Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Accounts inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Verschlüsselung
2-Faktor-Auth
Video
Ökostrom
Backup
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Features
Webhoster suchen
Anzeige
Plattform
Server-Standort
Bezahlmethode

Nextcloud Webhosting Vergleich

Du möchtest eine eigene Cloud für die Sicherung deiner Daten betreiben? Dann findest du hier die besten Nextcloud Webhosting Anbieter, bei denen eine einfache und schnelle Einrichtung möglich ist:

Nextcloud One
5 GB
Speicherplatz
1
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
1,00 € Durchschnittspreis pro Monat 1,00 €/Monat
Nextcloud Basic
10 GB
Speicherplatz
5
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
2,49 € Durchschnittspreis pro Monat 2,49 €/Monat
Cloud Privat
200 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
FTP Zugang möglich
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Videotelefonie möglich
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
2,99 € Durchschnittspreis pro Monat 2,99 €/Monat
Managed Nextcloud 150
von ispOne business GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
150 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Premium ispOne business GmbH
vergleichen
3,90 € Durchschnittspreis pro Monat 3,90 €/Monat
Managed Nextcloud 300
von ispOne business GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
300 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Premium ispOne business GmbH
vergleichen
5,90 € Durchschnittspreis pro Monat 5,90 €/Monat
Nextcloud Pro
50 GB
Speicherplatz
10
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
5,98 € Durchschnittspreis pro Monat 5,98 €/Monat
Cloud Business
500 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
FTP Zugang möglich
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Videotelefonie möglich
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
6,99 € Durchschnittspreis pro Monat 6,99 €/Monat
Nextcloud Starter
10 GB
Speicherplatz
1
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
8,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 7,50 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Managed Nextcloud 600
von ispOne business GmbH weitere Angebote dieses Anbieters
600 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Premium ispOne business GmbH
vergleichen
9,90 € Durchschnittspreis pro Monat 9,90 €/Monat
Nextcloud Premium
100 GB
Speicherplatz
20
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
9,98 € Durchschnittspreis pro Monat 9,98 €/Monat
Nextcloud Medium
50 GB
Speicherplatz
5
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
12,33 €* Durchschnittspreis pro Monat 11,50 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Cloud Medium
750 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
FTP Zugang möglich
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Videotelefonie möglich
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
14,99 € Durchschnittspreis pro Monat 14,99 €/Monat
Nextcloud Profi
100 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Videotelefonie möglich
Diamant WebhostOne GmbH
vergleichen
100% Weiterempfehlung
15,83 €* Durchschnittspreis pro Monat 15,00 €/Monat zzgl. Setup 9,90 €
Nextcloud Platin
200 GB
Speicherplatz
100
Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
Diamant Pixel X e.K.
vergleichen
100% Weiterempfehlung
15,98 € Durchschnittspreis pro Monat 15,98 €/Monat
Cloud Premium
1.500 GB
Speicherplatz

Nutzerkonten max.
Nextcloud
Plattform

Features
0€ Setup
Zugriff via App & Browser
FTP Zugang möglich
WebDAV
Desktop-Software
Mobile Apps verfügbar
Serverseitige Verschlüsselung
ActiveSync
Nutzung von Ökostrom
2-Faktor-Authentifizierung
Videotelefonie möglich
Premium LA Webhosting
vergleichen
99% Weiterempfehlung
19,99 € Durchschnittspreis pro Monat 19,99 €/Monat
* Bei hosttest.de ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote von über 400 Webhostern erhalten.

Ausschreibung starten

Hier findest du weitere Informationen zum Thema Nextcloud Webhosting:

Was ist ein Nextcloud Webhosting und wofür wird es eingesetzt?

Bei einem Nextcloud Webhosting handelt es sich um ein spezielles Cloud Hosting, bei dem die Softwarelösung Nextcloud zum Einsatz kommt. Kunden können sich hier auf eine performante und sichere Umsetzung des eigenen Cloud-Speichers verlassen. Da das gesamte Hosting optimal für den Betrieb der Software Nextcloud ausgelegt und diese bereits vorinstalliert ist, steht die eigene Cloud sofort zu Nutzung zur Verfügung.

