Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

goneo vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Du suchst nach dem besten Webhosting-Anbieter und schwankst zwischen goneo vs united-domains? Beide Anbieter bieten attraktive Optionen, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Aspekten wie Funktionen, Angebot und Preisgestaltung. Hier bekommst du einen direkten Vergleich, damit du schnell und einfach herausfinden kannst, welches Angebot am besten zu deinen Anforderungen passt.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
united-domains
263
Angebote
10 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Mailsupport
Denic-Mitglied
Kostenlose Testphase
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Geld-zurück-Garantie

Angebote im Vergleich

goneo Webhosting Start
Zum Anbieter *
Zum Angebot
Webspace S - Server in DE & kostenloses SSL-Zertifikat
Zum Anbieter *
Zum Angebot
Anbieter
Name goneo
goneo
united-domains
united-domains
Bewertung
(140)
(10)
Weiterempfehlungsrate 95% 100%
Preis 3,99 €* - monatl.
Setup kostenlos
4,90 €* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 20 GB 5 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Verfügbare Domain-Endungen .de. .eu. .com. .net. .org. .name. .biz. .info. .at. .us. .mobi. .cc. .sc. .tv. .vc und viele weitere
Anzahl Subdomains 100
Weitere Domains registrierbar
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten 1
Webserver
Serverstandort Deutschland Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) FreeBSD
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 128 MB 512 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 2 GB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Besonderheiten
SSD Festplatte
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, OpenCart, Drupal, phpBB, osCommerce, ownCloud, MediaWiki, Roundcube, Contao Wordpress, Joomla
Verfügbare Skriptsprachen PHP, Perl, Python
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 2 5
Datenbank Software MySQL MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 10
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung TSI DIN EN 50600
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall Jährlich 1 Monat oder 12 Monate
Kündigungsfrist 62 Tage 30 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate ein Monat
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift
Sternchentext .de-Domain und SSL-Zertifikate für jede Domain inklusive, 20 GB Webspace, 30 GB Mailspeicher, PHP und 2 MySQL Datenbanken mit je 1 GB auf SSD. Aktion für Neukunden bei Wahl der zwölfmonatigen Vertragsbindung: 10 Monate für nur 1,00 €/Monat, danach 2,99 €/Monat. Abrechnung jährlich im Voraus. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Oder nutzen Sie die volle Flexibilität: 1 Monat für 3,99 €/Monat, Mindestvertragslaufzeit 1 Monat. Einmalige Einrichtungspauschale 4,99 €. Preise inkl. MwSt. Diese Pauschale entfällt bei Bestellungen für Neukunden bei Abschluss eines Vertrags mit zwölfmonatiger Laufzeit. Kündigungsfrist zwei Monate bei zwölfmonatiger Vertragslaufzeit. Bei einer Vertragslaufzeit von einem Monat gilt ein Sonderkündigungsrecht von 14 Tagen zum Vertragslaufzeitende. Dieses Sonderkündigungsrecht erlischt, sobald Sie ein Upgrade auf eine alternative Laufzeit durchführen. Automatische Verlängerung um die Dauer der Mindestvertragslaufzeit bis der Vertrag gekündigt wird. 30 Tage kostenlos testen.
Kosten auf einen Blick
Preis 3,99 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter *
Zum Angebot
4,90 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter *
Zum Angebot

Was zeichnet goneo aus?

goneo präsentiert sich als moderner Webhosting-Anbieter, der mit einer klaren Struktur und zuverlässigen Leistungen punktet. Die in Deutschland betriebenen Server stehen für höchste Sicherheitsstandards und schnelle Performance – ein echter Pluspunkt für anspruchsvolle Nutzer. Dabei legt goneo großen Wert auf einfache Bedienbarkeit: Egal, ob du Anfänger bist oder ein erfahrener Profi, hier findest du ein intuitives System, das dir das Leben leichter macht. Mit fairen Preisen und flexiblen Tarifen zeigt goneo, dass Qualität und Erschwinglichkeit keine Gegensätze sein müssen. Ein Angebot, das überzeugt – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Was zeichnet united-domains aus?

united-domains steht für professionelle Domain-Verwaltung und Webhosting-Angebote mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Nutzerfreundlichkeit. Mit einer riesigen Auswahl an Domain-Endungen – von klassischen .com bis zu exotischen Länderdomains – bietet united-domains jedem die Möglichkeit, die perfekte Adresse für seine Online-Präsenz zu finden. Besonders beeindruckend ist der Treuhandservice, der dir die Formalitäten abnimmt und auch anspruchsvolle Domain-Registrierungen ganz unkompliziert macht. Hier treffen Service und Technologie auf den Punkt genau zusammen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Projekt. Einfach, schnell und zuverlässig – das ist united-domains!

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

All-Inkl vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal All-Inkl und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

All-Inkl vs. Alfahosting - welcher Webhoster bietet mehr?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

webgo vs. goneo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal webgo und goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Omar hat manitu bewertet
Florian M. hat dogado GmbH bewertet
Sabine V. F. hat SpeedIT Solutions bewertet
Manal S. hat netcup bewertet
Svenia D. hat webgo bewertet
Florian hat netcup bewertet
Christian E. hat hosttech Schweiz bewertet
Marcel T. hat netcup bewertet
Martin hat Rainbow-Web.com bewertet
Tobias hat netcup bewertet
Yusuf S. hat netcup bewertet
Michael W. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
Sandra G. hat webhostone GmbH bewertet
Saud A. hat netcup bewertet
Pedro L. hat netcup bewertet