Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Domaintechnik vs. alldomains - Welcher Anbieter ist besser?

Willst du wissen, welcher Anbieter für deine Webprojekte besser geeignet ist? Domaintechnik, ein österreichischer Anbieter mit Fokus auf Stabilität, persönlichem Service und einem breiten Portfolio an Domains und Serverlösungen, punktet vor allem durch regionale Nähe und individuelle Betreuung. Im Gegensatz dazu steht alldomains.hosting, das sich durch eine breite Domainauswahl, günstige Preise und innovative Zusatzangebote wie einen Homepage-Baukasten auszeichnet. Während Domaintechnik vor allem auf maßgeschneiderte Lösungen und Kundenservice setzt, legt alldomains.hosting den Schwerpunkt auf Automatisierung und kostengünstige Angebote. Beide Anbieter haben ihre Stärken – welches Unternehmen besser zu dir passt, erfährst du im ausführlichen Vergleich. Lies weiter, um die wichtigsten Unterschiede zu entdecken und die richtige Entscheidung zu treffen!
alldomains.hosting
916
Angebote
4 Bewertungen
Gutscheine1
  • 50% für Hosting inkl. WordPress

    Jetzt anmelden und im ersten Jahr 50% für Hosting inkl. WordPress spar...

Keyfeatures im Vergleich
nic.at Mitglied
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
24h Support
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Tägliches Backup
Server in Deutschland
DDoS Protection
ICANN-Mitglied
Domaintechnik
24
Angebote
1 Bewertungen
Gutscheine1
  • 50% für Hosting inkl. WordPress

    Jetzt anmelden und im ersten Jahr 50% für Hosting inkl. WordPress spar...

Keyfeatures im Vergleich
Telefonsupport
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Server in Österreich
ICANN-Mitglied
365 Tage Support
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Geld-zurück-Garantie
Tägliches Backup
DDoS Protection
Denic-Mitglied
nic.at Mitglied
Nutzung von Ökostrom
24h Support
KI Assistent

Angebote im Vergleich

Business | NVM Express SSD
Zum Anbieter
Zum Angebot
NVM Express SSD | Tiny Host
Zum Angebot
Anbieter
Name Domaintechnik
Domaintechnik
alldomains.hosting
alldomains.hosting
Bewertung
(1)
(4)
Weiterempfehlungsrate 100% 75%
Preis 9,90 €* - monatl.
Setup kostenlos
2,99 €* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 300 GB 20 GB
Anzahl Domains im Preis enthalten 10 1
Übersicht
Transfervolumen (falls keine Flatrate) 10000 GB 250 GB
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 10 1
Verfügbare Domain-Endungen 624
Anzahl Subdomains Unlimitiert 2147483647
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten 10 1
Webserver
Serverstandort Österreich Deutschland, Österreich
PHP Memory Limit 512 MB 96 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 8 GB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung Eigenentwicklung
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features 1-Klick-WordPress Installation, Malware-Scanner
SSD Festplatte
DDOS Schutz
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Contao, DokuWiki, Drupal, Joomla, LimeSurvey, Matomo, MediaWiki, Moodle, Nextcloud, OpenCart, osCommerce, ownCloud, phpBB, Piwigo, PrestaShop, SEO Panel, Serendipity, TYPO3, WordPress bbPress, DokuWiki, Drupal, Joomla, jQuery, LimeSurvey, MariaDB, Moodle, OsTicket, phpBB, phpMyAdmin, Piwigo, PostgreSQL, Roundcube, SEO Panel, Serendipity, SquirrelMail, WordPress, xtCommerce
Verfügbare Skriptsprachen CGI Access, Perl, PHP, PHP 5x, PHP 7x, PHP 8x, Python PHP, Perl, Python, CGI Access
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 50 1
Datenbank Software MySQL, PostgreSql MySQL, PostgreSql
E-Mail
Anzahl Postfächer 250 10
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall Jährlich Jährlich
Kündigungsfrist 40 Tage 7 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, Kreditkarte, Auf Rechnung, PayPal, Bitcoin Prepaid, Vorkasse, Kreditkarte, PayPal
Sternchentext Multi-Domain Hosting: Das Hosting Paket kann für 10 Domains vollwertig genutzt werden. Die Domainjahresgebühr ist nicht inkludiert. Aktionspreis gültig für Neubestellungen im 1. Jahr. Domainjahresgebühr ab dem 2. Jahr: € 24,90 Das Hosting Paket kann für 1 Domain vollwertig genutzt werden. Die Domainjahresgebühr ist nicht inkludiert.
Kosten auf einen Blick
Preis 9,90 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot
2,99 €* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot

Domaintechnik – was macht den Provider aus?