Die Verwaltung von Daten in einer eigenen Cloud stellt für immer mehr Menschen eine Alternative zu der Verwendung kommerzieller Anbieter dar. Angesichts der sinkenden Preise für Speicherplatz bei klassischem Webspace und Servern stellt die Installation einer eigenen quelloffenen Software wie Nextcloud oder ownCloud mittlerweile eine attraktive Möglichkeit dar, Daten innerhalb einer eigenen IT-Umgebung zu verwalten. Praktisch bedeutet diese Option im Vergleich zu professionellen Anbietern, dass keinerlei Einschränkungen in der Funktionalität bestehen und eine eigene Cloud Lösung darüber hinaus auch finanziell konkurrenzfähig ist.

 

Tipp

Ein Nextcloud Webhosting eignet sich für alle Anwender, die auf Nextcloud als zuverlässige Cloud Lösung setzen und von den zahlreichen Vorteilen der beliebten Anwendung profitieren möchten. Auf einem Nextcloud Webhosting lassen sich sämtliche Daten schnell und einfach in der eigenen Cloud sichern, sodass sie rund um die Uhr und von überall aus stets verfügbar sind.

 

Was steckt hinter Nextcloud?

Bei Nextcloud handelt es sich um eine nach der AGPLv3 Open Source Lizenz veröffentlichte Software für die Verwaltung von Dateien auf einem Server. Anwender können sowohl über eine Weboberfläche als auch mit einer speziellen Client-Applikation für Smartphones und Desktop PCs auf die gesicherten Daten zugreifen. Um jederzeit einen zentralen und konsistenten Datenbestand gewährleisten zu können, werden Server und Clients regelmäßig synchronisiert. Die Funktionalitäten von Nextcloud geht dabei weit über die einfache Datenhaltung hinaus und bietet sogar spezielle Funktionen für Videokonferenzen und Office-Applikationen.

Das Projekt entstand 2016 als Abspaltung der populären Anwendung ownCloud und bietet im Vergleich zu dieser eine erhöhte Sicherheit und jede Menge zusätzliche Features. Hinter Nextcloud steckt der deutsche Softwareentwickler Frank Karlitschek zusammen mit einem Team von weiterem Fachpersonal, die unter dem Dach der gleichnamigen Nextcloud GmbH die Entwicklung der Cloud Software stetig vorantreiben. Im Jahr 2021 bestätigte Nextcloud, für eine zentrale Kooperation beim Aufbau der europäischen Cloud-Lösung GAIA-X ausgewählt worden zu sein.

Zu den Funktionen von Nextcloud zählen unter anderem:

  • Workflow-Management mit Zuweisung spezieller Rollen für Nutzer und Gruppen
  • Übersichtliches Monitoring des Servers auf Performance, Stabilität und Ereignisse
  • Kollektive Bearbeitung von Office-Dokumenten in Echtzeit
  • Volltextsuche für auf dem Server abgelegte Textdateien
  • Synchronisierung lokaler Ordner als Remote Backup
  • Unterstützung für zentralisierte Verwaltung von Kontakten und Kalendern
  • Audio- und Videokommunikation mit Nutzern und externen Stellen
  • Erweiterung der Funktionalität durch Module und Plug-ins

Ein weiterer Vorteil von Nextcloud im Vergleich mit anderen Lösungen ist die Bereitstellung von ebenfalls nach Open Source lizenzierten Clients für verschiedene Betriebssysteme inklusive Mac OS X, Microsoft Windows, Linux sowie Unix und mobile Devices mit Android, iOS und Microsoft Windows Mobile.

Welche Kosten entstehen durch den Betrieb eines Nextcloud Webhostings?

Da der Einsatz von Nextcloud selbst kostenlos ist, fallen für den Betrieb eines Nextcloud Webhostings lediglich die Kosten für das Webhosting an, die an den Webhosting Anbieter zu entrichten sind. Die exakte Höhe der Kosten hängt dabei vom Umfang des ausgewählten Nextcloud Webhosting Tarifs ab.

Für private Anwender steht die Basis-Software von Nextcloud kostenlos zur Verfügung. Professionelle Anwender, die sämtliche Funktionen der Cloud-Lösung nutzen möchten, müssen allerdings oftmals auf zum Teil kostenpflichtige Schnittstellen zurückgreifen. Auch für die technische Einrichtung auf einem Server wird meist entsprechendes Fachpersonal benötigt. Am einfachsten und günstigsten ist daher die Nutzung eines speziellen Nextcloud Webhostings, bei dem die Anwendung vorkonfiguriert zur Verfügung gestellt wird. Unternehmen, die individuelle Nextcloud Lösungen umsetzen möchten, müssen hingegen für Supportverträge direkt mit Nextcloud tief in die Tasche greifen.

