Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Speicherplatz
Nutzerkonten max.
Plattform
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Ausschreibung startenCloud-SpeicherAnbieter im Vergleich
Immer mehr Unternehmen und Privatanwender nehmen Cloud-Speicher Angebote in Anspruch. Kein Wunder, schließlich sind die Vorteile der modernen Hosting Lösung genauso zahlreich, wie die Einsatzmöglichkeiten: Beste Performance sowie hohe Skalierungsmöglichkeiten und Kostentransparenz für organisierte Dateisysteme oder kollaborative Anwendungen sind kaum auf klassischem Wege zu erreichen. Oftmals führ daher kein Weg an der Cloud vorbei. Wir stellen Ihnen hier die besten Cloud-Speicher Anbieter im Vergleich vor.
Inhaltsverzeichnis
- Was zeichnet Cloud-Speicher aus?
- Vorteile von Cloud-Speicher Anbietern
- Anwendungsmöglichkeiten beim Cloud Speicher
Was zeichnet Cloud-Speicher aus?
Die modernen Services von Cloud-Speicher Anbietern ermöglichen eine äußerst leistungsstarke und gleichzeitig besonders kosteneffiziente Hosting Variante. Kunden bezahlen dabei nur für tatsächlich in Anspruch genommene Serverleistung. Bei herkömmlichen Hosting Angeboten müssen sich Kunden hingegen bereits im Voraus entscheiden, welche Hardwareressourcen für die eigenen Onlineprojekte genutzt werden sollen. Reicht hier ein einfaches Shared Hosting Paket aus oder wird die volle Leistung eines leistungsstarken Cloud Servers benötigt? Oftmals sind die Anforderungen eines zukünftigen Online Projektes schwer einzuschätzen, was entweder dazu führt, dass zu viel Geld für nicht benötigte Leistung ausgegeben wird oder später zu wenig Performance zur Verfügung steht und ein aufwendiger und besonders kostenintensiver Umzug durchgeführt werden muss.
Ein relativ beliebter Trend auf dem Hosting Markt ist daher der Einsatz von flexiblen Cloud-Speicher Systemen. Hosting Anbieter stellen damit ihren Kunden eine performancestarke Infrastruktur zur Verfügung, die je nach aktuellem Bedarf jederzeit an die individuellen Ansprüche eines Online Auftritts angepasst werden kann. Möglich ist diese Skalierung durch das Prinzip des Cloud Computing. Dabei werden mehrere einzelne Serversysteme zu einem Verbund zusammengeschaltet, die sich anfallende Rechenaufgaben teilen. Auf diesem System werden die einzelnen Benutzeraccounts angelegt. Je nachdem, welcher Account einen erhöhten Leistungsbedarf hat, der bekommt entsprechende Hardwareressourcen zugeteilt. Viele Anbieter erlauben es auch dem Kunden selbst, Leistungsparameter individuell einzustellen.
Cloud-Speicher wird für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt. Besonders nützlich ist das Cloud Prinzip für skalierbare und performanceintensive Webservices oder auch für den Einsatz von kollaborativen Anwendungen, bei denen mehrere Benutzer von verschiedenen Geräten aus an einer Datei arbeiten. Auch für die Organisation von Dateisystemen wird auf die Cloud zurückgegriffen.