Du möchtest wissen, was **Domaintechnik** aus Österreich so besonders macht? Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Straßwalchen hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet, vor allem durch seine Zuverlässigkeit, persönlichen Service und das breite Angebotsspektrum. Es richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die auf der Suche nach stabilen Domains, Webhosting und Serverlösungen sind. Besonders hervorzuheben ist die technische Infrastruktur, die ausschließlich Server in Österreich nutzt – das sorgt für kurze Latenzzeiten und eine hohe Datenhoheit. Das Portfolio umfasst klassische Webhosting-Pakete, die sich durch eine einfache Bedienung, moderne Technologien wie SSD-Festplatten und 1-Klick-Installer für beliebte Content-Management-Systeme auszeichnen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, was sich in der Nutzung von Ökostrom widerspiegelt, sowie auf einen persönlichen, kompetenten Support. Kunden loben vor allem die schnelle Reaktionszeit des Supports unter 2 Stunden, die hohe Stabilität der Server sowie die transparente Preisgestaltung mit fairen Konditionen. Was derzeit noch fehlt, sind eine kostenlose Testphase, um potenziellen Kunden den Einstieg zu erleichtern, sowie Server in Deutschland, die für Nutzer mit Schwerpunkt auf deutschen Datenstandorten interessant sein könnten. Diese Lücken sind jedoch für die meisten Kunden eher zweitrangig, da die Qualität der Infrastruktur und der Support im Vordergrund stehen.

alldomains.hosting – was macht den Provider aus?

**alldomains.hosting** ist die Marke der Ledl.net GmbH und richtet sich vor allem an Kunden aus Deutschland, obwohl das Unternehmen seinen Sitz ebenfalls in Österreich hat. Das Angebot zeichnet sich durch eine hohe Automatisierung, günstige Preise und eine breite Produktpalette aus. Hier finden Nutzer eine Vielzahl von Domainendungen, inklusive innovativer TLDs wie SHOP- oder BLOG-Domains, und profitieren von einem umfangreichen Webhosting-Portfolio, das auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist. Besonders attraktiv ist die Preisgestaltung, denn bereits ab unter einem Euro im Monat kannst Du einen Tarif wählen, der für einfache Websites und kleine Projekte vollkommen ausreicht. Das Unternehmen setzt stark auf Komfort, was sich in der kostenlosen Testphase, einem eigenen Homepage-Baukasten mit Drag&Drop-Funktion sowie in einem zuverlässigen Support widerspiegelt. Server in Deutschland sorgen für eine gute Erreichbarkeit und Einhaltung deutscher Datenschutzstandards. Die Nutzerbewertungen sind durchweg positiv, wobei die Supportqualität, die Usability und das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders hervorgehoben werden. Allerdings fehlt es bei alldomains.hosting noch an Servern in Österreich, was für Kunden, die auf den Standort in Österreich besonderen Wert legen, ein Nachteil sein kann. Zudem ist eine Geld-zurück-Garantie nicht explizit erwähnt, was für manche Nutzer bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielt.