Welche Alternativen zu Nextcloud gibt es?

Es gibt eine Reihe von anderen interessanten Cloud-Lösungen, die ebenfalls als freie Software kostenlos zur Verfügung stehen. Neben dem direkten Konkurrenten Owncloud aus Deutschland ist mit Seafile auch ein starker Player aus China auf dem Markt tätig.

Bei Hosttest.de sind auch für andere Cloud-Lösungen passende Webhosting Pakete zu finden. Darunter unter anderem:

Owncloud Webhosting Anbieter im Vergleich

Welche Anforderungen stellt Nextcloud an ein Webhosting?

Als Programmiersprachen verwendet Nextcloud serverseitig eine Kombination aus PHP und Javascript. Für die einfache Ausführung werden lediglich sehr geringe Ressourcen benötigt. Allerdings hängen die Anforderungen erheblich von der Zahl der Nutzer, den verwendeten Diensten sowie dem Umfang der Speicherkapazität und der Anzahl der Dateien ab.

Als Umgebung benötigt die Software ein Linux OS, Zugriff auf eine Datenbank in MySQL, MariaDB oder PostgreSQL sowie einen aktuellen Apache Webserver oder NGINX Webserver mit aktiviertem PHP. Praktisch erfüllen diese Anforderungen nahezu alle professionellen Webhoster, wobei in Einzelfällen Komplikationen und Inkompatibilitäten durch fehlende Unterstützung für notwendige Module in Apache oder PHP auftreten können.

Durch die Entscheidung für ein spezielles Nextcloud Webhosting können Kompatibilitätsprobleme bei der Nutzung der Cloud-Lösung vollständig ausgeschlossen werden.

Welche Kriterien sind beim Vergleich der Nextcloud Hosting Anbieter wichtig?

Da es sich bei einem Nextcloud Hosting um einen Dateiserver handelt, der sich ebenfalls für Anwendungen wie Filesharing eignet, spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle und müssen bei einem Vergleich besonders berücksichtigt werden: der Speicherplatz und der Traffic. Im Unterschied zu einem Webserver wirken sich bei ihm Zugriffszeiten deutlich weniger stark auf die Latenz und die Server Response Time (SRT) aus, da hier in erster Linie große Dateien übertragen werden. Für das Nextcloud Hosting bringt ein Webspace mit SSD Festplatten deshalb nur einen geringeren Vorteil und können vernachlässigt werden, falls sie im Vergleich zu einer HDD deutlich höhere Kosten verursachen. Speziell für ein Backup wichtiger Daten sollte die Priorität stattdessen auf der Speicherkapazität und einer ausfallsicheren Speicherung von Backups in einem RAID-Verbund liegen. Dafür eignet sich speziell ein Cloud Hosting, da es durch seine mehrfache Redundanz eine überdurchschnittlich hohe Datensicherheit aufweist.

Mit einem Nextcloud Webhosting Anbieter aus dem Vergleich kann der optimale Betrieb einer eigenen zuverlässigen Cloud-Lösung gewährleistet werden.


Tags zu diesem Vergleich

  • Cloud

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Lohnt sich der Einsatz eines Content Delivery Network (CDN) für Webseitenbetreiber?

    Trotz immer größerer Datenmengen, die durch immer häufiger verwendete hochauflösende Bilder und HD-Videos entstehen, sol...

    Was ist Cloud Hosting? Wir klären auf

    Was ist Cloud Hosting? Wir klären auf und helfen bei der Wahl der Anbieter für das perfekte Cloud Hosting.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Aktuelle Ausschreibungen
    500gb - Webspeicher
    Vor kurzem Beendet
    WP Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Familien Exchange Hosting
    Vor kurzem Beendet
    Domain und Webspace
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik Z. hat server-provider.com bewertet
    Paul T. hat Webspeicherplatz24 GmbH bewertet
    Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
    Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
    Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
    Udo R. hat DomainFactory bewertet
    Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
    Fabian hat STRATO AG bewertet
    Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
    Anna hat STRATO AG bewertet
    Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Hans hat MKQ Internetservice bewertet
    Aneta hat webgo bewertet
    Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
    Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
    Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
    Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
    Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
    Frank K. hat da-webart.eu bewertet

    Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
    Über Hosttest.de

    Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

    Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
    Mehr über uns...