, Kreditkarte, Auf Rechnung |
Sternchentext | Der Rabatt gilt nur für die erste Laufzeiteinheit. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. | Preise richten sich an Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. Rabatte ab halbjährlicher Zahlung. |
Kosten auf einen Blick |
||
Preis |
2,34 €*
- monatl.
Setup kostenlos Zum Anbieter Zum Angebot |
20,00 €*
- monatl.
Setup kostenlos Zum Anbieter Zum Angebot |
Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei raidboxes?
Raidboxes spezialisiert sich auf Managed WordPress-Hosting und sticht hervor durch seine dedizierte Performance-Optimierung für WordPress-Websites, was es zur idealen Wahl für WordPress-Nutzer macht, die Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit legen. Ihr Angebot umfasst automatische Updates, tägliche Backups, eine integrierte Staging-Umgebung und kostenlose SSL-Zertifikate, kombiniert mit einer nachhaltigen Ausrichtung, da sie für jede Website, die sie hosten, einen Baum pflanzen und ausschließlich Ökostrom nutzen. Darüber hinaus wird Raidboxes für seinen exzellenten Kundensupport gelobt, der schnell und fachkundig Unterstützung bietet, und für seine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch technisch weniger versierten Nutzern ermöglicht, ihre Webpräsenz effektiv zu verwalten und zu optimieren, was Raidboxes zu einer attraktiven Lösung für alle macht, die ein stressfreies, leistungsstarkes und umweltbewusstes Webhosting suchen.
Welche Argumente sprechen für ein Webhosting bei Cloud86?
Cloud86 hebt sich durch seine Kombination aus hochwertigem, erschwinglichem Webhosting und einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit hervor, was es besonders für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv macht. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 bietet das Unternehmen eine breite Palette an Webhosting-Lösungen an, darunter Shared Hosting, VPS und dedizierte Server, die alle mit einer beeindruckenden Performance und Zuverlässigkeit überzeugen. Kunden schätzen insbesondere die schnellen Ladezeiten, die benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche und den umfassenden, kompetenten Kundensupport
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
Alfahosting vs. Webgo 2025 - was unterscheidet die beiden Webhoster?
Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Webgo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Dogado vs. Manitu - wie schneiden beide in einem direkten Vergleich ab?
Wir schauen uns diesmal Dogado und Manitu genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Host Europe vs. Checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal Host Europe und Checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Alfahosting vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal Alfahosting und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.