Webhosting Beginner? Jetzt alles über Webhosting erfahren. Zum Webhosting-Guide

Allinkl vs. IONOS - was unterscheidet die beiden Anbieter?

Obwohl es im Sinne einer umfassenden Kostenoptimierung möglich ist, zahlreiche Dienstleistungen aus unterschiedlichen Quellen zu beziehen, bedeutet dies einen nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand. In den meisten Fällen bieten sich als günstige und zeitsparende Alternative Webhoster wie All-Inkl oder IONOS an, bei denen Interessenten sämtliche Voraussetzungen aus einer Hand erhalten, um eine einzelne Webseite oder eine komplexe IT-Infrastruktur bei minimalen eigenen Investitionen zu erstellen. Um diese Angebote optimal nutzen zu können, sollten die Vorteile und Nachteile von unterschiedlichen Anbietern wie All-Inkl vs. IONOS miteinander verglichen werden, damit Kunden den idealen Webhoster wählen.

Welche Merkmale besitzen Angebote von All-Inkl?

Das sächsische Unternehmen All-Inkl ist lokal stark verankert und betreibt seine Server in mehreren unterschiedlichen Rechenzentren im Großraum Dresden, wo sich ebenfalls der Firmensitz befindet. Als Betreiber legt es einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit und versorgt seine Hardware zu 100 Prozent mit Ökostrom aus Wasserkraft, um gleichzeitig seiner sozialen wie umweltpolitischen Verantwortung nachzukommen. Eine umfassende Transparenz zeigt sich ebenfalls in den Angeboten von All-Inkl, die im Sinne des Namens einen klaren Leistungskatalog in Formen von vorgefertigten Paketen mit skalierbaren Erweiterungen vorgeben. Bei der Gegenüberstellung von All-Inkl vs. IONOS zeichnet es sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:

  • Eine sehr übersichtliche Kostenstruktur, die langfristige und skalierbare Planung ermöglicht
  • Umfangreiche Angebote für das Webhosting und dedizierte Server
  • Konsequenter Einsatz von Managed Servern ohne direkten Root Zugriff für Kunden
  • Keine Angebote für virtuelle oder dedizierte Server ausschließlich in kundenseitiger Administration
  • Eindeutiger Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Performance der IT-Infrastruktur
  • Umfangreiches Portfolio von einfachen privaten Webseiten bis zu komplexen Systemlösungen für Unternehmen
  • Sichere und performante Server mit redundanter Datenspeicherung auf RAID 1 und 5 Systemen
  • Keine minimale Vertragslaufzeit beim Webhosting

Mit seinem Konzept grenzt sich All-Inkl deutlich von der Mehrzahl der konkurrierenden Anbieter ab, die entweder primär auf kommerzielle Kunden oder eine liberale Vergabe der Hardware inklusive Bezahlung über anonymisierte Wege wie PaySafeCards und Kryptowährungen setzen.

Informiere dich auch wie All-Inkl im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

All-Inkl vs Webgo
All-Inkl vs Strato
All-Inkl vs Hetzner
All-Inkl vs Host Europe
All-Inkl vs Domainfactory

Welche besonderen Eigenschaften besitzt IONOS?

Das Unternehmen IONOS zählt zu den Anbietern, die bereits seit der Jahrtausendwende Dienstleistungen rund um das Internet anbieten und schon in seiner frühen Zeit umfangreiche IT-Infrastrukturen wie dedizierte Server für gewerbliche Kunden zur Verfügung stellten. Darüber hinaus bietet es allerdings ebenfalls Pakete für private und repräsentative Webseiten, die von einem Domaincheck bis zu Webhosting für individuelle Präsenzen reichen. Bei der Gegenüberstellung von IONOS vs. All-Inkl liegen seine Stärken unter anderem im Folgenden:

  • Sehr weitreichende Skalierung von Leistungen für kommerzielle Kunden
  • Eigene IT-Infrastruktur in mehreren Datenzentren innerhalb der EU
  • Globale Aufstellung mit Niederlassungen in GB, Frankreich, Mexiko und den Philippine
  • Redundante und ausfallsichere Speicherung von Daten an mehreren Standorten möglich
  • Betreuung von nahezu 100.000 eigenen und im Kundenauftrag dedizierten oder Managed Servern
  • Breites Angebot an Webhosting, dedizierten oder virtuellen Servern sowie Cloud Applikationen
  • Spezialisierte Pakete etwa für WordPress, Onlineshops und eCommerce

Im Laufe der vergangenen über 20 Jahren hat sich IONOS international als einer der wichtigsten Webhoster etabliert und wird mittlerweile weltweit von global agierenden Unternehmen für den lokalen Markt in Europa geschätzt und wegen seiner guten Server Response Time (SRT) und den skalierbaren IT-Systemen eingesetzt.

Informiere dich auch wie IONOS im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

IONOS vs Dogado
IONOS vs Host Europe
IONOS vs Strato
IONOS vs Alfahosting
IONOS vs Mittwald
IONOS vs Netcup
IONOS vs Manitu
IONOS vs Webgo
IONOS vs Domainfactory
IONOS vs Hetzner

Wie schneidet All-Inkl vs. IONOS im direkten Vergleich ab?

Bei einem Vergleich zwischen IONOS vs. All-Inkl zeigen bei der Orientierung unterschiedliche Ansätze, die eindeutige Voraussetzungen für eine spezifische Anwendung ermöglichen. All-Inkl bietet sich dabei vornehmlich für private Anwender sowie kleine und mittlere Unternehmen an (KMU), die höchsten Wert auf eine sichere, zuverlässige und leistungsfähige Umgebung legen, ohne sich dabei um eine eigene Absicherung der Services kümmern zu müssen. Im Gegensatz dazu richtet sich IONOS darüber hinaus an Kunden, die weitreichende und skalierbare IT-Services benötigen und/oder die Administration selbst übernehmen. Eine der größten Unterschiede ist zudem beim Kundensupport zu finden. Während All-Inkl diesen während der Geschäftszeiten Inhouse mit geschultem Fachpersonal abwickelt, setzt IONOS auf eine 24h Callcenter Hotline.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Hetzner vs. Mittwald - wie unterscheiden sich die Webhoster im Detail?

Wir schauen uns diesmal Hetzner und Mittwald genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Host Europe - welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Hosteurope genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. Alfahosting - welcher Webhoster hat die besseren Angebote?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Host Europe genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strato vs. Netcup - wie schlagen sich die Anbieter im direkten Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Strato und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Aktuelle Ausschreibungen
500gb - Webspeicher
Vor kurzem Beendet
WP Hosting
Vor kurzem Beendet
Familien Exchange Hosting
Vor kurzem Beendet
Domain und Webspace
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Sven S. hat Alfahosting GmbH bewertet
Vincent F. hat PHP-Friends bewertet
Benjamin K. hat ServMedia.de bewertet
Mario L. hat BlackPolar GmbH bewertet
Udo R. hat DomainFactory bewertet
Chris A. hat Contabo GmbH bewertet
Fabian hat STRATO AG bewertet
Bastian P. hat RockingHoster Deutschland GmbH bewertet
Anna hat STRATO AG bewertet
Michael G. hat Alfahosting GmbH bewertet
Hans hat MKQ Internetservice bewertet
Aneta hat webgo bewertet
Frederic K. hat dogado GmbH bewertet
Hanspeter hat Domain-Offensive bewertet
Kerstin R. hat Pixel X e.K. bewertet
Susanne G. hat dogado GmbH bewertet
Alexander B. hat LANSOL GmbH bewertet
Frank K. hat da-webart.eu bewertet
Uwe hat dogado GmbH bewertet

Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
Über Hosttest.de

Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...