Unterschiede zwischen Domaintechnik und alldomains.hosting

Die entscheidenden Unterschiede zwischen **Domaintechnik** und **alldomains.hosting** liegen vor allem in ihrer technischen Ausrichtung und ihrer Zielgruppenstrategie. Während **Domaintechnik** stark auf den österreichischen Markt fokussiert ist und Server in Österreich betreibt, punktet dieser Anbieter mit einem hohen Maß an Individualisierung, lokaler Nähe und nachhaltiger Infrastruktur. Die Server in Österreich sind ein Alleinstellungsmerkmal, das besonders für Kunden interessant ist, die Wert auf Datenhoheit und kurze Latenzzeiten legen. Zudem hebt sich Domaintechnik durch die Nutzung von Ökostrom, eine Geld-zurück-Garantie sowie einen KI-basierten Support-Assistenten ab, was den Service moderner und nachhaltiger macht. Die Nutzerfreundlichkeit, die schnelle Reaktionszeit und die persönliche Betreuung sprechen vor allem Kunden an, die auf einen vertrauensvollen Partner setzen. **alldomains.hosting** setzt dagegen auf Automatisierung, günstige Preise und eine breite Produktpalette, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Die Server in Deutschland sorgen für eine gute Erreichbarkeit im deutschsprachigen Raum, allerdings fehlt die österreichische Server-Location, was für bestimmte Zielgruppen ein Nachteil sein könnte. Das Angebot ist stark auf Einsteiger und kleine bis mittlere Projekte zugeschnitten, wobei die automatische Verwaltung und der günstige Einstiegspreis klare Vorteile sind. Während Domaintechnik mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt, punktet alldomains.hosting mit Flexibilität und Preisbewusstsein.

Erfahrungen & Bewertungen

In den Nutzerbewertungen zu **Domaintechnik** spiegelt sich ein überwiegend positives Bild wider. Nutzer schätzen die hohe Zuverlässigkeit, den schnellen und kompetenten Support sowie die stabile technische Infrastruktur. Die persönliche Betreuung und die schnelle Reaktionszeit werden häufig gelobt, ebenso die Transparenz bei den Preisen. Kritisch wird manchmal die fehlende kostenlose Testphase gesehen, was für potenzielle Neukunden eine kleine Hürde darstellen könnte. Insgesamt ist die Stimmung sehr positiv, was vor allem auf die Stabilität und den Service zurückzuführen ist. Bei **alldomains.hosting** zeigen die Bewertungen eine ebenfalls sehr hohe Zufriedenheit, insbesondere hinsichtlich Support, Usability und Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden heben die einfache Bedienung, die schnelle Einrichtung und die flexible Handhabung hervor. Die automatische Verwaltung und der günstige Einstieg werden als klare Vorteile genannt. Kritisch wird manchmal die fehlende Server-Standort in Österreich sowie eine explizite Geld-zurück-Garantie bemängelt. Die Bewertungen deuten auf eine Tendenz hin, dass alldomains.hosting vor allem bei Einsteigern und kleinen Unternehmen gut ankommt.

Fazit & Empfehlung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass **Domaintechnik** vor allem für Kunden geeignet ist, die Wert auf lokale Server in Österreich, nachhaltige Infrastruktur und persönlichen Service legen. Das Unternehmen überzeugt durch Stabilität, Verlässlichkeit und eine kundennahe Betreuung, was es zur idealen Wahl für Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Kunden macht, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen. Für Nutzer, die eine flexible, preiswerte Lösung mit Fokus auf einfache Bedienung suchen, ist **alldomains.hosting** eine ausgezeichnete Option. Es spricht vor allem Einsteiger, kleine Unternehmen und Nutzer an, die eine unkomplizierte Verwaltung und einen guten Support zu einem günstigen Preis wünschen. Es lohnt sich, beide Anbieter genauer unter die Lupe zu nehmen – beispielsweise durch Testangebote oder unverbindliche Beratungsgespräche. So kannst Du sicherstellen, dass Du den Hosting-Partner findest, der optimal zu Deinen Anforderungen passt.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

webgo vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal webgo und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Dogado vs. Netcup im Vergleich - worin unterscheiden sich die Webhoster?

Wir schauen uns diesmal Dogado und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Hetzner vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Hetzner und Cloud86 genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

webgo vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal webgo und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Microsoft Server
Vor kurzem Beendet
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet
Mathias A. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
Karin hat goneo bewertet
Heinz-Jürgen N. hat goneo bewertet
Toby M. hat netcup bewertet
Lars L. hat wint.global GmbH bewertet
Karin N. hat IONOS bewertet
Uwe S. hat Host Europe bewertet
Sina K. hat goneo bewertet
Florian hat lima-city bewertet
Markus S. hat netcup bewertet