Vorteile von Cloud-Speicher Anbietern
Die Nutzung von Cloud-Speicher Anbietern bietet Anwendern zahlreiche Vorteile. Dank der leistungsstarken Cloud Server kann jederzeit auf ausreichend Performance zurückgegriffen werden, um den eigenen Online Auftritt für alle Besucher ohne Einschränkungen bei Geschwindigkeit oder Funktionalität verfügbar zu machen. Vor allem Spitzenlasten, wie sie beispielsweise im Rahmen von Live Übertragungen eines Events oder bei bestimmten saisonalen Effekten wie das Weihnachtsgeschäft bei großen Online Shops entstehen, können auf diese Weise abgefangen werden. Da die zusätzliche Leistung ausschließlich bei Bedarf genutzt und berechnet wird, sind Cloud Dienste besonders kosteneffizient. Die Möglichkeit, dass Leistung und Kosten stets im Auge behalten werden, trägt darüber hinaus auch zu einer hohen Kostentransparenz für den Anwender bei. Die Cloud ermöglicht zudem eine einfache und effektive Zusammenarbeit von Endbenutzern unabhängig von deren Standort und ist für eine unglaubliche Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Stets ausreichend Performance verfügbar
- Spitzenlasten können abgefangen werden
- Hohe Kosteneffizienz
- Hohe Kostentransparenz
- Einfache und effektive Zusammenarbeit mehrere Anwender
- Standortunabhängig
- Für die verschiedensten Anwendungen geeignet
Anwendungsmöglichkeiten beim Cloud Speicher
Das Prinzip des Cloudhostings kann für eine Vielzahl von verschiedenen Anwendungen genutzt werden. Entsprechend vielfältig ist das Angebot auf dem Markt: Cloud-SpeicherAnbieter haben sich auf Lösungen im Bereich der klassischen Office- und E-Mail-Anwendungen genauso spezialisiert, wie bei Datenbanken und Dateisystemen oder Kollaborativsoftware. Dabei werden auch die unterschiedlichsten Softwareapplikationen unterstützt.
Beispiele für Anwendungen der Cloud-Speicher Anbieter aus dem Vergleich:
Nextcloud Cloud Speicher
Nextcloud ist eine umfangreiche Cloud-Speicher Lösung mit hohem Funktionsumfang, die sich dank des modularen Aufbaus individuell erweitern lässt. Neben dem Speichern und Teilen von Daten werden sogar Videokonferenzen und Bildschirmfreigaben unterstützt. Zudem ist die Integration von Officeanwendungen, Adressbüchern und Kalendern möglich. Auch die Nutzung von Kollaborativsoftware wie Kanban Projektmanagement oder das Erstellen von Mindmaps durch mehrere Benutzer ist für Nexcloud kein Problem. Entwickelt wird die Software von der gleichnamigen Nextcloud GmbH aus Deutschland. Mehr Informationen und Anbieter finden Sie auch im Nextcloud Vergleich.
Owncloud Cloud Speicher
Bei Owncloud handelt es sich um eine Cloud Lösung, die vom Funktionsumfang dem Angebot von Nextcloud ähnlich ist. Das verwundert kaum, schließlich ist Nextcloud eine Abspaltung von Owncloud. Auch hier steht das Speichern und Teilen von Daten im Vordergrund, während auch zusätzliche Anwendungen wie beispielsweise Office-Integration, Fotogalerien oder Aufgabenplaner genutzt werden können. Entwickelt wird die Software von der gleichnamigen ownCloud GmbH aus Deutschland. Mehr Informationen und Anbieter finden Sie auch im Owncloud Vergleich.
Cloudhosting mit verschiedenen Schwerpunkten
Die Angebote der Cloudhosting Anbieter aus dem Vergleich unterscheiden sich nicht nur bei den technischen Kriterien wie etwa dem Speicherplatzangebot oder der Anzahl der Nutzeraccounts, sondern zielen vereinzelt auch auf spezielle Schwerpunkte ab:Wenn es um das Thema Datensicherung und das automatisierte Anlegen von Backups geht, dann sind vor allem Angebote aus dem Bereich Cloud-Speicher mit Backup interessant.
Muss sich der Serverstandort des Cloudhostings aus datenschutzrechtlichen Gründen in Deutschland befinden, dann kann auf Anbieter mit Cloud-Speicher in Deutschland zurückgegriffen werden.
Soll eine verschlüsselte Datenübertragung per SSL gewährleistet sein, dann ist ein verschlüsseltes Cloud-Speicher die richtige Wahl für das eigene Onlineprojekt.
Wird großer Wert auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt, dann kann ein grüner Cloud-Speicher Anbieter mit Ökostrom genutzt werden.
Auf diese Weise kann der Fokus bei der Auswahl des passenden Cloudhosting Anbieters ganz speziell auf einen bestimmten Schwerpunkt gelegt werden, was sowohl für gewerbliche Nutzer als auch private Anwender interessant ist.
Wenn auch du die zahlreichen Vorteile eines Cloud Speichers für deine Online Projekte nutzen möchtst, findest du bei uns eine große Übersicht der besten Cloud-Speicher Anbieter im Vergleich.
Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Ausschreibung startenIm Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.
Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...